Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln

Ob als Wandtattoo, auf Kaffeetassen, Hintergrundbild für das Handy oder Abreißkalender – überall begegnen uns Sprüche, mit denen wir uns identifizieren (können). Aber wie war das früher? Bestickte Spruchtücher waren für Frauen um 1900 ein beliebtes Medium, sich auszudrücken und sich der Ideale zu erinnern, die ihnen zugewiesen wurden.

Viele mögen sie noch aus Großmutters Stube kennen, inzwischen sind sie jedoch nur noch selten in Haushalten zu finden. Stattdessen wurden Spruchtücher schon früh von Museen und insbesondere Heimathäusern als ein Stück vergangener Alltagskultur begriffen und gesammelt. Anhand der Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn gibt dieser Beitrag einen Einblick in die Spruchtücher als materielle Primärquelle zur Entwicklung der weiblichen Geschlechterrolle und zeigt auf, welches Potenzial in dieser bislang noch vernachlässigten Objektgruppe für Museen und die Forschung steckt.

Spruchtücher im Wandel der Zeit

Bei Spruchtüchern handelt es sich um Wandbehänge oder Überhandtücher, die von Frauen in Heimarbeit für den persönlichen Gebrauch bestickt wurden. Meistens steht dabei der gestickte Spruch im Vordergrund und weniger die Motive, die mit Ranken- und Blumenmustern zumeist eher der Dekoration und Umrahmung des Spruchs als zentralem Informationsträger dienen. Die Sprüche enthalten Lebensweisheiten bezogen auf den Alltag der Frauen und sind in der Regel in Reimform verfasst oder im Imperativ formuliert, wie beispielsweise „Würzig und heiss sei immer die Speis“ oder „Froh erfülle deine Pflicht“.

Nach Weltausstellungen Anfang der 1870er Jahre wurden die Überhandtücher und Wandbehänge mit gestickten Sprüchen und Reimen sowie dekorativen Motiven nicht nur in Deutschland zur Mode im Bürgertum. Kurz darauf wanderte dieser Trend auch in bäuerliche, kleinbürgerliche und proletarische Haushalte. 1 Vorzeichnungen und Vorlagen sorgten dabei für wiederkehrende Motive und Sprüche.

Ihr Nutzen als Dekoration und als Erinnerung an Haushaltspflichten sowie zum Schutz und zur Ordnung machten die gestickten Spruchtücher zu einem vielfältigen Haushaltsbegleiter. Sie waren hauptsächlich in der Küche zu finden, die zu Trendzeiten der Spruchtücher größere Aufmerksamkeit erhielt als in der Vergangenheit. Unter anderem durch hellere Einrichtung sollte die Küche offener und hygienischer wirken. Dieses Ziel sollte durch abwaschbare Möbel erreicht werden – hier kamen die Spruchtücher zum Einsatz: durch ihre einfache Waschbarkeit und lange Haltbarkeit dienten sie als Bezug und Schutz für Möbel und Wände. 2 Die Küchen mit Spruchtüchern „förmlich auszuschlagen“ 3 sei laut Stille und Pfistermeister Mode gewesen. Sie wurden nicht als alleinstehende ‚Statement-Stücke‘ aufgehängt, sondern waren in den Hochzeiten der Spruchtücher zu Hauf in Küchen zu finden. Das spiegelt sich, wie oben bereits erwähnt, auch in den Zahlen der Spruchtücher-Sammlung zum Thema Kochen und Küche im Museum Abtei Liesborn wider. Insgesamt 76 der rund 400 Spruchtücher widmen sich der Küche und der Rolle der Frau in ihr.

Neu hergestellt wurden Spruchtücher wohl bis in die 1930er Jahre und schmückten Haus und Möbel bis in die 50er Jahre, teilweise auch darüber hinaus. 4 Ab den 1960er Jahren waren die Stickereien vermehrt auf Trödelmärkten zu erwerben und viele Spruchtücher fanden ihren Weg von dort aus in die Sammlungen von Museen und Heimathäusern. Ab den 1990er Jahren wurde der Begriff ‚Heimatmuseum‘ zunehmend abgelehnt, weshalb viele Objekte der Alltagskultur in den Depots der Häuser verschwanden und bis heute vielfach vernachlässigt werden. Zudem fehlte es der volkskundlichen Museumsarbeit bereits ab den 1960er Jahren an Anerkennung als wissenschaftliche Forschungsarbeit und Alltagskultur wurde zunehmend für Langeweile im Museum verantwortlich gemacht, 5 so dass eine Abwendung von Alltagkultur in Ausstellungen nicht verwundert.

Zum zentralen Themengebiet des Vielnamenfaches Volkskunde (bzw. heute häufiger Kulturanthropologie oder europäische Ethnologie genannt) wurde die Alltagskultur zudem, um die Krise des Faches zu überwinden, welche in einer Neupositionierung des Fachs 1970 gipfelte. Dabei lässt sich Alltagskultur inhaltlich kaum eingrenzen. Mit ihr wird in vielen Forschungen versucht, eine Verbindung zwischen Mikro- und Makroebene herzustellen 6 und es wird sich mit dem Materiellen und Immateriellen des vergangenen und heutigen Alltags unterschiedlicher Personengruppen beschäftigt.

Bestickte Spruchtücher stellen dabei einen noch heute vielen Menschen bekannten Teil der Alltagskultur dar – nicht nur in Westfalen. Es besteht ein dringender Forschungsbedarf, der insbesondere die regionale Bedeutung der Tücher betrifft.

Blick in die Sammlung des Museums Abtei Liesborn

Bei meiner Forschungsarbeit konzentriere ich mich auf die Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn. Ab den 1980er Jahren wurde hier für die neu entstehende Abteilung der Alltagskultur der Grundstein einer Sammlung gelegt, die heute rund 400 Spruchtücher des späten 19. und 20. Jahrhunderts umfasst. 1966 als „Heimathaus des Kreises Beckum“ gegründet, stand die Objektakquise im Bereich Alltagskultur – damals noch Volkskunde – im Vordergrund. Heute ist das Museum Abtei Liesborn ein Mehrspartenhaus, bei dem die Alltagskultur neben Klostergeschichte, Kruzifixsammlung und Kunst ab dem 17. Jahrhundert nur einen Sammlungs- und Ausstellungsteil im Hintergrund einnimmt. Einen Einblick in die Objektgruppe gibt auch das digitale Pendant der Sammlung bestickter Spruchtücher über Museum-Digital, die stetig erweitert wird. 7 Die genaue Herkunft der Objekte oder Informationen über die Herstellerinnen sind oftmals nicht bekannt.

Das häufigste Thema der gestickten Sprüche dieser Sammlung ist die ‚Küche‘, was wenig verwundert, da sie nicht nur für die meisten Frauen um 1900 den Lebensmittelpunkt darstellte, sondern auch der Ort war, an dem die meisten Spruchtücher ihren Platz fanden. Ähnlich häufig fanden Spruchtücher mit dem Thema ‚Glaube‘ ihren Platz in der Sammlung des Museums Abtei Liesborn, was sicher nicht (nur) an der thematischen Ausrichtung des Museums als ehemaliges Kloster liegt. So ist auch das am häufigsten gestickte Wort ‚Gott‘, was sich allerdings auch in der großen Anzahl an Grußsprüchen begründet („Grüß Gott“) und auch die wenigen Tücher mit dem Spruch „Behüt‘ dich Gott [es wäre zu schön gewesen]“ treiben diese Statistik etwas in die Höhe, ohne einen direkten Bezug zum Glauben zu haben. Stattdessen sind sie ein Vers des zu jener Zeit sehr populären Versepos „Der Trompeter von Säckingen“ von Joseph Victor von Scheffel (1826-1886).

Abb. 1: Überhandtuch: Behüt dich Gott es wär zu schön gewesen, unbekannte Herstellerin um 1900, Sammlung Museum Abtei Liesborn.

Dieser kurze Überblick vermittelt bereits die Vielfältigkeit, die in dieser Sammlung steckt. Es lassen sich immer wieder Hinweise auf den Alltag der Frauen finden, der von den Frauen selbst beschrieben wird. Hier liegt ein bislang kaum genutztes museales Potenzial, einen unmittelbaren Zugriff auf die Alltagsgeschichte der Frauen um 1900 zu erlangen und diesen an Besucherinnen und Besucher zu vermitteln. Bei der kulturanthropologischen Forschung an und der musealen Vermittlungsarbeit mit Spruchtüchern stellen sich jedoch einige Herausforderungen.

Vernachlässigte Objektgruppe

Trotz der Fülle an vorhandenen Objekten und der allgemeinen Bekanntheit der Tücher als Teil des persönlichen (vergangenen) Alltagslebens gibt es vergleichsweise wenig wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Spruchtüchern. Es lassen sich verschiedene Ausstellungskataloge von Museen finden, die sich dem Thema der bestickten Spruchtücher bereits gewidmet haben. 8 Diese Hefte und Kataloge beziehen sich in ihren Ergebnissen hauptsächlich auf die Veröffentlichung „Trautes Heim Glück allein. Gestickte Sprüche für Haus und Küche“ von Eva Stille und Ursula Pfistermeister, die erstmalig 1979 erschien. Auch dieser Beitrag stützt sich an einigen Stellen auf diese Monografie. In anderen Werken finden Spruchtücher nur wenig Platz. Beispielsweise wirft Angelika Überrück in ihrer Monografie „Gestickter Glaube. Die christlichen Motive auf Stickmustertüchern in Deutschland“ aus dem Jahr 2020 nur ein kurzes Schlaglicht auf Spruchtücher als eine Weiterentwicklung der Stickmustertücher, die im Fokus ihrer Arbeit stehen. 9 Mehr wissenschaftliche Literatur findet sich zu Handarbeit auf der einen und der Entwicklung der Geschlechterrollen auf der anderen Seite, so beispielsweise die Monografie „Verstrickungen“ von Lydia Maria Arantes 10 oder der Artikel von Dagmar Neuland-Kitzerow zum Sticken im 19. Jahrhundert zwischen Disziplinierung und Kreativität. 11 Was fehlt, ist aber eine Publikation, die über das Beschreiben der Objektgruppe hinausreicht und sich mit den Möglichkeiten der musealen Vermittlung der Spruchtücher auseinandersetzt. Ein Desiderat stellt ebenfalls die Auseinandersetzung spezifisch für die Region Westfalen dar. Auch wenn sich anhand der gestickten Motive kaum regionale Unterschiede feststellen lassen, so stellen Spruchtücher doch einen Teil vergangener Alltagskultur in Westfalen dar.

Frauenalltag in Sprüchen

Mit der Entstehung des Bürgertums im 18. und 19. Jahrhundert wurde eine grundlegende Unterscheidung zwischen Mann und Frau immer üblicher. Bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten wurden den Geschlechtern zugewiesen. – Man glaubte diese seien biologisch und nicht gesellschaftlich bedingt. 12 Im Zuge dessen wurden die Geschlechter in zwei unterschiedliche ‚Welten‘ geteilt. Die Historikerin Claudia Opitz-Belakhal schreibt dazu: „Die Frauen wurden nämlich der (vermeintlich unveränderlichen) Privatheit der Familie zugeschrieben, die Männer der (dynamischen und historiographisch relevanten) Öffentlichkeit“. 13 Die Trennung von familiärem und öffentlichem Bereich sei ein Konzept des 19. Jahrhunderts und präge seitdem die Wahrnehmung der Geschlechter. 14 Gesellschaftlich wurde es hoch angesehen, wenn die Frau der Familie nicht arbeiten musste. Dennoch sollte sie nicht ‚müßig gehen‘ – heute würde man wohl abfällig ‚faulenzen‘ sagen. 15 Dies hatte einen Zwiespalt für die Frauen zur Folge, den Bärbel Ehrmann-Köpke titelgebend für ihre Monografie zu handarbeitende Frauen im 19. Jahrhundert „‘Demonstrativer Müßiggang‘ oder ‚rastlose Tätigkeit‘?“ nennt. Schlussendlich wurde von Frauen erwartet, ohne wirkliche Pausen zu arbeiten, indem sie kochten, das Haus reinhielten und Einkäufe erledigten. Wenn dann keine Aufgaben mehr anstanden, wurde der Arbeit mit Nadel und Faden nachgegangen. 16 Beim Sticken von Spruchtüchern wurden die ihnen alltäglichen, vielfältigen Aufgaben und Ideale wieder aufgegriffen.

Abb. 2: Überhandtuch: Mein Herd mein Stolz, unbekannte Herstellerin um 1900,
Sammlung Museum Abtei Liesborn.

Ein Zweck des Stickens und des Ausstellens der gestickten Sprüche im eigenen Heim war die Ermutigung der Hausfrau zum gewissenhaften Erfüllen ihrer Pflichten im Haushalt und dem Vorzeigen der fleißigen Handarbeit gegenüber Gästen. 17 Um ihren Fleiß auch nach außen zu zeigen, war es nicht unüblich, dass Frauen auch zu verschiedenen Treffen Material zur Handarbeit mitnahmen. So wurde insbesondere das Sticken ab der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur angeblichen Lieblingsbeschäftigung der Frau des Bürgertums deklariert und Handarbeit wurde zu einem Merkmal der stereotypen Frau. Diese Vorstellung hielt sich auch bis in das 20. Jahrhundert in den Köpfen der Gesellschaft. 18 Außerdem wurde ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts selbstgemachte Handarbeit wieder Trend – als Reaktion auf die Omnipräsenz von Technologie und (textilen) Massenwaren, die durch die Industrialisierung immer verbreiteter wurden. Es lassen sich aber auch industriell gefertigte Spruchtücher finden. 19

Abb. 3: Wandbehang: Arbeit ist der Frauen Zier, unbekannte Herstellerin um 1900,
Sammlung Museum Abtei Liesborn.

Insgesamt war die Handarbeit keine kreative Beschäftigung, denn es wurde Disziplin und Ruhe von den Frauen erwartet. Auch sollten sie während der Handarbeit nicht oder nur wenig lesen, 20 gleichzeitig aber sollte den Frauen kein Freiraum für ihre Gedanken gegeben werden, denn Untätigkeit (des Geistes) könnte Frauen angeblich in einen Zustand der Muße führen, der ihnen die Möglichkeit zum Träumen, Nachdenken und für Protest gebe. – Das galt es als Gesellschaft zu unterbinden. 21

Das Sticken sowie Handarbeit im Allgemeinen begleitete Mädchen und Frauen jahrhundertelang tagtäglich. Von Kindesbeinen an wurden Mädchen verschiedene Techniken der Handarbeit gelehrt. Dabei standen die textilen Endprodukte eigentlich nur im Hintergrund: Während der Arbeit mit Nadel und Faden übten die Mädchen viel mehr Disziplin, Geduld, das ruhige Sitzen und die Arbeit im Haus. Gleichzeitig durften die Jungen ihrem Bewegungsdrang nachgehen und miteinander spielen. 22

Abb. 4: Überhandtuch: Uebe Früh Dich Haus zu halten, unbekannte Herstellerin um 1900, Sammlung Museum Abtei Liesborn.

Nach dem Sticken für die Aussteuer in Jugendtagen war dann die Ehe das große Ziel jeder Frau, um in der Gesellschaft anerkannt zu werden. Für die frischgebackene Ehefrau bedeutete ihre neue Rolle ganz spezifische gesellschaftliche Verpflichtungen, die sie zu erfüllen hatte. Die Bedürfnisse anderer wurden zu ihrem Lebensinhalt und das Erfüllen dieser sollte ihr eigenes Bedürfnis als Frau und Mutter sein. 23 Diese soziale Frauenrolle entstand zwar erst im 18. und 19. Jahrhundert, wurde aber als naturgegebene Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau erklärt. Die Geschlechterrollen wurden dadurch beinah unangreifbar. 24 Die Spruchtücher mit Bezug auf die Ehe und Beziehung zum Mann beschäftigen sich oft mit der rechtzeitigen Fertigstellung des Essens für den Ehemann, der gerade von seiner Arbeit zurückkehrt. Spätere Spruchtücher, so Stille und Pfistermeister, befassen sich außerdem auf humoristische Weise mit der Ehe, in der die Rolle des Ehemanns als Oberhaupt der Familie in Frage gestellt wird. 25 Die Sammlung des Museums Abtei Liesborn hat hierzu zwei Tücher mit dem Spruch „Ich bin der Herr im Haus das wär gelacht was meine Frau sagt, das wird gemacht“.

Nicht nur die Handarbeit war fester Bestandteil des Lebens der Frau, sondern auch ihr Glaube. Einleitend wurde erwähnt, dass das Thema Glauben die zweitmeisten Spruchtücher der Sammlung des Museum Abtei Liesborn ausmacht. Es handelt sich dabei oft um gestickte Bitten um Segen oder um Wache für Heim und Familie. Insgesamt kamen den Worten der gestickten Sprüche in protestantischen Haushalten eine größere Bedeutung zu als in katholischen. Bei Letzteren lassen sich dafür mehr bildhaft ausgeschmückte Sprüche finden. 26

Abb. 5: Überhandtuch: Ein einfaches Mahl, mit Liebe gekocht, den Mann möcht’ ich sehn, der das nicht gemocht, unbekannte Herstellerin um 1900, Sammlung Museum Abtei Liesborn.

Die Sprüche der gestickten Tücher zeigen somit überwiegend das Bild der immer fleißigen Hausfrau, die sich in den eigenen vier Wänden ihren Rollen als Köchin, Mutter und Putzkraft vollkommen hingibt. Die Stickerin ermutigt sich jedenfalls selbst zu diesen Rollen – inwieweit sie diese erfüllt, bleibt offen. Die Handarbeit begleitet sie dabei ein Leben lang.

Seltene Primärquelle von Frauen? Nicht ganz.

Laut Historikerin Opitz-Belakhal wurden Frauen im 19. Jahrhundert dadurch, dass ihnen der private Raum zugewiesen wurde, weitgehend aus dem öffentlichen und somit historisch relevanten Bereich ausgeschlossen. 27 So ist die Frauengeschichte meist eine von Männern verfasste. Doch gerade im häuslichen Alltag finden sich von Frauen geschaffene Quellen, wie die bestickten Spruchtücher.

Mit Sprüchen wie „Dich weckt das Licht zu edler Pflicht“ oder „Ein liebes Weibchen kocht mit Fleiß, des Ehegatten Lieblingsspeiß“ scheint es, als würden sich die Frauen beim Sticken selbst Anforderungen setzen, die sie sich anhand der prominenten Ausstellung der Spruchtücher im Haus immer wieder vergegenwärtigen. Ursprung dieser Sprüche sind aber oft Stickvorlagen aus Hausfrauenzeitschriften, die die gesellschaftlichen Ideale und Forderungen an die Frau reproduzieren. So sind die Frauen nicht selbst kreativ geworden und haben schlichtweg kopiert, was die Zeitschriften ihnen vorgegeben haben, wie beispielsweise für den österreichisch-ungarischen Bereich das „Blatt der Hausfrau“. Natürlich konnten die Frauen sich frei zwischen den vielfältigen Vorlagen entscheiden, jedoch werfen sie die Frage auf, inwiefern sie die Vorstellungen und Ideale der Frauen tatsächlich widerspiegeln und wie weit die Zeitschriften die Frauen beeinflusst haben. Die Reproduktion der gesellschaftlichen Ansprüche und der Druck, den diese auf den Frauen ausübten, zu untersuchen, würde an dieser Stelle jedoch den Rahmen des Beitrags sprengen. 28

In besagter Zeitschrift wird darauf verwiesen, dass auch Tücher mit Vorzeichnungen für die zu stickenden Muster zu kaufen waren. Diese seien jedoch ungefähr doppelt so teuer wie Tücher ohne Vorzeichnungen gewesen, weshalb auf die Vorlagen der Zeitschrift verwiesen wird und wie sich diese einfach abpausen lassen. 29 So lassen sich immer wieder die gleichen Motive und Sprüche von mutmaßlich unterschiedlichen Herstellerinnen finden. Durch die überregional publizierten Zeitschriften und die weite Verbreitung der Vorlagen und Sprüche ist es kaum möglich, regionale Unterschiede zwischen den Spruchtüchern festzustellen oder eine regionale Zuordnung bei unbekannter Herkunft zu bestimmen. Einzig durch die Sprache der gestickten Sprüche lassen sich Herkunftsgebiete eingrenzen, denn das Besticken von Tüchern war nicht nur Mode in deutschsprachigen Gebieten. So hat das Museum Abtei Liesborn auch einzelne Tücher mit tschechischen, serbischen und ungarischen Sprüchen in ihrer Sammlung.

Und jetzt? – Potenzial im Dialog

Wenn die gestickten Spruchtücher nun also nicht als einmalige, individuelle Zeugnisse einzelner Frauen betrachtet werden können: Was können sie trotz dessen vermitteln? Wo liegt ihr Potenzial?

Die Do-It-Yourself-Branche bringt einen aktuellen Blickwinkel in das beinah verstaubte Thema Handarbeit. Lange war das Sticken noch Teil des von vielen ungeliebten Schulfachs Handarbeit. Inzwischen ist das Arbeiten mit Nadel und Faden aber abgesehen von einigen Unterrichtseinheiten im Fach Kunst vollständig aus dem Schulunterricht verschwunden. Möglicherweise ist das der Grund dafür, dass sich heute immer mehr Menschen wieder für die alten Handarbeitskünste interessieren. Ohne den Zwang durch Eltern oder Schule finden viele Gefallen daran – auch am Sticken. Handarbeiten sind wieder Trend in der Do-It-Yourself-Branche geworden. Im Internet werden Vorlagen und Anleitungen ausgetauscht und handgefertigte Produkte für einen kleinen Nebenverdienst über Plattformen wie ETSY verkauft. Diese Entwicklung der Bedeutung von Handarbeit zu untersuchen und auch, wieso sich welche Altersklassen und Geschlechter heute der Handarbeit widmen, ist eines der Potenziale der Spruchtücher. Denn vermehrt tauchen im Internet Stickbilder auf, die sich entweder ‚traditionell‘ mit ähnlichen Motiven und Sprüchen befassen, wie die Stickvorlage „heiter weiter“ des Online-Shops Lila PampelMuse, 30 oder ihren eigenen –  manchmal sarkastischen – Dreh der Sprüche finden, wie die Stickbilder der Künstlerin Nives Widauer, beispielsweise mit dem Spruch „Geld allein macht nicht unglücklich“. 31

Was bei der Beforschung und auch Ausstellung der Spruchtücher auffällt, ist das Diskussionspotenzial, das in dem Thema steckt. Im Museum Abtei Liesborn haben wir einige Spruchtücher der Sammlung in der Sonderausstellung „Ein kritischer Blick – Sammlungsobjekte im Kontext aktueller Diskussionen“ 32 nach langer Zeit erstmalig wieder ausgestellt. Wie der Titel bereits verrät, wurden die Tücher unter einem neuen Blickwinkel – dem der Geschlechterrollen – gezeigt. Es wurde dargestellt, welche Rollenverständnisse noch vor gut 100 Jahren wirkten, um die Besucherinnen und Besucher zum Dialog einzuladen. Partizipativ konnten sie sich eigene Sprüche überlegen, die ihren heutigen Lebensmittelpunkt zeigen, um einen Vergleich zu den Herstellerinnen der Spruchtücher zu schaffen. Außerdem konnten sie einordnen, wie das Bild vom arbeitenden Mann und der Hausfrau und Mutter sie heute beeinflusst und wie sie das beurteilen. Gezeigt hat dieses ‚Antesten‘ der Vermittlung unter dem Gesichtspunkt der Geschlechterfragen, wie unterschiedlich die Sprüche der Tücher wahrgenommen werden und dass viele Besucherinnen und Besucher sie nicht nur mit nostalgischen Erinnerungen verbinden, sondern sie eben auch ein Vermittler zur Diskussion darstellen können. Einige Beispiele der von den Besucherinnen und Besuchern in der Ausstellung verfassten Sprüche sollen das an dieser Stelle verdeutlichen:

  • Nur tote Fische schwimmen gegen den Strom.
  • Wer sich nicht wehrt, endet am Herd.
  • Happy wife, happy life.
  • Sei. Ein. Mensch.
  • Nur wer sich mit dem Mann die Arbeit teilt, wird dann auch glücklich und alt.

Abb. 6: Foto aus der Sonderausstellung „Ein kritischer Blick. Sammlungsobjekte im Kontext aktueller Diskussionen“ 2023/2024 im Museum Abtei Liesborn.

Hier liegt das große Potenzial der bestickten Spruchtücher. Die Sprüche der Tücher mit ihren Reimen lassen viele im ersten Moment über die Vergangenheit schmunzeln oder in Erinnerungen schwelgen. Für viele Kinder wiederum ist nicht nur die Schrift kaum zu entziffern, sondern auch die Inhalte vollkommen abstrus. Dieser Gegensatz lässt die Spruchtücher auch zu einem Vermittler zwischen Generationen werden. Die Spruchtücher bieten einen leichten, persönlichen Zugang zu den Geschlechterverständnissen der Vergangenheit und laden so zu einem Vergleich und einer Diskussion um das heute auch medial vielfach präsente Thema der Geschlechterrollen und Geschlechterideale ein. Der Vielzahl an Museen und Heimathäusern, die Spruchtücher seit vielen Jahren unberührt in ihren Depots lagern, bietet sich hier also die Möglichkeit, ‚verstaubten‘ Sammlungsobjekten mit aktuellen Fragestellungen neues Leben einzuhauchen und die Besucherinnen und Besucher dabei partizipativ einzubinden.

Mara Woltering studierte an der Universität Münster ihren Bachelor in Geschichte sowie in Kultur- und Sozialanthropologie und ging für den Master of Arts in Museum und Ausstellung an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im Rahmen ihres Wissenschaftlichen Volontariats im Museum Abtei Liesborn erforscht sie seit April 2023 die Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums in Bezug auf Geschlechterrollen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Alltagskultur und Vermittlung im digitalen und musealen Raum.

  1. Vgl. Frauenmuseum Hittisau (Hg.): Gestickte Moral. Spruchtücher zwischen Tradition, Rollenzuschreibung und Illusion, Hittisau 2015, S. 6.[]
  2. Vgl. Eva Stille/Ursula Pfistermeister: Trautes Heim Glück allein. Gestickte Sprüche für Haus und Küche, München 1994, S. 5, 19, 120.[]
  3. Stille/Pfistermeister: Trautes Heim, S. 120.[]
  4. Vgl. Stille/Pfistermeister: Trautes Heim, S. 5; Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (Hg.): Wände sprechen Bände. Sprüche für das Heim: Gestickter Wandschmuck von einst und moderne Wandtattoos, Marktbreit 2016, S. 12.[]
  5. Vgl. Anja Schöne: Alltagskultur im Museum. Zwischen Anspruch und Realität, Münster 1998, S.23, 76.[]
  6. Vgl. ebd. S. 23, 57.[]
  7. Sammlung Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn bei Museum-Digital: URL [letzter Zugriff: 04.04.2024] https://westfalen.museum-digital.de/collection/936 []
  8. Vgl. bspw. Hittisau (Hg.): Gestickte Moral; Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (Hg.): Wände.[]
  9. Vgl. Angelika Überrück: Gestickter Glaube. Die christlichen Motive auf Stickmustertüchern in Deutschland, Münster 2020, S. 125.[]
  10. Lydia Maria Arantes: Verstrickungen. Kulturanthropologische Perspektiven auf Stricken und Handarbeit, Berlin 2017.[]
  11. Dagmar Neuland-Kitzerow: Das Sticken der Frauen und Mädchen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwischen Disziplinierung und Kreativität, in: Jahrbuch Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 3 (1999/2000), S. 19-32.[]
  12. Vgl. Smilla Ebeling: Museum & Gender. Ein Leitfaden, Münster/New York 2016, S. 17.[]
  13. Claudia Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte, Frankfurt am Main 2010, S.106.[]
  14. Vgl. ebd. S.106f.[]
  15. Vgl. Arantes: Verstrickungen, S. 216, 236.[]
  16. Vgl. Bärbel Ehrmann-Köpke: „Demonstrativer Müßiggang“ oder „rastlose Tätigkeit“?. Handarbeitende Frauen im hansestädtischen Bürgertum des 19. Jahrhunderts, Münster 2010, S. 11.[]
  17. Vgl. Museum Malerwinkelhaus Marktbreit (Hg.): Wände, S. 4, 11.[]
  18. Vgl. Matilda Felix: Nadelstiche. Sticken in der Kunst der Gegenwart, Bielefeld 2010, S. 25.[]
  19. Vgl. Sandra Schwender: Die Kunst der Nadel.Stickarbeiten in der zeitgenössischen Kunst, Wien 2012, S. 58f.[]
  20. Vgl. Arantes: Verstrickungen, S.227.[]
  21. Vgl. Ehrmann-Köpke: Demonstrativer Müßiggang, S. 58f. Die Autorin bezieht sich auf die Schriftstellerinnen Marie Calm (1877) und Elise Polko (1868).[]
  22. Vgl. Felix: Nadelstiche, S. 18; Neuland-Kitzerow: Sticken, S. 22; Arantes: Verstrickungen, S.226.[]
  23. Vgl. Franziska Schößler/Lisa Wille: Einführung in die Gender Studies, 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Aufl., Berlin / Boston 2022, S. 18.[]
  24. Vgl. ebd.; Ebeling: Museum, S. 17.[]
  25. Vgl. Stille/Pfistermeister: Trautes Heim, S. 11.[]
  26. Vgl. Museum Malerwinkelhaus Marktbreit: Wände, S. 10.[]
  27. Vgl. Opitz-Belakhal: Geschlechtergeschichte, S. 106.[]
  28. Weiterführend zur Kreativität der Frauen bei der Handarbeit: Neuland-Kitzerow: Sticken.[]
  29. Blatt der Hausfrau. Oesterr.-Ungar. Zeitschrift für Angelegenheiten des Haushaltes., 2. Jahrgang 1891/1892, Heft 6, Seite 128. URL [letzter Zugriff: 03.04.2024]: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=bdh&datum=1891&page=127&size=27 []
  30. Stickvorlage „heiter weiter“: URL [letzter Zugriff: 04.04.2024]: https://zurlilapampelmuse.com/de/heiter-weiter-stickvorlage/[]
  31. Stickbilder von Nives Widauer in: Der Standard vom 21.06.2011: URL [letzter Zugriff: 04.04.2024] https://www.derstandard.at/story/1308186610454/der-standard-schwerpunkt-thema-glueck-stickbilder-von-nives-widauer[]
  32. Die Sonderausstellung war vom 23.12.2023 bis zum 11.02.2024 im Museum Abtei Liesborn zu sehen. Zu den Spruchtücher ist eine Online-Ausstellung über Museum-Digital entstanden: URL [letzter Zugriff 04.04.2024] https://themator.museum-digital.de/ausgabe/scrolltopic.php?&tid=2843 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mara Woltering (17. Mai 2024). ‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/11ol8


2 Antworten auf „‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln“

  1. Diesem spannenden Beitrag wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org und in den nächsten Newsletter aufgenommen.

    Ulrike Stockhausen (Community Management von de.hypotheses)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.