Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vom Geschehen zum historischen Ereignis

Carl Gustav Wrangels Westfalenfeldzug in Matthäus Merians Theatrum Europaeum

Mitten im Dreißigjährigen Krieg kam der Verlagsunternehmer und Kupferstecher Matthäus Merian (1593–1650) auf die Idee, die Geschichte seiner eigenen Zeit im Druck zu verbreiten. 1633 erschien ein erster Foliant; 1635 folgte ein weiterer, der erstmals den Titel des Projekts trug: Theatrum Europaeum. 1 Im Laufe der Zeit wuchs es auf 21 Bände an, überlebte den Verleger, seine Enkel und Urenkel. Heute zählt das Theatrum Europaeum zu den bedeutendsten Geschichtswerken des 17. Jahrhunderts und ausführlichsten zeitgenössischen Schilderungen des Dreißigjährigen Krieges. Auch Westfalen hat im voluminösen Geschichtswerk einen Platz. Nachdem im Frühling 1646 schwedische Truppen unter der Führung Carl Gustav Wrangels durch Westfalen zogen und zahlreiche Städte eroberten, konnte man bereits ein Jahr später davon im Theatrum Europaeum lesen – und auch noch heute ist die Lektüre dieser Passagen aufschlussreich.

Von Interesse ist weniger die ereignishistorische Rekonstruktion des Zugs durch Westfalen, sondern vielmehr seine Inszenierung durch das Theatrum Europaeum aus medien- und diskurshistorischer Perspektive. Wie das Theatrum Europaeum den Zug durch Westfalen erzählt, wird am besten an einem Beispiel deutlich:

Unter der Führung von Carl Gustav Wrangel gelangen die schwedischen Truppen von der Weser kommend nach Höxter. Dort bringen sie die eigenen Geschütze in Stellung und nehmen die Stadt unter Beschuss. 2 Nachdem eine erste Bresche geschlagen wird, versuchen die Bürger Kapitulationsbedingungen zu verhandeln, einen sogenannten Akkord; Wrangel lehnt das aber strikt ab. Das Theatrum Europaeum erzählt, wie daraufhin Besatzung und Bürgerschaft die Waffen niederlegen und sich unter Discretion ergeben, das heißt, sie kapitulieren bedingungslos und liefern sich auf Gnade und Ungnade den Angreifern aus. Wrangel handelt mit der kaiserlichen Besatzung eine Übereinkunft aus. Die einfachen Soldaten wechseln die Seiten und werden in seine Dienste übernommen, wohingegen die oberen Dienstränge mit ihren Familien freies Geleit bis nach Hamm erhalten. 3 An dieser Stelle endet die Erzählung über die Eroberung Höxters.

Doch wie kam der Frankfurter Verlag an Informationen aus dem weit entfernten westfälischen Hinterland? Wie gelangte er an Material, das ihn in die Lage versetzte, über Wrangels Kampagne zu erzählen? Die Suche nach der Antwort auf diese Frage zeigt beispielhaft, wie die Macher des Theatrum Europaeum arbeiteten und Kontakte zur schwedischen Militärführung nutzten, um die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges zu schreiben.

Matthäus Merian: Kupferstecher und Verleger

Wer die Zeitgeschichtsschreibung des Theatrum Europaeum erforschen will, muss das Geschichtswerk selbst zum Gegenstand der Untersuchung machen. Sein Initiator, Matthäus Merian d. Ä. (1593–1650), war kein altgedienter Historiograph, sondern ein Aufsteiger, gewissermaßen auch ein Quereinsteiger in die Verlagsbranche. Er stammte aus dem Basler Bürgertum, erlernte in Zürich das Radierhandwerk und ging auf Wanderschaft. Zuerst machte er Zwischenhalt in Straßburg und Nancy, verweilte von 1612 bis 1615 in Paris, zog nach Augsburg, Stuttgart und besuchte im Spätherbst 1616 die Frankfurter Messe. Im Zentrum mehrerer Handelsrouten gelegen und an den Informationsfluss der Reichspost angeschlossen, zählte die Reichsstadt am Main zu den führenden Medienstädten des alten Reiches. Auf der Messe lernte Merian den Verleger Johann Theodor de Bry kennen, der sich auf reich bebilderte Reiseberichte spezialisiert hatte. Merian wurde Mitarbeiter, kurz darauf Schwiegersohn de Brys. Nach dessen Tod 1623 gelangte der Basler Kupferstecher nach langwierigem Streit mit der Witwe und den anderen Schwiegersöhnen an einen Teil des Unternehmens. Damit war der Grundstock für einen eigenen Verlag in Frankfurt gelegt, der 1625 gegründet wurde.

Es existieren mehrere Porträts von Matthäus Merian d. Ä. Dieses stammt von dem befreundeten Künstler, Autor und Kupferstecher Joachim von Sandrart.

Das Mammut unter den Geschichtsbüchern

Seit 1633 gab der Merian-Verlag das Theatrum Europaeum heraus. Die ersten sechs Bände präsentieren den Dreißigjährigen Krieg einem breiten, deutschsprachigen Publikum. Sie beginnen mit dem Prager Fenstersturz und spinnen den roten Faden bis zum Westfälischen Friedenskongress und seinen Nachverhandlungen beim Friedensexekutionstag 1650 in Nürnberg. Bei diesen sechs Bänden blieb es nicht, die Reihe wuchs auf 21 Teile mit 30.000 Seiten und über 1300 Kupferstichen an. Das Theatrum Europaeum genoss unter Zeitgenossen hohes Ansehen und auch in der Forschung wird seine Relevanz nach wie vor anerkannt. Es gilt als „Mammutwerk“. 4 Peter Heßelmann urteilte: „Wer immer sich mit der Frühen Neuzeit insgesamt befasst, so der Konsens, kommt um das Theatrum Europaeum nicht herum.“ 5

Der Kupfertitel des ersten Teils von 1635. Die Kontinente werden als weibliche Erdteilallegorien dargestellt. Damit einhergehend wird Europa die Rolle der Königin zugeschrieben, der die anderen Kontinente huldigen.

Das Theatrum Europaeum umfasst einen Berichtszeitraum von 100 Jahren, setzt 1618 ein und endet 1718. Mehrere Verleger- und Autorengenerationen haben an der Publikation gearbeitet. Weder der Tod des Verlagsleiters und das Aussterben der Frankfurter Merian-Linie im Mannesstamm noch der Brand des Verlagslagers 1726 und die Auflösung des Unternehmens besiegelten das Ende der Chronik. 1738 vollendeten unbekannte Herausgeber mit einer Jubiläumsausgabe die Reihe. 6

Ein problematisches Herrscherlob

Merian setzte auf das Prinzip der Arbeitsteilung. Anders als die Druckerverleger der Reformationszeit druckte er seine Bücher nicht selbst. Abgesehen von Vorreden und Widmungen schrieb er sie auch nicht, sondern kümmerte sich um die Konzeption, den Vertrieb und die Produktion der Illustrationen. Den Buchdruck erledigten Auftragsdrucker aus Frankfurt, für die Texte engagierte er protestantische Berufsschreiber aus dem näheren Umfeld der Mainstadt. Sie verwendeten bei der Recherche bereits publizierte Quellen, aus denen sie das Material für ihre eigene Narration schöpften. Beim Westfalenfeldzug wurde jedoch ein anderes Verfahren gewählt. Die Informationen lagen noch nicht im Druck vor. Sie stammten direkt von Beteiligten, die Berichte und Skizzen anfertigten, Dokumente sammelten und an den Verlag schickten.

Geht man auf Spurensuche, wer als Mittelsmann in Frage kommt, hält die Widmungsschrift des fünften Bandes den entscheidenden Hinweis parat: Sie ist Carl Gustav Wrangel (1613–1676) gewidmet. Der schwedische Heerführer war wichtiger Akteur, letztlich auch Profiteur des Krieges. Wie sein Vater schlug er eine militärische Laufbahn ein, diente der schwedischen Krone und arbeitete sich während des Dreißigjährigen Krieges im Militärdienst hoch, bis er im Juni 1646 den Oberbefehl über alle schwedischen Truppen im Reich erhielt. 7 Zu diesem Zeitpunkt gehörte er zu den wichtigsten und mächtigsten Kriegsherren Europas. Nach dem Westfälischen Frieden ging Wrangels Aufstieg weiter. Er war federführend an allen schwedischen Waffengängen beteiligt, bekleidete zentrale militärische Ämter, wurde in den Grafenstand erhoben, erlangte weitreichende Besitztümer in den eroberten Gebieten und zählte zu den „höchsten Würdenträgern Schwedens“. 8

Das Porträt Wrangels von 1662 stammt von Matthäus Merian d. J., dem Sohn des Verlagsgründers, der als Maler arbeitete und bereits während des Dreißigjährigen Krieges Geschäftsbeziehungen mit dem schwedischen Feldherren unterhielt.

Den Band Wrangel zu widmen war somit nicht ganz unproblematisch, Merian setzte sein Werk dem Vorwurf der Parteilichkeit aus. Genau das, eine offen parteiische, konfessionalisierte Geschichtschronik wollte das Theatrum Europaeum jedoch nicht sein. 9 Als solches hatte die Reihe zwar 1633 begonnen und sich euphorisch auf die Seite des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf geschlagen. 10 Mit dem Prager Frieden von 1635, bei dem alle protestantischen Reichsstände bis auf Hessen-Kassel auf die Seite Kaiser Ferdinands II. (1578–1637) wechselten, wurde diese Haltung jedoch zusehends heikel. Merian ließ seinen zweiten Band dahingehend überarbeiten, dass darin nicht mehr offen Partei für Gustav II. Adolf ergriffen wurde. 11 Dementsprechend legten sich auch die folgenden Bände mehr oder weniger auf eine unparteiische, auf das Wahrheitsprinzip verpflichtete Geschichtsschreibung fest. Das Theatrum Europaeum wollte anschlussfähig an alle politischen Lager sein.

Zweihundert Dukaten

Merian tat gut daran, in der Widmungsschrift mit Bedacht zu begründen, warum das Werk Wrangel gewidmet wurde. Der Adelige sei nicht nur ein erfolgreicher Feldherr, er habe sich auch als „besonderer Liebhaber“ der Geschichtsschreibung und Freund „Historischer Buͤcher“ hervorgetan. 12 Bis hierher fügen sich die Begründungen in die in Widmungsschriften übliche Panegyrik ein, auch wenn das Herrscherlob vergleichsweise zurückhaltend ausfällt. Die Dedikation nennt noch einen weiteren Grund, der einen genauen Blick wert ist.

Zu dem auch E. Excell. zu gegenwaͤrtigen Wercks Publication/ mit Vbersendung vnderschiedlicher schoͤnen Delienationen und Abrissen/ nebenst anderen gnaͤdigen Bezeygungen / mir grosse angenehme Befoͤrderung erwiesen. 13

Die Widmung nutzt hier eine erst einmal fremde Wortwahl. Was könnte mit gnädigen Bezeygungen gemeint sein? Aus der Briefkorrespondenz zwischen Wrangel und Merian geht hervor, dass der schwedische Militär zwei Mal 100 Dukaten an den Verlag schickte. 14 Zunächst um die Publikation zu unterstützen, ein zweites Mal als Dankeschön für die Widmung des fünften Bandes. War das nur ein überschaubares Taschengeld, das Wrangel verschickte, oder handelte es ich um eine handfeste Investition? Dukaten sind Goldmünzen mit einem genormten Goldanteil von 3,44 Gramm. Laut der Augsburger Reichsmünzordnung von 1559 besaßen die 200 Dukaten einen Gegenwert von 20.800 Kreuzern. 15 Angesichts dessen, dass zwei Kilogramm Brot drei Kreuzer, zwei Liter Bier oder acht Brötchen vier Kreuzer kosteten, 16 lässt sich erkennen, dass es sich um ansehnliche Subsidien handelte, die dazu geeignet waren, das Fortbestehen des Verlags zu sichern und ihm einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Westfalen als Raum konstituieren

Es verwundert deshalb nicht, dass Johann Peter Lotichius, der Autor des fünften Bandes, wohlwollend über den Westfalenfeldzug schreibt. Was weiß der Geschichtsschreiber darüber zu berichten? Nach der Einnahme Höxters erobert die schwedische Armee Schritt für Schritt Paderborn und Stattbergen, das heutige Obermarsberg; eine eigene Abteilung unter Hans Christoph von Königsmarck erobert parallel dazu Lemgo und Pyrmont. Viele kleinere Ortschaften, die ebenfalls vor der Übermacht kapitulieren, werden nur am Rande erwähnt. Der Schwerpunkt liegt klar auf den genannten fünf Städten; insbesondere die unter der Führung Wrangels eingenommenen Siedlungen – Höxter, Paderborn und Stattbergen – werden ausführlich thematisiert.

Lotichius sucht nach geeigneten Kategorien, um die historischen Begebenheiten zu beschreiben. Das Gesamtereignis bezeichnet er als „[…] Schwedischē Haupt-Armaden/ Zug vnd Actiones in Westphalen […].“ 17 Somit fasst der Geschichtsschreiber das Geschehen als eine Bewegung durch den Raum auf. Doch was Westfalen ist und was nicht, war im 17. Jahrhundert keineswegs allgemeingültig definiert, denn „es gab keine großwestfälische Dynastie, keine auf ganz Westfalen ausstrahlende Residenz bzw. Hauptstadt. Stattdessen war Westfalen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit ein territorialer Flickenteppich.“ 18 In Lotichius‘ Erzählungen spielen die konfessionellen, dynastischen und territorialen Grenzen hingegen kaum eine Rolle. Für ihn macht es keinen Unterschied, ob die schwedischen Truppen das im Hoheitsgebiet der Reichsabtei Corvey liegende Höxter belagern, in das Fürstbistum Paderborn sowie die Grafschaften Pyrmont und Lippe einfallen oder am Rande des kurkölnischen Herzogtums Westfalen Stattbergen einnehmen. Aus der Außenperspektive prägte Lotichius somit ein Begriffsverständnis von Westfalen, das die Region als einheitlichen Raum auffasste.

Die Glaubwürdigkeit der Augenzeugen

 

Der Belagerungsplan der Stadt Höxter aus dem fünften Band des Theatrum Europaeum. Er wurde ebenfalls in der Topographia Westphaliae abgedruckt.

Der Eroberungszug wird nicht nur sprachlich, sondern auch visuell erzählt. Bspw. wird die Eroberung Höxters in einer Mischung aus Vogelschau und Umrissplan inszeniert. Die Druckgrafik ist nicht genordet, woran sich heutige Kartenleser gewöhnt haben, sondern orientiert sich nach Südosten. Diese Darstellungsweise ist nicht zuletzt dem Format geschuldet: Um einen möglichst großen Kupferstich in das Theatrum Europaeum einbinden zu können, wurde ein Querformat gewählt, das sich über zwei Folioseiten erstreckt und 31,6 cm in der Breite, 20,2 cm in der Höhe misst. 19

Den Stil der Grafik dominiert ein Ungleichgewicht aus freien Flächen und detaillierten Bildinformationen. Die Stellungen der schwedischen Geschütze, die Flugbahnen der Kanonenkugeln sowie die Beschädigungen der Befestigungswerke werden präzise illustriert. Das urbane Innenleben hingegen verbleibt im Unbestimmten: Ein großer weißer Fleck erstreckt sich zwischen den Stadtmauern Höxters. Das, was den Ort ausmacht, seine Gassen und Straßen, Bauten und Plätze, erklärt die Grafik zur Terra Incognita. Dadurch hat es der Betrachter mit einer nicht zivilen Perspektive auf die Stadt zu tun, mit einem militärischen Blick, der besonderen Wert auf die Verfasstheit der Befestigungswerke und Stellungen der angreifenden Armee legt. Speziell die Positionen der schwedischen Truppen werden präzise eingezeichnet, einzelne Kanonen und Laufgräben sind gut zu erkennen. Eine Person wird ausdrücklich hervorgehoben: Jene Batterie, die am kräftigsten und effektivsten auf die Stadtmauer schießt und eine erste Bresche schlägt, wird mit „Reichszeugmeister Wrangel post.“ betitelt. 20 Die Grafik schreibt den Erfolg der Belagerung somit direkt Carl Gustav Wrangel zu, jenem schwedischen Militär, der zuvor den Merian-Verlag mit einer finanziellen Aufmerksamkeit bedacht hatte.

Fragt man sich, woher Merian und Lotichius so detailliertes Wissen über die Vorgänge in Westfalen erhalten haben, dann hilft ein zweiter Blick auf die oben zitierte Passage der Widmung weiter, laut der Wrangel den Merian-Verlag nicht nur durch Subventionen, sondern zusätzlich durch die Zusendung von Delineationen und Abrissen unterstützt habe. Der Begriff Delineation leitet sich vom Lateinischen delineare (zeichnen, skizzieren) ab. Mit Abrissen sind ebenfalls Vorzeichnungen gemeint, sodass offenbar die Vorlagen für die Kupferstiche aus der Feldkanzlei Wrangels direkt an den Merian-Verlag weitergeleitet worden sind. Schaut man in den fünften Band hinein, präsentieren sich dem Betrachter gleich mehrere Kupferstiche, die Stadteroberungen aus schwedischer Perspektive zeigen. Die ersten drei – Höxter, Paderborn und Stattbergen – setzen visuelle Höhepunkte innerhalb der Darstellung des Westfalenmarsches.

Die Vermutung liegt nahe, dass der Urheber der Vorzeichnungen nicht Wrangel selbst war, sondern aus seinem Offiziersstab stammte. Glücklicherweise ist der Belagerungsplan Stattbergens mit G. W. K. fe. signiert, was sich zu Georg Wilhelm Kleinsträttl fecit, also: „hat angefertigt“, auflösen lässt. 21 Über Kleinsträttl (1620–1688) ist nur so viel bekannt, dass er als Militäringenieur im Heer Wrangels mitreiste und Vorlagen für eine Reihe an Kupferstichen schuf, die Stadteroberungen zeigen. Für das Theatrum Europaeum war die Unterstützung Wrangels ein großer Gewinn, konnte so doch dem Leser bisher unveröffentlichtes Material geboten werden.

Der Belagerungsplan Stattbergens, des heutigen Obermarsberg, aus dem fünften Band des Theatrum Europaeum. Er wurde ebenfalls in der Topographia Westphaliae abgedruckt. Links unten findet sich die Signatur Kleinsträttls.

Historiker:innen sind es heute gewohnt, nicht zu den Beteiligten eines historischen Ereignisses zu zählen. Bis zur Formierung der Geschichtsforschung als wissenschaftlicher Disziplin galten jedoch traditionell Augen- und Ohrenzeugen, die bestenfalls direkt am Ereignis beteiligt waren, als vertrauenswürdige Geschichtsschreiber. 22 Merian und seine Autoren waren allerdings weder in das diplomatische noch in das militärische Geschehen involviert. Sie arbeiteten die meiste Zeit von Frankfurt aus, das verhältnismäßig gut durch den Krieg kam. Das Theatrum Europaeum litt somit unter einem Legitimationsdefizit, es mangelte der Reihe an Glaubwürdigkeit. Durch das authentische Material Kleinsträttls konnte diese Unzulänglichkeit ausgeglichen werden. Dass es sich um eine vermittelte Form des Glaubwürdigkeitsausweises handelte, Merian selbst nicht mit eigenen Augen geschaut, mit eigenen Ohren gehört hatte, tat dem Zuwachs an Authentizität keinen Abbruch. Durch Wrangels Hilfe gewann das Theatrum Europeum an Renommee. 

Vom Geschehen zum historischen Ereignis

An der Erzählung über den Westfalenfeldzug Wrangels wird die politische Dimension von Zeitgeschichtsschreibung deutlich. Sie entsteht durch Kooperation, durch Beteiligung verschiedener Akteure, die jeweils ihren eigenen Nutzen daraus ziehen. Merian profitierte durch Subventionen und die Bereitstellung exklusiver Materialien. Das gab seinem Werk einen Glaubwürdigkeits- und Wissensvorsprung gegenüber der Konkurrenz. Auch sie berichtete über die Manöver der schwedischen Armee, allerdings konnte weder der Detailgrad der Schilderung erreicht noch mithilfe von authentischem Bildmaterial die Narration um eine visuelle Ebene erweitert werden. Gerade die grafische Inszenierung machte das Theatrum Europaeum für Käufer attraktiv. Der schwedische Geldgeber konnte sich hingegen sicher sein, dass er im Theatrum Europaeum in einem positiven Licht erschien. Merian und sein Autor Johann Peter Lotichius arbeiteten daran, Wrangels Militärkampagne in Westfalen mit den Mitteln der Historiographie zu verewigen. Indem sie von den schwedischen Erfolgen erzählten, sie in eine chronologische Ordnung brachten und die gelieferten Vorlagen in Kupfer stachen, interpretierten sie das Geschehene als historisches Ereignis. Als solches kann es bis heute erinnert werden. Angesichts dieser Langlebigkeit erscheinen 200 Dukaten nicht nur als lohnenswerte, sondern auch als vorausschauende Investition.



Markus Lauert (M.A.) studierte an der Universität Paderborn Geschichte sowie Germanistik und ist dort am Lehrbereich Geschichte der Frühen Neuzeit bei Prof. Dr. Johannes Süßmann tätig. In seinem Dissertationsprojekt erforscht er die Historiografie des Dreißigjährigen Krieges aus einer medien- und geschichtstheoretischen Perspektive, indem er Ereignisbildungsprozesse in Matthäus Merians “Theatrum Europaeum” untersucht. Außerdem hat er Aufsätze zur Musikpraxis des Landadels im Hellwegraum und zur Gelehrtenkultur am fürstbischöflichen Residenzschloss Neuhaus veröffentlicht.

Der Blogbeitrag geht auf einen 2023 in Bielefeld im Rahmen des „Fünften Workshops für Doktorand:innen zur Geschichte Westfalens“ gehaltenen Vortrag zurück. Es handelt sich um eine Vorabveröffentlichung aus dem laufenden Dissertationsprojekt „Ereignisbildung in Matthäus Merians Theatrum Europaeum“ [Arbeitstitel].

  1. Matthäus Merian d. Ä. und Johann Philipp Abelin: THEATRVM EVROPÆVM, Oder Außfuͤhrliche / vnd Warhafftige Beschreibung aller vnd jeder denckwuͤrdiger Geschichten / so sich hin vnd wider in der Welt / fuͤrnaͤmlich aber in Europa/ vnd Teutschen Landen/ so wol im Religion- als Prophan-Wesen/ vom Jahr Christi 1617. biß auff das Jahr 1629. […] sich begeben vnd zugetragen haben […]. Frankfurt am Main 1635. Hierbei handelt es sich um den ersten Band, der zwei Jahre nach dem zweiten Band (1633) erschien.[]
  2. Matthäus Merian d. Ä. und Johann Peter Lotichius: THEATRI EVROPÆI Fuͤnffter Theil: Das ist/ Außfuͤhrliche Beschreibung / aller denckwuͤrdigen Geschichten / die sich in Europa , […] vom Jahr 1643. biß in gegenwaͤrtiges 1647. Jahr/ allerseits begeben vnd verlauffen […]. Frankfurt am Main, S. 1076.[]
  3. Ebd.[]
  4. Birgit Emich: Geschichte der Frühen Neuzeit studieren. Konstanz 2006, S. 248.[]
  5. Peter Heßelmann: Zur Theorie der historia in den Paratexten des Theatrum Europaeum. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hrsg. v. Nikola Roßbach, Flemming Schock und Constanze Baum. Wolfenbüttel 2012.[]
  6. Lucas Heinrich  Wüthrich: Matthaeus Merian d. Ä. Eine Biographie. Hamburg 2007, S. 324 ff.[]
  7. Arne Losman: Carl Gustav Wrangel och Europa. Studier i kulturförbindelser kring en 1600-talsmagnat. Stockholm 1980, S. 15. Biografische Überblicksdarstellungen finden sich außerdem in: Ivo Asmus: Carl Gustav Wrangel Schwedischer Generalgouverneur und “pommerscher Fürst”. In: Stiftung Pommersches Landesmuseum (Hg.): Unter der schwedischen Krone. Pommern nach dem Westfälischen Frieden. Greifswald 1998, S. 53–75, hier S. 59. Gerhard Eimer: Carl Gustav Wrangel som bygghere i Pommern och Sverige. Ett Bidrag till stormaktstidens konsthistoria (=Stockholm Studies in History of Art. 6). Stockholm 1961.[]
  8. Asmus: Carl Gustav Wrangel Schwedischer Generalgouverneur, hier S. 74.[]
  9. Zum komplexen Verhältnis von Wahrheit, Öffentlichkeit und Historia in den Paratexten des Theatrum Europaeum vgl. folgende Werke: Nicolas  Detering: Krise und Kontinent. Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit. Köln, Weimar, Wien 2017, S. 166. Heßelmann: Zur Theorie der historia. Gerd Dethlefs: Schauplatz Europa. Das Theatrum Europaeum des Matthaeus Merian als Medium kritischer Öffentlichkeit In: Klaus Bußmann und Elke Anna Werner (Hgg.): Europa im 17. Jahrhundert: ein politischer Mythos und seine Bilder. Stuttgart 2004, S. 149–181, hier S. 154.[]
  10. Hermann Bingel: Das Theatrum Europaeum. Ein Beitrag zur Publizistik des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin 1909, S. 23.[]
  11. Matthäus Merian d. Ä., Johann Philipp Abelin und Johann Flittner: THEATRI EVROPÆI, Das ist Historischer Chronick/ Oder Warhaffter Beschreibung aller fuͤrnehmen vnd denckwuͤrdigen Geschichten/ so sich hin vnd wider in der Welt/ meisten theils aber in Europa/ von Anno Christi 1629. biß auff das Jahr 1633. zugetragen […]. Frankfurt am Main 1637.[]
  12. Merain/Lotichius: THEATRI EVROPÆI Fuͤnffter Theil, Widmung [S. 3].[]
  13. Ebd.[]
  14. Die Briefe liegen ediert vor. Matthäus Merian d. Ä.: Briefe an Carl Gustaf Wrangel. Frankfurt, 11. Juni und 18. September 1647 sowie 6. Februar 1648. In: Lucas Heinrich Wüthrich (Bearb.): Matthaeus Merian d. Ä. Briefe und Widmungen. Hamburg 2009, S. 124–128.[]
  15. In der Augsburger Reichsmünzordnung wurde der Wert einer Dukate auf 104 Kreuzer verbindlich festgelegt. Konrad Schneider: [Art.] Reichsmünzordnung. In: Friedrich Jaeger (Hg.): Enzyklopädie der Neuzeit Online. Essen 2019. URL: <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_336245> [25.04.2023].[]
  16. 1622 kosteten in Erfurt zwei Kilogramm Brot drei Kreuzer, in Augsburg konnte man 1640/41 zwei Liter Bier oder acht Brötchen für vier Kreuzer kaufen. Ulrich Rosseux: Flugschriften und Flugblätter im Mediensystem des Alten Reichs. In: Johannes Arndt und Esther Beate Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (1600–1750) (= Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. 75). Göttingen 2010, S. S. 99–114, hier S. 112.[]
  17. Anstelle von „Zug“ fällt auch der Alternativbegriff „Marchen“ bzw. Marsch. Merian/Lotichius: THEATRI EVROPÆI Fuͤnffter Theil, S. 1112.[]
  18. Werner Freitag: Westfalen in der Frühen Neuzeit: Trennendes und Verbindendes. In: Sabine Meine, Johannes Süßmann und Arnold Otto (Hg.): Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser. Pluralisierung und Verflechtung entlang des Hellwegs in der Frühen Neuzeit (= Musik – Kultur – Geschichte). Würzburg 2023, S. S. 45–61, hier S. 50.[]
  19. Lucas Heinrich Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae. Bd. 3: Die großen Buchpublikationen I. Hamburg 1993, S. 191.[]
  20. Bei einem Reichszeugmeister handelte es sich um den Befehlshaber der Artillerie.[]
  21. Merian/Lotichius: THEATRI EVROPÆI Fuͤnffter Theil, S. 1114.[]
  22. Anna Karla: Revolution als Zeitgeschichte. Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit (=Bürgertum Neue Folge. Studien zur Zivilgesellschaft. 2). Göttingen 2014, S. 120. Vgl. auch: Sibylle Schmidt und Ramon Voges: Einleitung. In: Sibylle Schmidt, Sybille Krämer und Ramon Voges (Hgg.): Politik der Zeugenschaft. Zur Kritik einer Wissenspraxis. Bielefeld 2011, S. 7–22, hier S. 11. Johannes Süßmann: Geschichtsschreibung oder Roman? Zur Konstitutionslogik von Geschichterzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780–1824) (=Frankfurter Historische Abhandlungen. 41). Stuttgart 2000, S. 45 f.[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Markus Lauert (19. Mai 2023). Vom Geschehen zum historischen Ereignis. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjh5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.