Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters

Museales Selbstverständnis der katholischen Kirche am Beispiel der Asbecker Säulen

Zwischen 1864 und 1966 befand sich am Domplatz 25 das Diözesanmuseum von Münster. Während allerdings heutige Museen darum bemüht sind, einem möglichst großes Publikum in ihr Inneres zu locken, war das Diözesanmuseum für die meisten Münsteraner:innen vielmehr ein geheimnisvolles Haus, das viele Jahre nur durch die prägnante Fassade bekannt war. Dies änderte sich erst späte: Im Rahmen des Katholikentag 1930 in Münster sollte auch das Bischöfliche Diözesanmuseum von Münster neu eröffnet werden. Architektonische Umbauarbeiten und die konzeptionelle Neuausrichtung der Sammlung waren Teil der Modernisierungsstrategie. Dies beinhaltete untere anderem einen Wechsel von der chronologischen hin zu einer thematischen Präsentation sowie die Reduzierung um die vierteilige Modellsammlung von kirchlichen Geräten. Ziel des Diözesankonservators und Museumsdirektors Theodor Wieschebrink war es, das Museum für die breite Öffentlichkeit zu öffnen. Bedauerlicherweise waren die Modernisierungsmaßnahmen erst 1931abgeschlossen, sodass die Eröffnung ohne das aus ganz Deutschland angereiste Publikum des Katholikentags auskommen musste. Bis dahin waren die romanischen Säulen, die im ersten und zweiten Geschoss jeweils Galerien bildeten, das einzige, was die Stadtbevölkerung und sonstige Interessierte von dem Museum zu sehen bekamen. Dabei waren die Säulen nicht nur schmückende Bauskulptur. Vielmehr verrät ihre Geschichte selbst viel über Selbstverständnis und Sammlungspraxis des Diözesanmuseums.

Das Diözesanmuseum am Domplatz 25 (1863 erbaut); Münster, ca. 1930 (Bild: LWL-Medienzentrum für Westfalen, Stadt Münster 1950er – 1980er Jahre, Nr. 10_1130.)

Die Asbecker Säulen als Christliche „gute“ Kunst

Bis 1931 war das Museum nur einem exklusiven Publikum auf Anfrage hin zugänglich gewesen. Dies lässt sich mit dem historischen Verständnis von musealen Sammlungen erklären, die nicht für das „normale“ Volk bestimmt waren. 1 Auch der Gründer von Münsters erstem kirchlichen Museum Bischof Johann Georg Müller (1798-1870; Bischof in Münster 1847-1870) hatte eine genaue Vorstellung von einem Zielpublikum. Müller wollte mit seinem Museum vielmehr eine Bildungseinrichtung für christliche Kunst anbieten. Hier sollten Kleriker, Priesteramtsseminaristen und Kunsthandwerker anhand der vielseitigen Sammlung von kirchlichen Kunst- und Kulturgütern, der vielbändigen Fachbibliothek zur kirchlichen Kunstgeschichte sowie der Musikbibliothek des Abate Fortunato Santini 2 in einem einheitlichen Kunstverständnis ausgebildet werden. In dieser Zusammenstellung der Sammlung Müllers wird heute noch das Kunstverständnis der katholischen Kirche des 19. Jahrhunderts ersichtlich. Hiernach sollte christliche Kunst das religiöse Glaubensbekenntnis fördern oder gar erzeugen. Diese Forderung an die Kunst im Kirchenraum implizierte auch eine strikte Kunststilkritik. Lediglich die Kunstrichtungen der Romanik und Gotik wurden als „gute“ Kunst bezeichnet. 3 So ist es auch nicht verwunderlich, dass kirchliche Kunst- und Kulturgeräte mit Stilelementen des Barocks keinen Eingang in die museale Sammlung von Müller fanden. Müller weitete dieses Konzept auch auf die Kirchen seiner Diözesen aus, wozu er 73 Kirchen neu errichten und 69 Kirchen im „guten“ Stil restaurieren oder erweitern ließ. 4 Zudem gab Müller ab 1847 Vorlesungen zur Kunstgeschichte und Archäologie am Priesterseminar in Münster, um den Nachwuchs in diesem kirchlichen Kunstverständnis zu unterrichten. 5 Er selbst sah sich dabei als Bewahrer und Förderer:

Wäre die Ueberwachung der für die Kirche bestimmten Kunstproductionen immer und überall von klarer und tiefer Erkenntniß des Zweckes und Wesens der christlichen Kunst und der für sie geltenden Gesetze begleitet gewesen, so hätte die Periode der s. g. Renaissance und des Rococco nicht so viele Bildwerke in die Kirchen bringen können, die für die Belehrung nicht förderlich, für die Erbauung aber oft geradezu hinderlich waren. Es ist daher eine sehr erfreuliche Erscheinung, daß der kirchlichen Kunst von der Geistlichkeit allenthalben eine erneuerte Aufmerksamkeit gewidmet wird, und ist es uns insbesondere sehr angenehm, zu erfahren, daß auch in unserem ehrwürdigen Diöcesan-Clerus das Studium der kirchlichen Kunst immer mehr Freude gewinnt. 6

Selbst das Bauprojekt zur Vollendung des Kölner Domes stand unter dieser Prämisse. Die Erweiterung um die bereits vorhandenen gotischen Bauelemente zog das Kopieren und Modellieren dieser historischen Originale nach sich: der Dom prägt bis heute das Verständnis vom Historismus der neogotischen Architektur. 7 Dass Müller von diesem Projekt überzeugt war, zeigt sich auch in seiner Bitte an die Gemeinden seiner Diözese ihre Kollekten nach Köln zu geben. Für sein eigenes Museumsprojekt bat er diese hingegen nicht um Geld, sondern um Ausstellungsobjekte. Liturgisches Gerät, welches nicht mehr im Gebrauch war, wertvolle Kunstobjekte, die in seinem Museum sicherer gelagert werden konnten, oder auch Modelle von Gegenständen, die noch im Kirchenraum genutzt wurden, fanden sie ihren Weg in das Sammlungsinventar von Bischof Müller. Eine erstaunlich große Zahl an Objekten befand sich so – gut geschützt vor den Augen der Öffentlichkeit – im Museum am Domplatz.

Die Asbecker Säulen – Beginn der kirchlichen Denkmalpflege?

Neben freiwilligen Abgaben an das Münsteraner Diözesanmuseum, wurden auch konkrete Objekte angekauft. So auch die Säulen des Klosters Asbeck, die zwar in der Fassade des Museums (Abb. 1) ihren neuen Aufstellungsplatz fanden, aber durch ihre Inszenierung als Lehrgegenstand Müllers christlicher Schule gelten können. Für 275 Reichsthaler erwarb Müller die romanischen Säulen, was er durch den preußischen Staat finanziell befördern ließ. 8 Dass das Bistum Münster und die preußische Regierung seit 1853 in der Sicherung der wertvollen romanischen Säulen aus Asbeck ein gemeinsames Ziel sahen, lag an dem ungenügenden Zustand dieser seit der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Bauaufmaß der Arkadengalerie von Wilhelm Lübcke aus dem Jahre 1853 (Bild: LAV NRW W, Reg. Münster, Nr. 15236, fol. 14.)

Obwohl das Kloster Asbeck als Damenstift eine bedeutende Größe seit 1173 inne hatte, wurde es im August 1802 durch die Annektierung des Fürstbistums Münster durch die preußischen Truppen aufgelöst. 9 Für das Damenstift bedeutete dies auch den architektonischen Zerfall. Davon war auch der vierflüglige Kreuzgang betroffen, der seit etwa 1200 südlich an die Stifts- und heutige Filialkirche St. Margareta anschloss. Der Innenhof, der sich durch die Anlage bildete, wurde als Begräbnisstätte der Stiftsdamen genutzt und war mit einem Brunnen versehen. 10 Auffällig ist am Kreuzgang die Bildung des Westflügels als zweigeschössige Arkadengalerie. 11 Die Bauzeichnung von Lübcke bietet einen Eindruck der doppelgeschossigen Arkadengalerie, die aus 51 Säulen mit Kapitellen im Untergeschoss und 48 Säulen im Obergeschoss bestand. 12

Ausschnitt aus der Bauzeichnung von W. Lücke aus dem Jahre 1833. Hier Kapitell und Fuß einer Säule im Obergeschoss sowie die Aufsicht einer Säulenanordnung im Untergeschoss. (Bild: LAV NRW W, Reg. Münster, Nr. 15236, fol. 14.)

Während im Untergeschoss drei Rundbögen mit drei paarweisen Säulen gerahmt werden, sind es im Obergeschoss vier Bögen. Eine weitere Skizze, die im Jahre 1860 der Kreisbaumeister Karl von der Goltz zur Besichtigung der Arkaden anfertigte, gibt einen Eindruck von der Aufstellung der Säulen im Inneren des Kreuzganges. Im Erdgeschoss reichten die vorgelagerten Säulen bis zur Bodenfläche. Wohingegen die Säulen im Obergeschoss nur bis zur Balustrade reichten. Vor allem die Ausführungen von Baurat Lücke im Jahre 1833 ergänzten diese einfachen Skizzen mit einer detaillierten Wiedergabe der Säulen und ihrer Kapitelle. 13

Ausschnitt einer Bauchzeichnung von einer Säule im Untergeschoss der Arkadengalerie in Asbeck von W. Lücke im Jahre 1833. (Bild: LAV NRW W, Reg. Münster, Nr. 15236, fol. 14.)

Anhand dieser Bauzeichnungen ist zu erkennen, dass die Säulen sich im Ober- und Untergeschoss voneinander unterscheiden. Beide Ausschmückungsarten der Säulen erstrecken sich über eine quadratische Plinthe. Die darauffolgende runde Basis schmückt die Ecken der Plinthe mit Blättern aus. Während im Untergeschoss Kehle und Wulst gestreckter und profilierter ausgestaltet sind, erscheint die Basis im Obergeschoss gedrungener. Dieser Eindruck wiederholt sich am Kapitell der Säulen. Die Kapitelle des Untergeschosses sind mit drei anstatt zwei Eckblättern über einer Wulst verziert.

Durch die doppelgeschossige Anlage konnten die Stiftsdamen aus dem benachbarten Dormitorium auf die Arkadengalerie treten und durch einen oberen und unteren Zugang ins Innere des Kirchenraums gelangen. Es ist für die Forschung nicht unwesentlich, dass die kunsthistorische Sonderstellung des doppelgeschossigen Kreuzganges von den Asbecker Bürgern nicht erkannt wurde. Doch nicht nur die Asbecker waren sich dessen nicht bewusst, auch den neuen Besitzer des Stifts blieb es verborgen. Seit den politischen Umstrukturierungen durch die preußische Verwaltung war die Stadt Münster zur neuen Hauptstadt Westfalens berufen worden. Davon profitierte auch die Grafschaft Salm-Horstmar, welche 1817 in den preußischen Fürstenstand erhoben wurde und die das Dorf Asbeck nun zu verwalten hatte. 14 Entscheidend ist, dass die adlige Familie nicht an der Sicherung des Kreuzganges und des gesamten Klosterkomplexes in Asbeck interessiert war. 15 Dieser wird am 25. Juli 1824 durch den Landrat als baufällig beschrieben, der daraufhin die weitere Nutzung des Umgangs der Kirche für einen Prozessionsweg verbot. 16 Eine Reperatur wurde nicht eingeleitet, sodass im Jahre 1827 die Familie Salm Horstmar den Ostflügel abreißen ließ. Drei Jahre später musste auch der Westflügel mit Stützmauern gesichert werden. 17 Die dafür genutzten querverlaufenen Mauern verhinderten die weitere Nutzung des Umgangs für die Kirche, was von der Gemeinde beim Schöppinger Bürgermeister Meyer kritisiert wurde. 18 Zudem wurde ein weiterer Kreuzgangflügel abgerissen, während ein anderer an der Wohnung des Försters Enders zugemauert und zur Tenne eingerichtet wurde. 19 Weder das Bistum Münster, unter Bischof Caspar Max von Droste Vischering (1777-1846; Bischof in Münster 1826–1846), noch der Landrat interessierten sich an einer Beiteiligung von Reperaturkosten in den darauffolgenen Jahren. Wichtig ist hier, dass von Seiten der Asbecker Bevölkerung immer nur das Missfallen über den verhinderten Umgang gegenüber jeder höheren Stelle verlautet wurde. Ein kunsthistorisches Bewusstsein fehlte und wurde auch in zahlreichen Gutachten nicht angemerkt:

Uebringens habe ich bei einer heute nochmals vorgenommenen persönlichen Besichtigung nichts gefunden, was auch nur im mindesten von kunsthistorischem Interesse wäre. 20

Die Frage, wer für die nötigen Umbaumaßnahmen und Sicherungen finanziell aufkommen solle, schloß die preußische Regierung mit ein. Diese zeigte sich erzürnt über die fehlende Kommunikation und die Unterlassung eines Gutachtens der Oberbaudeputation vor dem Abriss der einzelnen Flügel. 21

Das unterzeichnete Ministerium [hier: Ministerium des Inneren Abteilung Handel, Gewerbe und Bauwesen] macht übrigens die Erfahrung, daß die geringe Bildungsstufe derjenigen, welche Urtheile über alte Bauwerke abgegeben haben, verbunden mit der Habsucht, aus den Materialien Geld zu machen und einer modernen Zerstörungssucht, merkwürdige und interessante Monumente bei uns, dem ausgesprochenen Willen Sr. Majestät entgegen, verschwinden laßen. 22

Von preußischer Seite wurde erstmals die Seltenheit der Kreuzgang-Konstruktion aus dem 11. Jahrhundert gewertschätzt. Daraufhin veranlasste der preußische Oberbaudirektor Karl Friedrich Schinkel ein Bauaufmaß der noch erhaltenen Gebäude durch den Bauknodukteur A. W. Lücke. 23 Es sind diese Bauzeichnungen des Westflügels als zweigeschössige Arkadengalerie, die das Interesse des Bistum Münsters erstmals weckten. 24 So wurde auch Bauinspektor Johann Christoph Teuto im Jahre 1841 für ein Gutachten nach Asbeck geschickt. Dieser zeigte sich entsetzt über den Zustand und die Nutzung des restlichen Kreuzganges und schlug erstmals eine Umsetzung vor:

Da die unsolide Säulenmauer an einem Hause sich befindet, welches von mehreren unbemittelten Familien bewohnt wird, die ihre Kühe, Schweine und sonstiges Vieh und den Backofen mit unter einem Dach haben und ihren Stroh- Heu- und Flachsvorrath auf dem großen Dachboden aufbewahren, so wird dieses Haus gar nicht der guten Erhaltung entsprechend bewohnt. Da also das Haus gar zu sehr dem Verderb und der Feuersgefahr ausgesetzt ist, so steht die schwache baufällige Säulenmauer, die dann gänzlich zusammen fallen würde so, daß gar kein Andenken davon für die spätere Nachkommenschaft übrig bliebe, an einer ganz ungünstigen Stelle. Das Andenken dieser reinen byzantinischen Baukunst könnte auch auf die Art erhalten werden, wenn die besten noch unbeschädigt seienden Säulen ausgesucht und auf einer besser gelegenen Stelle benutzt würden, oder vorn an der Asbecker Kirche selbst zum Beispiel zu Errichtung eines Portal am Eingange, ob sonst davon Gebrauch gemacht würde. 25

Die Pläne für eine Umsetzung oder Erhaltung bestimmen die kommenden Jahre – leider zum Leidwesen der Säulen, wovon einige bereits 1854 aus der unteren Arkadenreihe herausgefallen waren. 26 Im Jahre 1858 unterbreitet Bischof Müller eine Idee zur Umnutzung der Säulen für die Fassade des neu geplanten Diözesanmuseums. 27 Drei Jahre später, 1861, bewarb sich Müller mit vier Entwürfen des Architekten Emil van Manger (1824-1902) beim preußischen Staat mit seinem Bauprojekt. In zwei der Entwürfe waren die romanischen Säulen bereits in der Fassade verplant. In seinem Anschreiben betonte Müller die Wichtigkeit der Erhaltung der Säulen, die an einem christlichen Museum mit Würde einzusetzen seien:

Ich bin geneigt, diesen Bau, welcher einem interessanten Ueberreste mittelalterlicher Architektur zur Erhaltung dienen, einen wichtigen von mir längst ins Auge gefaßten Diöcesan-Zweck, wozu ich auch bereits viele Gegenstände gesammelt, zur Erfüllung bringen und dem Domplatze eine bedeutsame architektonische Zierde hinzufügen würde, in Angriff zu nehmen, falls mir einigermaßen dabei von Seiten einer hohen Staatsbehörde unter die Arme gegriffen werden wollte. Für die Hälfte [hier: Müller plant mit 12000 rt.] sind die Mittel gesichert; ein Viertel wird durch freiwillige Beiträge aus der Diöcese beschafft werden; für die Genehmigung des letzten Viertels sei es mir erlaubt, die hochgeneigten Fürsprache Ew. Excellenz bei dem betreffenden hohen Ministerium ebenso vertrauensvoll als ganz ergebenst in Anspuch zu nehmen. 28

Die Bewerbung Müllers zog in den kommenden Monaten noch einige Gutachter nach Asbeck, die die Bausubstanz erneut prüften. Die Einigung, dass die Säulen in Asbeck nicht ordnungsgemäß gesichert seien und die Zusage des Königs zur Förderung des Museumsbaus mit 3234 Reichstalern, besiegelte Müllers Plan. Am 4. Januar 1862 konnte Bischof Müller die Säulen für 275 Taler erwerben und ließ sie im März des Jahres abtragen. 29 9 Säulengruppen wurden in zwei Obergeschossen seines Museumsbaus am Domplatz 25 im Jahre 1863 eingesetzt. 30 Wichtig ist, dass Müller die ursprüngliche Aufstellung am Kloster Asbeck auch in der Fassade des Museums nachahmte: während im Untergeschoss drei Rundbögen mit drei paarweisen Säulen gerahmt wurden, waren es im Obergeschoss vier Bögen.

Die Asbecker Säulen am Domplatz 25 im Jahr 1965. (Foto: Arnulf Brückner/LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.)

Demnach bewahrte Mülller die romanische Säulenarchitektur eines Kreuzganges aus dem 11. Jahrhundert. Die neue Inszenierung der romanischen Säulen hielt sich zwar an die architektonische Gliederung der Rundbögen, doch ging die Funktion des Kreuzganges in seinem Museum verloren. Dennoch war für Müller vermutlich das wichtigste Ziel, dass seine Museumsbesucher – beziehungsweise die Schüler – daran die „christlich gute“ Architektur erleben konnten.

Die Säulen heute

Leider waren die Säulen aus dem Kloster Asbeck auch das Einzige, was die Münsteraner lange Zeit von dem Museum zu Gesicht bekamen. Über 70ig Jahre blieb es bis auf vereinzelte Öffnungen verschlossen. Wieschebrink sah in der Inszenierung der „Arkaden vom Kloster Asbeck bedauerlicherweise [lediglich] […] Schmuck und Gliederung der Fassade […]“. 31 Obwohl Wieschebrink das Einsetzen der Säulen kritisierte, haben sie doch zu einem Wiedererkennungswert für das Museum in der Stadt über Jahre hinweg geführt. Feststellen lässt sich, dass sich während der 70-jährigen Schließung das Verständnis von kirchlichen Museen verändert hatte. Müller verstand die Übernahme der Säulen als Rettung – Wieschebrink sah darin eine bedauerliche Bauzierde. Die Schule für christliche Kunst, die Müller anstrebte, wurde im 20. Jahrhundert nicht mehr benötigt. Eine weitere Modernisierungsmaßnahme nach dem Zweiten Weltkrieg unterblieb, sodass das Bischöfliche Diözesanmuseum endgültig geschlossen und schließlich 1966 abgerissen wurde. Für die Säulen aus dem Kloster Asbeck bedeutete dies die Rückkehr an ihren Ursprungsort. Auf eine Initiative der Asbecker Bevölkerung hin konnten die Säulen in der Asbecker Stiftsmühle sicher gelagert werden. 32 Eine Begeisterung für die historische Stätte entwickelte sich unter der Asbecker Bevölkerung, die versuchten den alten Kreuzgang wieder zu errichten. Mit der Hilfe der NRW-Stiftung konnte der Heimatverein das alte romanische Dormitorium 1998 kaufen, welches nach einer ausgiebigen Renovierung in den Jahren 2003/04 nun für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. 33

Ehemalige Stiftskirche St. Margareta (12. Jh., Romanik) und Kreuzgang von Stift Asbeck, Legden, Stiftsstraße – gegr. im 12. Jh. als Prämenstratenserkloster, ab 1523 freiweltliches Damenstift (bis 1805), heute Begegnunszentrum und Veranstaltungsort. (Bild: LWL-Medienzentrum für Westfalen, Sehenswürdigkeiten Westfalens – Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas, Nr. 11_660.)

Zusätzlich wurde ein Neubau als verkürztes Modell des originalen Kreuzganges errichtet, welches nun nicht mehr an die Kirche St. Margareta reicht (Abb. 5). Hierbei wurden fünf Joche für die neue Arkadengalerie benutzt. Man entschied sich, die ursprüngliche doppelgeschossige Form des Westflügels der Kreuzganganlage wiederherzustellen. Die Gruppierung der drei Säulenpaare (Abb. 6) wurde im unteren wie im oberen Geschoss durch die Bauzeichnungen aus dem 19. Jahrhundert an den originalen Baubestand angetragen.

Doppelstöckiger Kreuzgang von Stift Asbeck. (Bild: LWL-Medienzentrum für Westfalen, Sehenswürdigkeiten Westfalens – Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas, Nr. 10_9353.)


Charlotte Müller (M.A. of Arts in Germanistik und Kunstgeschichte) studierte an den Universitäten von Bonn und Münster. Seit ihrem Studienabschluss im Jahre 2019 ist sie in der Gruppe Kunstpflege des Bistums Münster mit einer Projektstelle zur Inventarisation tätig. In ihrem im April 2020 begonnenen Promotionsprojekt widmet sie sich der Geschichte und der Sammlung des Bischöflichen Diözesanmuseums von Münster.

  1. Vgl. Grasskamp, Walter: Museumsgründer und Museumsstürmer. Zur Sozialgeschichte des Kunstmuseums. Münstern 1981. Hier S. 17ff.[]
  2. Die sogenannte Santini-Sammlung ist eine der umfangreichsten und wertvollsten Quellen italienischer Musik des 16. bis 19. Jahrhunderts. Sie umfasst ca. 20.000 Titel in ca. 4500 Handschriften sowie ca. 1200 Drucke. Der Hauptschwerpunkt liegt auf geistlicher Musik. Heute ist die Sammlung in der Diözesanbibliothek des Bistum Münsters ausgestellt. Hier: https://www.dioezesanbibliothek-muenster.de/dioezesanbibliothek-muenster/santini-sammlung/die-sammlung/, Stand 17.9.2022.[]
  3. Knieß, Friedrich Wilhelm: Kirche und Kunst. Kunstpolitik und Sammeltätigkeit des Bischofs Eduard Jakob Wedekind im Kontext seiner Zeit. In: Schatzkammer auf Zeit. Die Sammlungen des Bischofs Eduard Jakob Wedekin. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Diözesanmuseum Hildesheim, herausgegeben von Michael Brandt. Hannover 1991, 26-43. Hier S. 27-28.[]
  4. Vgl. Aleweld, Norbert: Der Beginn der Neugotik im Sakralbau Westfalens. Der Beitrag Westfalens zur Wiedererweckung der mittelalterlichen Sakralbaukunst im 19. Jahrhundert. Paderborn 2014. Hier S. 282.[]
  5. Vgl. Best, Heinrich; Weege, Wilhelm: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49. Düsseldorf 1998. Hier S. 246.[]
  6. Müller, Johann Georg: ohne Titel. In: Kirchliches Amtsblatt IV., Nr. 7. Münster, 30.4.1860.[]
  7. Vgl. Lippert, Hans-Georg: Historismus und Kulturkritik, Der Kölner Dom 1920–1960. Köln 2001.[]
  8. Vgl. Wieschebrink, Theodor: Das Bischöfliche Diözesan-Museum zu Münster. Festblatt zum 69. Katholikentag in Münster in Westf. o.O. 1930. Hier S. 1.[]
  9. Vgl. Flyer: Das Dormitorium in Asbeck. Hrsg. vom Heimatverein Asbeck e.V. o.J. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für den Ortsbesuch im August 2020 mit Herrn Bernhard Laukötter bedanken. Elling, Wilhelm, Laukötter, Bernhard: Zur Geschichte des Stiftes Asbeck. Legden 2014; vertiefende Literatur bei Keinemann, Friedrich: Das Kölner Ereignis und die Kölner Wirren (1837-1841). Weichenstellungen, Entscheidungen und Reaktionen mit besonderer Berücksichtigung Westfalens. [Materialien der Historischen Kommission für Westfalen, Bd. 9], Münster 2015. Hier S. 23f; Krull, Lena: Prozessionen in Preußen. Katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert. In: Religion und Politik, Bd. 5, herausgegeben vom Excellenzcluster „Religion und Politik“ der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster. Würzburg 2013. Hier S. 92; Damberg, Wilhelm: Moderne und Milieu 1802-1998. In: Geschichte des Bistums Münster, Bd. 5, hrsg. von Arnold Angenendt. Münster 1998. Hier S. 109; Nach dem Reichsdeputationshauptschluss am 25.2.1803 wurde eine Gebietsumverteilung vorgenommen, sodass Teile des Rheinlands und Westfalens als Kriegsentschädigung an das Königreich Preußen übergingen. Dies galt auch für das fürstbischöfliche Amt Horstmar, worin Asbeck seit 1389 angegliedert war. Horstmar, sowie das Asbecker Damenstift fielen in den Besitz der gräflichen Familie Salm Grumbach. Die Übernahme katholischer Institutionen und Gebiete vom preußischen Staat, der vor allem protestantisch geprägt war, führte zu einer Missachtung des kirchlichen katholischen Kulturgutes. Daraufhin wurde das Gebiet Münster wieder dem französischen Einflussgebiet zugeschrieben, was in Münster als Befreiung von der preußischen Herrschaft wahrgenommen wurde. In den darauffolgenden Jahren war eine direkte Angliederung an Frankreich gegeben. Für die Stadt Münster und das Dorf Asbeck bedeutete dies die Zugehörigkeit zum Großherzogtum Berg, welches von Napoleon gegründet wurde. Eine endgültige Zuweisung der Gebietshoheit trat im Jahre 1813 durch den Sieg Preußens ein, was durch den Wiener Kongress 1815 gefestigt wurde. Bis zum Jahre 1850 wurde die Stadt Münster schrittweise in das Königreich Preußen integriert.[]
  10. Vgl. Laukötter, Bernhard: Stift Asbeck. Stiftsrundgang und Stiftsdokumentation. Hrsg. vom Heimatverein Asbeck e.V., Legden 2005. Hier S. 11.[]
  11. Vgl. ebd.[]
  12. Vgl. Lübcke, Wilhelm: Mittelalterliche Kunst in Westfalen. Leipzig 1853.[]
  13. Vgl. ebd.; Elling/Laukötter 2014 (S. 380­382) druckt die Bauzeichnungen von Lücke als Veranschaulichung ab und bezieht sich auf die Originalquelle dazu im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen STAM Reg. Münster 15236 fol. 14.[]
  14. Vgl. Laukötter 2005, S. 11.[]
  15. Vgl. Elling/Laukötter 2014, S. 368.[]
  16. Vgl. ebd., S. 369. Original in STAM Kreis Ahaus LRA 481.[]
  17. Vgl. Laukötter 2005, S. 11, 32.[]
  18. Bei Elling/Laukötter 2014, S. 370. Original in STAM Kreis Ahaus LRA 481. Die Salm’sche Rentkammer wendete sich am 8. Februar 1831 an Bischof Droste Vischering, STAM Reg. Münter 15236 fol. 8.[]
  19. Vgl. Elling/Laukötter 2014, S. 377. STAM Reg. Münster 15236 fol. 10.[]
  20. Bürgermeister Meyer an den Landrat, 18.7.1833. STAM Kreis Ahaus LRA 481; vgl. Elling/Laukötter 2014, S. 375.[]
  21. Vgl. Elling/Laukötter 2014, S. 378. STAM Reg. Münster 15236 fol. 13.[]
  22. Das Ministerium des Inneren an die Königliche Regierung in Münster, STAM Reg. Münster 15236 fol. 13.; Elling/Laukötter 2014, S. 378.[]
  23. Vgl. Laukötter 2005, S. 32.[]
  24. Vgl. ebd., S. 11, 32.[]
  25. Gutachten des Bauinspektors Teuto am 7. Oktober 1841, STAM Reg. Münster 15236 fol. 62f.; Elling/Laukötter 2014, S. 398.[]
  26. Kgl. Regierung an den Kultusminister Herrn von Raumer, 12. Februar 1854, STAM Reg. Münster 15236, fol. 100f; Elling/Laukötter 2014, S. 404. Ein weiterer Bericht vom 20. Oktober 1859 berichtet von weiteren zertrümmerten Säulen, STAM Kreis Ahaus LRA 481; Elling/Laukötter 2014, S. 414.[]
  27. Der Bischof von Münster unterbreitet dem Oberpräsidenten ein Kaufangebot der Säulen, 27. September 1858, STAM Reg. Münster 15236, fol. 162; Elling/Laukötter 2014, S. 414.[]
  28. Bischof Müller an den Oberpräsidenten am 16. Dezember 1858, STAM Reg. Münster 15236 fol. 163f.; Elling/Laukötter 2014, S. 416.[]
  29. Vgl. Laukötter 2005, S. 32; Geisberg, Max: Die Stadt Münster. Die Dom-Immunität, die Marktanlage, das Rathaus. [Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 41 Teil 2], Münster 1976. Hier S. 132.[]
  30. Vgl. Laukötter 2005, S. 11, 32.[]
  31. Vgl. Laukötter 2005, S. 11, 32.[]
  32. https://www.st-brigida-legden.de/index.php/kirche-st-margareta/kreuzgang, Stand 18.9.2022.[]
  33. https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=216, Stand vom 21.8.2020; vgl. Flyer: Das Dormitorium in Asbeck. Hrsg. vom Heimatverein Asbeck e.V. o.J.[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Charlotte Müller (7. Oktober 2022). Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgv


Eine Antwort auf „Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters“

  1. Sehr informativer und interessanter Beitrag mit vielen mir unbekannten Details. Vielen Dank Frau Müller! Gerne mehr von Ihnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search