Herausforderungen der Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft
Geschichte und Gegenwart Deutschlands und Westfalens sind ohne Migration und ihre Folgen nicht zu verstehen. Insbesondere die so genannte „Gastarbeit“ gilt als Phase, die langfristig für eine Öffnung hin zu einer pluralen Gesellschaft gesorgt hat. Im Rahmen von „Anwerbeabkommen“ sind zwischen 1955 und 1973 circa 14 Millionen Menschen in die Bundesrepublik gekommen, zwei bis drei Millionen sind dauerhaft geblieben. Weitere Migrant:innen folgten ihnen über die Familienmigration.
Ihr Kommen und Bleiben scheint sich in die Geschichte von Demokratisierung und Liberalisierung der (west)deutschen Gesellschaft zu fügen. Tatsächlich ist aber ein komplexeres Verständnis nötig. Migrant:innen haben die Alteingesessenen nicht nur passiv durch ihr Kommen und Bleiben Toleranz und Weltoffenheit gelehrt. Sie durchliefen und durchlaufen eigene, spezifische Prozesse der (post)migrantischen politischen Subjektivierung – und wirken aus diesen Prozessen heraus auf die Gesellschaft zurück, indem sie Teilhabe einfordern. Vor allem in den Sozialwissenschaften gehen einige Autor:innen dahin, Migration an sich als soziale Bewegung zu verstehen. Diese Deutung steht zur Diskussion. Sicher ist, dass ein hoher Grad an Eigensinn besteht.
Um diesen Eigensinn auch in der Migrationsgeschichte darstellen zu können, braucht es mehr als nur das Wissen um die Geschichte politischer Steuerungsversuche von Migration („Anwerbeabkommen“, „Integration“, „Flüchtlingsschutz“). Verständlich wird eine derart demokratisierte Migrationsgeschichte erst dadurch, migrantische Quellen einfließen zu lassen. Gerade lokal und regional ist eine solche Demokratisierung in vollem Gange. Archive, Museen und Initiativen beleuchten die örtlichen Verhältnisse – aktuell in Westfalen gerade wieder das Kreismuseum Wewelsburg. 1 Zudem entsteht in Köln mit dem „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ ein deutsches Migrationsmuseum mit bundesweiter Sammlung und wird in Bremerhaven das „Deutsche Auswandererhaus“ zu einem Migrationsmuseum ausgebaut. Es gibt also Anlass genug, sich Gedanken zu machen über angemessene Darstellungsweisen der Migrationsgeschichte – nicht zuletzt auch deswegen, weil für und in derartigen Ausstellungen eine große Fülle neuen Quellenmaterials für die zeithistorische Forschung entsteht. Hier werden nun zunächst Überlegungen zu drei wesentlichen konzeptionellen Herausforderungen vorgestellt.
Herausforderungen
Darstellungen der bundesdeutschen Migrationsgeschichte stehen – zumal wenn sie lokale und regionale Entwicklungen zeigen wollen – vor drei Herausforderungen. 2
Die schwierige Quellenlage und die noch schwierigere eigene Quellenproduktion
Zunächst zu den Quellen: Überlieferte Selbstzeugnisse gibt es nur wenige, oft bleibt die Recherche auf die Perspektiven der Eliten beschränkt – Parlamentsdebatten, Verwaltungs- oder Presseberichte. Diese erlauben nur ein limitiertes Verständnis. Eigene Quellen können und oftmals müssen daher selbst geschaffen werden. Hierzu wird meist das lebensgeschichtliche Interview gewählt. Dieses erweitert den Blick auf die Migrationsgeschichte um die Handlungs- und Anpassungsfähigkeit von Migrant:innen – zeitlich weit über die Momente des unmittelbaren Ankommens hinaus. Eigene Bewertungen werden erfasst und zudem politische Positionen und mögliche Rassismuserfahrungen. Dies gilt zumindest dann, wenn die Interviews mit einem echten Interesse und ergebnisoffen geführt werden. Geschieht dies nicht, drohen derartige Interviews eine klischeeartige Opfererzählung zu reproduzieren, in der etwa „Gastarbeiter“ auf ein (vermeintlich) zerrissenes Leben zwischen hier und dort reduziert werden oder eine Überbetonung kultureller Besonderheiten in eine Exotisierung führen.
Doch auch gut gemachte Interviewprojekte stehen vor einem weiteren Problem: Ein vollständiges Bild des Migrationsgeschehens lässt sich gerade von lokalen und regionalen, oft außeruniversitären Projekten in der Regel nicht zeichnen. Es ist wichtig, sich dies in Erinnerung zu rufen: Etwa im Rahmen der „Gastarbeit“ kamen rund vierzehn Millionen Menschen in die Bundesrepublik, elf Millionen verließen sie wieder. Regionale und lokale Migrationsforschung hat nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit, sich auf die Suche zu machen nach jenen, für die die Region nur eine Zwischenstation war. Sie blickt daher vor allem auf die Einwanderung – und dies ist für sie auch insofern zunächst einmal sinnvoller, als dass diese Einwanderinnen und Einwanderer die Geschichte vor Ort nachhaltiger geprägt haben. Dennoch entsteht eine gewisse Verzerrung: Die Lebensgeschichte derjenigen, die „Angekommen“ sind, ist tendenziell eher eine ‚Erfolgsgeschichte‘. Andere Migrant:innen würden vielleicht andere Geschichten erzählen. Dies soll den Beitrag entsprechender Ausstellungen nicht schmälern, sondern lediglich der Einordnung dienen. Tatsächlich machen viele Ausstellungen in gelungener Weise von lebensgeschichtlichen Interviews Gebrauch. So gelungen, dass sie auch für folgende Forschung Quellen schaffen.
Die Darstellung von Migration und die Tendenz zur Harmonisierung
Die zweite Herausforderung hat eine forschungsethische Dimension: Auf Bundesebene sind migrationsbezogene Debatten seit Jahrzehnten nicht unwesentlich durch Rassismen bestimmt. Immer wieder wird etwa auf eine (vermeintlich) gescheiterte Integration verwiesen – und dieses Scheitern an der Unfähigkeit oder dem Unwillen der (scheinbar) Fremden festgemacht. Verständlicherweise bemühen sich daher viele Darstellungen – ob in Text- oder Ausstellungsform – darum, positive Botschaften im Migrationskontext zu vermitteln. Zudem scheinen sich derart positive Botschaften in die Geschichte der erfolgreichen Demokratisierung der postkolonialen und postnationalsozialistischen Bundesrepublik zu fügen. Doch ist ein solcher Ansatz nicht unproblematisch. Die positiven Migrationsgeschichten drohen zu verdrängen, dass viele Migrant:innen sich ihre Immigration – als dauerhaftes Bleiben und gesellschaftliche Teilhabe – auch gegen Widerstände aus der Mehrheitsgesellschaft erkämpfen mussten und müssen. So wichtig es ist, durch positive migrationsbezogene Botschaften ein Gegengewicht herzustellen in einer in Teilen vergifteten Debatte; diese Seite der Geschichte sollte nicht vergessen, die Migrationsgeschichte nicht nachträglich harmonisiert werden.
Der historische Bezug und das Geschichtsbild von Migration
Schließlich besteht eine dritte Herausforderung, die ebenfalls forschungsethische Gesichtspunkte umfasst: Nehmen Darstellungen von Migrationen einen (grundsätzlich verständlichen!) Repräsentativitätsanspruch ein, steht dieser in gewissem Widerspruch zu einem nicht unproblematischen Vollständigkeitsanspruch. Migrationen historisch zu verstehen, bedeutet auch, die historische Rolle von Migrant:innen zu würdigen. Naheliegend ist hier der Verweis auf die „Gastarbeit“: „Gastarbeitende“ Migrant:innen haben die Bundesrepublik buchstäblich mitaufgebaut (Abbildung 1). Ihre Geschichte lässt sich besonders einprägsam mit der populären Geschichte des „Wirtschaftswunders“ verknüpfen. Dies wurde nicht selten auch schon zeitgenössisch so gesehen und wird bis heute unmittelbar verstanden. Vergleichbar zugänglich ist die „(Spät)Aussiedler“-Immigration von Menschen mit deutschen Wurzeln – wenn diese auch historisch sehr weit zurückreichen. Die Fluchtmigration der Jahre 2015/16 aus Syrien könnte ein weiteres Beispiel sein: Vor allem mit diesem Zeitraum und diesem Herkunftsstaat verbindet ein großer Teil der Gesellschaft die positive Erinnerung der „Willkommenskultur“.
Diese Geschichten als – verkürzt und vereinfacht gesagt – positive Migrationserfahrungen der Mehrheitsgesellschaft unter Einbezug möglichst vieler, möglichst repräsentativer Stimmen zu erinnern, kann zu einem Mehr an Toleranz und Gelassenheit führen. Eine (gegebenenfalls unbeabsichtigte) Nebenwirkung derartige Zugänge ist bereits beschrieben worden: die Harmonisierung. Außerdem problematisch ist, dass derart vermittelte Migrationsgeschichte den Eindruck entstehen lassen könnte, jede Migration brauche eine auf größere gesellschaftliche Zusammenhänge („Wirtschaftswunder“, Fall des „Eisernen Vorhangs“, „Willkommenskultur“) beziehbare Geschichte. Ein solcher Eindruck könnte (gegebenenfalls auch hier völlig unbeabsichtigt!) zur impliziten De-Legitimierung von Migrationen ohne derartigen Bezug führen.
Gerade die Konstruktion von Rechtfertigungen für Migration birgt also die Gefahr der Ablehnung anders gelagerter Migration. Dieser Hinweis ist möglicherweise überkritisch oder übervorsichtig. Doch sollte Folgendes mitgenommen werden: Sinnvoller als vermeintlich eindeutige historische Bezugnahmen sind Darstellungen, die Migrationen als kontinuierliche und eigensinnige Prozesse – die mit politik- und sozialhistorischen Entwicklungen zusammenhängen, nicht aber vollumfassend von diesen bestimmt werden – erkennbar werden lassen, sie in ihrer Unabgeschlossenheit und Uneindeutigkeit zeigen. Vor allem ist eine solche Darstellung nicht nur forschungsethisch wünschenswert, sondern sie entspricht auch dem, was die Migrationsforschung herausgearbeitet hat beziehungsweise diskutiert.
Ausblick
Nun ist es das eine – wie hier geschehen –, am Schreibtisch konzeptionelle Herausforderungen einer Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft zu formulieren. Etwas ganz anderes ist es, die daraus gewonnenen Erkenntnisse und Imperative für Forschung und Vermittlung auch umzusetzen. Spannend ist daher ein Blick in die Praxis: Wie gehen Forschende und Ausstellungsmacher:innen mit derartigen Herausforderungen um? Wie gelingt es ihnen, neue Perspektiven einzubeziehen und sichtbar zu machen?
Aus regionalhistorischer Perspektive bietet es sich an, die Ausstellungen „Ein Koffer voll Hoffnung“ im Kreis Gütersloh und „Angekommen“ in Bielefeld genauer unter die Lupe zu nehmen und nach den Möglichkeiten der weiteren Bearbeitung und Diskussion der gewonnenen Forschungsdaten und Erkenntnisse für die historische Forschung zu fragen. Dies geschieht in einem weiteren Beitrag, der hier in einer Woche erscheinen wird.
Tim Zumloh (M.A.) hat Geschichte und Politikwissenschaften im Bachelor sowie Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen im Master an der Universität Osnabrück studiert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Migrations- und Stadtgeschichte. Er forscht aktuell an einem Promotionsprojekt zu „Ein Recht auf Stadt? Auseinandersetzungen um städtische Zentralität am Beispiel Güterslohs 1945-2025 – Straßen, Häuser, Bäder, Plätze“.
Aktuell ist er als wissenschaftlicher Volontär beim LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster.
- Bei der Sonderausstellung „Migration in die EU – Bereicherung und/oder Bedrohung?“ handelt es sich dabei sogar um ein europaweites Projekt mit und von Schüler:innen, https://www.wewelsburg.de/de/aktuelles/veranstaltungen/termine/2023-03-30-Migration-in-der-EU.php[↩]
- In diesem Format des Blogbeitrags ist der Umfang an Fußnoten auf ein Minimum reduziert. Die folgenden drei Herausforderungen wurden in losem Bezug abgeleitet und erweitert vor allem aus diesen beiden Texten: Alexopoulou, Maria: Welche Erinnerungskultur braucht die Einwanderungsgesellschaft? Arbeitspapier aus der Kommission „Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie“, Düsseldorf 2020; dies.: Vom Nationalen zum Lokalen und zurück? Zur Geschichtsschreibung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. In: Archiv für Sozialgeschichte 56, Bonn 2016, S. 464.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tim Zumloh (21. April 2023). Westfälische Migrationsgeschichte erschließen. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pjh3