Die Entwicklung der Eisenhütte Westfalia 1823-1876
Ein Bild aus dem Jahr 1877 zeigt ein typisches frühindustrielles Hüttenwerk. Ein Kanal versorgte eine Eisenhütte mit Wasser, um mit Hilfe eines Wasserrads die Gebläsemaschinen der Hochöfen anzutreiben. 1 Die Lippe war für die Eisenhütte Westfalia in Lünen weit mehr als nur eine Energiequelle. Der Fluss, der gerade zur Gründungszeit des Unternehmens bis Lippstadt schiffbar gemacht wurde, war der zentrale Transportweg, um das Hüttenwerk mit Rohstoffen zu versorgen. 2 Damit schuf die Lippe eine Verbindung zwischen Orten der Rohstoffgewinnung und des Verbrauchs. In der materialorientierten Wirtschaftsgeschichte bezeichnet man solche Verbindungen auch als räumliche Relationen zwischen Regionen. 3 Regionen sind in der modernen Wirtschaftsgeschichte weitgehend unumstritten die zentralen räumlichen Faktoren für die Analyse ökonomischer Transformationsprozesse ist. Es waren eben nicht Nationen oder Staaten, die die Industrialisierung bestimmten, wie die klassische Nationalökonomie annahm und bekannte Narrative etwa von Großbritannien als Mutterland der Industrie suggerieren. 4 Blickt man nämlich nur auf diese nationale Ebene ökonomischer Entwicklungen, übersieht man die teils drastischen Unterschiede zwischen verschiedenen Gebieten. Manche Regionen nahmen eine Vorreiterrolle im Industrialisierungsprozess ein, manche waren Nachzügler, andere stagnierten und wieder andere verloren eine bereits entwickelte, vorindustrielle Gewerbestruktur. Erst mit der regionalen Perspektive öffnet sich der Blick für die eigentlichen Faktoren, die zur Industrialisierung führten. 5 Denn Transportwege und natürliche Rohstoffe gehörten zu den entscheidenden räumlichen Faktoren der Industrialisierung. 6 Auch die Ausdehnung der eigenen Rohstoffbasis der Eisenhütte Westfalia wurde in Relation zur Lippe definiert.
1823 mutete Caspar Diedrich Wehrenbold, ein Kaufmann aus Lünen, ein großräumiges Raseneisenstein–Distriktsfeld. 7 Raseneisenstein war in der gesamten Vormoderne bis in die Neuzeit ein unverzichtbarer Rohstoff für das Eisengewerbe. Da das Erz nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche – unter dem Rasen – anstand, war es ohne großen technischen Aufwand zu fördern. 8
BERGBAU-GLOSSAR: Berechtsame Nutzungsrecht an einer Georessource Bergregal Alleiniger Anspruch eines Landesherrn/ einer Landesherrin auf Georessourcen und das Recht Abbaukonzessionen zur vergeben Distriktsfeld Großflächiges Grubenfeld, in dem ein Unternehmer berechtigt ist Raseneisenstein zu gewinnen Fass Volumenmaß. In Preußen meist 126 l Gräberei Kleiner Tagebau zur Gewinnung von Raseneisenstein Kohleneisenstein/ Spateisenstein (Eisenkarbonat) mit hohem Anteil Blackband (engl.) an Steinkohle Möller Gemisch aus Eisenerz, Holzkohle/Koks und Kalk in einem Hochofen Mutung/muten Antrag auf eine Genehmigung zum Bergbau in einem bestimmten Gebiet Oberberghauptmann Leitender Beamter der preußischen Bergverwaltung Raseneisenstein Limonit (griech. Leimos = Sumpf), Eisenoxidhydrat mit häufig hohem Phosphorgehalt, der in vglw. dünnen Schichten, dicht unter der Erdoberfläche vorkommt Roteisenstein Hämatit (griech. Haimas = Blut), Eisenoxid, wichtiger Rohstoff der Eisenindustrie Scheffel Volumenmaß zur Messung von Schüttgütern wie Produkten des Bergbaus. In Preußen 54,91 l
An beiden Ufern der Lippe
Wehrenbolds Distriktsfeld „Westfalia“ erstreckte sich von der Gemeinde Dahle (Waltrop) bis Lippstadt an beiden Ufern der Lippe jeweils eine Wegstunde ins Landesinnere. Auf der nördlichen Seite der Lippe reichte die Berechtsame noch weiter nach Osten. Ausgenommen waren lediglich Gebiete des ehemaligen Herzogtums Westfalen sowie das Stift Cappeln und die Gemeinde Lipperode, zwei Exklaven des Fürstentums Lippe auf dem Gebiet der heutigen Stadt Lippstadt (siehe Karte). Der Teil der Mutung, der auf dem Gebiet des Vests Recklinghausen lag, wurde Wehrenbold nicht zugesprochen, weil hier der Standesherr, der Herzog von Arenberg das Bergregal innehatte. 9 Auf der Sayner Hütte bei Koblenz wurden Erzproben aus Wehrenbolds Distriktfeld untersucht. Die Hüttenleute des Staatswerk ermittelten einen Eisengehalt von 46,5 % und werteten das erschmolzene Roheisen als dünn- und leichtflüssig – ein Resultat des Phosphors – und damit gut für die Gießerei geeignet. 10
Durch diese Ergebnisse beflügelt gründete Wehrenbold 1826 zusammen mit den Kaufleuten, Franz Schulz, Friedrich Heinrich Gockel sowie Wilhelm und Georg Wilhelm von Born die Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia. Wehrenbold, Schulz und von Born betrieben schon seit 1819 Salzhandel auf der Lippe. 11 1827 und 1838 wurden die beiden Hochöfen angeblasen. Sie lieferten gusseiserne Töpfe und andere Dinge des täglichen Bedarfs. 12 „Das Werk verschmilzt Raseneisenstein, den es nur [aus] der Gegend von Lippstadt bezieht…“ 13 So beschrieb Oberberghauptmann Johann Carl Ludewig Gerhard nach seinem Besuch in Lünen im Rahmen einer Reise durch Westfalen im Jahr 1828 den Betrieb der Eisenhütte Westfalia. Tatsächlich konzentrierte sich die Förderung zunächst auf die Umgebung von Lippstadt. Berichte über Raseneisensteingewinnung in anderen Teilen des Distriktsfeldes sind dagegen rar. Dass Wehrenbold & Comp. beispielsweise um 1833 rund 1.000 Fass Raseneisenstein in Ickern und Mengede förderten, ist nur bekannt, weil sie irrtümlich in einem Feld des Bochumer Unternehmers Friedrich Beisenherz gruben. 14 Die Förderung an diesem Punkt war aber wahrscheinlich eine Ausnahme gewesen sein. Um Lippstadt gewannen Wehrenbold & Comp. pro Jahr durchschnittlich etwa 5.000 Fass oder 18.000 Scheffel Eisenstein. 15 Diese Menge dürfte ausgereicht haben, um die beiden Hochöfen in Lünen zu versorgen. 16
Wirtschaftsregion als Herausforderung für die historische Forschung
Dass sich Wehrenbold & Comp. so stark nach Lippstadt orientierten, wirft eine Frage auf. Gehört die Eisenhütte Westfalia eigentlich noch zum Ruhrgebiet? Oder sollte man den Standort Lünen eher zum münsterländisch-ostwestfälischen Raum rechnen? Die Frage weist auf ein grundlegendes Problem der regionalen Wirtschaftsgeschichte, die Definition des Untersuchungsgegenstands. Eine Wirtschaftsregion ist nichts, das Historiker*innen auf dem Silbertablett serviert wird. Wie genau eine Region aussieht, wo sie beginnt und wo sie aufhört, hängt ganz vom Erkenntnisinteresse, dem Untersuchungszeitraum und der Fragestellung ab. Eine Wirtschaftsregion ist ein Forschungskonstrukt, das für eine Studie eigens definiert werden muss. Der Zuschnitt einer Region kann sich verändern, je nachdem welcher Zeitraum im Mittelpunkt der Betrachtung steht. 17
Die Entwicklung des Bergbaus um Lippstadt zeigt, dass der scheinbar einfachste Weg, eine Region zu definieren, schlicht auf vorhandene administrative Regionen zurückzugreifen, keine Option ist. Wissentlich oder unwissentlich überschritten die Eisensteingräber der Gewerkschaft Westfalia die Grenzen zur fürstlich-lippische Exklave Lipperode und zur Herrschaft Rietberg (siehe Karte). 18 In letzterer hatte der Kaufmann Friedrich Ludwig Tenge, der die Standesherrschaft Rietberg und die meisten standesherrlichen Privilegien 1822 vom letzten Grafen von Rietberg gekauft hatte, das Bergregal inne. 19 Für beide Gebiete mussten Wehrenbold & Co. zusätzliche Konzessionen beantragen. 20 Ökonomische Entwicklungen hielten sich so gut wie nie an die Grenzen von Städten, Landkreisen oder Provinzen, sondern folgten einer ganz eigenen Logik. Die politischen Grenzen verursachten zwar zusätzliche Transaktionskosten, hielten die Expansion des Bergbaus aber nicht auf. 21
Konzentration in Ostwestfalen
Zwischen 1830 und 1843 erwarb die Eisenhütte Westfalia sieben weitere Distriktsfelder und konzentrierte sich dabei weiter auf den ostwestfälischen Raum. 22 Eine Ausnahme bildete eine Mutung in der Umgebung von Dorsten, bei der Wehrenbold andere Unternehmer zuvorkamen. 23 Zwischen 1855 und 1857 grub die Lüner Gewerkschaft Raseneisenstein außerdem in den Waldungen des Freiherrn von Vincke in Beusen bei Vellinghausen (Gemeinde Welver). 24 Die einzig bekannten Gräbereien im eigentlichen Ruhrgebiet eröffnete die Eisenhütte Westfalia 1854/55 in der Nordenfeldmark der Stadt Hamm. 25 Erst in den 1850er Jahren begann die Eisenhütte dann die neu erworbenen Vorkommen in Ostwestfalen zu erschließen und konzentrierte ihre Bemühungen wieder gänzlich auf dieses Gebiet. 26 Das Gebiet zwischen Lünen, Lippstadt und Gütersloh bildete einen weitgehend geschlossenen Raum, der durch Abbau und Verhüttung von Eisenerz geprägt war. Daher könnte man von einem münsterländisch-ostwestfälischen Bergrevier sprechen. 27
Dass die Eisenhütte Westfalia das Gros ihrer Rohstoffe in großer Entfernung vom Werk gewann, sorgte aber für Probleme. Förderung, Aufbereitung und Transport zu organisieren, war ein aufwendiges Unterfangen. Dabei stützten sich Wehrenbold & Comp. auf lokale Mittelsmänner. Diese zahlten Löhne an die Arbeiter und Entschädigungen an Grundbesitzer, auf deren Land Erz gefördert wurde. Oft wandten sich Grundbesitzer jedoch direkt an die Hütte, weil sie nicht zufrieden mit der Art und Weise waren, wie die Angelegenheiten durch die Repräsentanten geregelt wurden. 28 Zur Förderung des Raseneisensteins rekrutierte die Gewerkschaft Tagelöhner aus der lokalen Bevölkerung. 29 Der Transport des Eisensteins erfolgte in mehrere Etappen. Fuhrleute brachten den Raseneisenstein zunächst zum Stadthafen von Lippstadt oder zu den Bahnhöfen Gütersloh oder Rheda. 30 Von Lippstadt aus wurde das Erz direkt nach Lünen verschifft. 31 Von den Bahnhöfen im Norden der Region wurde es zunächst per Eisenbahn nach Hamm gebracht und dort in Lippekähne umgeschlagen. 32
Nach dem Homogenitätsprinzip, einer von zwei gängigen Methoden zur Definition einer Wirtschaftsregion, gehörte Lünen also zum ostwestfälisch-münsterländischen Raum. Das Homogenitätsprinzip sucht nach gleichmäßiger Verteilung von bestimmten Strukturmerkmalen. Dabei muss es nicht um die Ausrichtung ganzer Branchen gehen. Strukturmerkmale können auch wirtschaftsdemografische Daten sein, wie die Anteile bestimmter Branchen an der Beschäftigung oder technische Entwicklungen wie die Verbreitung von Dampfmaschinen. 33 Im Beispiel der Eisenhütte Westfalia ist die Erzversorgungsstrategie das homogene Merkmal. Im ostwestfälisch-münsterländischen Raum gab es eine Reihe von Hüttenwerken, die eine vergleichbare Versorgungsstruktur aufwiesen. Ein prominentes Beispiel ist die 1842 vom Bochumer Unternehmer Friedrich Beisenherz gegründete Prinz-Rudolf-Hütte in Dülmen, die sich auf Raseneisensteinfelder im Westmünsterland stützte. 34 Die Erze der ostwestfälischen Herrschaft Rietberg waren die Grundlage der Holter Hütte Friedrich Ludwig Tenges. 35 Eine ähnlich Versorgungsstruktur wiesen in der Anfangsphase aber auch die oft als „Wiege der Ruhrindustrie“ bezeichneten Eisenhütten im heutigen Oberhausen auf. 36
Investitionen im östlichen Ruhrgebiet
Mitte des 19. Jahrhunderts mehren sich die Argumente dafür die Eisenhütte Westfalia im Ruhrgebiet zu verorten. In den 1850er Jahren änderte sich die regionale Ausrichtung der Eisenhütte Westfalia grundlegend. 1852 erwarb Franz Schulz die Justushütte in Gladenbach im Großherzogtum Hessen. 37 Von den Erzgruben der Justushütte bezog die Hütte in Lünen wohl Roteisenstein – wegen der ungünstigen Verkehrsanbindungen aber nur kurzfristig. 38 Damit war die Eisenhütte Westfalia eines der ersten westfälischen Unternehmen, das sich im Lahn-Dill-Revier engagierte. Die Region erstreckte sich über das Herzogtum Nassau, das Großherzogtum Hessen und den preußischen Kreis Wetzlar. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte die Region zeitweise entscheidende Bedeutung für die deutsche Eisen- und Stahlindustrie. 39
Weitaus lohnender dürfte eine andere Investition gewesen sein. 1852 gründete die Familie von Born zusammen mit dem Hagener Unternehmer Gustav Lehrkind die Gewerkschaft „von Born, Lehrkind & Co.“, aus der der Aktienverein „Neu-Schottland“ hervorgehen sollte. Die Gewerkschaft errichte ein Hüttenwerk in Sprockhövel. Dessen Erzbasis war der Kohleneisenstein, eine besondere Erzsorte des Ruhrgebiets. Die Vorkommen hatte Lehrkind von Louise Elisabeth Harkort – einer Nichte Friedrich Harkorts – erworben. Westfalia sicherte sich bis zu 300 Scheffel täglich für die Beschickung des Hochofens in Lünen. 40 Kohleneisenstein hatte in den 1850er Jahren einen Anteil von rund 10% am Möller. 41 Außerdem gründete die Familie von Born 1864 das Hüttenwerk „Carl von Born“ in Dortmund, um den Kohlenabsatz ihrer Zeche Tremonia sicherzustellen. 42 Neben Kohleneisenstein aus dem Ruhrgebiet und Roteisenstein aus dem Lahn-Dill-Revier 43 verschmolz dieses Werk auch Raseneisenstein aus den Grubenfeldern der Gewerkschaft Westfalia in Ostwestfalen. 44
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden also starke Abhängigkeiten zwischen den Akteuren in Lünen und im südöstlichen Teil des Ruhrgebiets, die die Rohstoffe dieser Region gemeinsam nutzten. Daher kann man die Eisenhütte Westfalia nach dem sogenannten Interdependenzprinzip auch zum Ruhrgebiet zählen. Dieses Prinzip ist einer von zwei Ansätzen der regionalen Industrialisierungsforschung, um eine Region zu definieren. Das Interdependenzprinzip sucht nach Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Strukturmerkmalen. Unter Interdependenzen fallen Kopplungseffekte, Konkurrenz um Produktionsfaktoren und Agglomerationsvorteile. 45 Ein klassischer Kopplungseffekt der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts war der Aufbau des Eisenbahnsystems. Die Eisenbahn generierte eine Nachfrage nach Schienen und rollendem Material, die zunehmend von der einheimischen Eisen- und Stahlindustrie bedient wurde. 46 Gleichzeitig schuf die Eisenbahn die notwendige Infrastruktur für diese Branche. Agglomerationseffekte sind Vorteile, die entstehen, wenn mehrere Unternehmen sich an einem Ort ansiedeln, wie Zugang zu Informationen, Forschungseinrichtungen oder politischen Entscheidungsträgern. 47
Von ihrem Engagement im Ruhrgebiet konnte die Eisenhütte Westfalia aber langfristige nicht profitieren. Sie musste schließlich der Konkurrenz der neuen Hüttenwerke des Ruhrgebiets nachgeben und blies 1876 ihren Hochofen aus. Die Gewerkschaft in Lünen bestand als Eisengießerei und Maschinenbauunternehmen weiter. Spätestens in den 1930er avancierte sie zu einem der führenden Zulieferer des Ruhrbergbaus. 48 Westfalia machte also eine vergleichbare Entwicklung durch wie etwa die Prinz-Rudolf-Hütte in Dülmen. 49
Ruhrgebiet oder Ostwestfalen?
Wohin gehört die Eisenhütte Westfalia nun? Nach dem Homogenitätsprinzip könnte man das Unternehmen in seiner Anfangsphase sowohl dem frühen Ruhrgebiet als auch dem ostwestfälisch-münsterländischen Raum zuordnen. Ihre Erzversorgung stützte sich allein auf Raseneisenstein und damit war mit den Hütten im Oberhausener Raum genauso vergleichbar wie etwa mit der Prinz-Rudolph- oder der Holter Hütte. Nach dem Interdepenzprinzip gehörte die Gewerkschaft Westfalia eindeutig nach Ostwestfalen. Die Lippe stellte das zentrale geographische Merkmal dar, das starke räumliche Relationen zwischen Lünen und dem Raum Lippstadt erzeugte. Die Raseneisenerze stammten zum überwiegenden Teil aus diesem Gebiet. Die Interdependenzen änderten sich in den 1850er Jahren. Mit den Gründungen von Neu-Schottland und Carl von Born baute Westfalia Verbindungen ins östliche Ruhrgebiet auf, die sich auch in einer Veränderung der Möllerzusammensetzung niederschlugen. Als der Hochofen 1876 erlosch, schlug das Unternehmen einen Entwicklungspfad ein, der wieder zum ostwestfälisch-münsterländischen Raum tendiert. Ähnlich wie die Prinz-Rudolf-Hütte in Dülmen wurde Westfalia zu einem wichtige Zulieferunternehmen im Hinterland des eigentlichen Ruhrgebiets.
Damit ist die Eisenhütte Westfalia ein spannendes Beispiel dafür, wie wechselhaft regionale wirtschaftliche Entwicklungen oftmals sind. Dieser Fall ist für die Wirtschaftsgeschichte auch auf konzeptioneller Ebene bedeutsam, weil er unterstreicht, dass Wirtschaftsregionen nie statisch gedacht werden können. Auch für die Regionalgeschichte ist diese dynamische Konzeption der Region als Untersuchungsgegenstand von großem analytischen Wert.
Daniel Sobanski (M.A.) ist freiberuflicher Historiker, Museumspädagoge und Ausstellungskurator. Zwischen 2011 und 2017 arbeitete er wiederholt in unterschiedlichen Positionen für das LVR-Industriemuseum Oberhausen. 2014 gründete er das Geschichtsbüros Sobanski. Seit 2016 promoviert er am Lehrstuhl für Wirtschafts– und Unternehmensgeschichte an der
Ruhr-Universität Bochum zur „Erzbasis des Ruhrgebiets. Die Versorgung der Ruhrindustrie mit Eisenerzen“.
- Manfred Rasch: Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet. Eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema, in: Ders. (Hrsg.): Der Kokshochofen. Entstehung, Entwicklung und Erfolg von 1709 bis in die Gegenwart, 2. Aufl., Essen 2015, S. 161.[↩]
- Werner Koppe: Die Lippewasserstraße. Schifffahrt auf Lippe und Lippe-Seitenkanal im Rahmen der nordwestdeutschen Binnenschifffahrtsgeschichte, Bielefeld 2004, S. 157-159.[↩]
- Sebastian Haumann / Nora Thorade: Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 97 (2016), H 1, S. 1-6.[↩]
- Dieter Ziegler: Beyond the Leading Regions: Agricultural Modernization and Rural Industrialization in North-Western Germany, in: Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, Basingstoke 2015, S. 148.[↩]
- Rainer Fremdling / Toni Pierenkemper / Richard Tilly: Regionale Differenzierung in Deutschland als Schwerpunkt wirtschaftshistorischer Forschung, in: Rainer Fremdling / Richard Tilly (Hg.): Industrialisierung und Raum. Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1979, S. 9-12; Sidney Pollard: Einleitung, in: ders. (Hg.): Region und Industrialisierung. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42, Göttingen 1980, S. 11-21; Ders.: The concept of regional industrialisation. The British experience, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1992), S. 11-35; Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, in: Czierpka et al: Regions, S. 3.[↩]
- Hubert Kiesewetter. Erklärungshypothesen zur regionalen Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: VSWG 67 (1980), S. 321-322.[↩]
- Beschreibung der Rasensteinzeche Westfalia, o.D. (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), Stadtarchiv Lünen, GEW/36, o.S.[↩]
- Alfred Dickhoff: Raseneisenerz, eine chemisch-geologische Analyse, in: Landschaftsverband Rheinland (Hg.): St. Antony. Die Wiege der Ruhrindustrie. Ein „Wirtschaftskrimi“ um die erste Eisenhütte im Revier, Münster 2008, S. 113-116.[↩]
- Beschreibung der Rasensteinzeche Westfalia, o.D. (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), StA Lünen, GEW/36, o.S.; Rasch: Frühe Hochöfen, S. 159[↩]
- Wehrenbold an Oberbergrat Brassert, 25.8.1824 (Typoskript, Abschrift), StA Lünen, GEW/36, S. 16; Brassert an Oberbergamt Bonn, 7.9.1824 (Typoskript, Abschrift), ebd., S. 16-17; Königliches Hüttenamt, Sayner Hütte: Bericht über den Schmelz-Versuch mit Rasen-Eisenstein von der Lippe, 17.1.1825 (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), ebd., S. 20-21; Adolf Ledebur: Ueber die Wahl bestimmter Eisensorten und Eisenmischungen für die Zwecke der Eisengiesserei, in: Berg- und Hüttenmännische Zeitung 30 (1871), S. 394-395.[↩]
- Gesellschafts-Vertrag der Gewerkschaft Eisenhütte Westphalia 6.1.1826, StA Lünen, GEW/34.[↩]
- Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia: 150 Jahre Westfalia Lünen (1826-1976), Lünen 1976.[↩]
- Ober-Bergmannschaftliches Bereisungsprotokoll von der Eisenhütte Westphalia bei Lünen, 23.8.1828 (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), StA Lünen, GEW/36, S. 33-39; Zitat, S. 34; Hanns Freydank: Gerhard, Johann Carl Ludewig, in: Neue Deutsche Biographie 6, Berlin 1964, S. 274.[↩]
- Wehrenbold & Comp. an Friedrich Beisenherz, 1.10.1835, Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie in NRW, B 4171, S. 42; Bergamt Bochum an Oberbergamt Dortmund, 28.11.1835, ebd., S. 43.[↩]
- Anfuhrberechnungen 1836-1849, Landesarchiv NRW, Abt. Ostwestfalen-Lippe, L 108, Nr. 42; Justizrath Grohneweg an Wehrenbold & Cie. 30.6.1856, StA Lünen GEW/1373, o.S.; Epping an Magistrat der Stadt Lippstadt, 23.9.1838, Stadtarchiv Lippstadt StRC 219a, o.S; Schulenburg an Magistrat, 15.10.1840, StA Lippstadt StRC 219, o.S. Ein Fass enthielt je nach Standpunkt zwischen 3 3/8 und 3 5/8 Scheffel; Grohneweg an Wehrenbold & Cie. 30.6.1856, StA Lünen GEW/1373, o.S.[↩]
- Der Hochofen auf der Burg Wetter etwa verbrauchte in den 1820 und 1830er Jahren rund 5.000 Scheffel in einer dreimonatigen Kampagne; Hochofenbetrieb, 1827-1831, 1835, Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund F1 Nr. 418.[↩]
- Toni Pierenkemper: Zur Bestimmung und Begrenzung historischer Wirtschaftsräume für die Industrialisierungsforschung, in: Ders. (Hg.): Die Industrialisierung europäischer Montanregionen im 19. Jahrhundert, Stuttgart 2002, S. 3-15; Juliane Czierpka: Montanindustrielle Führungsregionen der frühen europäischen Industrialisierung im Vergleich. Das Black Country und das Borinage, Stuttgart 2017, S. 21.[↩]
- von Funck: Fürstlich Lippische Regierung an Oberbergamt Dortmund, 26.6.1827 (Typoskript Abschrift), StA Lünen, GEW/36, S. 3-4; Wehrenbold & Compag. an Oberbergamt Dortmund, 20.7.1827 (Typoskript Abschrift), ebd., S. 4-5.[↩]
- Frank Konersmann: Die Tenges. 400 Jahre Unternehmer in Osnabrück und Ostwestfalen, Bielefeld 2004, S. 65.[↩]
- Fst. Lippische Regierung an Wehrenbold & Comp., 11.5.1847, StA Lünen, GEW/1368, o.S.; Fst. Lippische Regierung an Wehrenbold & Comp., 13.6.1848, ebd.; Vertrag zwischen Wehrenbold & Comp. und Friedrich Ludwig Tenge, 21.2.1835, LAV NRW OWL, L 108 Nr. 42, o.S.[↩]
- Ralf Banken: Die Industrialisierung der Saarregion. 1815 – 1914. Bd. 1 Die Frühindustrialisierung, Stuttgart 2000, S. 21; Toni Pierenkemper: Zur wirtschaftlichen Entwicklung ostmitteleuropäischer Regionen im 19. Jahrhundert, in: Ders. (Hg.): Regionen und Regionale Industrialisierung. Zur wirtschaftlichen Entwicklung ostmitteleuropäischer Regionen im 19. Jahrhundert, Aachen 2009, S. 8.[↩]
- Belehnung über die Mutung auf Raseneisenstein Neu-Westphalia genannt, 28.6.1830 (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), StA Lünen, GEW/37, o.S; Belehnung über die Eisenstein-Muthung Elisabeth im Kreise Wiedenbrück, Regierungsbezirk Minden, 22.1.1836 (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), ebd., S. 8-9; Bestätigungs-Urkunde, 8.5.1879 (Typoskript, Beglaubigte Abschrift), ebd., S. 26-27; Wehrenbold an Oberbergamt Dortmund, 27.11.1837, StA Lünen, GEW/1380, S. 1; Nachweise über Eisensteinförderung, Vorrath, Absatz […] von den Eisensteingruben der Hütte Westphalia, Januar 1860 – November 1861, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, M 501 Nr. 5383; Produkten Nachweisung bezüglich der Rasenerz-Distriktsfeldern Herrschaft Rheda, Elisabeth u. Neu-Westfalia so wie von den Feldern Prinz Wilhelm und Lutterfeld, 1868-1872, LAV NRW W, M 501 Nr. 5384.[↩]
- Eisenstein-Mutungen Aurora und Morgenröthe im Bereich des Herzogs von Arenberg, StA Lünen, GEW/1380.[↩]
- Ausbeutung von Raseneisenerz auf Vellinghausen, LAV NRW W, U 213 Nr. 83.[↩]
- Acta betreffend Erzgewinnung auf den Grundstücken des Lieutenant Redicker, Nordenfeldmark, 154-1855, StA Lünen GEW/1371; Vertrag mit Colon[ist] Freisfeld, Nordenfeldmark, 5.12.1855, StA Lünen GEW/1370, o.S.; Vertrag mit F. Römer zu Hamm, 7.7.1856, StA Lünen GEW/1369, o.S.; Freiherr von Böselager an Wehrenbold & Comp., 23.11.1855, ebd.[↩]
- Nachweise der im Amte Reckenberg b[ei] Wiedenbrück geförderten und nach Lippstadt angefahrenen Eisenerze, 31.12.1851, StA Lünen GEW/1377; Vertrag mit Colon[ist] Wilhelm Busel, 3.9.1852, StA Lünen GEW/1370; Vertrag mit Carl Bans genannt Bans und Herm[ann] Johannknecht zu Kattenstroh, 1.5.1853, ebd.; Vertrag mit Colonist Joseph Woestmann, 5.5.1853, ebd.; Theodor Johanndrees, Ems an [vmtl. Wehrenbold & Comp.], o.D. [um 1852], StA Lünen GEW/1369; Major Bernardt, Pavenstädt an [Wehrenbold & Comp.], 11.3.1857, ebd.; Betriebsplan für die Raseneisensteinfelder Westphalia Neu Westphalia & Elisabeth p. September 1858 bis dahin 1859, LAV NRW W, M 501 Nr. 5383; Förderstatistik LAV NRW W, M 501 Nr. 5383.[↩]
- Zum Begriff des Bergreviers siehe: Lars Bluma: Moderne Bergbaugeschichte, in: Der Anschnitt 69 (2017), S. 138-150.[↩]
- Wehrenbold & Comp. an Gerichtsassessor Meyer, Lipperode, 17.3.1843 & 16.5.1847, LAV NRW OWL, L 108 Nr. 42, o.S.; Protokoll über Auszahlungen an Meyer, 17.5.1838, ebd.; Meier Spexard an Wehrenbold & Comp., 14.3.1855, StA Lünen GEW/1369.[↩]
- Neubauer Frimmig(?), Nordhagen an Direktion der Gußhütte zu Lünen, 14.1.1870, StA Lünen GEW/1369.[↩]
- Meyer an Vorsteher Brüggemann und Ganzelmann, 6.6.1837, LAV NRW OWL, L 108 Nr. 42, o.S.; Carl Schmitz an Wehrenbold & Comp., betr. Begrenzung der täglichen Erzfuhren, 13.1.1841, ebd.; Vertrag mit Colon[ist] Died[erich] Winkel, 5.6.1853, StA Lünen, GEW/1370, o.S.; Stadt Lippstadt: Lippstädter Stadt-Rundgänge, Lippstadt 2008, Wasser-Rundgang Station 36; Koppe: Lippeschifffahrt, S. 178-179; Vertrag mit Colonist Joseph Woestmann, 5.5.1853, StA Lünen GEW/1370, o.S.; Vertrag zwischen Wehrenbold & Comp. und der Köln-Mindener Eisenbahn Gesellschaft über Anmietung von Lagerplätzen am Bahnhof Rheda, 1.2.1869, StA Lünen GEW/1376; Acta betreffend Contracte mit den Grundbesitzern zu Hamm Wiedenbrück und Lippstadt, 1852-1855, StA Lünen GEW/1370.[↩]
- Vertrag zwischen C. Wichelhausen und Wehrenbold & Comp. über Kauf eines Achens (sic), 19.4.1844, StA Lünen, GEW o.Sig.; Rasch, Frühe Hochöfen, S. 159.[↩]
- Vertrag zwischen Wehrenbold & Comp. und der Köln-Mindener Eisenbahn Gesellschaft über Anmietung von Lagerplätzen am Bahnhof Hamm, 1.2.1871, StA Lünen GEW/1376; Vertrag zwischen Wehrenbold & Comp. und Gebr. Hustadt, Hamm über Umschlag von Erzen von der Bahn auf den Lagerplatz an der Lippe und auf Schiffe, 19.8.1872, StA Lünen GEW/1375.[↩]
- Czierpka: Führungsregionen, S. 43-46; Fremdling et al.: Regionale Differenzierung, S. 19-21; Toni Pierenkemper: Regionale Differenzierung im östlichen Ruhrgebiet, 1850-1887; dargestellt am Beispiel der Einführung der Dampfkraft, in: Fremdling / Tilly: Industrialisierung und Raum, S. 165-188.[↩]
- Gerd-Wilhelm Kreutzer: Aus der Geschichte der Eisenhütte Prinz Rudolph. Gründung der Hütte, in: Dülmener Heimatblätter (1960), Heft 3, S. 35-43, Heft 4, S. 59-65; Gesellschaftsvertrag zur Gründung der Eisenhütte Prinz Rudolf, 5.4.1821, Anlage I, Stadtarchiv Dülmen EPR 26, o.S.[↩]
- Konersmann: Die Tenges, S. 53, 59.[↩]
- Ralf Banken: Die Gutehoffnungshütte vom Eisenwerk zum Konzern, in: ders. / Johannes Bähr / Thomas Flemming: Die MAN. Eine deutsche Industriegeschichte, 2. Aufl., München, 2008, S. 16-21.[↩]
- Rudolf Reinhardt: Strukturwandel in der Eisenindustrie des Lahn-Dill-Gebietes, 1840-1914. Von der Eisenerzeugung zur reinen Eisenweiterverarbeitung in Gießereien, Dissertation an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1999, S. 193.[↩]
- Jochen Becker / Rainer Bastian: Die Eisenindustrie des südlichen Hinterlandes im 19. Jahrhundert, Weidenhausen 2014, S. 6, 18-19; Industriekultur Mittelhessen: Gladenbach-Weidenhausen, Justushütte, https://industriekultur-mittelhessen.de/ort/gladenbach-weidenhausen-justushuette/ abgerufen 2021-11-02; o.V.: Rückblick auf die ersten 100 Jahre des Bestehens der Eisenhütten Westfalia, [Lünen 1926], S. 15; Bericht über das verflossene Geschäftsjahr, 1866, StA Lünen GEW/126.[↩]
- Reinhardt: Strukturwandel, S. 1-5.[↩]
- Gesellschaftsvertrag der Firma von Born, Lehrkind & Co, 10.1.1854, ThyssenKrupp Corporate Archives, Hoesch-Archiv, DHHU/258.[↩]
- o.V.: Rückblick auf die ersten 100 Jahre des Bestehens der Eisenhütten Westfalia, [Lünen 1926], S. 15.[↩]
- Paul Hermann Mertes: Glanz und Elend des Dortmunder Bankiers Wilhelm von Born, in: Bankhistorisches Archiv 16 (1990), S. 42. S. 41, 51-52; Ottfried Dascher: Die Eisen- und Stahlindustrie des Dortmunder Raumes (1847 – 1873). Entstehung und Gründerjahre, in: ders. (Hrsg.): Die Eisen- und Stahlindustrie im Dortmunder Raum. Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen und technologischer Wandel im 19. und 20. Jahrhundert. Hagen 1992, S. 75-76.[↩]
- Carl von Born an Kamp & Co, 4.6.1866, WWA Dortmund F1 Nr. 1034.[↩]
- Produktionsnachweis für das 2. Halbjahr 1870 und das 1. Halbjahr 1871, LAV NRW W, M 501 Nr. 5384; Bertram, ppa. Carl von Born an Bergrevier Nördlich Dortmund, 6.9.1889, ebd.[↩]
- Banken: Saarregion, S. 35; Czierpka: Führungsregionen, S. 43-46; Fremdling et al.: Regionale Differenzierung, S. 19-21.[↩]
- Hubert Kiesewetter. Erklärungshypothesen zur regionalen Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: VSWG 67 (1980), S. 321-322.[↩]
- Pollard: Region und Industrialisierung, S. 12-13.[↩]
- Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia: 150 Jahre Westfalia Lünen (1826-1976), Lünen 1976.[↩]
- Kreutzer: Eisenhütte Prinz Rudolph. S. 62-65.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Sobanski (12. August 2022). Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 10. November 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgr