Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstauskünfte nach 1945
Von seiner Berghütte in Tirol aus zog Ernst Poensgen – Mitbegründerder VereinigteStahlwerke AG und ehemaliger Wehrwirtschaftsführer – 1947 Bilanz über verschiedene Industrielle, die ihm während seiner Karriere begegnet waren. Mit den einführenden Worten: „Ich brauche nach keines Menschen Gunst zu fragen, ich kann es mir leisten, die Wahrheit festzuhalten und zu berichten.“, 1 handelte Poensgen in seinen Ausführungen die Biografien von Emil Kirdorf, Fritz Thyssen, Wilhelm Keppler, Paul Pleiger und anderer prominenter Unternehmer und Politiker des Nationalsozialismus ab, die im Westfälischen Wirtschaftsarchiv aufbewahrt werden.
Ernst Poensgen – ein neutraler Industrieller?
Als erklärter Rechtsliberaler war Poensgen während der Weimarer Republik Mitglied der Deutschen Volkspartei und später der Deutschnationalen Volkspartei. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten trat er allerdings weder der NSDAP bei, noch war er Teil einer nationalsozialistischen Organisation oder Fördergruppe. Aus seinem Wirtschaftsverständnis heraus lehnte er staatliche Eingriffe in Markt und Produktion ab. So stand er der Gründung der Reichswerke Hermann Göring und den Vierjahresplänen skeptisch gegenüber. 2 Zunächst blieb sein Aufstieg trotz mangelnder Positionsbekundung ungebrochen. Er wurde 1934 Leiter der Wirtschaftsgruppe Eisenschaffende Industrie, 1935 als Nachfolger Albert Vöglers Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Stahlwerke AG und schlussendlich 1937 einer von circa 400 Wehrwirtschaftsführern.
Erst 1942 als Poensgen sich entschieden – und unübersehbar – gegen die vollständige staatliche Lenkung der Produktion stellte, wurde er von Albert Speer als Leiter der Wirtschaftsgruppe Eisenschaffende Industrie abgesetzt und trat in Konsequenz von allen Positionen und Sitzen zurück. 3 Seinen Vorstandsvorsitz bei den Vereinigten Stahlwerken gab er zugunsten eines Platzes im Aufsichtsrat auf. Nach seinem Umzug nach Österreich, von wo er 1946 ausgewiesen wurde, lebte Poensgen in einer Berghütte in der Nähe von Zermatt, die ihm seine Frau vererbt hatte. Kurzzeitig engagierte er sich im Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft, bis er zur internationalen Fahndung ausgeschrieben wurde.
Schlussendlich musste sich Ernst Poensgen nie vor Gericht verantworten oder gar als Zeuge aussagen, da er von mehreren Seiten entlastet wurde. Dennoch bleibt die Frage nach seinem tatsächlichen Wissensstand und inwieweit er über Zwangsarbeit und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten informiert war, offen. Ausbeutung und Zwangsarbeit gelten als Kriegsverbrechen. Dass Poensgen völlig ahnungslos war, unter welchen Bedingungen Metall verarbeitet wurde, ist nicht anzunehmen und unglaubwürdig. Trotz seiner sich manifestierenden ablehnenden Haltung dem Nationalsozialismus gegenüber, bleibt die Frage, ob Ernst Poensgen als Kriegsverbrecher eingestuft werden muss. Die in der Retrospektive über nationalsozialistisch involvierte Personen gefällten Urteile decken sich – wie spätestens seit der Etablierung der Neuen Täterforschung in den 1980er Jahren deutlich ist – nicht zwangsläufig mit zeitgenössischen Einschätzungen. Trotz eines gegenteiligen Befunds durch Nachkriegsbehörden, bleibt aus heutiger Sicht die Frage nach der Schuld Ernst Poensgens bisher also unbeantwortet.
Daher ist es umso interessanter, die Beteiligten selbst zu Wort kommen zu lassen. Was trieb Ernst Poensgen – und andere, die ähnlichen Dokumente verfassten – an, unabhängig von gerichtlichen Aussagen, Zeugnis von ihrem Tun oder Nicht-Tun während des Nationalsozialismus zu geben? Die Adressatenschaft ist bei vielen dieser Egodokumente nicht konkret bestimmbar und schlussendlich wird die tatsächliche Absicht, mit der die Texte verfasst wurden, es auch nicht sein. Was bleibt, ist jedoch eine bemerkenswerte Quellengattung, die im Folgenden anhand von zwei autobiografischen Texten näher betrachtet wird.
Poensgen über den Fall Fritz Thyssen
Bemerkenswert ist, dass Poensgen zu Beginn seiner Ausführungen konstatiert, bis auf Emil Kirdorf und Fritz Thyssen seien alle anderen wichtigen Industriellen aus dem Ruhrgebiet dem Nationalsozialismus gegenüber desinteressiert gewesen. Poensgen identifiziert Kirdorf als frühen Anhänger Hitlers, da er Initiator einiger Zusammenkünfte zwischen Hitler und verschiedenen Unternehmern war. Fritz Thyssen ist für ihn zunächst ein „Held“ – bezugnehmend auf dessen widerständisches Verhalten während der Ruhrbesetzung –, der sich nun eben einfach ein wenig zu euphorisch in die Unterstützung des Nationalsozialismus gestürzt habe. 4 Weiterhin – so Poensgen – habe Thyssen aus der Kasse des Arbeitgeberverbandes Nordwest 100.000 RM als Wahlspende für Hitler entnommen, wovon Poensgen jedoch nichts gewusst haben will. Der Ton innerhalb der Quelle ist Thyssen zu diesem Zeitpunkt gegenüber sehr apologetisch und karikiert ihn als einen überenthusiastischen Unternehmer, der – gängiges Narrativ der Nachkriegszeit – Hitler als Hoffnung der Arbeitnehmer und -geber verklärte.
In den letzten Jahren vor der Machtergreifung war eine steigende Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Eine wachsende Unzufriedenheit des Volkes war die Folge. Die Reparationen unterbanden den Kredit und die Entfaltungsmöglichkeit der deutschen Wirtschaft. Die oft wechselnden deutschen Regierungen hatten nach innen und aussen keine Autorität und mussten oft Demütigungen hinnehmen. Die Parolen der Demokratie blieben schliesslich ohne jede Zugkraft für den Mann auf der Strasse. Als nun Hitler mit steigendem Erfolg und fortgesetzt anwachsenden Anhängerzahlen – im wesentlichen rekrutiert aus den Arbeitermassen – seine Partei als einziges Gegengewicht gegen den stetig stärker werdenden Kommunismus aufbaute, hat es gewisse machen Wirtschaftler gegeben, der die nationalsozialistische Partei als Parlamentspartei – nicht als Träger des erst später hervorgeholten Totalitätsanspruches – als das kleinere Übel dem Kommunismus vorzog.
Poensgen beteuert, diese 100.000 RM seien die einzige finanzielle Zuwendung gewesen, die Hitler jemals von den Ruhr-Eisenindustrie erhielt. 5
Thyssen entzog der nationalsozialistischen Führung jedoch ab 1939 öffentlich seine Unterstützung, emigrierte zunächst in die Schweiz und anschließend nach Frankreich, wo er nach dem Einmarsch der Wehrmacht verhaftet und in verschiedenen Konzentrationslagern interniert wurde. Zum Zeitpunkt der Stellungnahme Poensgens befand sich Thyssen in amerikanischer Haft. 6
Wie war das denn jetzt mit den Ruhrindustriellen? Nationalsozialisten oder nicht?
Ob es Ernst Poensgens Wunsch war, einzelne Unternehmer zu entlasten – vornehmlich natürlich sich selbst – oder die gesamte metallverarbeitende Industrie, ist nicht genau auszumachen. Er rekurriert immer wieder darauf, dass es dem Kern der Ruhrindustriellen widerstrebte, sich der politischen Einflussnahme auf die Produktion und die Betriebsführung zu beugen. Er differenziert bei den involvierten Personen jedoch nicht, wie es sonst aus anderen Egodokumenten im Nachgang an den Nationalsozialismus typisch ist, schlichtweg in Gut und Böse, dem Regime opportun und heimlich widerständisch. Vielmehr beleuchtet Poensgen auch diejenigen, die sich zunächst dem NS anschlossen, um ihm öffentlich wieder den Rücken zu kehren. Es klingen sogar sarkastische Töne an, die fast schon humoristisch wirken:
Ich habe Ley dreimal bei seinen Besuchen im Revier genossen; einmal bei seinem Versuch in der Tonhalle in Düsseldorf, die Industriellen ‚endgültig‘ für die Partei zu gewinnen, einmal sinnlos betrunken vor unserer Hamborner Belegschaft und einmal auf dem ‚Hügel‘, wo er unflätig auf die damals von ihm verachteten Italiener schimpfte. 7
Anekdotenhaft berichtet Poensgen weiterhin darüber, dass man als heimlichen Akt des Widerstandes nie ein Hitler-Porträt im Stahlhof – dem Sitzungsgebäude der Vereinigten Stahlwerke – aufhängte und mit dem Vorwand, ein besseres Raumklima erzielen zu wollen eine Holzverkleidung anbrachte, die stilistisch nicht mit einem Ölgemälde Hitlers vereinbar gewesen wäre. Gleichzeitig kolportiert er jedoch auch das gängige Narrativ, viele der Unternehmer, die den Nationalsozialismus auf politischer Ebene unterstützten, hätten dies aus dem Glauben heraus getan, durch weiterbestehende Einflussnahme die Wirtschaft vor allzu großen Eingriffen der Nationalsozialisten schützen zu können. Er kommt zu dem Schluss:
Ich habe mich aufrichtig bemüht, die Wahrheit zu erforschen und die Wahrheit zu berichten; als das Ergebnis dieser Bemühung kann ich die Frage, ob die Ruhrindustriellen hinter Hitler standen, mit gutem Gewissen verneinen. 8
Erinnerungen an den Nationalsozialismus und Aussagen über das eigene Wirken existieren in deutschen Archiven und privaten Aufzeichnungen in großer Zahl. Viele von ihnen von dem eindeutigen Verlangen geprägt, sich selbst von jeglicher Schuld freizusprechen und diesen Fakt für nachfolgende Generationen zu bewahren. Sie präsentieren ähnliche Narrative und doch sticht das Memorandum Poensgens heraus, weil es reflektierende Momente hat und den bereits erwähnten sarkastischen Tonfall besitzt. Zum Ende seiner Ausführungen lässt der Autor tatsächlich einen Kritiker zu Wort kommen:
Ein kritischer Leser meines Memorandums gab es mir wieder mit den Worten: ‚Alles ganz gut und schön, was Sie da sagen, Krieg heisst Stahl. Wollen Sie als Leiter der Wirtschaftsgruppe und des grössten Stahlwerks glauben machen, dass am Stahlverbrauch nichts von Kriegsvorbereitungen gespürt wurde, dass Sie an Modellen und Zeichnungen, deren Ausführung Ihnen befohlen wurde, nicht gesehen hätten, wohin der Kurs ging.‘ […] 9
Poensgens anonymer Kritiker spricht eben jene Vorbehalte aus, die den quellenkritischen Umgang mit Egodokumenten nach 1945 prägen. Vielleicht handelt es sich um einen Kniff des Autors, um den Anschein einer ausgewogenen Argumentation zu erwecken, vielleicht ist dieser Absatz jedoch ein Indiz, dass er von der Aufrichtigkeit seiner Denkschrift tatsächlich überzeugt war. Die Antwort darauf muss die Forschung schuldig bleiben, weil sie nicht eindeutig gegeben werden kann. Was bleibt, ist jedoch das Beispiel einer Textgattung, das sich eben durch mehr Tiefe und Ebenmaß charakterisiert als vergleichbare Exemplare.
Im Vergleich: Friedrich Flicks Selbstauskunft
Ein ähnliches Dokument eines anderen Autors fand ebenfalls seinen Eingang in die Akten des Westfälischen Wirtschaftsarchivs. Obwohl nicht unterschrieben, ist das Dokument als „Selbstauskunft Friedrich Flicks“ bezeichnet. In der dritten Person berichtete also Friedrich Flick über seine angebliche Rolle im Netzwerk des Nationalsozialismus.
Flick, der im ausgehenden Kaiserreich in der metallverarbeitenden Industrie im Siegerland seinen Einstand in die Wirtschaft gab, schaffte es durch geschicktes Investieren und ökonomische Winkelzüge, in kurzer Zeit zum Generaldirektor der Charlottenhütte zu werden. Während der Inflation baute er seine Unternehmungen durch günstige Kredite aus und erwarb Firmen in Mitteldeutschland und auf schlesischem Gebiet. Mithilfe dieser Investitionen konnte er später durch einen Tausch die Mehrheit an der Vereinigte Stahlwerke AG sichern und schlussendlich der Reichsregierung 1932 zu einem überteuerten Preis die Aktienmehrheit der Gelsenkirchener Bergwerks-AG verkaufen und sich finanziell mehr als gut abzusichern.
Das 38-Seiten lange mit Maschine getippte Dokument besteht aus 33 Seiten Erzählung über Friedrich Flicks Leben und wirtschaftliches Wirken und fünf Seiten, die mit „Ergänzung: Politischer Teil“ überschrieben sind. 10 „In Bezug auf die allgemeine Politik hat Friedrich Flick nie eine Rolle gespielt“, leitet der Autor dieses Kapitel ein und beginnt seine Argumentation, er habe ein Flugblatt, welches Hitler 1932 als „Wolf im Schafspelz“ bezeichnete, mitfinanziert und bei der Stichwahl des Reichspräsidenten 1932 für Hindenburg gestimmt. 11 Quod erat demonstrandum. Für den Autor des Dokuments ist somit zweifelsfrei belegt, dass er sich dem Nationalsozialismus im Grunde vollständig entgegenstellte.
Zwar hatte Flick in den ersten fünf Jahren der Diktatur die Mitgliedschaft in der NSDAP und Treffen mit Hitler abgelehnt. Er selbst gibt in der Selbstauskunft an, ihm sei die Mitgliedschaft in der NSDAP vermehrt angetragen worden, wogegen er sich aber lange versperrt habe. Dabei lässt er allerdings die Mitgliedaufnahmesperre außer Acht, die ohnehin bis 1937 galt. 1937 jedoch wurde er dann doch mit der Mitgliedsnummer 5.918.393 Teil der Partei sowie des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps, der Deutschen Arbeitsfront, der NS-Wohlfahrt, des Reichsluftschutzbunds, Deutschen Jägerschaft und des Freundeskreises Reichsführer-SS. 12
Flicks Imperium gelangte nach 1933 hauptsächlich durch die Aneignung sogenannter „arisierter“ Unternehmen in die führende Rolle in der Rüstungsproduktion und durch den Einsatz von Zwangsarbeit zu seiner enormen Größe. Durch die wiederholte Inanspruchnahme staatlicher Hilfen und die kompromisslose Übernahme jüdischen Industriebesitzes, wurde Flick zu einem Sinnbild nationalsozialistischen Unternehmertums. 13 Im Nachgang der Nürnberger Prozesse konstatierte Flick immer wieder, seine Anklage durch die amerikanischen Alliierten sei ein Symbolschlag gegen die Wirtschaft des Nationalsozialismus gewesen. Er inszenierte sich gewissermaßen als hochkarätiges Bauernopfer.
Ein Schwerpunkt Flicks späterer Argumentation in seiner Selbstauskunft ist das Spannungsfeld, in dem sich ein Unternehmer während des Nationalsozialismus befunden habe: Im Sinne des Regimes zu agieren und weiterhin in einflussreicher Position zu bleiben oder sich offen gegen die Rüstungsbestrebungen zu stellen und sein Unternehmen zu verlieren bis hin zu einem Risiko für die persönliche Freiheit. 14 Doch wie sich die unternehmerischen Handlungsspielräume tatsächlich gestalteten, geht aus der Betrachtung einzelner Industrieller kaum hervor.
Eine weitere Person nimmt ebenfalls Raum ein Flicks Ausführungen ein und wird als Problem identifiziert und eine potenzielle Gefahr für sein unternehmerisches Überleben während des NS darstellte. Otto Steinbrinck, ein Mitarbeiter, der aus der Zeit der Fusion der Charlottenhütte – dem ursprünglichen Hausunternehmen Flicks – und der Siegener Eisenindustrie stammte. 15 Im Aufsichtsrat der Siegener Eisenindustrie AG saßen nur Flick, sein Jurist und seine rechte Hand Otto Steinbrinck, der engen Kontakt sowohl zum Militär als auch Heinrich Himmler pflegte und sich durch seine SS-Mitgliedschaft politisch stark einbrachte. Vermehrte Konflikte und dessen schlussendliches Ausscheiden aus Flicks Imperium brachten – so gibt Flick an – ihn in eine gefährliche Lage, die er nur durch seine Mitgliedschaft in der NSDAP habe ausgleichen können. 16 Das konsistente Motiv seiner Argumentation bleibt bestehen: die Inkaufnahme politischer Seilschaften zur Sicherung seiner unternehmerischen und persönlichen Freiheit.
Flick geht in seiner Argumentation jedoch noch weiter und verneint, überhaupt Teil der Rüstungsindustrie gewesen zu sein:
Es wird viel davon gesprochen, dass die Leiter der Eisen- und Stahlindustrie der politischen Führung hätten entgegentreten und es dieser unmöglich machen müssen, den Krieg zu führen bezw. den ausgebrochenen Krieg fortzuführen.
Was Friedrich Flick anbelangt, so ist dazu folgendes zu sagen: die Werke der Eisen- und Stahlindustrie, die im Rahmen des Gesamtunternehmens von Flick lagen, sind von Haus aus keine Werke der Rüstungsindustrie. Die Produktion der sämtlichen Werke bezieht sich durchweg auf Friedensproduktion. 17
Anschließend an eine lange Passage, in der Flick die mangelnde Freiheit des Unternehmers nach 1933 beklagt und darauf hinweist, dass es wohl kaum Aufgabe der Wirtschaft sein könne, das politische System zu lenken, wenn nicht einmal von Seiten anderer Nationen Einhalt geboten werden konnte, rekurriert er nochmal auf Fritz Thyssen, den er – ähnlich wie Poensgen – als von seinen Emotionen gesteuert beschreibt und als typischen Nutznießer politischer Begünstigung. 18 Die Tatsache, dass Thyssen sich öffentlich wirksam vom Nationalsozialismus abwendete und interniert wurde, bleibt in Flicks Argumentation unerwähnt.
Flick schließt seine Ausführungen mit den Worten:
Von einem Manne, der zeitlebens so viel reales Denken und Handeln unter Beweis gestellt hat, kann wohl nicht mit Ernst angenommen oder gar behauptet werden, dass er völlig unkontrollierbare, politische Ideen und Bewegungen für seine Zwecke hätte benutzen wollen. 19
Im Gegensatz zu Poensgen, dessen Position im nationalsozialistischen Machtgefüge ambivalenter scheint und dessen Memorandum reflektierter daherkommt, sind die Ausführungen Flicks an manchen Stellen schlicht unwahr und ohne jeden Zweifel erdacht worden, um Flicks Wiedereinstieg in die Wirtschaft 1945 zu erleichtern.
Abschlussbemerkung & Ausblick
Beide Dokumente gehören einem Quellentypus an, über dessen Erkenntnisgehalt diskutiert werden muss. Dennoch sind sie hervorragende Beispiel für den persönlichen Umgang mit Schuldverständnis und Verantwortung. Bis heute ist die tatsächliche Verordnung unternehmerischen Handelns während des Nationalsozialismus ein Forschungsdesiderat, dem man sich ein Stück weit über diese Art der Dokumentation zu nähern vermag.
Viktoria Heppe (M.Ed) studierte Geschichte, Anglistik und Erziehungswissenschaften in Münster und Bochum. Mit ihrer Masterarbeit „Kriegsendphasengewalt in Dortmund. Eine Studie des 11. Polizeireviers“ legte sie den Grundstein für ihr Promotionsprojekt am Institut für Diaspora- und Genozidforschung, in dem sie sich mit der „Kriegsendphasengewalt im Ruhrgebiet“ befasst. Viktoria Heppe ist Stipendiatin der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Täter:innenhandeln im Genozid, kollektive Gewalt, Polizei im Nationalsozialismus und der Ruhrbergbau im Nationalsozialismus.
- Westfälisches Wirtschaftsarchiv F 65 Nr. 320, S. 2.[↩]
- Gerhard Th. Mollin: Poensgen, Ernst, in: Neue Deutsche Biographie 20, 2001, S. 569.[↩]
- Ebd.[↩]
- Westfälisches Wirtschaftsarchiv F 65 Nr. 320, S. 4.[↩]
- Ebd.[↩]
- Günther Schulz: Thyssen, Fritz, in: Neue Deutsche Biographie 26 2016, S. 243-245.[↩]
- Westfälisches Wirtschaftsarchiv F 65 Nr. 320, S. 9.[↩]
- Ebd., S. 11.[↩]
- Ebd., S. 20.[↩]
- Westfälisches Wirtschaftsarchiv S 8 Nr. 84, S. 13.[↩]
- Ebd.[↩]
- Tim Schanetzky: Regierungsunternehmer. Henry J. Kaiser, Friedrich Flick und die Staatskonjunkturen in den USA und Deutschland, Göttingen 2015, S. 91.[↩]
- Johannes Bähr: Auf dem Weg zu neuer Größe. Die Entwicklung des Konzerns im Krieg, in: Bähr, J.; Drecoll, A.; Gotto, B.; Priemel, K.; Wixforth, H.: Der Flick-Konzern im Dritten Reich, München 2008, S. 473. Vgl. hierzu: Westfälisches Wirtschaftsarchiv S 8 Nr. 84, S. 14.[↩]
- Vgl. hierzu: Westfälisches Wirtschaftsarchiv S 8 Nr. 84, S. 14.[↩]
- Tim Schanetzky: Regierungsunternehmer, S. 90.[↩]
- Westfälisches Wirtschaftsarchiv S 8 Nr. 84, S. 16.[↩]
- Ebd., S. 15.[↩]
- Ebd., S. 17.[↩]
- Ebd., S. 18.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Viktoria Heppe (1. Juli 2022). Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch? Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgo