Das britische Besatzungsregime im Rheinland und die Ruhrkrise 1923/24
Die Ruhrbesetzung wird in der Historiographie vor allem als eine französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt. 1 Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Lage an Rhein und Ruhr komplexer war, zumal neben Frankreich auch Belgien und Großbritannien als Akteure in der Ruhrkrise involviert waren. In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Rolle der Briten gelegt, die auf Grundlage des Waffenstillstands von Compiègne und des Versailler Vertrags an der alliierten Rheinlandbesatzung beteiligt waren und mit Köln die größte Stadt des Rheinlands von 1918 bis 1926 besetzt hatten. 2 Wie nahmen die vor Ort stationierten Besatzungsoffiziere die Ruhrkrise wahr? Wie reagierten sie auf das Vorgehen der verbündeten französischen und belgischen Besatzungsmacht im Ruhrgebiet?
Die britische Besatzungszone und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet
Zu Beginn des Jahres 1923 umfasste der britische Sektor den Großraum Köln und Teile des Bergischen Landes einschließlich des Industriebezirks Solingen. In diesem von urbanen Lebenswelten geprägten Raum wohnten ca. 1,1 Millionen Menschen. 3 Die Mehrheit der Einwohner entstammte der Industriearbeiterschaft, da die ökonomische Struktur der Besatzungszone von Maschinenbaufirmen, der Chemie- und Metallverarbeitungsindustrie sowie dem Braunkohletagebau dominiert wurde. 4 Für das benachbarte Ruhrgebiet hatte der britische Sektor eine herausgehobene Bedeutung, da Köln ein neuralgischer Verkehrsknotenpunkt war, der den Transport von Kohle, Stahl und anderen Gütern aus dem Ruhrgebiet in den westeuropäischen Wirtschaftsraum gewährleistete. Zudem hatte die Domstadt aufgrund der gut ausgebauten Rheinbrücken einen hohen strategischen Wert, ermöglichten diese doch ein schnelles Vorrücken von Truppenverbänden über den Rhein in Richtung Westfalen. 5
Die alliierte Rheinlandbesatzung während des Krisenjahrs 1923. Die östliche Grenze der verkleinerten britischen Zone wurde während der Ruhrkrise von einem französischen Kontrollgürtel umfasst, der hier nicht eingezeichnet ist.
– Die Karte „Verwaltung bzw. Besatzung der westdeutschen Gebiete, Ende 1923“ (von Lothar Velling, Relief: maps-for-free.com) ist online abrufbar unter: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Western_Germany_1923_de.png [8.9.2023].
Die britische Außenpolitik zu Beginn der Ruhrkrise
Der im Januar 1923 erfolgte Einmarsch französischer und belgischer Truppen in das Ruhrgebiet, der industriellen Herzkammer des Deutschen Reichs, stieß in London auf große Skepsis. Für die britische Außenpolitik in der Nachkriegszeit hatte vor allem die Konsolidierung des überdehnten Empires erste Priorität. Auf dem europäischen Kontinent sollte mit den klassischen Mitteln der Gleichgewichtspolitik eine dauerhafte Friedensordnung geschaffen werden, damit sich Großbritannien wieder seinen weltweiten Verpflichtungen zuwenden konnte. Das Deutsche Reich sollte mithilfe der Versailler Vertragsbeschlüsse (Demilitarisierung, Reparationen und Rheinlandbesatzung) zwar eingehegt, aber nicht dauerhaft zu einer Mittelmacht degradiert werden. Im Januar 1923 erklärte Premierminister Bonar Law daher, dass sich Großbritannien in der Ruhrfrage wohlwollend neutral gegenüber dem Entente-Partner Frankreich verhalten würde. Das hieß konkret: Die Besatzung wurde von britischer Seite nicht aktiv unterstützt. Ungeachtet dessen sollte die globale Allianz zwischen London und Paris jedoch möglichst in Takt bleiben, um die Stabilisierung des Britischen Weltreichs in Übersee zu gewährleisten. 6
Die Folgen der Ruhrkrise für den britischen Sektor
Die französisch-deutsche Konfrontation im Ruhrgebiet stellte das britische Besatzungsregime im Rheinland vor ernsthafte Herausforderungen, da mit der Besetzung des Ruhrgebiets die systematische Abriegelung der rheinisch besetzten Gebiete einherging. Französisch-belgische Grenzposten behinderten die Einfuhr von Bargeld, Kohle und Rohmaterialien und verlangten zudem einen 25%igen Zollaufschlag auf alle ausgeführten Waren. Dies hatte einen verheerenden Effekt auf die Industrieproduktion in der britischen Zone: Bereits Ende Juni mussten kleinere Firmen den Betrieb gänzlich einstellen, während größere Unternehmen wie die Stickstoffwerke in Knapsack zu Kurzarbeit übergingen. Infolge der zusammenbrechenden Industrieproduktion hatten bereits im Juni 1923 ca. 20.000 Menschen ihren Arbeitsplatz verloren. Im Oktober erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen in der britischen Besatzungszone auf 76.000. 7 Da die Reichsregierung nach der Beendigung des passiven Widerstands im September 1923 keinerlei Sonderzulagen mehr an die Einwohner der besetzten Gebiete zahlte, barg die hohe Arbeitslosigkeit eine besonders große soziale Sprengkraft. Darüber hinaus stiegen die Preise für Lebensmittel, Kohle und Kleidung aufgrund der Hyperinflation innerhalb kürzester Zeit in Schwindel erregende Höhen.
Die dramatische Verschlechterung der ohnehin angespannten Versorgungslage schürte Unruhen unter der Zivilbevölkerung. Zahlreiche Industriebetriebe, darunter auch das Bayer-Chemiewerk, wurden von streikenden Arbeitern besetzt, die angesichts der Hyperinflation sofortige Lohnerhöhungen forderten. 8 Hierbei kam es zu gewalttätigen Massenausschreitungen, die die lokalen Polizeikräfte überforderten. Die Streiks wurden von Subsistenzprotesten in den Stadtzentren flankiert. Die Demonstranten verlangten von den Bürgermeistern und Landräten die Festsetzung der Lebensmittelpreise und die sofortige Auszahlung von Erwerbslosenunterstützungen. In Köln zogen Arbeitslose durch die Straßen, warfen beladene Fahrzeuge um und plünderten die städtischen Vorratslager in Köln-Ehrenfeld, Nippes und Kalk. In Solingen stürmten Arbeitslose den Stadtmarkt und zwangen die Händler, die Kartoffelpreise zu reduzieren. 9 Die öffentliche Ordnung drohte jedoch nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land zusammenzubrechen. Die ländlichen Gemeinden, die in unmittelbarer Nachbarschaft Kölns lagen, litten unter zahlreichen Felddiebstählen und Übergriffen der hungernden Arbeiterschaft. 10 KPD-Funktionäre versuchten den dysfunktionalen Markt politisch zu instrumentalisieren und forderten die Arbeiterschaft zur „Selbsthilfe“ auf – ein beschönigender Aufruf zur Plünderung von Lebensmittelgeschäften. In einer maßlosen Überschätzung der eigenen Kräfte – und unter dem Einfluss der sowjetischen Führung in Moskau – plante die deutsche KPD-Führung sogar, die schwere Staatskrise der Weimarer Republik für die Entfesselung einer „deutschen Oktoberrevolution“ zu nutzen. 11 Innerhalb der Besatzungszone befand sich die Hochburg der KPD im Industriebezirk Solingen. Die Kommunisten kamen während der Besatzungszeit im Bezirk Solingen bei Reichstagswahlen bis 1933 im Durschnitt auf 30 bis 40% der Stimmen. 12
Die Perzeption der britischen Besatzungsoffiziere
In dieser Konstellation brachen die latenten Ängste der britischen Besatzer vor dem Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung hervor. Die Gebietsoffiziere (= District-Officer), die für die Überwachung der Kreise und Gemeinden zuständig waren, berichteten über die steigende Gewaltbereitschaft der Bevölkerung und warnten vor dem wachsenden Einfluss kommunistischer Aktivisten auf die Arbeiterschaft. Hochkommissar (= High-Commissioner) Lord Kilmarnock und sein Stellvertreter Colonel Ryan, die Spitzen des britischen Besatzungsapparats, hielten einen kommunistischen Aufstand in der Besatzungszone im Zuge der Ruhrkrise durchaus für möglich. 13 Darüber hinaus beobachtete man mit Sorge, dass die französische Besatzungsmacht erneut die „Separatismus-Karte“ im Rheinland ausspielte. Die rheinischen Separatisten wurden von den britischen Besatzern als hochgradig unseriöse, um nicht zu sagen, kriminelle „Bande“ rundweg abgelehnt. Selbst pro-französisch eingestellte Offiziere wie General Alexander Godley, der die britische Rheinarmee von 1922 bis 1924 kommandierte, teilten diese Wahrnehmung. 14 Im Fall eines separatistischen Putsches rechnete man mit dem Aufkommen einer starken irredentistischen Gegenbewegung. In dieser Konstellation könnten die britischen Truppen vor Ort, so die Befürchtung von führenden Besatzungsoffizieren, in einen langanhaltenden, blutigen Konflikt verwickelt werden. 15
Die Furcht der britischen Offiziere vor dem Ausbruch chaotischer Zustände ist einerseits auf die durchaus vulnerable Position des Besatzungsregimes zurückzuführen, dessen Versorgung und Handlungsfähigkeit von einer funktionierenden einheimischen Infrastruktur abhing. Andererseits ist die Haltung der Briten auch mit deren biographischer Prägung zu erklären. Das Personal des Besatzungsapparats rekrutierte sich aus den Reihen der imperialen Funktionselite Großbritanniens; einer kleinen in sich geschlossenen Gruppe bestehend aus Militärs und Beamten der bürgerlichen Mittelschicht und des niederen Adels. Die Besatzungsoffiziere hatten eine elitäre Ausbildung durchlaufen, die auf die Vermittlung von bürgerlichen „Tugenden“ ausgerichtet war: Höflichkeit, Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin wurden ebenso eingeübt wie die Fixierung auf Ordnung, Autorität und strenge Hierarchien. Ihr Denken und Handeln wurde in hohem Maße von imperialen Traditionen und dem Konservatismus des standesbewussten britischen Militärs der viktorianisch-edwardianischen Ära strukturiert. Die Eruptionen der russischen Revolution und Novemberrevolution am Ende des Ersten Weltkriegs lösten in ihrer Vorstellungswelt keine optimistischen Hoffnungen, sondern vielmehr einen mächtigen Anti-Chaos-Reflex aus, der mit übersteigerten Ängsten vor dem Ende des bürgerlichen Zeitalters einherging. 16
Ein weiterer Aspekt, der die ablehnende Haltung der britischen Offiziere gegenüber der Ruhrbesetzung verfestigte, war die Erfahrung des Besatzungsalltags. Infolge der alltäglichen Interaktionen mit der Bevölkerung und den einheimischen Funktionsträgern – die meist friedlich und konstruktiv verliefen – entwickelten die Offiziere der Besatzungsverwaltung oftmals Verständnis für den „deutschen Standpunkt“; zumal einige bereits vor dem Ersten Weltkrieg profunde Kenntnisse über die deutsche Kultur besaßen. Das überwiegend positive Deutschlandbild der Besatzungsoffiziere spiegelte sich auch in deren Engagement für die deutsch-britischen Beziehungen wider: So blieben beispielsweise Unterkommissar (= Sub-Commissioner) Major Julian Ito Piggott und General Hutchinson, Generalquartiermeister der Rheinarmee, nach dem Ende der Rheinlandbesatzung über die Anglo-German Association mit Deutschland verbunden. 17
Infolgedessen waren die britischen Besatzer während der Ruhrkrise kaum daran interessiert, die von London geforderte Rolle eines „wohlwollend neutralen“ Akteurs gegenüber Frankreich und Belgien zu spielen. Stattdessen verfassten Kilmarnock, Ryan und Piggott mehrere an das Außenministerium (= Foreign Office) gerichtete alarmierende Berichte, in denen sie eindringlich vor den aus ihrer Sicht fatalen Folgen der französischen Besatzungspolitik an Rhein und Ruhr warnten. 18 Robert Coulson, Offizier im Stab eines Gebietsoffiziers, berichtete im Kontext der Ruhrkrise über das gespannte Verhältnis zwischen Briten und Franzosen im Besatzungsalltag:
„Various officers on the High-Commission […] and others who came in contact with the French, went about saying how difficult they were to work with, and how much more pleasant the Germans were […]. The troops made no secret of their feelings; they got on with the Germans, and they did not get on with the French.”
Robert Coulson (Apex): The Uneasy Triangle. Four Years of the Occupation, London 1931, S. 18.
Die britische Besatzungszone als trojanisches Pferd?
In der alltäglichen Besatzungspraxis unterminierten britische Besatzungsoffiziere in vielerlei Hinsicht die Bemühungen des Entente-Partners, den Druck auf die lokale Bevölkerung hochzuhalten und auf diese Weise den Widerstand gegen die Ruhrbesetzung zu brechen. Die Beschlüsse der von Frankreich geführten Interalliierten Rheinlandkommission zur Verschärfung des Besatzungsrechts in den besetzten Gebieten wurden von dem britischen Repräsentanten Lord Kilmarnock nicht mitgetragen. Darüber hinaus wurden im britischen Sektor alle registrierten Einwohner mit sog. laissez-faire-Pässen ausgestattet, mit denen man von französischen Grenzposten unbehelligt in das unbesetzte Deutschland reisen durfte. Da die französischen und belgischen Militärbehörden die Bewegungsfreiheit der lokalen Bevölkerung immer weiter einschränkten, ließen sich zahlreiche Bürger aus dem Ruhrgebiet beim Kölner Meldeamt als Einwohner der britischen Besatzungszone registrieren, um wieder in den Genuss von Freizügigkeit zu kommen. Nach heftigen französischen Protesten untersagten die britischen Besatzungsbehörden zwar das Ausstellen von laissez-faire-Pässen. Sanktionen gegen das Kölner Meldeamt wurden jedoch nicht verhängt. 19 Des Weiteren schufen die britischen Besatzer in ihrer Zone Rahmenbedingungen, die es den deutschen Behörden erleichterten, den passiven Widerstand gegen die Ruhrbesetzung aufrechtzuerhalten. Die französischen Besatzungsbehörden ließen deutsche Beamte verhaften und aus den besetzten Gebieten ausweisen, die sich weigerten, mit den Franzosen zu kooperieren. In diesem Zusammenhang gerieten auch Beamte, die in der britischen Besatzungszone lebten, in das Visier der französischen Besatzungsbehörden. So wurde z.B. zu Beginn der Ruhrbesetzung der Leiter des in Köln beheimateten Landesfinanzamts von französischen Beamten festgenommen. Darüber hinaus sollte Paul Silverberg, der Vorsitzende des Rheinischen Braunkohlesyndikats, verhaftet werden. Sub-Commissioner Piggott legte jedoch heftigen Protest gegen das Vorgehen der Franzosen ein. Dies bewahrte wohl auch den Kölner Regierungspräsidenten Graf Adelmann von Adelmannsfelden, der bereits von französischen Sicherheitskräften in Bonn verhört worden war, vor einer Verhaftung. 20 Der Landrat des Kreises Solingen, Adolf Lucas, berichtete über District-Officer Lawson:
Die Ruhrbesetzung durch die Franzosen war ihm zuwider […]. Übergriffe von ihnen wehrte er ab. Als er hörte, daß mich die Franzosen bei einer Rückkehr von Elberfeld in Vohwinkel festgehalten hatten, weil mein Paß einige Tage vorher abgelaufen war, wollte er mich befreien.
Lucas: Erinnerungen aus meinem Leben, S. 119.
Die französischen Besatzer konfiszierten zudem immer wieder Bargeldeinfuhren von den unbesetzten in die besetzten Gebiete, um die Finanzierung des passiven Widerstands von Seiten der deutschen Regierung zu verhindern. Aufgrund der Hyperinflation herrschte jedoch ein enormer Bedarf an Papiergeld an Rhein und Ruhr. Um die Kapitalknappheit zu bekämpfen, ergriffen die deutschen Finanzbehörden ungewöhnliche Maßnahmen: Sie nutzten die bereits 1923 bestehende Flugverbindung zwischen London-Crydon und Köln, um die besetzten Gebiete sozusagen per Luftbrücke mit frisch gedruckten Banknoten zu versorgen. Die britischen Besatzungsbehörden, die genau wussten, dass deutsche Agenten regelmäßig von London nach Köln flogen, unterbanden diese Praxis nicht. 21
Der „Ruhrkampf“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich wurde auch auf dem Feld der öffentlichen Meinung geführt, da es für beide Seiten enorm wichtig war, die Deutungshoheit über den Konflikt zu gewinnen und die Bevölkerung für ihre jeweilige Agenda zu mobilisieren. In der deutschen Medienlandschaft wurde die Ruhrbesetzung als weiterer Gewaltakt des „Erbfeindes“ Frankreich dargestellt, der darauf abzielte, die Integrität des Deutschen Reiches zu zerstören. 22 Die französischen und belgischen Behörden versuchten, in den besetzten Gebieten jegliche kritische Berichterstattung und Propaganda von deutscher Seite durch strikte Zensur zu unterbinden. Die Briten gestatteten der deutschen Presse dagegen freie Berichterstattung über die Ruhrbesetzung und die separatistischen Putschversuche im Rheinland, sodass die lokalen Medien eine Gegenöffentlichkeit zur Propaganda des französisch-belgischen Besatzungsapparats bilden konnten. Die in Köln und Umgebung erscheinenden auflagenstarken Zeitungen, z.B. die Kölnische Volkszeitung, nutzten diesen Handlungsspielraum weidlich aus, um das franko-belgische Besatzungsregime an Rhein und Ruhr mit Kritik zu überziehen. 23 Darüber hinaus nutzten deutsche Regierungsstellen die britische Besatzungszone als Basis zur Verbreitung zahlreicher anti-französischer Propagandaschriften. Als die Intelligence-Abteilung der Rheinarmee im Juni 1923 geheime von der Reichsregierung finanzierte Propagandazentren im Büro der Kölner DDP und der lokalen Reichsbahndirektion entdeckte, wurden die lokalen Verwaltungseliten – darunter der Kölner Regierungspräsident, Oberbürgermeister, Polizeipräsident, Eisenbahndirektor und die Führer der im Stadtverordnetenparlament vertretenen Parteien – beim Sub-Commissioner zum Rapport vorgeladen. Piggott forderte zwar die Schließung der Zentren, verzichtete jedoch auf Sanktionen und beließ es lediglich bei einer Warnung. 24
Ein noch größeres Ärgernis stellte aus französischer Sicht die Weigerung der Briten dar, die von Franzosen und Belgiern in den Zechen des Ruhrgebiets beschlagnahmte Kohle über den zentralen Eisenbahnknotenpunkt Köln nach Frankreich und Belgien zu transportieren. Aufgrund des passiven Widerstands der deutschen Reichsbahn hatten französische und belgische Eisenbahner den Betrieb der Züge im besetzten Gebiet übernommen (Régiebetrieb). In der britischen Besatzungszone wurde der Bahnverkehr jedoch weiterhin von der Reichsbahn kontrolliert. High-Commissioner Kilmarnock befürchtete den Ausbruch von Unruhen, wenn die deutschen Eisenbahner durch die Arbeiter der Régie ersetzt werden würden. 25 Dass die Franzosen nicht auf das Kölner Eisenbahnnetz zurückgreifen konnten, verursachte erhebliche logistische Probleme, zumal auch der Transport von Soldaten, Munition und diversen Versorgungsgütern bevorzugt über die Schiene abgewickelt wurde. Als Paris die britische Regierung im Februar 1923 vehement unter Druck setzte, um die Blockadehaltung der britischen Besatzungsbehörden zu brechen, schaltete sich Kilmarnock ein und bot einen alternativen Lösungsvorschlag an: anstelle der Kölner Hauptverkehrsachse sollte die Régie die Nebenlinie Grevenbroich-Düren, die im äußersten Nordwesten der britischen Zone lag, für den Transport der Kohle nutzen. Das Foreign Office unterstützte Kilmarnocks Vorschlag, sodass die französische Delegation letztlich keine Alternative sah, als dem Kompromiss am 15. Februar 1923 in London zuzustimmen. 26 Angesichts dieser Umstände mag es kaum überraschen, dass französische Offiziere die britische Besatzungszone während der Ruhrkrise verärgert als das „trojanische Pferd der besetzten Gebiete“ bezeichneten. 27
Lord Kilmarnock, der britische Hochkommissar in der Interalliierten Rheinlandkommission, hatte während der Ruhrkrise einen schweren Stand gegenüber dem französischen Kommissionspräsidenten Paul Tirard und dem belgischen Hochkommissar Rolin Jacquemyns.
– Die Fotographie von Lord Kilmarnock, 1920 (Library of Congress) ist online abrufbar unter: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/21st_Earl_of_Erroll_%283%29.png [8.9.2023].
Auf deutscher Seite wurde der Kurs der britischen Besatzer dagegen gewertschätzt. Der ehemalige Leiter des Kölner Besatzungsamts und „Chefchronist“ der britischen Besatzung Josef Beckers lobte rückblickend:
Es soll auch besonders anerkannt werden, daß der Engländer während der heftigsten Phase des Kampfes an Rhein und Ruhr auf politischem Gebiet ehrlich [handschriftlich korrigiert durch „gerecht“; Anm. d. Verf.] gehandelt hat.
Historisches Archiv Stadt Köln; Beckers, Josef: Sieben Jahre britische Herrschaft in Köln, Best. 7030 (Chroniken und Darstellungen), A 501, S. 194.
Angesichts der durch Zwang und Gewalt gekennzeichneten Besatzungspraxis der Franzosen sowie der von Hyperinflation und Mangelversorgung getriebenen sozialen Unruhen entwickelten große Teile der rheinischen Bevölkerung (nicht nur das Bürgertum) ein starkes Schutzbedürfnis. In der Folge stieg die Bereitschaft zur Kooperation mit dem britischen Besatzungsregime. Sowohl die einheimischen Eliten als auch die Bevölkerung tendierten dazu, die britischen Besatzungsbehörden weniger als Bedrohung für die nationale Selbstbestimmung zu betrachten, sondern eher als weiteren Akteur vor Ort, der Sicherheit und Ordnung generieren konnte. Im Volksmund wurde der Kölner Brückenkopf während der Ruhrkrise sogar als „Insel der Seligen“ gepriesen. 28
Fazit
Blickt man auf die Perzeptionen und Handlungen der britischen Besatzungsoffiziere während der Ruhrkrise, wird deutlich, dass von einer „wohlwollenden Neutralität“ zwischen Briten und Franzosen in den besetzten Gebieten nicht die Rede sein konnte. Aus Sicht der Besatzungsoffiziere stellte die Ruhrbesetzung eine massive Bedrohung für die Stabilität des eng vernetzten Rhein-Ruhr-Raums und für die Funktionsfähigkeit des britischen Besatzungsapparats dar. Folglich waren sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten darum bemüht, die französische Besatzungspolitik im Ruhrgebiet zu unterminieren. Das Abkommen über die Grevenbroich-Düren Eisenbahnlinie zeigt, dass die Besatzungsoffiziere, aufgrund ihrer Ortskenntnisse, in die Entscheidungsprozesse des Außenministeriums eingebunden wurden und daher in bestimmten Situationen auch Einfluss auf die Entscheidungsträger in London nahmen und somit den Gang der „hohen Politik“ ein Stück beeinflussen konnten. Im Gegensatz zu den französisch besetzten Gebieten herrschte im britischen Sektor keine vergiftete Atmosphäre zwischen Besatzern und Zivilbevölkerung, stattdessen haben sich die im Ersten Weltkrieg aufgebauten, wechselseitigen Feindbilder zwischen Briten und Deutschen im Schatten der Ruhrkrise eher abgebaut als verfestigt.
Dr. Benedikt Neuwöhner studierte Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Universität Paderborn. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Lehrstuhl für Landesgeschichte der Rhein-Maas-Region am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen beschäftigt. Seine Dissertation „Britannia rules the Rhine“ handelt von der britischen Rheinlandbesatzung nach dem Ersten Weltkrieg. Sie wurde mit dem „dies-academicus-Preis“ der Universität Duisburg-Essen und dem Preis der Stadt Münster für Nachwuchshistoriker ausgezeichnet. Nach einem Aufenthalt als Gastdozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien absolviert er momentan das Archivreferendariat beim Hessischen Landesarchiv.
- Vgl. Gerd Krumeich: Der „Ruhrkampf“ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Ders. u. Joachim Schröder (Hrsg.): Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24.[↩]
- Für eine ausführliche Untersuchung der britischen Besatzung, vgl. Benedikt Neuwöhner: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023.[↩]
- Vgl. National Archive (NA), Population of Occupied Germany, 5.3.1920, FO 371/4351.[↩]
- Vgl. Thomas Mergel: Köln im Kaiserreich 1871–1918. Geschichte der Stadt Köln, Band 10, Köln 2018, S. 222. Vgl. auch Carl Dietmar u. Werner Jung: Köln. Die große Stadtgeschichte, Essen 2015, S. 319-320. Vgl. auch Ralf Stremmel: Erster Weltkrieg und Weimarer Republik, in: Stefan Gorißen u. Horst Sassin (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes, Bielefeld 2016, S. 602-603.[↩]
- Vgl. Hermann Kellenbenz: Wirtschafts- und Sozialentwicklung der nördlichen Rheinlande seit 1815, in: Franz Petri (Hrsg.): Rheinische Geschichte in drei Bänden, Band 3, Wirtschaft und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert, Düsseldorf 1980, S. 52 und S. 102-103.[↩]
- Vgl. Peter Alter: „Beschwerliche Reisen über den Kanal“ – Großbritannien und Deutschland zwischen den Weltkriegen, in: Wolfgang J. Mommsen (Hrsg.): Die ungleichen Partner. Deutsch-britische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 1999, S. 144. Vgl. auch Peter Wende: Das Britische Empire. Geschichte eines Weltreichs, München 2012, S. 243 und S. 253–254. Vgl. auch Elspeth O’Riordan: Britain and the Ruhr Crisis, London 2001, S. 35. Vgl. auch Conan Fischer: The Ruhr Crisis, 1923–1924, Oxford 2003, S. 30.[↩]
- Vgl. NA, Labour Report June 30th 1923 and October 6th 1923, FO 371/8793.[↩]
- Vgl. NA, Kilmarnock to Curzon, Memorandum on Riots 16.08.1923, Report from Kreis-Officer Opladen, 20.08.1923, FO 371/8683. Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130. Vgl. auch Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland (LA-NRW-R), Kölner PP an Kölner RP, 10.09.1923, BR 9, Nr. 7726.[↩]
- Vgl. Neuwöhner: Britannia rules the Rhine, S. 319.[↩]
- Vgl. LA-NRW-R, Unruhen 1922–23, BR 13, Nr. 1, LR Köln-Land an Kölner RP, 13.06.1923, BR 9, Nr. 7626. Vgl. auch NA, Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130.[↩]
- Vgl. Heinrich August Winkler: Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik, Band 1, Von der Revolution zur Stabilisierung 1918 bis 1924, Berlin 1984, S. 605ff.[↩]
- Vgl. Stremmel: Erster Weltkrieg und Weimarer Republik, in: Gorißen u. Sassin (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes, S. 574.[↩]
- Vgl. NA, Labour Report June 30th 1923, FO 371/8793. Report from District-Officer Opladen 20.08.1923, Kilmarnock to Curzon, Memorandum on Riots 16.08.1923, FO 371/8683. Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130.[↩]
- Vgl. NA, Political Report No. XVIII for Period ending December 8th 1920, A further Note on the Rhineland Movement, FO 371/4798. Vgl. auch Alexander Godley: Life of an Irish Soldier. Reminiscences of General Sir Alexander Godley, New York 1939, S. 286.[↩]
- Vgl. NA, Minute Clive, 24.03.1919, FO 608/136. Piggott to Kilmarnock, 26.10.1923, FO 371/8686. Minute Cadogan über eine Anfrage Ryans, 26.09.1923, FO 371/8684.[↩]
- Vgl. Neuwöhner: Britannia rules the Rhine, S. 73–78.[↩]
- Vgl. Ebenda, S. 84. Vgl. auch David G. Williamson: The British in Interwar Germany. The Reluctant Occupiers, 1918–1930, London 2017, S. 222.[↩]
- Vgl. NA, Piggott to Lampson, 08.11.1922 FO 371/7522. Kilmarnock to Curzon, Memorandum on Riots 16.08.1923, FO 371/8683. Ryan to Lampson, 23.06.1923, FO 371/8681.[↩]
- Vgl. NA, Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130. Vgl. auch Adolf Lucas: Erinnerungen aus meinem Leben, Opladen [1940/41] 1959, S. 120.[↩]
- Vgl. Neuwöhner: Britannia rules the Rhine, S. 138.[↩]
- Vgl. NA, Home Office Whitehall 13th August, FO 371/8683. Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130.[↩]
- Vgl. Mark Haarfeldt: Die deutsche Propaganda im Rheinland während der Besatzungszeit 1918–1930. Strukturen, Inhalte und Intentionen, in: Benedikt Neuwöhner, Georg Mölich u. Maike Schmidt (Hrsg.): Die Besatzung des Rheinlandes. Alliierte Herrschaft und Alltagsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg, Bielefeld 2020, S. 155-156.[↩]
- Vgl. Neuwöhner: Britannia rules the Rhine, S. 329-330. Vgl. auch Williamson: The British in Interwar Germany, S. 173.[↩]
- Vgl. NA, Annual Report 1923, 31.12.1926, FO 371/12130. Kilmarnock to Curzon, 07.07.1923, FO 371/8682.[↩]
- Vgl. Williamson: The British in Interwar Germany, S. 179-180.[↩]
- Vgl. Elspeth O’Riordan: The British Zone of Occupation in the Rhineland, in: Conan Fischer u. Alan Sharp (Hrsg.): After the Versailles Treaty. Enforcement, Compliance, Contested Identities, London 2008, S. 32.[↩]
- Vgl. Williamson: The British in Interwar Germany, S. 173.[↩]
- Vgl. Neuwöhner: Britannia rules the Rhine, S. 339-340.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benedikt Neuwöhner (13. September 2023). Britische Besatzer als neutrale Zuschauer? Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjh9