Neuere Forschung und regionale Erinnerungskultur
Das Festjahr „321-2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Leben in Deutschland“ machte in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Veranstaltungen, Publikationen und Ausstellungen die lange und vielfältige Geschichte der jüdischen Gemeinschaften in Deutschland wieder sichtbar – auch in Westfalen. Hier erhielten im Zuge des Förderprogramms der LWL-Kulturstiftung 25 regionale Kulturprojekte eine Förderung von insgesamt gut einer Millionen Euro. 1 Von wissenschaftlicher Seite gehörte dazu nicht zuletzt eine Bestandsaufnahme der historischen Forschung zur jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe sowie der diesbezüglichen Erinnerungskultur vor Ort.
Bereits 2008 bis 2016 hat die Historische Kommission für Westfalen das vierbändige Historische Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe herausgegeben und sich auf diese Weise der Geschichte dieser Gemeinschaften in Westfalen und Lippe gewidmet. 2 Die nun erstellten Nachträge zum Historischen Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe liefern nicht nur eine Übersicht über die in den letzten 15 Jahren veröffentlichten Monographien und Aufsätzen zu dem Themenbereich, sondern auch digitale Projekte, Veranstaltungen, Gedenkorte und vieles mehr. 3 Die Zusammenstellung dieser Nachträge gibt ein anschauliches Bild davon ab, wo es in den letzten 15 Jahren Kontinuitäten oder Neuerungen in der Erforschung der Geschichte der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe gab. Die Nachträge sind auf der Website der Historischen Kommission unter den Publikationen der digitalen Reihe zu finden. 4
Tendenzen der Forschung
Zunächst einmal ist es eine erfreuliche Beobachtung, dass die regionalgeschichtliche Erforschung mit großem und häufig ehrenamtlichem Engagement kontinuierlich fortbetrieben wurde und wird. Besonders die in vielen Fällen in regionalen Zeitschriften, Zeitungen oder Kalendern veröffentlichten Artikel zeigen, dass auch außerhalb des Fachpublikums das Interesse an der Geschichte der jüdischen Gemeinschaften in den eigenen Ortschaften groß ist. In diesen Beiträgen, aber auch in Monographien und Ausstellungen ist dabei häufig das Narrativ der „Nachbarschaft“ wiederzufinden:
So ließ sich der Topos im September diesen Jahres in der Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ in der LWL-Bürgerhalle finden. Durch einen biografischen Vermittlungsansatz wurden dort die verschiedenen Lebenswege der jüdischen Nachbar:innen nachvollzogen, und so die Fülle jüdischen Lebens und jüdischer Kultur gezeigt, die vor dem Holocaust in den Ortschaften Westfalens und Lippes fester Bestandteil der Gesellschaft waren. 5 Auch in der Ausstellung „Heimatkunde. Westfälische Juden und ihre Nachbarn“ im Jüdischen Museum Westfalen 2014 ging es darum, „jüdische Westfalen als Mitgestaltende, die über die geistig stets gegenwärtigen Katastrophen des 20. Jahrhunderts hinweg ihre Spuren hinterlassen haben“ zu zeigen. 6 Durch das Entdecken der Geschichte „vor unserer Haustür“, sollten Besucher:innen dazu animiert werden, „überall dort genau [hinzusehen], wo in unseren Gemeinden solche Spuren sichtbar oder immer noch freizulegen sind“. 7 Doch nicht nur in Ausstellungen, auch in vielen Aufsätzen und Monografien geht es um die Geschichte der Nachbar:innen. So zum Beispiel in dem von Jupp Asdonk und anderen 2014 herausgegebenen Band „Es waren doch unsere Nachbarn!“, der sich mit den Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941-1945 beschäftigt. Auch der 2012 von Hans-Josef Kellner herausgegebene Band Die vergessenen Nachbarn – wer kennt sie noch?! thematisiert das Konzept der Nachbarschaft, indem er die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816 näher beleuchtet. Die Darstellung der jüdischen Mitbürger:innen als Nachbar:innen betont dabei das gemeinsame Zusammenleben in den Gemeinschaften vor dem Nationalsozialismus. Auf diese Art wird verdeutlicht, wie eng verknüpft die jüdische Geschichte einerseits und die allgemeine Regionalgeschichte andererseits waren und sind.
All diesen Arbeiten ist eines gemeinsam: Es wird erforscht, wo es Überschneidungen und Zusammenarbeit mit der christlichen Gemeinschaft gab, wo die Häuser und Friedhöfe der jüdischen Familien verortet waren, inwiefern sie an Kriegen teilnahmen und vieles mehr. Dabei zeigen sich in vielen Fällen die Gemeinsamkeiten und das gute Zusammenleben mit den christlichen Nachbar:innen, doch auch Antisemitismus, Diskriminierung und Gewalt sind ein fester Bestandteil dieser Geschichten. Diesen scheinbaren Widerspruch, der schließlich in dem Schrecken des Holocaust mündete, fasste Christina Först von der Meinerzhagener Initiative Stolpersteine so zusammen: „Sie waren in vielen Vereinen, haben mitten unter uns gelebt, waren Gemüse- oder Pferdehändler verkauften Textilien oder Schuhe. Wie also konnte das passieren?“. 8
So wundert es nicht, dass sich viele Beiträge und Veranstaltungen rund um die jüdische Regionalgeschichte in Westfalen und Lippe schwerpunktartig mit dem Holocaust und Nationalsozialismus beschäftigen. Dies geschieht in vielen Fällen nun aber in Kombination mit der Erforschung der Geschichte der jüdischen Gemeinschaften des jeweiligen Ortes vor 1933. So zum Beispiel in Hubert Schneiders Aufsatz über Jüdische Familien in Bochum und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Stadt. 9 Seine Ausführungen befassen sich schwerpunktartig mit der Rolle der Jüd:innen im gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und sozialen Leben Bochums und werden von einer allgemeinen Beschreibung der Stellung der Jüd:innen in der Stadt vor 1933 eingeleitet. Durch diese Herangehensweise sollen Kontinuitäten und Ursprünge herausgearbeitet und die Geschichte der jüdischen Gemeinschaften nicht nur auf die Zeit beziehungsweise die Zäsur des NS reduziert werden. Schneider bemerkt in seinem Artikel zurecht, dass bisher „bei der Darstellung der Familiengeschichte als Verfolgungsgeschichte die Darstellung des Lebens, welches [die] Familien vor 1933 führten“ viel zu kurz gekommen sei. 10 Gleichzeitig verdeutlicht diese Herangehensweise erneut den Bruch, den Nazi-Herrschaft und Holocaust für das jüdische Leben auch in Westfalen und Lippe darstellten. Diese Intention lässt sich auch in Schneiders Aufsatz finden: „Vor dem Hintergrund der Rolle, die diese Familien in der Geschichte Bochums spielten, wird die Ungeheuerlichkeit dessen, was nach 1933 geschah, noch deutlicher“. 11
Gerade im Bereich der Regionalgeschichte erfreut sich diese biografische Herangehensweise einer großen Beliebtheit: So zum Beispiel in der dreiteiligen Serie von Gina Burgess Winning über die Familie Buchheim in Schwarzenau, die von 2018 bis 2019 in der Zeitschrift Wittgenstein herausgegeben wurde, oder auch im Zuge der Ausstellung über „Die Elsbachs“ in Herford 2018, die sich mit der seit dem 19. Jahrhundert in Herford lebenden Familie Elsbach beschäftigte. Dieser Fokus auf Biografien rührt einerseits daher, dass in den meisten Ortschaften nur kleine jüdische Gemeinschaften und Familien lebten, aber auch davon, dass auf diese Art die Einzelschicksale der Menschen, die Opfer des Holocaust wurden, der „Nachbarn“ aus dem eigenen Ort, greifbar gemacht und veranschaulicht werden.
Geschichts- & Erinnerungskultur
Dieser biografische Zugriff findet sich vor allem auch in der pädagogischen/didaktischen Arbeit zur Geschichte des Judentums. Besonders im schulischen Bereich werden Biografien häufig dazu genutzt, um die Schüler:innen durch den Lebensweltbezug für das Thema zu interessieren. So sind auch in den letzten 15 Jahren zahlreiche Projektarbeiten, Facharbeiten und kleinere Aufsatzsammlungen von Schüler:innen zur regionalen jüdischen Geschichte entstanden. Die Arbeitsgruppe Klasse 7c der Gesamtschule Nordkirchen verfasste 2009 zum Beispiel im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten den Text „HELDEN – verehrt – verkannt – vergessen“ über das Schicksal der Juden im Kreis Coesfeld. 12 Angeregt durch den Film „Unter Bauern“ befasste sich die Arbeitsgruppe ausführlich mit dem Schicksal der jüdischen Familie Marga Spiegel. Kooperatives Arbeiten wurde in vielen Fällen großgeschrieben: Seien es Projekte mit Schulen, citizen-science-Projekte oder die Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden, Überlebenden und Angehörigen. Da inzwischen nur noch sehr wenige Zeitzeugen leben, ließ sich im vergangenen Jahrzehnt ein Wechsel zu „Zweitzeugen“ in der Literatur zur jüdischen Geschichte feststellen. Dazu gehören die Angehörigen der Opfer, aber auch Freunde, Nachbarn, etc. Im Falle der Familienangehörigen bemühten sich einige Orte selbst darum, den Kontakt aufzubauen und ein Gespräch zu beginnen, in anderen Fällen ging die Kontaktaufnahme von Familienmitgliedern selbst aus. In Borghorst kamen die Mitglieder der Gruppe „Stolpersteine“ beispielsweise mit den Enkeln des von den Nationalsozialist:innen ermordeten jüdischen Ehepaars Albert und Frieda Heimann im Zuge einer Online-Petition für den Erhalt der Villa Heimann in Kontakt. Diese Kontaktaufnahme führte schließlich 2018 zu einem Besuch der Geschwister der Stadt Borghorst, bei dem sie den Spuren ihrer Familie folgen konnten. 13
Die Beiträge der letzten zwei Jahrzehnte haben auch gezeigt, dass Erinnerungsarbeit nach wie vor fester Bestandteil der Erforschung der jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe ist. So blieben die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht in Büchern und Aufsätzen ‚versteckt‘, sondern wurden durch kreative erinnerungspolitische Projekte an die Öffentlichkeit getragen. Ein wichtiges, und sicherlich auch das bekannteste Projekt, sind die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig. Das 1992 begonnene Projekt ist inzwischen auch in kleineren Orten angekommen und regt nach wie vor zum „Stolpern“ und Nachdenken an. Es überrascht deshalb auch nicht, dass viele Aufsätze und Artikel der letzten Jahre sich mit dem Projekt und der Verlegung der Steine beschäftigten. Es sind viele Wegweiser erschienen, wie zum Beispiel zu den Stolpersteinen in Gronau und Epe 14, die Interessierten komprimierte Informationen zum Standort der Stolpersteine sowie zur Geschichte der darauf verewigten Personen liefern. Gleichzeitig sind solche Beiträge der Nachweis dafür, dass Projekte wie das der Stolpersteine erfolgreich zur Beschäftigung mit der eigenen Ortsgeschichte im Nationalsozialismus führen können. Die Stolpersteine stellen dabei schon lange kein rein analoges Projekt mehr dar. Für fast jeden Ort gibt es inzwischen einen eigenen Wikipedia-Eintrag, auf dem die verlegten Steine mit Zusatzinformationen zu finden sind. Viele Städte, wie zum Beispiel Attendorn, bieten zudem eine eigene Website mit Informationen zu den Stolpersteinen und zur jüdischen Geschichte des Ortes allgemein an. 15 Dieser Trend zum Digitalen lässt sich in verschiedenen Bereichen finden: So zum Beispiel beim Projekt „JuWeL“, bei dem es um die Online-Erfassung der Juden- und Dissidentenregister aus Westfalen-Lippe geht. 16
Teil der regionalen Erforschung sind immer wieder auch neue archäologische Befunde, die verschwunden geglaubte jüdische Geschichte wieder zu Tage bringen. Diese Erkenntnisse schlagen sich nicht zuletzt auch in neuen erinnerungskulturellen Vermittlungskonzepten nieder: Objektgeschichte im „großen Stil“ kann man seit 2007 im LWL-Freilichtmuseum Detmold erleben, wo das Haus der jüdischen Familie Uhlmann aus Ovenhausen ausgestellt wird. 17 Der aufwändige Transport, die wohldurchdachte Gestaltung der Ausstellung im Haus und die zahlreichen begleitenden Publikationen zeugen von dem Wunsch, jüdische Geschichte „von allen Seiten“ zu beleuchten.
Diese Vielfalt der Betrachtungsweisen lässt sich allgemein in den Publikationen zur jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe der letzten 15 Jahre finden. Sie erstrecken sich von der Sozial-, Kultur-, Kunstgeschichte bis zur Gemeinde-, Personen- und Sportgeschichte. Damit gibt es vermehrt „Detailarbeiten“ zur jüdischen Regionalgeschichte, die die Überblickswerke der Vergangenheit ergänzen und so ein umfassenderes und vielfältigeres Bild zeichnen können. Zudem wird so dem Wunsch Rechnung getragen, wichtige jüdische Persönlichkeiten im Bereich Kunst, Kultur und Sport die entsprechende Würdigung zukommen zu lassen. Davon zeugt auch der von Iris Nölle-Hornkamp und Hartmut Steinecke 2007 herausgebende Band über Texte und Zeugnisse jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Westfalen. 18
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Erforschung der jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe in den letzten 15 Jahren kontinuierlich und flächendeckend fortgeführt und durch die Arbeit mit neuen Quellen und Forschungsfeldern erfolgreich ergänzt wurde. Die Nachträge zeigen dabei, wie die Herausgabe des Historischen Handbuchs vielerorts eine verstärkte Auseinandersetzung mit der jeweiligen regionalen jüdischen Geschichte anregte und einige Ortsartikel so noch einmal umfangreich ergänzt werden konnten. Die Bandbreite an Veröffentlichungen und Veranstaltungen verdeutlicht dabei eindrucksvoll, wie vielfältig die Geschichte jüdischen Lebens in Westfalen und Lippe war und ist. Zudem zeigt sie die Komplexität der Erforschung der jüdischen Geschichte in ihrer Multiperspektivität und vielschichtigen Einbettung auf. Dies bedeutet für die regionalgeschichtliche Forschung zur jüdischen Geschichte vor allem eines: Es gibt noch viel zu tun. Befördert durch das absehbare Ende von Zeitzeugenbesuchen und leider auch durch den immer wieder zum Vorschein tretenden Antisemitismus ist auch in Zukunft mit vielen neuen Beiträgen zur jüdischen Regionalgeschichte in Westfalen und Lippe zu rechnen.
Anna Strunk (B.Ed.) studiert Geschichte und Englisch im Master of Education an der Universität Münster. Ihr Forschungsinteresse liegt im Bereich der historischen Bildungsforschung; so hat sie in ihrer Masterarbeit die Lehrerinnenausbildung in Preußen im 19. und frühen 20. Jahrhundert untersucht.
Vom September 2020 bis Oktober 2021 arbeitete sie als studentische Volontärin in der Geschäftsstelle der Historischen Kommission für Westfalen an den Nachträgen zum Historischen Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ergebnisse dieser Forschungen sind jüngst als Band 20 der Materialien-Reihe der Historischen Kommission erscheinen.
- LWL-Presse-Info: Die LWL-Kulturstiftung fördert 25 Kulturprojekte mit mehr als 1 Million Euro, 10.02.2021, online unter: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=51906.[↩]
- Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe, aufgeteilt in die Bände: Grundlagen – Erträge – Perspektiven, hg. v. Susanne Freund, Münster 2013. Regierungsbezirk Arnsberg, hg. v. Frank Göttman, Münster 2016. Regierungsbezirk Detmold, hg. v. Karl Hengst & Ursula Olschweski, Münster 2013. Regierungsbezirk Münster, hg. v. Susanne Freund, Franz-Josef Jakobi & Peter Johanek, Münster 2008. Online unter: https://www.historische-kommission.lwl.org/de/publikationen/neue-folge/ebooks/[↩]
- Viele der Einträge sind dabei mit Erläuterungen versehen, sodass die Leser:innen nicht nur eine bibliographische Angabe, sondern auch einen Eindruck von der Herangehensweise und der Gestaltungsabsicht der Protagonist:innen erhalten. Für das Verzeichnis wurde die Nordrhein-Westfälische Bibliographie ab 2010 sowie die Mailingliste Westfälische Geschichte von 2003 bis 2021 ausgewertet. Die Mailingliste Geschichtskultur Ruhr wurde für 2020 und 2021 eingesehen.[↩]
- Beyer, Burkhard/ Strunk, Anna (Bearb.): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Nachträge, neue Forschungen und regionale Erinnerungskultur, Münster 2021, Münster 2021. Online unter: https://www.historische-kommission.lwl.org/de/publikationen/materialien/[↩]
- Kim Keen zit. nach: LWL-Presse-Info: Tür an Tür, 02.09.2021, online unter: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=53188.[↩]
- Norbert Reichling: Jüdische Heimat Westfalen?, in: Heimatpflege in Westfalen, 27. Jg. 6/2014, Münster 2014.[↩]
- Ebd.[↩]
- Kornau, Susanne: Auf den Spuren jüdischer Nachbarn. Heimathistoriker stellen Broschüre vor / Nicht nur für den Unterricht, in: Lüdenscheider Nachrichten, 01.09.2021.[↩]
- In: Bochumer Zeitpunkte 23 (2009), S. 3-24.[↩]
- Ebd., S. 3.[↩]
- Ebd.[↩]
- In: Heimatverein der Gemeinde Nordkirchen e.v (Hg.): Krieg, Fluch, Frieden. Nordkirchen 2015, S. 43-54.[↩]
- Christiane Hildebrandt-Stubbe: Die Heimanns sind zurück. Jüdische Nachkommen auf den Spuren familiärer Wurzeln, in: Borghorster Heimatblätter 70 (2019), S. 5-9.[↩]
- Norbert Diekman et.al.: Stolpersteine in Gronau und Epe. Ein Wegweiser, Gronau-Epe 2019.[↩]
- https://www.juedisch-in-attendorn.org/[↩]
- https://vereine.genealogy.net/wggf/?Die_WGGF:Projekt_JuWeL[↩]
- LWL-Presse-Info: Haus der jüdischen Familie Uhlmann aus Ovenhausen, 09.09.2007, online unter: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/mitteilung.php?urlID=17465.[↩]
- Iris Nölle-Hornkamp/ Hartmut Steinecke: Westfälische Lebensstationen. Texte und Zeugnisse jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Westfalen . Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen, Bd. 27. Bielefeld 2007.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Strunk (5. November 2021). Jüdische Geschichte in Westfalen und Lippe – eine Bestandsaufnahme. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjg7