Der Fabrikant als Politiker

Zur Rolle der Industrieunternehmer in der Kommunalpolitik um 1900 am Beispiel der Kleinstadt Ahaus

Am 8. März 1924 verstarb in der damaligen Kreisstadt Ahaus der Fabrikant Jan van Delden. Gemeinsam mit seinem Bruder Ysaak hatte er sich rund 40 Jahre zuvor in der westmünsterländischen Kleinstadt nahe der niederländischen Grenze niedergelassen und dort die Westfälische Jutespinnerei und Weberei gegründet, die bei seinem Tod zum mit Abstand größten Unternehmen der Stadt aufgestiegen war. Der Tod des Firmengründers löste in der Bevölkerung rege Anteilnahme aus. Neben Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vertretern des örtlichen Vereinswesens würdigte auch der Ahauser Bürgermeister Johannes Ridder die Verdienste des Verstorbenen durch einen Nachruf in der Lokalzeitung – doch stand dabei nicht dessen Rolle als Firmengründer im Vordergrund:

„Er gehört seit nahezu 40 Jahren dem Stadtverordneten-Kollegium und einer Anzahl städtischer Kommissionen an. Mit Rat und Tat hat er in diesen Ehrenämtern die Interessen der Stadt Ahaus gefördert. Zu der Entwicklung der Stadt hat er in hohem Maße beigetragen. Sein kommunalpolitischer und wirtschaftlicher Weitblick […] sichern ihm höchste Wertschätzung und Verehrung über das Grab hinaus.“ 1

Jan van Delden bildete mit seinen politischen Ambitionen unter den Fabrikanten der Region keine Ausnahme: In den Ratssälen wurden Entscheidungen getroffen, die die Unternehmer „unmittelbar angingen, sei es die Bebauung von Grundstücken oder die Vergabe einer Dampfmaschinenkonzession, die Errichtung von Krankenhäusern, Straßen, Schulen usw.“ 2 Insofern erscheint es wenig verwunderlich, dass auch die westmünsterländischen Fabrikanten ein reges Interesse an der städtischen Politik zeigten, wie Werner Freitag feststellt: „Allesamt waren die Textilunternehmer politisch engagiert; es war für sie eine Ehrenpflicht, in den Kommunalparlamenten tätigt zu werden.“ 3 Doch welche Stellung nahmen die Fabrikanten in der Kleinstadt ein – und wie wirkte sich dies auf ihr politische Rolle aus? Diese Fragen sollen im folgenden Beitrag am Beispiel der Entwicklung in der Stadt Ahaus um 1900 beleuchtet werden.

Jan van Delden (1858-1924) (Bildquelle: Stadt Ahaus/Villa van Delden)

Die Industrieunternehmer als neue wirtschaftliche Elite

Noch um 1861 wird Ahaus in einer Stadtchronik als „ausgesprochenes Ackerstädtchen“ beschrieben, dessen Bewohner hauptsächlich von Landwirtschaft und Kleingewerbe lebten. Die „dünne Oberschicht“ der Stadt setzte sich vor allem aus höheren Beamten, Grundbesitzern und Vertretern des Bildungsbürgertums, wie Ärzten und Rechtsanwälten, zusammen. 4 Spätestens ab den 1880er-Jahren erreichte die Industrialisierung die damalige Kreisstadt – und eine neue Gruppe von Akteuren trat auf den Plan: Die Industrieunternehmer.

Die ortsansässige Tabakfabrik der Familie Oldenkott und der Betrieb des Schuhfabrikanten Johann Dües begannen zu expandieren und zunehmend auf maschinelle Produktion zu setzen. 5 1881 kam mit der Westfälische Zündwarenfabrik ein weiterer Industriebetrieb hinzu, der wenige Jahre später durch den Dortmunder Kaufmann Joseph Kurtz übernommen und modernisiert wurde. 6 1884 gründeten die aus Emden stammenden Brüder Jan und Ysaak van Delden die Westfälische Jutespinnerei und Weberei, wobei ihre Fabrik durch Investitionen ihrer Onkel Gerrit und Mathieu van Delden und deren niederländischen Geschäftspartnern auf Anhieb zum größten Arbeitgeber der Stadt wurde. 7 Hatte es kurz nach Gründung der Jutefabrik im Jahr 1884 in ganz Ahaus keine 300 Industriearbeiter gegeben, 8 so war ihre Zahl um die Jahrhundertwende bereits auf über 1000 angewachsen. 9 Um 1905 machten die Industriearbeiter damit bereits mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung aus. 10 Ahaus war – mit den Worten des Bürgermeisters – von einer „bescheidenen Landstadt“ zur „achtungsgebietenden Industriestadt“ geworden. 11 Dabei war ein großer Teil der Bevölkerung in seiner Lebenshaltung von den Fabrikanten abhängig: Neben ihrem Einkommen bezogen viele Arbeiterhaushalte auch ihre Unterkunft (in Form von Werkswohnungen), ihre gesundheitliche Versorgung (über Betriebskrankenkassen und teilweise sogar Betriebsärzte) und weitere Angebote der Daseinsvorsorge (u.a. die Nutzung fabrikeigener Badeanstalten) von den Unternehmern. 12 Fabrikanten wie Jan und Ysaak van Delden wurden damit nicht nur zum größten Arbeitgeber, sondern auch noch zum wichtigsten Vermieter und Versicherer der Stadt. 13 Dass die Industriellen dabei zu beträchtlichem Wohlstand gelangten und in ökonomischer Hinsicht an die Spitze der Stadtgesellschaft aufstiegen, zeigen nicht nur die damaligen Steuerverzeichnisse, sondern auch die repräsentativen Wohnsitze wie die „Villa van Delden.“ 14

Die Villa van Delden in Ahaus (Foto: D. te Vrugt)

Das Dreiklassenwahlrecht

Das Wahlrecht der damaligen preußischen Provinz Westfalen verschaffte den Fabrikanten dank ihres ökonomischen Wohlstandes einen erheblichen ,Startvorteil‘ für ihre politischen Ambitionen. Zwar war vom Grundsatz her jeder Einwohner wahlberechtigt, der die „gesetzlichen Voraussetzungen (preußische Staatsangehörigkeit, Selbstständigkeit, Mindeststeuerleistung und Mindestaufenthalt)“ erfüllen konnte. 15 Doch in der Praxis sorgten diese Voraussetzungen dafür, dass ein großer Teil der Bevölkerung faktisch von der Teilnahme ausgeschlossen wurde. In Ahaus waren im Jahr 1912 gerade einmal 14,22 % der Bevölkerung wahlberechtig. 16 Damit lag der Anteil der Stimmberechtigten im Vergleich zu anderen Städten des Westmünsterlandes sogar noch relativ hoch: In der Textilstadt Bocholt waren es nach Behrendt im Jahr 1895 nicht einmal 8 %. 17

Auch innerhalb der stimmberechtigten Bevölkerung sah das sogenannte Dreiklassenwahlrecht eine weitere Unterscheidung vor. Das „politische Gewicht“ der einzelnen Stimme war dabei an die Steuerleistung des Wählers gekoppelt und konnte daher stark voneinander abweichen. 18 Hierzu wurde die wahlberechtigte Bevölkerung in drei Abteilungen eingeteilt, die gemeinsam jeweils für ein Drittel des Steueraufkommens verantwortlich waren und entsprechend ein Drittel der Stadtverordneten bestimmten durften. In welcher Abteilung sich ein Bürger mit seiner Steuerleistung wiederfand, richtete sich damit „nach der ökonomischen Potenz eines Ortes und der Sozialstruktur seiner Bevölkerung.“ 19 Das vielleicht bekannteste Beispiel hierfür stellt die Stadt Essen dar, in der die erste Wählerabteilung zeitweise ausschließlich aus dem Großindustriellen Alfried Krupp bestand. 20 Abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt konnte die Stimme des einzelnen Bürgers mit der Zeit sowohl an Gewicht gewinnen als auch verlieren – wenn sich also eine neue ökonomische Elite etablierte, konnte diese bei ausreichender Steuerleistung die bisherigen Wähler in eine niedrigere Abteilung ,verdrängen‘. Bestärkt wurde dies auch durch das in der Provinz Westfalen mögliche Wahlrecht für juristische Personen, was dazu führte, dass zum Teil auch Unternehmen das aktive Wahlrecht ausüben konnten. Damit kam das Wahlrecht den Interessen der jeweiligen wirtschaftlichen Eliten entgegen: „In Preußen war die Umwandlung von ökonomischer in politische Macht recht einfach“, urteilt der Wirtschaftshistoriker Hartmut Berghoff. 21

Auszug aus der Ahauser Wählerliste von 1913 (Bildquelle: Stadtarchiv Ahaus StA-AH AH-1 0018 Abteilungsliste der stimmfähigen Bürger aus der Stadt Ahaus für das Jahr 1913.)

Die Auswirkungen dieses Systems lassen sich gut anhand des Ahauser Wählerverzeichnisses von 1913 veranschaulichen: In der dritten Abteilung durften 651 Wähler ihre Stimme abgeben. In der zweiten Abteilung waren es nur noch 49. Darunter befanden sich neben Ärzten, Juristen und Kaufleuten auch die Unternehmer Johann Dües von der Schuhfabrik und Wilhelm und Robert Kurtz von der Westfälischen Zündwarenfabrik. In der ersten Abteilung konnten lediglich vier Stimmen abgegeben werden. Eine davon gehörte Jakob Bernhard Oldenkott – seines Zeichens Besitzer der Tabakfabrik im Ahaus Schloss. Über die übrigen drei Stimmen bestimmte die Familie van Delden: Neben den beiden Direktoren Jan und Ysaak van Delden durfte auch ihr Unternehmen, die Westfälische Jutespinnerei und Weberei, als juristische Person an der Wahl teilnehmen. 22 Dies ist insofern bemerkenswert, als dass die van Deldens erst mit der Gründung ihrer Fabrik im Jahr 1883 nach Ahaus gekommen waren. 23 Vieles spricht dafür, dass die Brüder Jan und Ysaak van Delden durch ihren ökonomischen Aufstieg die ,alteingesessenen‘ Honoratioren in die zweite Abteilung verdrängt haben. Somit konnten die Familien Oldenkott und van Delden über ein Drittel der Stadtverordnetenversammlung entscheiden.

Unternehmer als Schöffen und Stadtverordnete

Stadtvertretung und städtische Kommissionen im Jahr 1910 (Bildquelle: Stadtarchiv Ahaus AH-1 0014 Jahresberichte der städtischen Verwaltung)

Nach der Städteordnung für die Provinz Westfalen von 1856 hatte jede Stadt eine Stadtverordnetenversammlung zu wählen, die wiederum einen Magistrat als „kollegiale[n] Gemeindevorstand“ bestimmte, welcher der die „Obrigkeit der Stadt“ darstellte. Auf Antrag war es auch möglich, anstelle des Magistrats zwei oder drei Schöffen zu bestimmen, die den Bürgermeister „unterstützen und in Verhinderungsfällen […] vertreten“ sollten – dies war auch in Ahaus der Fall. 24

Bei der Besetzung dieser Gremien besaßen die Stimmen der Fabrikanten durch das beschriebene Dreiklassenwahlrecht besonders hohes Gewicht, weshalb auch ihr Wahlverhalten von besonderem Interesse ist. In Ahaus durften die Wähler der ersten Abteilung im Jahr 1910 insgesamt sechs Stadtverordnete bestimmen. Aus ihren eigenen Reihen entsandten sie – wenig überraschend – die Fabrikanten Jan van Delden und Bernhard Oldenkott. 25 Da die Städteordnung keine Geschwister innerhalb des Kollegiums duldete, durfte nur einer der van Delden-Brüder dem Gremium angehören. 26 Damit blieben jedoch nach wie vor vier Mandate offen, die mit Kandidaten besetzt werden mussten, die ihre Stimme in einer niedrigeren Abteilung abgaben. Die Wahl fiel dabei unter anderem auf den Schuhfabrikanten Johann Dües, womit dem Stadtverordnetenkollegium zu diesem Zeitpunkt drei Industrielle angehörten. Darüber hinaus bestimmte die erste Abteilung einen Justizrat, einen Medizinalrat und einen Maurermeister zu Stadtverordneten. 27 Dabei fällt auf, dass sich für alle Kandidaten persönliche oder geschäftliche Beziehungen zu den Fabrikanten Oldenkott und van Delden nachweisen lassen: Der Maurermeister baute Werkswohnungen für die Jutefabrik, der Justizrat fungierte als Rechtsanwalt des Unternehmens und der Medizinalrat gehörte ebenso wie die Fabrikanten und der Justizrat der Bürgergesellschaft „Kasino“ an. 28

Während Jan van Delden dem Stadtverordnetenkollegium angehörte, hatte sein Bruder Ysaak van Delden über mehrere Jahre das Amt eines Schöffen inne. Die Brüder gehörten darüber hinaus einer Reihe von Ausschüssen, wie beispielsweise der Bau- oder Rechnungskommission, an und übten zahlreiche weitere öffentliche Ämter aus. Durch diese geschickte Aufgabenteilung in der Kommunalpolitik wurde in Ahaus um 1900 wohl kaum eine politische Entscheidung getroffen, ohne dass ein van Delden mit am Tisch saß. Auch die Besitzer der Schuh- und Tabakfabrik waren in unterschiedlichen politischen Gremien und öffentlichen Ämtern tätig. Die kommunalpolitische Führungsrolle lässt sich dabei zum Teil auch auf die Anforderungen der Ämter zurückführen: Die Übernahme von kommunalen Ehrenämtern erforderte den Einsatz von Zeit und Arbeitskraft – und damit eine gewisse finanzielle Sicherheit und berufliche Flexibilität. 29 Daneben kamen die Aufgaben in den Gremien den Fähigkeiten der kaufmännisch erfahrenen Fabrikanten entgegen, wenn es beispielsweise um das Bau- oder Finanzwesen ging. Insofern verwundert es nicht, dass sich auch in der Gremientätigkeit der Ahauser Unternehmer eine besondere Fokussierung auf diese Bereiche erkennen lässt. Während sie in der Finanz- und Rechnungskommission ihre unternehmerischen Fähigkeiten ausspielen konnten, stellte das Bauwesen ein zentrales Betätigungsfeld der Fabrikanten in der Stadt dar – sowohl beim Ausbau der eigenen Fabriken als auch im Bereich des Arbeiterwohnungsbaus. 30

Jan van Delden (Westfälische Jutespinnerei und Weberei)Stadtverordneter, Baukommission, Rechnungskommission, Sanitätskommission, Schulvorstand, Schuldeputation, Kuratorium der Sparkassen, Mitglied des Kreistages
Ysaak van Delden (Westfälische Jutespinnerei und Weberei)Schöffe, Finanzkommission, Gewerbesteuerausschuss, Schulvorstand, Schuldeputation, Schulkommission, Mitglied der Handelskammer, Handelsrichter
Johann Dües Sr. (Schuhfabrik Dües)Stadtverordneter, Kreissauschuss und verschiedene Kommissionen
Johann Dües Jr. (Schuhfabrik Dües)Stadtverordneter, Wegebebau und Wasserschaukommission, Finanzkommission
Jakob Bernhard Oldenkott (Tabakfabrik Oldenkott)Stadtverordneter, Schöffe, Finanzkommission, Schulvorstand, Mitglied des Kreistages, Vorsitzender der Ortskrankenkasse, Rendant des Krankenhauses
Willy van Delden (Westfälische Jutespinnerei und Weberei)Stadtverordneter, Baukommission, Betriebsdeputation der städtischen Licht- und Wasserwerke
Gerrit Jan van Delden (Westfälische Jutespinnerei und Weberei)Stadtverordneter, Handelsrichter
Erwähnungen von öffentlichen Ämtern und Mandaten der Ahauser Fabrikanten in Verwaltungs- und Zeitungsberichten zwischen 1884 und 1929. 31

Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges wurde der kommunalpolitische Einfluss der Unternehmer durch das Dreiklassenwahlrecht quasi garantiert – zumindest wenn der wirtschaftliche Erfolg anhielt. Solange sich die Unternehmer der ersten Wählerklasse untereinander einig waren und ihre Netzwerke in der zweiten Abteilung pflegten, waren ihre Ämter auch bei politischen Stimmungswandlungen in der Stadtbevölkerung nicht gefährdet, während zugleich günstige Mehrheitsverhältnisse für die von ihnen geförderten Projekte sichergestellt wurden. Dabei handelte sich in Ahaus beispielsweise um den Ausbau der Infrastruktur: So unterstützten die Unternehmer den Bau einer Wasserleitung, von dem auch die Fabriken profitieren würden und setzten diesen gegen die Bedenken aus der dritten Abteilung durch. 32) Das Dreiklassenwahlrecht bildete damit eine Art „Reservat“ für das bestehende Honoratiorenregiment. 33

Mit der Einführung des allgemeinen, gleichen und geheimen Wahlrechts in der Weimarer Republik fiel dieser privilegierte Zugang zur Macht jedoch weg, womit die Zahl der politischen Mandate der Unternehmerschaft im gesamten Reich zurückging. 34 In Ahaus traf es den Besitzer der Schuhfabrik: Während er im Kaiserreich unbeschadet durch seine Verwicklung in mehrere teils heftig geführte öffentlichen Auseinandersetzungen um Streiks durch die erste Abteilung wiedergewählt worden war, gehörte er im Jahr 1919 nicht mehr dem Stadtverordnetenkollegium an. 35) Dagegen konnten die anderen Ahauser Unternehmer aus der Jute- und Tabakfabrik ihre Mandate trotz des politischen Umbruchs weiterhin behaupten. Die (Wieder-)Wahlen von Unternehmern wie Oldenkott und van Delden lassen sich in der Weimarer Zeit durch den Wegfall des Dreiklassenwahlrechts nicht mehr allein über den ökonomischen Wohlstand erklären.Stattdessen fiel nun das ,soziale Kapital‘ stärker ins Gewicht: „Persönliche Kontakte, die in Vereinen oder durch gegenseitige Gefälligkeiten gepflegt wurden, taten ein Übriges. In Kleinstädten besaß das Honoratiorenregime eine stärkere Beharrungskraft“, so Berghoff. 36

Ahaus ist kein Einzelfall

Die Ahauser Fabrikantenfamilien bildeten mit ihrem kommunalpolitischen Engagement im Westmünsterland keine Ausnahme, wie sich an den Nachbarstädten erkennen lässt: In Vreden waren die Unternehmer Huesker, Reerink und Terhalle Teil der Stadtverordnetenversammlung, 37 in Stadtlohn stellte die Familie Hecking gleich mehrere Stadtverordnete sowie ein Mitglied des Magistrats. 38 Auch der Gronauer Unternehmer Gerrit van Delden war Mitglied des örtlichen Stadtverordnetenkollegiums, in dem er zeitweilig den Vorsitz innehatte. 39 Auch in diesen Fällen trug das Dreiklassenwahlrecht erheblich zur Stärkung der politischen Stellung der Fabrikanten bei: So bestand die erste Wählerabteilung in Gronau um 1898 ausschließlich aus den Brüdern Gerrit und Mathieu van Delden, 40 während in Vreden 1907 die Fabrikantenfamilien Huesker und Reerink die Stadtverordneten der ersten Abteilung bestimmten. 41

Welche individuellen Motive hinter dem politischen Engagement der Ahauser Fabrikanten steckten, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, da es an den nötigen Selbstzeugnissen fehlt. Ein in der überregionalen Forschung häufig wiederkehrendes Motiv ist die Wahrnehmung der Unternehmer, dass aus ihrer wirtschaftlichen Führungsrolle zum einen der Anspruch, zum anderen aber auch die Verpflichtung zur Übernahme einer politischen Führungsrolle in der Stadt resultierte. Berghoff spricht in diesem Zusammenhang vom Unternehmer als „Stadtbürger, der sich kraft seiner ökonomischen Potenz in der Verantwortung für das Gemeinwohl sah“. 42 Nach Krabbe lässt sich das kommunalpolitische Engagement der Unternehmer, insbesondere bei zugezogenen Fabrikanten wie den van Deldens, auch als Folge einer wachsenden Bindung an den Wohnort betrachten:

„Voraussetzung des Engagements in der Gemeindeverwaltung […] war […] eine auf Dauer ausgerichtete Seßhaftigkeit, die zu einer Identifikation mit dem Wohnort führte, den man als Heimat oder als Rahmen seiner Geschäftsinteressen akzeptiert hatte.“43

Darüber hinaus sollten jedoch auch ökonomische Motive nicht ausgeblendet werden – hatten die Unternehmer doch ein Eigeninteresse daran, sich günstige politische Rahmenbedingungen für ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zu schaffen. Eine eindeutige Trennung zwischen politischen und ökonomischen Motiven ist in Anbetracht einer auch in Ahaus festzustellenden weitgehenden „Identität zwischen wirtschaftlicher und politischer Führungsschicht“ nur schwer vorzunehmen. 44 So kommt eine Förderung von neuen Eisenbahnstrecken durch die finanzielle Beteiligung der Stadt an den entsprechenden Trägergesellschaften einerseits dem Interesse der Öffentlichkeit nach einer besseren Verkehrsanbindung entgegen, entsprach jedoch zugleich auch dem betriebswirtschaftlichen Kalkül der Unternehmerschaft, da auf diese Weise die Transportkosten für eigene Rohstoffe und Waren gesenkt werden konnten. Krabbe spricht in diesem Zusammenhang von einer „Äquivalenz von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Geschäften“. 45 So waren die Fabrikanten bereit, sich unter Aufwendung ihrer zeitlichen und teils auch finanziellen Ressourcen für das Beste der Stadt einzusetzen – doch erlaubte ihre Stellung es ihnen, maßgeblich selbst darüber mitzuentscheiden, wie dieses „städtische Beste“ zu definieren war. 46

Ausblick

Im Zuge der Industrialisierung entwickelten sich die Fabrikanten nicht nur in ökonomischer, sondern auch in gesellschaftlicher und politischer Hinsicht zu entscheidenden Akteuren der kleinstädtischen Entwicklung. Wie am Beispiel der Stadt Ahaus zu erkennen ist, lassen sich diese drei Bereiche dabei kaum getrennt betrachten, da – ähnlich wie in anderen westfälischen Textilorten – „die Textilindustriellen oftmals als Familiensippe das wirtschaftliche Leben einer ganzen Kleinstadt beherrschten und die meisten Bewohner in irgendeiner Weise von ihnen abhängig waren“, wie Teuteberg feststellt. 47 Der wirtschaftliche Erfolg der Fabrikanten ermöglichte es ihnen, die Stadt sowohl in baulicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht maßgeblich zu prägen – sei es durch den Bau von Arbeiterwohnungen, die Förderung der Daseinsvorsorge oder die Unterstützung des wachsenden Vereinswesens. Das daraus resultierende gesellschaftliche Ansehen und die Begünstigung durch das Dreiklassenwahlrecht ebneten ihnen den Weg in die Kommunalpolitik, in der sie zu einer Entwicklung der Stadt nach ihren Vorstellungen beitragen konnten.



Daniel te Vrugt (M.Ed.) studierte Geschichte, Ökonomik und Sozialwissenschaften an der Universität Münster. Während seines Studiums arbeitete er als Hilfskraft am Historischen Seminar (Abteilung für Westfälische Landesgeschichte) und am Institut für Politikwissenschaft. In seiner Abschlussarbeit zum Thema “Gestalter der Kleinstadt? Unternehmer im Westmünsterland um 1900” beschäftigte er sich am Beispiel der Stadt Ahaus mit dem Einfluss von Fabrikanten auf die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung einer Kleinstadt zur Zeit der Industrialisierung.

  1. StA-AH Nachruf des Bürgermeisters Ridder auf J. van Delden, Ahauser Kreiszeitung v. 11. März 1924.[]
  2. Teuteberg, Westfälische Textilunternehmer in der Industrialisierung, S. 35[]
  3. Freitag, Urbanisierung und Urbanität im westlichen Münsterland, S. 60.[]
  4. Hocks, Theodor, Zur Geschichte der Stadt Ahaus von 1864 bis zur Gegenwart, Ahaus 1936, S. 66.[]
  5. Hocks, Theodor, Zur Geschichte der Stadt Ahaus von 1864 bis zur Gegenwart, Ahaus 1936, S. 66.[]
  6. Karras, Margret, Die Zündwarenfabrikation in Ahaus von 1881 bis 1978, in: Westmünsterland. Jahrbuch des Kreises Borken (2004), S. 151-154.[]
  7. [1] StA-AH (41 22 85 01 97), Dr. W. van Delden, 50 Jahre Westfälische Jutespinnerei und Weberei Ahaus i.W. Sonderdruck der Ahauser Kreiszeitung von 24. April 1933[]
  8. Vgl. Übersicht über die Lage der Industrie im Kreise Ahaus am 1. Oktober 1884 (Bericht des Landrates an den Regierungspräsidenten in Münster), in: Terhalle, Aus der Geschichte der Städte und Ämter des Altkreises Ahaus, S. 64.[]
  9. Vgl. StA-AH AH-1 0014 Angaben für den Kreisverwaltungsbericht des Jahres 1904.[]
  10. Vgl. StA-AH AH-1 0014 Angaben für den Kreisverwaltungsbericht des Jahres 1905.[]
  11. StA-AH Die Abendehrung des Ehrenbürgers Ysaak van Delden, Ahauser Kreiszeitung v. 28.05.1929.[]
  12. StA-AH (41 22 85 01 97), Dr. W. van Delden, 50 Jahre Westfälische Jutespinnerei und Weberei Ahaus i.W. Sonderdruck der Ahauser Kreiszeitung von 24. April 1933.[]
  13. Vgl. StA-AH AH-1 1775 Betriebskrankenkasse der Westfälischen Jutespinnerei & Weberei, Übersicht über die Mitglieder, die Krankheits- und Sterbefälle für das Jahr 1899[]
  14. StA-AH AH-1 0018 Abteilungsliste der stimmfähigen Bürger aus der Stadt Ahaus für das Jahr 1913; Helling, Hans/ Karras, Margret, 100 Jahre Ahauser Ansichtskarten. Ein Bildband mit alten und neuen Ansichten aus der Stadt (1896-1996). Ahaus, Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum und Wüllen, Ahaus 1996, S. 42.[]
  15. Croon, Helmuth, Das Vordringen der politischen Parteien im Bereich der kommunalen Selbstverwaltung, in: H. Croon – W. Hofmann – G. C. von Unruh (Hrsg.), Kommunale Selbstverwaltung im Zeitalter der Industrialisierung, Stuttgart 1971, S. 9-48, hier S. 21. Der Begriff „Selbstständigkeit“ ist in diesem Kontext nicht im Sinne von unternehmerischer Selbstständigkeit zu verstehen: „Als selbstständig wird nach vollendetem vierundzwanzigsten Lebensjahre ein Jeder betrachtet, der einen eigenen Hausstand hat, sofern ihm nicht das Verfügungsrecht über sein Vermögen oder dessen Verwaltung durch richterliches Erkenntniß entzogen ist.“, Vgl. Städteordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856 (Gesetz-Sammlung für die königlichen preußischen Staaten Nr. 20.), §5.[]
  16. Vgl. StA-AH AH-1 0018 Abteilungsliste der stimmfähigen Bürger aus der Stadt Ahaus für das Jahr 1913.[]
  17. Vgl. Behrendt, Lukas, Die Entwicklung der kommunalen Daseinsvorsorge in Bocholt (1860-1914), Unser Bocholt 72/2 (2021), S. 4-48, hier S. 16.[]
  18. Vgl. Matzerath, Horst, Urbanisierung in Preußen 1815-1914, Stuttgart 1985 (Schriften des Deutschen Instituts für Urbanistik), S. 358.[]
  19. Krabbe, Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 56[]
  20. Vgl. Matzerath, Urbanisierung in Preußen 1815-1914, S. 358.[]
  21. Vgl. Berghoff, Moderne Unternehmensgeschichte, S. 246.[]
  22. Vgl. StA-AH AH-1 0018 Abteilungsliste der stimmfähigen Bürger aus der Stadt Ahaus für das Jahr 1913[]
  23. StA-AH (41 22 85 01 97), Dr. W. van Delden, 50 Jahre Westfälische Jutespinnerei und Weberei Ahaus i.W. Sonderdruck der Ahauser Kreiszeitung von 24. April 1933.[]
  24. [1] Städteordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856 (Gesetz-Sammlung für die königlichen preußischen Staaten Nr. 20.), §10, §72.[]
  25. StA-AH AH-1 0014 Verwaltungsbericht für die Stadt Ahaus v. 22. Dezember 1912.[]
  26. [1] Städteordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856 (Gesetz-Sammlung für die königlichen preußischen Staaten Nr. 20.), §17.[]
  27. StA-AH AH-1 0014 Verwaltungsbericht für die Stadt Ahaus v. 22. Dezember 1912.[]
  28. Vgl. StA-AH AH-1 0014 Verwaltungsberichte für die Stadt Ahaus v. 1. April 1910 bis 31. März 1911; Vgl. StA-AH (41 22 85 01 97), Dr. W. van Delden, 50 Jahre Westfälische Jute-Spinnerei und Weberei Ahaus i.W., Sonderdruck der Ahauser Kreiszeitung von 24. April 1933; Vgl. StA-AH Nachlass 2 Dr. Klaus Ris (Mappe 4), Protokollbuch des Aufsichtsrats der Westf. Jute Spinnerei & Weberei Ahaus 17. März 1883 bis 1. Mai 1906 (hier Protokoll v. 2. November 1888); Vgl. Ahauser Kreiszeitung v. 14. August 1906, in: Leuters, Franz, Kreis Ahauser Chronik. Alte Zeitungsbände berichten von 1900 bis 1920, Ahaus 1990,  S. 96; Ahauser Kreiszeitung v. 23. April 1912, in: ebd., S. 190.[]
  29. Vgl. Löhr, Honoratiorengruppen und Kommunalpolitik 1871-1914, S. 17.[]
  30. Vgl. Krabbe, Kommunalpolitik und Industrialisierung, S. 144.[]
  31. Vgl. te Vrugt, Daniel, Gestalter der Kleinstadt? Unternehmer im Westmünsterland um 1900, Münster 2022 (einsehbar im Stadtarchiv Ahaus).[]
  32. Vgl. Ahauser Kreiszeitung v. 8. Januar 1908, in: Leuters, Kreis Ahauser Chronik, S. 125; Vgl. Hocks, Zur Geschichte der Stadt Ahaus von 1864 bis zur Gegenwart, S. 20; Vgl. StA-AH Stadtgeschichtliche Dokumentation (Schuhfabrik Dües), Abschrift aus handschriftlichen Aufzeichnungen (vermutlich Johann Dües Sen.[]
  33. Schmuhl, Hans-Walter, Die Herren der Stadt. Bürgerliche Eliten und städtische Selbstverwaltung in Nürnberg und Braunschweig vom 18. Jahrhundert bis 1918, Gießen 1998, S. 508.[]
  34. Vgl. Berghoff, Moderne Unternehmensgeschichte, S. 249.[]
  35. Vgl. StA-AH Stadtgeschichtliche Dokumentation (Schuhfabrik Dües), Vermerke aus alten Büchern und Aussagen von noch lebenden ehemaligen Beschäftigten der Firma und sonstigen Personen, die engen Kontakt zur Firma bzw. zur Familie Dües hatten (Urheber unbekannt[]
  36. Berghoff, Moderne Unternehmensgeschichte, S. 250.[]
  37. Vgl. StA-V F1/1 Einladung zur Stadtverordnetensitzung in Vreden am 27. Oktober 1910.[]
  38. Vgl. StA-ST St-Sch 23 Bericht über den Stand und die Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Stadtlohn i.W. umfassend den Zeitraum vom 1. April 1912 bis 31. März 1913.[]
  39. Vgl. Ahauser Kreiszeitung v. 22. Mai 1903, in: Leuters, Kreis Ahauser Chronik, S. 43.[]
  40. Vgl. Freitag, Urbanisierung und Urbanität im westlichen Münsterland, S. 60.[]
  41. Vgl. StA-V (Stadtarchiv Vreden) F 43/7 Abteilungsliste der stimmberechtigten Gemeindewähler der Gemeinde Stadt Vreden für das Jahr 1907.[]
  42. [1] Vgl. Berghoff, Moderne Unternehmensgeschichte, S. 247.[]
  43. Krabbe, Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 63.[]
  44. [1] Löhr, Honoratiorengruppen und Kommunalpolitik 1871-1914, S. 14.[]
  45. Krabbe, Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert, S. 62.[]
  46. Vgl. Freitag, Urbanisierung und Urbanität im westlichen Münsterland, S. 60.[]
  47. Teuteberg, Westfälische Textilunternehmer in der Industrialisierung, S. 35.[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel te Vrugt (17. Februar 2023). Der Fabrikant als Politiker. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjh1


Eine Antwort auf „Der Fabrikant als Politiker“

  1. Pingback: Westfalen News #63

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search