Was der Gütersloher Theaterneubau über städtische Selbstbilder im Wandel verrät
Städte wachsen, schrumpfen, verändern ihr Gesicht. 1 Aber wandeln sich auch die Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger von „ihrer“ Stadt? Während solche Bilder sonst nur schwerlich zu erfassen sind, spiegeln sie sich in Konflikten wie unter einem Brennglas: In ihnen prallen unterschiedliche Vorstellungen aufeinander und werden damit beobachtbar. So auch in der Diskussion um den Gütersloher Theaterneubau, die 2003 in einem Bürgerentscheid ihren Höhepunkt erfuhr. Die Bilanz des Konfliktes: die Gründung eines Theaterfördervereins, eines politischen (Protest-)Vereins, ein Bürgerentscheid, eine gespaltene Stadtgesellschaft – und die Frage: Quo vadis, Gütersloh?
„Der Kulturwürfel ist gefallen“ 2, titelte die FAZ 2010 anlässlich der Eröffnung des Gütersloher Theaters. Fast vierzig Jahre war zuvor über das Großprojekt gestritten worden. Ausgerechnet der erbitterte Konflikt um den Neubau hatte Gütersloh damit einen Platz im Feuilleton überregionaler Zeitungen verschafft. Um diesen Schritt aus dem Schattendasein hatte sich die Stadt spätestens seit den 1970er Jahren immer stärker bemüht. Die kommunale Neugliederung 1970, die Ernennung zur Kreisstadt 1973 und der Aufstieg der ökonomischen Zugpferde Miele und Bertelsmann stellen zentrale Faktoren für die beschleunigte Entwicklung der Stadt dar – und lösten Suchbewegungen nach städtischer Identität und angemessener Außendarstellung aus. Der Theaterbau avancierte in diesem Kontext nicht nur zum finanz- und kulturpolitischen Zankapfel, sondern auch zum Kristallisationspunkt städtischer Selbst- und Fremdbilder. Was also offenbart das Drama um den Theaterneubau über das städtische Selbstverständnis und die unterschiedlichen Vorstellungen der Stadtbevölkerung von „ihrem“ Gütersloh?
Ein Drama in fünf Akten
Exposition: Die Anfänge des Theaterneubaus
Die Diskussion um einen geplanten Theaterneubau reichen in Gütersloh fast so weit zurück wie die Theatergeschichte der Stadt selbst. Im Jahr 1949 wurde die Paul-Thöne-Halle eröffnet, benannt nach dem damaligen Stadtdirektor und Initiator der Kulturhalle. Obwohl der Gütersloher Stadtbaurat bereits wenige Jahre danach einen Neubau dringend empfohlen hatte, 3 sollten Neubaupläne wegen mangelhafter Raumverhältnisse erst in den 1970er Jahren wieder in Erwägung gezogen werden. Der Zeitpunkt verwundert nicht, fielen die Pläne doch mit einem gesteigerten Interesse der Stadt an Kultur zusammen. Dies schlug sich – wie überall in der Bundesrepublik – in der Einrichtung eines entsprechenden Amtes nieder. 4 Kultur erschien den Verantwortlichen in Verwaltung und Rat nunmehr als wichtiger Repräsentationsfaktor für eine Stadt, die ihren Kleidern entwachsen war.
Steigerung: Konkretisierung der Neubaupläne
Die Pläne verschwanden letztlich wieder in der Schublade, nachdem zuvor durch umfangreiche Renovierungsarbeiten Abhilfe geschaffen worden war. Der Kulturausschuss stieß das Projekt dann Anfang der 1990er Jahre erneut an und ein Architektenwettbewerb wurde ausgelobt. Als Sieger ging 1994 der Hamburger Architekt Jörg Friedrich hervor. 5 Die horrende Planungssumme von 86 Millionen DM setzte dem opulenten Bau vorerst ein Ende. Während der Bericht der Kultur-Enquete von 2007 für die vorausgegangenen Jahre eine Theaterkrise diagnostizierte, die sich durch rückläufige Besucherzahlen, Schließungen auch prominenter Spielstätten und Kürzungen öffentlicher, vor allem kommunaler Mittel kennzeichnete, 6 nahmen Stadtverwaltung und Rat die Pläne für den Bau Anfang der 2000er Jahre wieder auf. In der Stadtgesellschaft machte sich derweil eine zunehmende Polarisierung bemerkbar: Während sich unter den „Bürgern für Gütersloh“ (BfGT) Gegner:innen des Theaterbaus sammelten, gründeten Theaterfreund:innen einen Förderverein. Die Wogen glätteten sich auch dann nicht, als Friedrich den Entwurf überarbeitete und 2002 mit 29 Millionen Euro eine deutlich kostengünstigere Variante vorlegte. 7 Damit steuerte die Debatte auf den Höhepunkt im Jahr 2003 zu.
Peripetie: Der Bürgerentscheid 2003
Während der Entwurf in der Presse als „Perfektion ohne goldene Türklinken“ 8 gefeiert wurde, schwand bereits im Vorfeld der Rückhalt im Rat. So stellten die Fraktionen mit Ausnahme der Großparteien SPD und CDU angesichts der städtischen Haushaltslage, die durch drohende Rückzahlungen von Gewerbesteuern in Millionenhöhe an Bertelsmann noch verschärft wurde, das Vorhaben in Frage. 9 Die BfGT initiierten daraufhin durch ihren Vorsitzenden Norbert „Nobby“ Morkes einen Bürgerentscheid – ein direktdemokratisches Instrument, das mit der Neuverfassung der Gemeindeordnung NRWs von 1994 den Bürger:innen erlaubte, unmittelbar über bestimmte Sachlagen abzustimmen. 10 Nachdem der Rat dem Begehren stattgegeben hatte, erreichte die Diskussion um den Neubau eine neue Qualität. Während die BfGT der Verwaltung und Ratsmehrheit Unverantwortlichkeit und bewusste Desinformationskampagnen vorwarfen, prangerten diese wiederum eine bewusste Angstmacherei und Verdrehung der Sachlage durch die BfGT an. 11 Auch die Großunternehmen Miele und Bertelsmann warfen kurz vor der Entscheidung ihren Hut in den Ring: Mit der Zusage, Spenden in Höhe von fünf Millionen Euro im Falle eines Neubaus beizusteuern, unterstrichen die Unternehmen ihren Standpunkt deutlich. 12 Die Aufmerksamkeit verlagerte sich durch den Bürgerentscheid auf das Meinungsbild der Gütersloher:innen, das die Presse seismographisch festzuhalten versuchte. Andreas Rossmann, NRW-Kulturkorrespondent der FAZ, zeichnete von der Situation vor Ort ein treffendes Bild:
Und durch die Heide ein Riß. […]Seit drei Jahren tobt in Gütersloh eine Art Kulturkampf, der Bevölkerung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft spaltet. […] Es sieht aus wie ein Wahlkampf, was sich in Gütersloh abspielt. Auf Straßen und Plätzen stehen Plakate Spalier und fordern dazu auf, „Nein, danke!“ oder „Ja aus Überzeugung“ zu sagen. 13
Am 29. Juni stimmten die Einwohner:innen schließlich über die Frage „Soll die Stadt Gütersloh trotz Finanzkrise ein neues Theater bauen?“ ab. Die überwiegende Mehrheit von 76 Prozent entschied sich dabei gegen den Bau. Mit rund 33 Prozent lag die Wahlbeteiligung weit über dem Quorum, was den Rat für zwei Jahre an die Entscheidung band. Während sich Bürgermeisterin Maria Unger (SPD) und Kulturdezernent Ansgar Wimmer enttäuscht und zerknirscht zeigten, feierte Morkes das Ergebnis als Sieg der Bürger:innen. 14
Retardierendes Moment: Die Wiederaufnahme der Pläne
Nachdem die Bindungswirkung des Rates an den Entschluss erloschen war, griff die Stadt unter Unger die Pläne erneut auf. Wenngleich Morkes von den BfGT ein erneutes Bürgerbegehren anstrebte anstrebten und einige Bürger:innen die Wiederaufnahme als Missachtung des Bürgerwillens betrachteten, kochte der Konflikt letztlich nicht mehr so hoch wie im Jahr 2003. Dies war vor allem auf die erneute Kostenreduktion zurückzuführen. 15 Keine drei Jahre nach dem Bürgerentscheid beschloss der Rat schließlich den Bau des Theaters mit etwa 22 Millionen Euro. 16
Katastrophe oder Lösung? Der Bau des Theaters
Mit der Grundsteinlegung am 11. Oktober 2008 wurde letztlich die bauliche Realisierung angestoßen und im März 2010 abgeschlossen. Heute ist die würfelartige Architektur mit Glasfassade fester Bestandteil der Gütersloher Stadtsilhouette und hat als markantes Objekt Eingang in Postkarten und städtische Logos gefunden. Der elegante Solitär macht den seit den 1970er Jahren angestrebten kulturellen Charakter der Stadt damit auch visuell erfahrbar, die unterschiedlichen Ansichten der Einwohner:innen gegenüber offiziellen Deutungen als „Erfolgsgeschichte“ wurden indes blasser.
Zwischen „Heidedorf“ und „Großstadt“
Dieses Drama in fünf Akten bietet in seiner Komplexität Stoff für Untersuchungen verschiedenster Art, sei es zu Kultur als Standortfaktor oder zu Formen der Bürgerbeteiligung. Der Konflikt lässt sich aber vor allem auch als Ausdruck städtischer Verortungsprozesse lesen: Nicht wenige der Argumente – unabhängig davon, ob sie gegen oder für den Bau hervorgebracht wurden – leiteten mit der Wendung „in einer Stadt wie Gütersloh…“ ein. Darüber, was „eine Stadt wie Gütersloh“ eigentlich sei, schieden sich indes die Geister. Dabei ging es im Kontext einer wachsenden Stadt vor allem um die Verhandlung über städtische Größe und Position: 17 Waren es 1965 rund 57.000 Einwohner:innen, so betrug die Zahl 1970 schon 75.000 und Anfang der 1990er Jahre bereits 85.000. Bis zum Zeitpunkt des Bürgerentscheids lebten ca. 95.000 Menschen in Gütersloh, womit sich die Stadt zumindest zahlenmäßig auf der Schwelle zur Großstadt befand.
Evident in der Frage des Theaters ist die wahrgenommene Diskrepanz zwischen numerischer und symbolischer Größe der Stadt. In einer Umfrage des Westfalen-Blattes gab ein Großteil der Befragten an, eine Stadt auf dem Weg zur Großstadt benötige „ein repräsentatives Theaterhaus“. 18 Das Ungleichgewicht wog in der Abstandsvermessung zu anderen Städten umso schwerer: „Unter den Städten ihrer Größenordnung“ sei Gütersloh die einzige, die keine angemessene Spielstätte biete. 19
Von anderer Seite wurde das Projekt hingegen als „überdimensioniert“ und „Nummer zu groß“ abgelehnt. Hier ginge es nicht um Kultur, sondern um die Profilierung einzelner Politiker:innen. 20
War im Kulturbericht von 1987 Güterslohs Standort noch recht sicher als „Provinzstadt“ bestimmt worden, 21 so spiegelte sich im Schlagabtausch im Kontext des Bürgerentscheids nun das Bild einer Mittelstadt mit Verheißung des Großstädtischen. Die Möglichkeit schien gegeben, den Status als Provinzstadt mit nur einem Projekt abzustreifen. Die Entscheidung über das Theater wurde in eine Entscheidung über das Selbstverständnis und die Zukunft der Stadt übersetzt, wie die zahlreichen Leserbriefe und Kommentare offenbaren: „Gütersloh muss sich überlegen, ob es mehr will als nur der Schlafsaal müder Bertelsmänner sein, wo die Bahnsteigkante nach Bielefeld zu den kulturellen Highlights zählt“, so Kulturdezernent Wimmer. 22 Verschiedene Artikel und Leserbriefe stimmten mit Schlafmetaphern darin ein; Gütersloh sei „kein kleines Heidestädtchen mehr“ und müsse „endlich einmal aus dem ,Heidestädtchenschlaf‘ erwachen.“ 23
Entscheidend für das Selbstverständnis war aber nicht nur, was die Bürger:innen über ihre Stadt dachten, sondern auch, welches Bild von außen evoziert würde, wie eine satirische Reihe in der Neuen Westfälischen zeigt: Stimme man gegen den Bau, „sorgen Sie dafür, dass Gütersloh nicht länger als verschlafenes Provinzstädtchen gilt – sondern stattdessen als kulturloses und bildungsfeindliches Hinterwäldlerkaff verschrien sein wird.“ 24 Als der Entscheid gegen das Theater ausfiel, machte ein Leser seinem Unmut Luft: „Tja, Herr Morkes, Sie haben […] es geschafft, den ungerechtfertigten Ruf allertiefster Provinzialität, den man Gütersloh so gerne von außen anheftet, zu bekräftigen.“ 25 Begreift man Größe als performativ hergestellt, so bargen solche Zuschreibungen die Gefahr, die Stadt mental zu verkleinern. Auch dann, so lässt sich die Klage lesen, wenn Gütersloh eigentlich gar nicht provinziell sei, werde es durch solche Charakterisierungen von außen provinziell gemacht.
Andersrum wurde das Ringen um städtische Größe und Sehnsucht nach dem Urbanen ironisch zurückgewiesen. Ein Leserbrief, der sich primär gegen den geplanten Bau eines Bordells wendete, kommentierte: „Hurra Gütsel [plattdeutsch für Gütersloh, J.G.], endlich kümmerst Du Dich um die elementaren Belange einer Möchtegern-Großstadt! Ein Puff muss her! Ein Theater muss her!“ 26 Damit führte er nicht nur die vermeintliche Großstadt-Sehnsucht Gütersloher Politiker:innen und der Verwaltung ad absurdum, sondern verwies damit auch auf die weniger attraktiven Marker des Urbanen, die eine solche Entwicklung in Zukunft mit sich bringen könnte. Das Gütersloher Selbstverständnis steckte damit in einer gewissen Krise, die in den 1980er Jahren noch nicht in dem Maße erkennbar gewesen war.
Es lässt sich allerdings auch festhalten, dass die mehr oder weniger subtil geführte Debatte um das Gütersloher Selbstverständnis eher von den Befürworter:innen geführt wurde, während sich die Gegner:innen stärker auf finanzpolitische Argumente stützten. Sie lehnten die vermeintliche „Großstadtsehnsucht“ mehr ab, denn einen anderen Entwurf von Gütersloh entgegenzusetzen.
Ausblick
Ob das Theater „unbestritten eine Erfolgsgeschichte“ darstellt, wie zum zehnjährigen Jubiläum des Theaters verkündet wurde, sei dahingestellt. 27 Es ist aber unbestritten eine Konfliktgeschichte – eine Konfliktgeschichte, die vielmehr ist als „nur Theater“. Der Theaterneubau avancierte zum Prüfstein städtischer Selbstbilder, die durch das Wachstum und Transformationen der Stadt ins Wanken geraten waren. Der Konflikt machte die Bruchlinien und unterschiedliche Vorstellungen sichtbar. Doch führt diese Untersuchung unweigerlich in ein methodisches Problem: Da sie sich vor allem auf die Presse (als ein heute noch auswertbares Forum an unterschiedlichen Stimmen) stützte, bleibt erstens zu fragen, um wessen Vorstellungen es sich dabei handelte. Das Verfassen eines Leserbriefs oder Kommentars ist durchaus voraussetzungsvoll. Zweitens richtete sich vor allem mit Verlagerung der Entscheidung auf den Bürger der Blick auf die Stadtgesellschaft. Im Umkehrschluss werden die Bilder mit Ende des Bürgerentscheids weniger zugänglich. Eine Herausforderung wird sein, diese methodischen Hürden zu überwinden. Ein möglicher Ansatz könnten Interviews mit Zeitzeug:innen sein. Dann wird sich hoffentlich auch zeigen, ob es sich bei der Verhandlung des städtischen Standorts um einen stadtumfassenden oder aber um einen elitären Diskurs handelte.
- Titel in Anlehnung an das Interview des Gütersloher Stadtmagazins gt-info mit den Ratsfraktionen anlässlich der Kommunalwahl 2009, die zum Theaterneubau Stellung bezogen: Alles nur Theater?, gt-info 397 (2009), S. 4–7.[↩]
- Andreas Rossmann: Der Kulturwürfel ist gefallen. Gütersloh hat ein neues Theater, FAZ 15.03.2010, online abrufbar unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/guetersloh-hat-ein-neues-theater-der-kulturwuerfel-ist-gefallen-1951748.html (06.10.2022).[↩]
- Erläuterungsbericht zum Leitplan der Stadt Gütersloh, Dezember 1958, StA GT, E/2021.[↩]
- Vgl. Karl Ditt: Die Kulturpolitik des Deutschen Städtetages 1947–2010, in: ders./Cordula Obergassel (Hg.): Vom Bildungsideal zum Standortfaktor. Städtische Kultur und Kulturpolitik in der Bundesrepublik, Paderborn 2012, S. 335–369, hier S. 346.[↩]
- Kulturausschuss, 15.02.1990, StA GT; 19.04.1994, StA GT.[↩]
- Vgl. Deutscher Bundestag, Drucksache 16/2007; Axel Schildt/Detlef Siegfried, Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik von 1945 bis zur Gegenwart, München 2009, S. 541f.[↩]
- Kulturausschuss 20.09.2001, StA GT; Stephan Rechlin: Ein bezahlbarer Traum, in: Westfalen-Blatt (WB), 30.11.2002.[↩]
- Perfektion ohne goldene Türklinken, in: WB, 27.11.2002.[↩]
- Kulturausschuss 28.05.2002, StA GT; Jens Herrmann, Theaterneubau: Im Rat regt sich Widerstand, in: Glocke 06.02.2002.[↩]
- § 26, GO NRW; Andreas Kost: Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen, in: Ders. (Hg.): Kommunalpolitik in den deutschen Ländern, Wiesbaden 2010, S. 231–254, hier S. 246–251.[↩]
- Siehe u.a. Doris Pieper: Geschwundenes Vertrauen, in: Glocke, 05.03.2003.[↩]
- Fünf Millionen Euro für den Theaterneubau, in: WB, 16.06.2003.[↩]
- Andreas Rossmann, „Und durch die Heide ein Riß“, FAZ Juni 2003 [genaues Datum unbekannt], zu finden in: StA GT, E/9505.[↩]
- Medienberichterstattung Radio Gütersloh, StA GT, DM/631, Nr. 17 und 18.[↩]
- Siehe dazu die Leserforen in der NW, 30.05.2006; 02.06.2006.[↩]
- Ratssitzung, 21.06.2006, StA GT.[↩]
- In Anlehnung an den Ansatz des doing size, der Größe als diskursiv und habituell hervorgebracht versteht. Vgl. Anne Eckert u.a.: Aushandlungen städtischer Größe. Mittelstadt leben, erzählen, vermarkten, Wien u. a. 2020.[↩]
- 51,9% der Leser sagen „Nein“, in: WB 08./09.02.2003.[↩]
- „Alles oder nichts?“. NW-Streitgespräch, in: NW, 26.06.2003.[↩]
- „Für Kultur brauchts kein Theater!“ (Leserbrief), in: NW, 07.06.2003. „Kultur ist nicht nur Glotze und BILD-Zeitung“ (Leserbrief-Sammlung), in: WB, 8./9.02.2003. Am meisten bewegt die Kostenfrage, in: NW, 8./9.03.2003; Sein oder Haben – das ist die Frage, in: Glocke, 21.06.2003.[↩]
- Bernhard Cordes (Dezernat IV) an den Kulturausschuss, Vorlage: Kulturbericht der Stadt Gütersloh (1987), 12.10.1987, StA GT, E/381.[↩]
- Am meisten bewegt die Kostenfrage, in: NW 8./9.03.2003[↩]
- Forum der Leser, in: NW, 16.06.2003. Siehe auch Das Städtchen aber verfällt allmählich in einen tiefen Schlaf, in: NW, 02.07.2003.[↩]
- Die Wahl der Qual, in: NW, 26.06.2003.[↩]
- Das haben Sie toll hingekriegt, Herr Morkes! (Leserbrief), in: Glocke, 02.07.2003.[↩]
- Forum der Leser: Possenspiel aus der Ferne erleben, in: NW, 11.05.2003.[↩]
- gt-info, März 2020.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Joana Gelhart (4. November 2022). Mehr als nur Theater? Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgx