Das Collegium Americanum St. Mauritz
1869 führte die Suche nach Priestern für ihre Gemeinden die Bischöfe der amerikanischen Bistümer Philadelphia, Alton und Natchez nach Westfalen. Der Grund hierfür lag vor den Toren der Stadt Münster. Hier hatte wenige Jahre zuvor, im Schatten der altehrwürdigen St. Mauritz-Kirche, ein bischöfliches Seminar eröffnet, das sich explizit der Ausbildung von Weltpriestern für die Vereinigten Staaten widmete: das Collegium Americanum St. Mauritz. 1 In der Tat konnten die Bischöfe hier erfolgreich eine Reihe von Seminaristen für ihre Gemeinden verpflichten. Im Gegenzug übernahmen sie das Wohngeld der Seminaristen und finanzierten in einigen Fällen zusätzlich deren Überfahrt nach Amerika. Wieso aber wurden überhaupt in Münster Priester für Amerika ausgebildet? Und wie wirkten die jungen Männer aus Westfalen in der „neuen“ Welt? Diesen Fragen geht der Beitrag im Folgenden nach.
Transatlantische Migration und konfessionelle Identität im 19. Jahrhundert
Die Auswanderung aus Westfalen und Lippe nach Nordamerika ist ein immer wiederkehrendes Thema der landesgeschichtlichen Forschung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. Jahrhundert, das aufgrund seiner großen Auswanderungswellen, der tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wandlungsvorgänge sowie der insgesamt guten Quellenlage vorrangig bearbeitet wird. Das Ergebnis sind zum einen biografische Darstellungen zu ausgewählten Personen und Familien, zum anderen teilweise umfangreiche sozialhistorische Studien, die sich transfer- und migrationsgeschichtlich mit den Ursachen und Wirkungen der Auswanderung nach Amerika befassen. 2 Von besonderem Interesse ist dabei die Frage, inwiefern die Einwanderer in der „neuen“ Welt unter dem Eindruck der fremden Kultur ihre spezifische Identität bewahren und sichern konnten – etwa durch eine entsprechende Siedlungsstruktur, durch Brauchtum, Sprache und Schulbildung –, wo sie sich dem äußeren Anpassungsdruck beugten, oder wie sich erfolgreich in die dominierende Kultur und Lebenswelt einpassten, und zwar ohne ihre Traditionen, ihre Identität und Herkunft dafür aufzugeben. 3
Fragen konfessioneller Zugehörigkeit und Religiosität spielen in diesem Kontext immer wieder eine tragende Rolle. Wenn sie auch eher selten einen Auswanderungsgrund darstellten, so wirkte Religion und Konfession identitätsstiftend in der „neuen“ Welt. 4 Die weitreichenden Toleranzgebote und Glaubensfreiheiten in den Vereinigten Staaten sorgten dafür, dass viele unterschiedliche Glaubensrichtungen in einen unmittelbaren Wettbewerb zueinander traten. Daraus ergab sich auch für die katholische Kirche die Notwendigkeit, sich im religiösen Feld behaupten zu müssen. Spätestens seit den 1830/40er Jahren stellte die katholische Kirche in Nordamerika besondere Anforderungen an die Ausbildung, Herkunft und pastorale Tätigkeit ihrer Geistlichen; zum einen um auf die Bedürfnisse der Einwanderer angemessen zu reagieren, die unterschiedliche Glaubens- und Frömmigkeitspraktiken aus ihrer Heimat nach Amerika mitbrachten, etwa die Eucharistie- und Heiligenverehrung, das Rosenkranzgebet und ein religiös geprägtes Brauchtum. 5 Zum anderen galt es, durch Predigt, Sakramente, Schule und Katechismus die Gefahr einer vermeintlich drohenden geistlichen Verwahrlosung der Gläubigen abzuwenden. So wurde der potenzielle Kontakt zu Andersgläubigen seitens der Kirche als Gefahr angesehen: Gläubige könnten sich – so die Befürchtung – aus Konformitätsdruck anderen Glaubensrichtungen zuwenden, wodurch der katholische Glaube durch Vermischung an Profil und Geltungskraft verlieren würde.
Schwache Kirchen- und Gemeindestrukturen, vor allem im ländlichen Raum, und der Mangel an Priestern erschwerten die Herausforderungen, die sich im Verlauf der großen Einwanderungswellen zunehmend verschärften. Zwischen 1860 und 1880 verdoppelte sich die katholische Bevölkerung in den USA auf über sechs Millionen, von denen allein 1,3 Millionen Einwanderer waren. 42% von ihnen stammten aus Irland, 29% aus dem deutschsprachigen Raum. 6 Die Suche nach Ausbildungsstätten für den Priesternachwuchs und nach geeigneten Priestern, die sich den Herausforderungen der amerikanischen Einwanderungsgesellschaft stellen wollten, führte mehrere amerikanische Bischöfe in den 1860/70er Jahren nach Deutschland, wo sie um Priester für ihre Gemeinden warben.
Das Collegium Americanum
Die Gründung dieses Collegium Americanum durch Johann Georg Müller (1798–1870), Bischof von Münster, geschah 1864 auf Initiative des Priesters Joseph Ehring (1830–1904), der in unmittelbarer Nähe zur Mauritzkirche als geistlicher Rektor der Fürsorgeanstalt der Schwestern vom Guten Hirten wirkte. Als Vorbild für diese Priesterausbildungsstätte diente das erst wenige Jahre zuvor im belgischen Löwen gegründete Collège Americain. Die Leitung der Einrichtung lag beim Pfarrer von St. Mauritz, Franz Witte (1809–1882), der in seiner Tätigkeit von seinen beiden Kaplänen unterstützt wurde. Auch Geistliche des Priesterseminars und Professoren der Akademie lehrten einzelne Stunden im Collegium Americanum. Zum Sommersemester 1867 bezogen die ersten Seminaristen die Räumlichkeiten im Pfarrhaus von St. Mauritz, die dort zusätzlich zu ihrem Philosophie- und Theologiestudium einen dreijährigen Kurs absolvierten. Sie kamen überwiegend aus Westfalen und entstammten mehrheitlich dem Kleinbürgertum oder Bauernstand. Insgesamt absolvierten 68 Seminaristen ihre Ausbildung im Collegium Americanum. Die Schließung der Einrichtung geschah in Folge der preußischen Maigesetze. 1879 verließen die letzten drei Seminaristen das Kolleg, als sie ihren Kurs erfolgreich zu Ende gebracht hatten.
Das gemeinschaftliche Leben der Seminaristen im Kolleg wurde durch die Tagesordnung klar geregelt und sah „Stunden für das Studium und die Erholung sowohl als auch für die Bildung des klerikalen Geistes durch Gebet, Betrachtung und asketische Vorträge“ vor, wie in einem zeitgenössischen Beitrag des katholischen Wochenblatts „Herold des Glaubens“ (10.09.1871) geschildert wird. Daraus geht hervor, dass die Seminaristen neben ihrem Studium weiteren Unterricht in Moral- und Pastoraltheologie, Pädagogik, Dogmatik, Liturgie und Musik sowie einen englischen Sprachunterricht erhielten. Dadurch sollten sie bestmöglich in der römisch-katholischen Glaubenslehre geschult werden, um später – auch in schwierigen Situationen – scharfsinnig, redegewandt und besonnen im Sinne der katholischen Kirche handeln zu können. Die geistliche Disziplinierung und Klerikalisierung der jungen Männer hinter den Türen des Collegium Americanum zielte daher nicht nur darauf ab, tüchtige Seelsorger und gottesfürchtige Priester heranzubilden, sondern eine schlagfertige geistliche Elite zu schaffen, die den kulturkämpferischen Herausforderungen der Vereinigten Staaten gewachsen war.
Nur selten war allerdings ein entsprechendes pastorales Sendungsbewusstsein für den Eintritt in das Kolleg maßgeblich gewesen. Die Aufnahmegesuche der jungen Männer, die sich um einen Platz im Kolleg bewarben, spiegeln wider, dass manche von ihnen kaum eine klare Vorstellung von der Situation in Amerika hatten. Häufig führten vielmehr Perspektivlosigkeit und Abenteuerlust zur Bewerbung.
Nach dem Abschluss des Kurses vergingen häufig nur wenige Wochen, bis die Seminaristen in Münster oder Osnabrück ihre Priesterweihe erhielten und nach Amerika aufbrachen. Dort kamen sie direkt in den Bistümern und Gemeinden zum Einsatz, für die sie vorgesehen waren. Diese lagen eher selten in den entlegenen, peripheren Räumen als vielmehr in den urbanen Gebieten in und um Philadelphia und New York an der Ostküste oder St. Louis und Chicago im Mittleren Westen, wo sich die meisten deutschsprachigen katholischen Gemeinden befanden.
Die Priester, die am Collegium Americanum ausgebildet worden waren, wirkten jedoch nicht nur in der Seelsorge. Einige von ihnen engagierten sich auch im katholischen Presse- und Vereinswesen. Hierdurch wurde zusätzlich versucht, den Standpunkt und Geltungsanspruch der deutschen Katholiken wirksam Ausdruck zu verleihen. Dies geschah einerseits gegenüber den irischen Katholiken mit ihren ganz eigenen konfessionskulturellen Traditionen, Bräuchen und Schutzheiligen – St. Patrick –, andererseits gegenüber den Ausprägungen der unaufhaltsam fortschreitenden Amerikanisierung, mit der sich die Anhänger des römischen Katholizismus lange Zeit nur schwer arrangieren konnte. Die Suche der deutschen Katholiken nach einem eigenen Weg neben dem American Way of Life führte in den 1860er Jahren zunächst zu ihrer kulturellen Marginalisierung. Ursächlich hierfür waren auch antimodernistische und ultramontane Positionen, die der Amerikanisierung ablehnend gegenüberstanden. 7 Die stille Aussöhnung mit der modernen Kultur und dem amerikanischen Lebensstil vollzog sich erst im frühen 20. Jahrhundert, als der American Catholicism in die Mitte der Gesellschaft vorrückte.
Die Absolventen und ihr Wirken
Die Zeitspanne zwischen dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) und dem Beginn des Ersten Weltkriegs gehört für die meisten Absolventen des Collegium Americanum zu ihrer hauptsächlichen Wirkungszeit als Priester in den Vereinigten Staaten. Einige von ihnen gingen aber auch noch in den 1930er Jahren einer pastoralen Tätigkeit nach. Zwei biografische Skizzen sollen an dieser Stelle einen exemplarischen Einblick in das Leben und Wirken zweier ausgewählter Priester geben, die ihre Ausbildung am Collegium Americanum St. Mauritz absolvierten und in den Vereinigten Staaten wirkten. 8
Carl Kuhlmann
Einer von ihnen war Carl Kuhlmann. Kuhlmann war nicht nur Priester, sondern auch Gründer und Redakteur des katholischen Wochenblattes „Church Progress“. Geboren im Jahr 1850 als Sohn eines Schneidermeisters, wuchs er in Albersloh auf. Im nahegelegenen Münster besuchte er das Gymnasium Paulinum, das er 1871 mit dem Abitur und dem festen Wunsch verließ, in Philadelphia Theologie zu studieren. Der Eintritt in das Collegium Americanum schien ihm jedoch eine echte Alternative gewesen zu sein, zumal ihm sein Abgangszeugnis eher durchschnittliche Leistungen attestierte, die ihn vielleicht nicht direkt für ein Studium im Ausland qualifizierten. Nur in Religionslehre war seine Leistung als „gut“ bewertet worden und auch der Pfarrer stellte ihm ein positives Sittenzeugnis aus. Kuhlmann studierte zwischen 1871 und 1874 Philosophie und Theologie an der Akademie Münster und wohnte in dieser Zeit im Collegium Americanum St. Mauritz. Am 22. Mai 1875 empfing er im Hohen Dom St. Paulus in Münster die Priesterweihe durch Bischof Johannes Bernhard Brinkmann (1813–1889). Im Herbst desselben Jahres reiste er in die Vereinigten Staaten. Bereits wenige Jahre nach seiner Ankunft gründete er 1878 als Pfarrer von Marshall (Illinois) im Bistum Alton das Wochenblatt „Church Progress“ in englischer Sprache, das – so wird 1882 im Schematismus für die Vereinigten Staaten berichtet – „sehr volksthümlich geschrieben ist und bereits eine sehr ansehnliche Circulation hat“ 9. Die Auflage lag wöchentlich bei 6.000 Exemplaren.
Das Journal richtete sich weniger an Theologen und Geistliche, sondern an die Masse der gläubigen Laien und hatte eine strengkirchliche, ultramontane Ausrichtung. Es zielte auf eine vorsichtige Amerikanisierung der deutschen Einwanderer ab, allerdings ohne in konfessioneller Hinsicht die Moral- und Sittenlehre der katholischen Kirche anzutasten oder für eine innere Erneuerung oder Liberalisierung zu werben. Der Fortschritt der Kirche – wovon der Titel von Kuhlmanns Journals mit großen Lettern kündet – sollte vielmehr durch Rückversicherung der kirchlichen Lehrsätze und deren gehorsame Pflichterfüllung gelingen. Gemäß dieser Vorstellung hatten die Kirche und ihre Kleriker die Aufgabe, die vermeintlich glaubensschwachen und leicht beeinflussbaren Laien mit Nachdruck auf den rechten Weg der Kirche zu führen, der ihnen zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen in der „neuen“ Welt dienen sollte.
Kuhlmann musste als Pfarrer im Jahr 1891 seine mit deutschen und irischen Katholiken ‚gemischte‘ Gemeinde St. Mary im ländlichen Marshall auf Druck der irisch-stämmigen Gemeindemitglieder verlassen. Er besäße als deutscher Priester, so die geäußerte Kritik, nur unzureichende Englischkenntnisse und könne den Bedürfnissen der Gläubigen nicht länger gerecht werden. 10 1893 nahm Kuhlmann eine neue Pfarrstelle in einer deutschsprachigen Gemeinde in East St. Louis (Missouri) an. Er verstarb im Jahr 1923 in Columbia (Illinois).
Eduard Hasse
Weiter östlich, im Bundesstaat Pennsylvania, wirkte zur selben Zeit Eduard Hasse. Hasse wurde 1854 als Sohn des Kreisgerichtsdirektors in Wiedenbrück geboren, wuchs in Olpe auf und besuchte dort die Stadtschule und das Gymnasium, das er 1872 mit dem Abitur verließ. Sein Abgangszeugnis bescheinigte ihm gute Leistungen, vor allem auch sprachliches Geschick im Griechischen, Hebräischen und Französischen. Sein sonstiges Betragen zeichnete sich zudem „durch Ernst und ruhiges Auftreten sowie durch seinen sittlich-religiösen Lebenswandel“ aus, wie in seinem Sittenzeugnis dargelegt wird. 1872 begann Hasse an der Akademie Münster ein Philosophie- und Theologiestudium und trat zum Sommersemester 1874 in das Collegium Americanum ein. Seine Priesterweihe empfing er 1876 durch den Bischof von Osnabrück, Johannes Heinrich Beckmann (1802–1878), da sich der Bischof von Münster zur Zeit des Kulturkampfes im holländischen Exil befand. Hasse erreichte am 28. April 1877 New York und wurde zunächst Assistent der St. Joseph-Gemeinde in Erie (Pennsylvania), wo bereits vor ihm zwei frühere Alumnen des Collegium Americanum ihre Assistenzzeit verbracht hatten. Diese Assistenzstelle für Hasse wurde im Vorfeld durch den Bischof von Erie, Tobias Mullen (1818–1900), im brieflichen Austausch mit dem Rektor des Collegium Americanum, Franz Witte, vermittelt.
Hasse wurde später Pfarrer in der katholischen Landgemeinde Lucinda, vormals Vogelbacher (Pennsylvania), wo er eine gotische Kirche, ein Pfarrhaus und eine Schule errichtete, in der Benediktinerinnen unterrichteten. Seine Sorge um die „Erziehung der Jugend“ galt dem Ziel, wie es in einer späteren Würdigung hieß, „die Moral zu heben“. 11 Dass Hasse als bischöflicher Berater (bishop’s consultor) eingesetzt wurde und für seine Verdienste den Titel eines Rektors erhielt, legt allerdings die Vermutung nahe, dass er in seiner Einstellung und seinem Wirken die Idee eines American Catholicism teilte. Er starb 1923 in Erie.
Kurz nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten hatte Hasse einen längeren Brief an Witte geschickt, in dem er – noch immer voller Begeisterung – von seiner Atlantiküberquerung und den ersten Wochen in der „neue“ Welt berichtete.
Erie Pa., 4. Juni 1877 Geehrter Herr Pastor! Ich kann mir lebhaft denken, wie Sie schimpfen werden, daß noch kein Brief von mir gekommen ist; der Hasse schreibt gar nicht! aus den Augen, aus dem Sinn etc! Doch nur Geduld, ich konnte nicht eher. Was zunächst die Seereise betrifft, so hatte sie miserabel schlechte Gesellschaft, im Übrigen möchte ich sie jeden Tag von neuem machen. Die Seekrankheit ist mir ein Räthsel geblieben, ich habe mich während der ganzen Zeit so wohl gefühlt, mir nur jemals und ich habe die meiste Zeit mit Essen, Trinken, Schlafen, Kartenspielen und mit Bewunderung des herrlichen Oceans hingebracht. Sie sagen vielleicht eine sinnliche Beschäftigung dar! All recht, aber was soll man besser auf dem Schiff thun? Außer einem Tag Sturm und einem Tag Nebel hatten wir immer das schönste Wetter. Am 28. April morgens 9 Uhr landeten wir in Hoboken, wo ich mich sehr freute, statt der schwarz-weißen Pfahne roth-weiß-blaue zu sehen. Gott dank ich war in freiem Lande America. In New York hielt ich mich nicht auf, sondern fuhr noch selbigem Tage nach Philadelphia zu Badde 12 , der inzwischen Pastor in Bethlehem geworden ist. D’ham 13 hat eine recht schöne Stelle, aber ich möchte nicht in Philadelphia wohnen, man kommt nie aus den Häusern heraus. In Philadelphia bekam ich die Nesselsucht eine Folge davon, daß ich keine Seekrankheit gehabt hatte. Ich blieb also dort bis zum 8. Mai und fuhr davon nach Relt 14, der ein famoser Pastor ist, aber eine schlechte Gemeinde hat. Koch 15 habe ich nicht besucht, es lag nie auf dem Weg. Am 17. fuhr ich nach Erie und ging dann andern Tags zum Bischof und nach einer halben Stunde, die ich bei ihm zubrachte, war ich Assistent von der hiesigen Josephs-Kirche. Was nun meine Stellung betrifft, so kann ich mir nicht leicht eine schönere denken. Nicht zu viel und nicht wenig Arbeit und ein äußerst angenehmer Pastor 16. Was will man mehr. Die Gemeinde ist deutsch, hat c. 100 Familien. Der Pastor predigt ein und den andren Sonntag und hilft samstags Beichthören, alles übrige Kranken versehen, Schule besuchen, dazu jezo Communionunterricht, Taufen etc. habe ich zu thun. Ich bin jezo 3 Wochen hier und kann Sie versichern, ich verlange nie eine bessere Stellung. Aber schön ist es mit dem Bischof gewesen. […] Was den neuen Präsidenten Hayes 17 anlangt, so meint man allgemein, daß es viel besser für uns wird, als Tilden 18 geworden wäre. Gott gebe es. Nun ist meine Weisheit aus. Sie sehen, es past mir gut, ich bin zufrieden und glücklich und froh, daß ich aus Preussen heraus bin. Was will man mehr, für das Weitere mag der liebe Gott sorgen. […] Ich hoffe, gelegentlich auch von Ihnen Briefe zu bekommen. Besonders aber bitte ich, unser hier im Gebete nicht zu vergessen. Wir haben nicht die Zeit hier wie der Rector den ganzen Tag zu beten und zu betrachten, sondern andere Arbeit, da ist es gut wenn ihr etwas für uns mitbetet. Ich verbleibe in dankbarer Hochachtung ihr E. Hasse
Während Kuhlmann als Pfarrer einer ‚gemischten‘ Gemeinde und als Redakteur des Wochenblattes Church Progress an der Auseinandersetzung zwischen irisch- und deutschstämmigen Katholiken an vorderster Front beteiligt war, wirkte Hasse in einem verhältnismäßig ruhigen, deutschstämmigen und agrarisch geprägten Umfeld, in dem sich die Angleichung an die amerikanische Kultur eher schleichend vollzog, als dass eine kritische Auseinandersetzung mit dem Fremden und Neuen stattfand. Anders sah dies in vielen Hafenstädten an der Ostküste aus, wo die sprachliche, ethnische, kulturelle und konfessionelle Vielfalt der amerikanischen Einwanderungsgesellschaft deutlicher spürbar war. Dies hatte Auswirkungen auf den Versuch, irisch- und deutschstämmige Katholiken in einer Gemeinde gemeinsam zu versorgen, denn das Versprechen religiöser Toleranz und freier Glaubensausübung schützte letztlich auch die jeweiligen konfessionskulturellen Eigenheiten, Bräuche und Frömmigkeitspraktiken der Iren und Deutsche. Letztere wurden schließlich dazu angehalten, eine eigene Gemeinde zu gründen, da sie häufig den kleineren Anteil ausmachten und auch seltener als die Iren in höheren Kirchenämtern vertreten waren. So war es erstmals 1784 in Philadelphia der Fall, als deutsche Katholiken die Holy Trinity Church als erste Kirche deutscher Katholiken (national parish) in den Vereinigten Staaten errichteten. Am Ende des 19. Jahrhunderts wirkten dort mehrfach Absolventen des Collegium Americanum St. Mauritz als Pfarrer oder Assistenten. Aber auch andernorts an der Ostküste und im Mittleren Westen existierten deutsche Gemeinden, die explizit als solche ausgewiesen wurden oder ihre Zugehörigkeit unmissverständlich durch ihren Pfarrpatron, den hl. Bonifatius, als den „Apostel der Deutschen“ signalisierten.
Ausblick
Mit Kuhlmann und Hasse können an dieser Stelle nur zwei der 68 Absolventen des Collegium Americanum St. Mauritz thematisiert werden. Die gute Quellenlage macht es möglich, auch das Leben der weiteren Geistlichen aus Westfalen zu rekonstruieren und ihr Wirken in den in den Vereinigten Staaten kollektivbiografisch zu deuten. Erst auf dieser Grundlage sind Aussagen in wirkungsgeschichtlicher Perspektive zulässig, d. h. ob und, wenn ja, inwiefern die konkret auf die amerikanischen Verhältnisse angepasste Priesterausbildung des Collegium Americanum wirklich dazu befähigte, dass seine Absolventen die Herausforderungen in der „neuen“ Welt besser (oder zumindest in anderer Weise) bewältigen konnten. Die Geschichte des Collegium Americanum St. Mauritz ist noch weitgehend unbekannt, doch ihre Erforschung verspricht schon jetzt einen substantiellen Beitrag zur Geschichte Westfalens in der „neuen“ Welt leisten zu können.
Dr. Andreas Oberdorf (M.Ed., M.A.) ist Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. Der Schwerpunkt seiner Lehre und Forschung liegt im Bereich der historischen Bildungsforschung. Seine Dissertation über Demetrius Augustinus von Gallitzin (1770-1840) und den “Kreis von Münster” wurde 2019 mit dem Gallitzin-Preis ausgezeichnet. Sein aktuelles Forschungsprojekt zur Geschichte des Collegium Americanum St. Mauritz wird seit 2020 von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.
- Vgl. grundl. Andreas Oberdorf: The American College of St. Maurice at Münster, 1867–1879: The Formation of Catholic Clergy for the United States between Seminary Education and Academic Studies. Paedagogica Historica, 2021. doi: 10.1080/00309230.2021.1987936.[↩]
- Für den westfälischen Kontext maßgeblich: Walter D. Kamphoefner: Westfalen in der Neuen Welt. Eine Sozialgeschichte der Auswanderung im 19. Jahrhundert. Erweiterte Neuausgabe, Göttingen 2006.[↩]
- Entsprechende Assimilations- bzw. Akkulturationstheorien finden sich vielfach in der sozialhistorischen Forschung, weshalb hier nur auf einen „Klassiker“ verwiesen wird: John W. Berry: Psychology of Acculturation. Understanding Individuals Moving between Cultures, in: Richard W. Brislin (Hg.): Applied Cross-Cultural Psychology, Newbury Park 1990, S. 232-253.[↩]
- Vgl. hierzu einführend Thomas Schule-Umberg: Amerikanisierung, Religion und Migration – Die amerikanisch-deutsche katholische Erfahrung, in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte 102 (2008), S. 81-104.[↩]
- Vgl. Larry A. Golemon: Clergy Education in America. Religious Leadership and American Public Life, 1785 to 1935, New York 2021, S. 93-95.[↩]
- Patrick W. Carey: Catholics in America. A History, Lanham 2004, S. 47-49; ders.: Catholicism and American Culture: Strategies for Survival, in: Jonathan D. Sarna (Hg.): Minority Faiths and the American Protestant Mainstream, Urbana / Chicago 1998, S. 61-80.[↩]
- Vgl. Michael Zöller, Washington und Rom: Der Katholizismus in der amerikanischen Kultur (Berlin, 1995): 89–139; David Rüschenschmidt, “Amerikanismus, Modernismus und Antimodernismus um 1900: Transnationale Perspektiven auf die katholische Ideengeschichte,” Weltreligion im Umbruch. Transnationale Perspektiven auf das Christentum in der Globalisierung, eds. Olaf Blaschke and Francisco Javier Ramón Solans (Frankfurt, 2019): 103–28.[↩]
- Die biografischen Angaben stammen aus den Akten des Collegium Americanum St. Mauritz, die im Bistumsarchiv Münster (Generalvikariat, Altes Archiv) verwahrt werden.[↩]
- Wilhelm Bonenkamp: Schematismus der deutschen und der deutsch-sprechenden Priester…, St. Louis 1882, S. 77.[↩]
- Vgl. Eugene P. Willging / Herta Hatzfeld: Catholic Serials of the Nineteenth Century in the United States. A Descriptive Bibliography and Union List, Ser. 2, T. 3: Illinois, Washington 1961, S. 37, 123; auch Johann E. Rothensteiner: A Sketch of Catholic Journalism in St. Louis, St. Louis 1924, S. 29.[↩]
- Golden Jubilee St. Joseph’s Church, 1867–1917, o.O. [1917], S. 115f.[↩]
- Heinrich Badde (geb. 1848 in Münster, gest. 1890 in Catasaugua, Pa.), Seminarist 1871–74, Priester des Erzbistums Philadelphia.[↩]
- Ernst D’ham (geb. 1853 in Attendorn, gest. 1934 in Philadelphia, Pa.), Seminarist 1874–76, Priester der Erzbistums Philadelphia.[↩]
- Heinrich Relt (geb. 1849 in Gescher, gest. 1895 in York, Pa.), Seminarist 1871–74, Priester des Bistums Harrisburg.[↩]
- Carl Koch (geb. 1853 in Münster, gest. 1925 in Conewago, Pa.), Seminarist 1871–74, Priester des Bistums Harrisburg.[↩]
- Joseph Oberhofer (geb. 1818 in Wolfegg/Schwaben im Kgr. Württemberg, gest. 1889 in Erie, Pa.), Priester des Bistums Erie.[↩]
- Rutherford B. Hayes (1822–1893), Republikaner, 19. Präsident der USA (1877–1881).[↩]
- Samuel J. Tilden (1814–1886), Demokrat, Gouverneur von New York und Präsidentschaftskandidat 1876.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Andreas Oberdorf (16. Dezember 2022). Westfalen in der Neuen Welt. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgz
Eine Antwort auf „Westfalen in der Neuen Welt“