Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Provenienz und Provinz

Oder: Die Frage nach den kolonialen Kontexten der Sammlungen der kleinen Museen in Westfalen-Lippe am Beispiel des Stadtmuseums Iserlohn

Geschichte wird in den gezeigten Objekten in Ausstellungen und Museen besonders greif- und erfahrbar. Dabei ist die Frage nach der Herkunft der Dinge und ihrer Sammelkontexte im Museum heute aktueller denn je. Zunehmend werden die Erwerbungszusammenhänge von ethnologischen Sammlungen kritisch hinterfragt und sind Gegenstand historischer Forschung. Besondere Aufmerksamkeit erlangten so zuletzt etwa die ethnologische Sammlung im Berliner Humboldt-Forum oder die Benin-Bronzen in Hamburg oder Köln. Beispielhaft für die neue Form der Aufarbeitung sind etwa Projekte aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Guckt man sich die genannten Beispiele an, fällt auf: Es sind die Zentren und Küstenregionen, die im Vordergrund der Betrachtung stehen. Doch wie sieht es in Westfalen aus? Gibt es entfernt von Metropol-Regionen und Gewässern Objekte, die im Zusammenhang mit kolonialen Handlungen und Denkmustern stehen?

Ein Blick in die westfälische Provinz

Ein Blick in die Sammlungen der städtischen und kleineren Museen Westfalen-Lippes gibt hierzu Aufschluss. Diese kulturgeschichtlichen Sammlungen weisen oftmals einen sehr heterogenen Bestand auf, in dem sich vielfach auch das eine oder andere außereuropäische Kulturgut finden lässt. So werden im Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo Ritualgegenstände und Waffen aus Sumatra ausgestellt, afrikanische Musikinstrumente sind imStadtmuseums Menden anzuschauen und im Museum der Stadt Lünen werden Armreif und Elfenbeinschale aus Tansania gezeigt – um nur einige, wenige Beispiele zu nennen.

Auch in der Sammlung des Stadtmuseums Iserlohn befinden sich zahlreiche Objekte außereuropäischen Ursprungs. (Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=98172146)

Diese waren oftmals Mitbringsel von Reisen von Bürger:innen der jeweiligen Stadt. Die einen brachten aus den Häfen, in denen sie auf ihren Fahrten hielten, Souvenirs mit nach Westfalen-Lippe. Andere ließen sich ihre Mitbringsel extra anfertigen, um diese stolz im eigenen Wohnzimmer auszustellen. Die nächsten suchten bei längeren Aufenthalten im jeweiligen Land gezielt auf Märkten, in missionierten Dörfern oder bei Jagdausflügen, wo sie Mitbringsel erwarben, mitnahmen oder als „Geschenk“ beziehungsweise „Trophäe“ erhielten. In den Museen wurden sie als Relikt aus einer „früheren Zeit“ und einer „fremden Kultur“ bewahrt und ausgestellt. Die Dinge wurden gezeigt als „Kuriositäten“ und „Exotica“ aus „fernen Ländern“, die von „Söhnen der Heimat“ als Manifestation der Überlegenheit deutscher Kultur gegenüber anderen Kulturen mitgebracht worden sind. Als „Kuriositäten“ wurden häufig ausgestopfte beziehungsweise präparierte Tiere ausgestellt, die als Reisemitbringsel im 19. Jahrhundert sehr beliebt waren. 1 Vielfach liegen Ethnologica jedoch unbeachtet und unerforscht in den Depots oder in den Vitrinen. Insbesondere in den kleineren Museen fehlt die Zeit, sich intensiv mit dem Bestand zu beschäftigen und sich in die Thematik einzuarbeiten.

Koloniale Kontexte auch im postkolonialen Zeitalter. Die MS Iserlohn

Dabei sind nicht nur solche Gegenstände von Interesse, die explizit während der Zeit des deutschen Kolonialismus (1884-1918) nach Westfalen kamen. Auch Museumsbestände, die ab den 1950ern nach Deutschland gelangten, setzen den Gedanken der Betrachtung von Produkten anderer Kulturen als exotische Kuriositäten fort. Das Stadtmuseum Iserlohn ist im Besitz zahlreicher solcher Objekte. Viele von ihnen kamen mit dem Schiff der MS Iserlohn einst nach Westfalen.

Die MS Iserlohn in Australien. (John Oxley Library, State Library of Queensland., Gemeinfrei)

Die MS Iserlohn war das Patenschiff der Industriestadt Iserlohn. Sie fuhr als Transportschiff von Erz und anderen Gütern über die Ozeane. Dabei gab es nicht ein, sondern drei Schiffe, die über die Zeit in den Namen der Stadt trugen. Das erste Schiff „MS Iserlohn“ wurde 1904 in Betrieb genommen. Es fuhr zunächst für die Deutsch-Australische Dampfschifffahrtgesellschaft und später für die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG). Ab 1922 transportierte der zweite Dampfer mit dem Namen „MS Iserlohn“ nicht nur Erz sondern als Linienschiff auch Personen zwischen den Westindischen Inseln und im Golf von Mexiko. Während des Zweiten Weltkriegs diente es dann als Versorgungsschiff zwischen Italien und Nordafrika, bis es im April 1941 versenkt wurde. Die dritte „MS Iserlohn“ nahm 1958 ihren Dienst als Warentransportschiff auf. Uns bekannte Kapitäne aus dieser Zeit sind Otto von Essen und Erich Schwarzbürger. Von ihnen finden sich im Archiv und im Museum der Stadt Iserlohn einige Zeugnisse.

Bei den Objekten aus den Bestände der beiden Kapitäne handelt es sich um mehrere kunstgewerbliche Produkte. Zu diesen gehörte etwa eine kleine, rund 59 Zentimeter hohe vollplastische Figur, die einen kleinen Trommler in Aktion darstellt. Eine Inschrift auf einem Messingschild am Sockel gibt Auskunft darüber, wer die Skulptur nach Iserlohn gebracht hat: „Trommler aus Haiti überreicht von Kapitän Schwarzbürger vom Dampfer ‚Iserlohn‘ anlässlich seines Besuches in Iserlohn Oktober 1960“.

Trommler, Stadtmuseum Iserlohn, Schenkung von Kapitän Schwarzbürger 1960, Haiti. (Bild: Isabelle Christiani/Stadtmuseum Iserlohn)

Wie genau der Trommler aus Haiti in den Besitz des Kapitäns der MS Iserlohn und seiner Mannschaft gekommen ist, lässt sich nicht mehr klären. Gleichermaßen unbekannt ist die Erwerbsart bei den anderen beiden Geschenken Schwarzbürgers an Weihnachten 1961: einer mexikanischen Messingschale und einer kleinen Schiffsglocke aus Silber.

Mexikanische Messingschale, Stadtmuseum Iserlohn, Schenkung von Kapitän Schwarzbürger 1961, Haiti. (Bild: Isabelle Christiani/Stadtmuseum Iserlohn)

Aufgrund der Herstellungs- und Erwerbungszeit ist nach aktuellem Forschungsstand nicht erkennbar, dass die Holzskulptur sowie die anderen beiden Schenkungen durch physische Gewalt oder auf andere Weise unrechtmäßig in den Besitz von Kapitän Schwarzbürger oder seiner Mannschaft gelangt sind. Wahrscheinlicher ist es, dass sie die Seeleute bei Kunsthandwerkern oder in einem Souvenirladen in Haiti gekauft haben. Dennoch bleibt es unerlässlich, auch solche kunstgewerblichen Produkte zu hinterfragen: Mit welchem Blick auf die haitianische Kultur wurde der „Trommler“ erworben? Inwiefern spiegelt er rassistische Stereotypen wider? Welche sonstigen kolonialen Kontextbdingungen spielten bei Entstehung und Erwerb der Objekte mit herein?

Schiffsglocke aus Silber, Stadtmuseum Iserlohn, Schenkung von Kapitän Schwarzbürger 1961. (Bild: Isabelle Christiani/Stadtmuseum Iserlohn)

Provenienzforschung als Lösungshilfe

Provenienzforschung kann hier eine Hilfe zur Klärung solcher Fragen darstellen. Die Suche nach der Herkunft eines Objektes ist vor allem bei sogenannter NS-Raubgut im Gespräch. Im Zusammenhang mit der Suche nach den Vorbesitzer:innen der Kulturgüter, sollen Unrechtskontexte, zum Beispiel ein NS-verfolgungsbedingter Entzug von ehemals jüdischem Besitz, aufgedeckt und aufgeklärt werden. Im Zuge von Provenienzrecherchen wird nach den rechtmäßigen Erb:innen oder Besitzer:innen gesucht. Im Anschluss sollen „faire und gerechte Lösungen“ gefunden werden – entsprechend ist es in der gemeinsamen Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der kommunalen Spitzenverbände festgelegt worden. 2) Diese Lösungen können von einer Restitution, also Rückgabe des Objektes, bis hin zu Entschädigungszahlungen und dem Verbleib des Objektes im Museum reichen. Derzeit werden von den Forschenden drei Entzugskontexte untersucht: NS-verfolgungsbedingter Entzug, koloniale Kontexte und Entzug in der Zeit der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) beziehungsweise der DDR.

Immer öfter wird daher die Frage des Erwerbungskontexts auch bei Sammlungen von außereuropäischen Beständen gestellt. Hier wird vor allem geprüft, ob die Objekte in einem kolonialen Kontext entzogen worden sind, denn nicht immer ist dies bei außereuropäischen Kulturgütern der Fall. Häufig können jedoch keine Unrechtskontexte nachgewiesen werden, da die Archivmaterialen und weitere Überlieferungen zu den Erwerbungs- beziehungsweise Entzugsvorgängen fehlen.

Doch auch wenn die Kulturgüter ohne nachweisbar unmittelbare Gewalteinwirkung in die Sammlungen nach Westfalen-Lippe gelangt sind, ist zu bedenken, dass die Gegenstände erst auf der Grundlage von ungleichen Machtverhältnissen in die Hände der Sammelnden gelangt sind. Einige Erwerbungen von Sammlungsgütern wurden nur durch die koloniale Expansion und die dadurch entstandenen Strukturen und Netzwerke möglich. So verkauften Händler:innen ethnologische und alltägliche Objekte zum Beispiel auf Märkten, die entstanden waren, um die „Sammelwut“ der Europäer:innen zu befriedigen. Der Projektbericht „Provenienzforschung in NRW. Informationen und Empfehlungen für eine systematische, flächendeckende und nachhaltige Provenienzforschung“ 3 des LVR und LWL von 2019 hat gezeigt, dass die eingangs gezeigten Beispiele keine Einzelfälle sind, sondern viele Museen Ethnologica in ihren Depots und Ausstellungsräumen haben. Für die notwendige Aufarbeitung kann auf die Dokumentationsdaten des LWL-Museumsamtes aus den 1980ern Jahren zurückgegriffen werden. Im Sinne der notwendigen Transparenz stellt die Ausstellung die Objekte auf der Internetseite Museum-Digital online. Damit werden sie recherchier- und auffindbar – und in der Folge einer historisch-kritischen Aufarbeitung zugänglich gemacht.

Und nun? Museale Antworten auf koloniale Herausforderungen

Für eine breite Sensibilisierung für die Problematik kolonialen Erbes auch in der Provinz ist neben der fachlichen Aufarbeitung auch die niedrigschwellige Vermittlung entsprechender Inhalte unerlässlich. Hier setzen zahlreiche Ausstellungsprojekte der letzten Jahre an. Auch auf Grundlage der Objekte, die bei Museum-Digital erfasst sind, ist eine digitale Ausstellung geplant.

Die Ausstellung

Um die Bestände von außereuropäischem Sammlungsgut in Westfalen-Lippe greifbar zu machen, wurden exemplarisch Objekte von sechs Seereisenden aus Westfalen-Lippe ausgewählt. So werden die kolonialen Verflechtungen Westfalen-Lippes entlang von Objekten anschaulich gemacht, die im Zusammenhang mit der Arbeit und den Reisen von Kapitänen Hermann Cordier aus Menden und Erich Schwarzbürger aus Iserlohn, dem Kapitänsleutnant Dietrich Görke aus Iserlohn, den Plantagenarbeitern Ernst und Johannes Neubourg aus Lemgo und dem Kolonialbeamten Ernst Goormann aus Lünen in die Museen in Westfalen-Lippe gelangten. Die vorgestellten Personen stehen stellvertretend für Menschen, die aus Westfalen-Lippe in die Kolonien kamen und als Andenken an ihre Zeit im Ausland die heutigen musealen Objekte zu ihren Familien oder direkt ins heimische Museum brachten. Die ausgesuchten Stücke stammen aus China, Japan, Sumatra, Tansania, Mexiko und Haiti, von verschiedenen Sammlungs- sowie Herstellungskontexten. Es werden präparierte Jagdtrophäen genauso gezeigt wie ehemalige Ritualobjekte oder für den europäischen Markt beziehungsweise europäischen Touristen angefertigtes Kunsthandwerk, um die Vielschichtigkeit der kolonialen Vergangenheit zu verdeutlichen.

Ein Beispiel aus dem Stadtmuseum Iserlohn

Durchsucht man die Sammlung des Stadtmuseums Iserlohn weiter nach Objekten aus nicht-europäischen Ländern, finden sich auffallend viele Inventarnummern aus Asien. Viele davon sind kommerziell vertriebene Güter, die extra für den europäischen Markt produziert wurden. Neben einer Vorlagensammlung der ehemaligen „Königlichen Fachschule für Metallindustrie“ und einigen Tabakdosen ist auch eine Sammlung von kunstgewerblichen Kulturgütern des Kapitänleutnants a. D. Dietrich Görke aus China und Japan verzeichnet. Den Bestand hatte dessen Frau im Jahr 1971 dem Museum der Stadt Iserlohn geschenkt. Er umfasst rund 30 Gegenstände und enthält unter anderem auch eine Seidenstickerei, die einen gekrönten Anker auf blauer Seide mit Reichsadler und einem Schiff zeigt. Der Adler ist umringt von sechs Fahnen, die für sechs Nationen stehen: das Deutsche Kaiserreich (mit der Kriegsflagge), die USA, China, Japan, Großbritannien (mit dem White Ensign: die offizielle Flagge der Royal Navy seit 1864) und Frankreich. Beschriftet ist das Bild mit den Worten: „Zur Erinnerung an meine Reise, Japan – China, 1898 – 1900, vom Fels – zum Meer, S.M.S. Kaiserin Augusta“. Im unteren Teil findet sich umrankt von einem Lorbeerkranz eine Stickerei eines Schiffes mit der Kriegsflagge des Deutschen Kaiserreiches am Heck mit dem Namen „S.M.S. Kaiserin Augusta“. Das Schiff war Teil des ostasiatischen Kreuzergeschwaders und wurde während des Boxerkrieges in China eingesetzt.

Seidenstickbild, Stadtmuseum Iserlohn, Schenkung von D. Görke, Japan. ()

Ein solches Souvenir ist kein Einzelfall. So brachten beispielsweise Soldaten als Erinnerung an ihre Dienstzeit in der deutschen Kolonie Jiāozhōu (Kiautschou) Seidenstickbilder mit, die Anfang des 20. Jahrhunderts reichlich produziert und in den ostasiatischen Häfen verkauft worden sind. 4

In Westfalen-Lippe sind sie heute beispielsweise im LWL-Freilichtmuseum Detmold und im Stadtmuseum Hagen zu finden. 5 Sie waren beliebte Mitbringsel aus den Häfen, die Soldaten während der Zeit in der Marine besuchten. Die eigentlich japanische Spezialität war zum Großteil vorgefertigt und wurde von japanischen Händlern in den chinesischen Häfen an die Ausländer verkauft. Nur der Name des Soldaten, des Schiffes und das Bild der jeweiligen Person mussten noch vor Ort eingefügt werden. Ähnliches gilt für Fotostudios, die sich in den entsprechenden Häfen ansiedelten. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie eng die Produktion von vermeintlich ‚unschuldigen‘ Souvenirs wie Seidenstickereien einerseits und kolonialer Gewaltherrschaft wie der gewalttätigen Niederschlagung des Boxerkrieges andererseits miteinander verwoben waren.

Ausblick

Die digitale Ausstellung möchte die Museen dazu anregen, ihre Sammlungsbestände zu untersuchen und damit gleichzeitig die Entstehungsgeschichte ihrer Sammlung zu erforschen. Dabei kann die Forschung Wege und Netzwerke offenlegen, bei denen die Museen und die privaten Sammler ihre Kulturgüter erworben haben. Auch wenn den konkreten Objekten bislang keine gewaltsame oder unrechtmäßige Aneignung nachgewiesen werden konnte, sind sie doch im Zusammenhang mit deutschem und europäischem Kolonialismus zu sehen. Gerade die Schifffahrt ist eng mit der Kolonialpolitik verknüpft – ohne sie wäre die Ausweitung europäischer Macht- und Wirtschaftsinteressen nicht möglich gewesen. Selbst harmlos erscheinende „exotische“ Erinnerungsstücke sollten neu befragt werden und in einen neuen Kontext gesetzt werden. So zeigt dieser kleine Blick in die Sammlung des Stadtmuseums Iserlohn, dass sich, egal wie groß oder klein die Stadt oder auch das Museum sein mag, durchaus Sammlungsbestände mit kolonialen Kontexten finden können – auch in der westfälischen Provinz.



Isabelle Christiani (M.A) studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Dresden und Paris und absolvierte den Masterstudiengang „Sammlungen-Provenienz-Kulturelles Erbe“ in Würzburg. Danach war sie als wissenschaftliche Assistenz in der kunstwissenschaftlichen Bibliothek des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris tätig. Seit 2021 ist sie Wissenschaftliche Volontärin für Provenienzforschung beim LWL-Museumsamt in Münster und der KPF.NRW in Bonn.

  1. Vgl. Jensz, Felicity: „Kurze Anweisung Naturalien zu sameln“ – Ein historischer Blick auf die Sammlungstätigkeit protestantischer Missionare, in: LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit/ Museumsberatung Köln, LWL-Museumsamt für Westfalen Münster (Hrsg.): Missionsgeschichtliche Sammlungen heute. Beiträge einer Tagung, Siegburg 2017, S.23.[]
  2. Siehe DZK-Internetseite: https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Stiftung/Grundlagen/Gemeinsame-Erklaerung/Index.html (30.06.2022[]
  3. Zum Projektbericht: https://www.lvr.de/de/nav_main/kultur/berdasdezernat_1/frderungen/museumsberatung/provenienzforschung/projektbericht_und_arbeitshilfen/inhaltsseite_181.jsp (01.06.2022).[]
  4. Jiāozhōu (Kiautschou): Ein Gebiet an der chinesischen Ostküste mit seiner Hauptstadt Qingdao (Tsingtau). Das Gebiet an der Kiautschou-Bucht war von 1898 bis 1914 formal ein Pachtgebiet des Deutschen Kaiserreiches und Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine. Mehr zur Kolonie: https://artsandculture.google.com/story/oAWRgDWbYhgA8A (12.07.2022).[]
  5. Die beiden Seidenstickbilder sind auf den folgenden Internetseiten zu finden: auf der Homepage des LWL-Freilichtmuseum Detmold: https://www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de/de/museum-digital/50-jahre-50-objekte/ und der Seite vom Stadtmuseum Hagen bei museum-digital: https://westfalen.museum-digital.de/object/5829 (12.07.2022).[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Isabelle Christiani (26. August 2022). Provenienz und Provinz. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgs


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.