Nach Dortmund kam Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) während seiner Regentschaft (1888–1918) zweimal: zunächst am 11. August 1899 zur Eröffnung des wiederhergestellten alten Rathauses und zur spektakulären Einweihung des Hafens und dann, genau 10 Jahre später, am 11. August 1909 auf die Hohensyburg zu einem Fest am Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus Anlass der 300-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen. Auf beide Ereignisse wird eingegangen. In ihnen zeigt sich, wie sehr das Selbstverständnis der Stadt Dortmund zwischen Traditionsverbundenheit und Zukunftsgestaltung schwankte. Besonders erkennbar ist das in den Diskussionen um die Umgestaltung des Rathauses. Es ging um die Frage, ob mittelalterliche Architektur der Zukunft im Wege steht oder als Denkmal bedeutsam sein kann für das Selbstbild einer modernen Industriestadt mit großer reichsstädtischer Vergangenheit.
Dortmund im 19. Jahrhundert und die Umgestaltung des Rathauses
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Dortmund eine kleine, ländlich geprägte Stadt von rund 4000 Einwohnern. 1847 hatte sie bereits 8000 Einwohner und war mit Zechen, Eisengießereien und der Hermannshütte und einer Anbindung an die Köln-Mindener-Eisenbahn eine aufstrebende Industriestadt, die 1880 über 70.000 Einwohner erreichte und schließlich um 1900 zu einer Großstadt mit über 150.000 Einwohnern wurde. Um 1900 entwickelte sich Dortmund auch zu einem wichtigen Sitz für Verwaltung und Banken. Um als Großstadt in Westfalen und im Deutschen Reich politisch bedeutungsvoll und wirtschaftlich leistungsstark zu erscheinen, fehlten Dortmund allerdings zwei Dinge: ein repräsentatives Rathaus und ein Hafen für den Anschluss an den Welthandel.
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte die Stadt nur über ein kleines, im Jahr 1232 erbautes Rathaus am Markt.
Abb. 1: Rathaus am Markt – vor der Renovierung (StADo 502/02_10-01-15).
Es hatte einen barocken Giebel aus dem 18. Jahrhundert und war, wie Stadtbauinspektor Friedrich Kullrich 1896 feststellte, „baugeschichtlich [das] wichtigste Denkmal der Dortmunder Profankunst“. 1 Trotzdem verfiel das Rathaus seit den 1860er Jahren immer weiter und wurde nur notdürftig von Zimmerern, Maurern, Schreinern und Schmieden repariert. 2 Zwingend erforderlich erschien deshalb der Bau eines neuen Rathauses, wie Bürgermeister Karl Zahn 1867 in einem Gesuch an die Königliche Regierung in Arnsberg schrieb: „Die Kellerdecke fällt jedes Jahr zum Theil ab und läßt sich fast nicht mehr wieder befestigen, da an den angefaulten Balken nichts mehr hält“. 3 Es gab aber noch weitere Mängel: „Der Fußboden im Erdgeschoß ist derartig schlecht und morsch […]. Das obere Geschoß […] hat durchschnittlich sehr schlechte Fenster und ist außerordentlich kalt, da der Wind von allen Seiten durchdringt und fallen dort zuweilen die alten Decken ab. Außerdem ist das alte Gebäude sehr feuergefährlich“. 4
Außerdem war das Rathaus mit der Zeit viel zu klein geworden. So fehlten zahlreiche Büroräume für die wachsende Zahl an Verwaltungsmitarbeitern in der inzwischen rund 33.000 Einwohner zählenden Stadt. Aber weil das alte Rathaus als historisch bedeutungsvoll eingeschätzt wurde, war der geplante Neubau keine einfache Angelegenheit.
Abriss oder Erhalt und Wiederherstellung des alten Rathauses
Schon seit den 1840er Jahren gab es eine Diskussion zwischen der Stadt, dem Regierungspräsidium in Arnsberg und dem Ministerium für geistliche und Medizinalangelegenheiten in Preußen 5, ob ein Abriss notwendig sei oder das Rathaus vielmehr als Kulturdenkmal erhalten werden müsse. Bürgermeister Zahn erinnerte 1851 den Stadtrat an die Verpflichtung der Stadt, ein repräsentatives Gebäude zu errichten: „Bei den vielfachen Bauten von Privatleuten hiesiger Stadt wird bei der Bürgerschaft der Wunsch immer lauter, auch bald ein neues, den Bedürfnissen für Gegenwarth und Zukunft angemessenes Rathaus zu sehen“. 6 Damit sprach sich Zahn bereits sehr früh für einen Abriss aus, den auch der Dortmunder Magistrat und der Landrat des Landkreises gemeinsam mit dem Regierungspräsidium befürworteten. Aber die Angelegenheit blieb viele Jahre in der Schwebe. So stellte der Dortmunder Stadtbaumeister Ludwig König im Herbst 1867 fest: „Es kommt uns in der That weniger darauf an, ein altes Kunstwerk zu conserviren, als ein für unsere Zwecke praktisch eingerichtetes Rathhaus, dem die künstlerische Ausstattung keinesfalls fehlen wird, zu erhalten“. 7
Aufgrund der engen Nachbarbebauung und eines „nicht würdigen Stadtbildes“ 8 sprach sich Ludwig König für einen Abriss aus: „So sehr ich auch für die Erhaltung eines alten Kunstdenkmals bin, für unsere Stadt ist es nicht die Hauptsache“. 9
Das Ministerium aber befürwortete den Erhalt des mittelalterlichen Gebäudes 10 und bat den preußischen Landeskonservator Ferdinand von Quast aus Berlin um eine kunsthistorische und architektonische Bewertung. Dieser verstand es nicht, dass sich die boomende Industriestadt Dortmund ein „so werthvolles Dokument für die ehemalige Bedeutsamkeit der Stadt“ 11 nicht leisten wollte. Vielmehr müsse Dortmund ein Rathaus bekommen, das seinem Stil treu bleibe, nämlich den „schönen Baustil des Uebergangs vom Romanischen zum Gothischen des Rathauses“. 12 Quast schlug zunächst vor, das alte Gebäude in einen Rathausneubau zu integrieren. Doch 1869 stimmte auch der Landeskonservator schließlich dem Abriss zu, und vom Ministerium wurde die „Erlaubnis zum Abbruch des Alten Baues ertheilt“. 13
Aber nicht nur weitere Diskussionen in der Politik stoppten das Projekt, sondern auch der Ausbruch des deutsch-französischen Krieges 1870/1871. Außerdem wechselten der Oberbürgermeister und die Stelle des Landeskonservators mehrmals. 14 Erst Ende der 1880er Jahre wurde wieder nach einer Lösung für den Rathausneubau gesucht. Es gab die Absicht, „den Neubau im Stile des alten Gebäudes und mit möglichster Anlehnung an die herübergeretteten Formen auszuführen“. 15 Ein Architektenwettbewerb sollte Entwürfe für „zwei Schauseiten, Markt und Wißstraße, und die Innenarchitektur der Säle und des Treppenhauses“ 16 liefern. Fünf Entwürfe gingen ein 17 Der Kölner Architekt Heinrich Wiethase gewann den Wettbewerb. Jury und Magistrat lobten seinen Entwurf: „Der enge Anschluß an den Stil des alten Rathauses und die ein Rathaus auf den ersten Blick erkennen lassende edle Formengestaltung, die gute und würdige stilistische Behandlung des preisgekrönten Entwurfes haben auch in weiteren Kreisen ungetheilten Beifall gefunden“. 18 Auch die Deutsche Bauzeitung befürwortete 1892 Wiethases Entwurf aufgrund der „schlichten, wuchtigen Massenwirkung“ 19 der Fassade: „Denn es ist Wiethase, der die im II. Obergeschoss an der Marktseite liegenden 3 Säle in der Fassade zu einer Einheit zusammen gefasst hat, vermöge dieser Anordnung nicht nur gelungen, den äusseren Eindruck des Rathhauses zu einem in seiner schlichten, wuchtigen Massenwirkung äusserst bezeichnenden zu gestalten, sondern er hat auch in der von ihm gewählten Architektur in so glücklicher Weise an die Motive der alten Rathaus-Fassade sich angeschlossen, dass der Bau in der That etwas von dem künstlerischen Empfinden der Erbauungszeit jenes älteren Dortmunder Rathauses, dem Anfang des 13. Jahrh., an sich tragen wird, ohne sich doch als ein Werk der Gegenwart zu verlängern“. 20
Trotz der großen Zustimmung wurde Wiethases Plan nicht ausgeführt. Die Stadtverordneten sperrten schon für die notwendigsten Arbeiten die vorgesehenen Mittel im städtischen Haushalt des Jahres 1892/93. In der Politik wurde weiter über eine Sanierung und Wiederherstellung des Alten Rathauses diskutiert und zu diesem Zweck ein „Comité zur Wiederherstellung des Dortmunder Rathauses“ gebildet. 21 Auch um Spenden wurde 1895 wieder gebeten. Den Anfang machte der Brauereibesitzer und Stadtverordnete Joseph Cremer mit einer Spende von 50.000 Mark und einem eindringlichen Appell an Oberbürgermeister Schmieding: „So kann es doch nicht länger bleiben! Wenn man sieht, wie eifersüchtig andere Städte ihre ehrwürdigen Alterthümer hegen und pflegen, wenn man sich die stolze Geschichte unserer alten Hansestadt vergegenwärtigt, wenn man im vorigen Winter dem enthusiasmierenden Vortrag des Herrn Bauinspector Kullrich gelauscht hat, so kocht es einem schließlich doch, in dem beschämenden Bewußtsein, daß die jetzige Generation mißachtend, sogar spöttelnd das älteste Denkmal Dortmunds, den fast allein übrig gebliebenen Zeugen früheren Glanzes, ja das älteste erhaltene Rathaus ganz Deutschlands so lange in mehr als verwahrlostem Zustande dastehen läßt.“ 22
Insgesamt spendeten rund 250 Bürger und Vereinigungen für die Sanierung. 23 Stadtbauinspektor Kullrich legte eine bauhistorische Untersuchung des alten Rathauses vor 24 und verortete diesen Bau in die Anfänge des 13. Jahrhunderts. Damit könnte das Dortmunder Rathaus „wahrscheinlich das erhaltene älteste Rathhaus [sic!] von ganz Deutschland“ 25 gewesen sein. Der Wiederaufbau des alten Rathauses konnte, nachdem der „Kunstwerth des Gebäudes“ 26 nicht mehr angezweifelt wurde, beginnen, auch wenn der Bau in seiner historischen Form nicht mehr an den Rathausbau des 13. Jahrhunderts erinnerte.
Bis Januar 1897 spendeten die Bürger insgesamt weitere 15.500 Mark. 27 Im Inneren des Rathauses mussten zunächst Balken und Stützen im Kellergeschoss ausgetauscht und um weitere Balken ergänzt werden. Im Erdgeschoss musste die Tuchhalle mit der Balkendecke und ihren Stützen so getreu wie möglich wiederhergestellt werden. 28
Abb. 2: Rathaussaal im Erdgeschoss im alten Rathaus (StADo 502/02/10_02_04).
Aber das gespendete Geld reichte immer noch nicht für die komplette Renovierung aus. So wandte sich die Rathauskommission mit der Bitte um weitere Spenden direkt an vermögende Bürger. Dem Schreiben wurde eine Denkschrift über das Dortmunder Rathaus von Stadtbauinspektor Friedrich Kullrich beigelegt. Sie enthielt auch ein Verzeichnis der Gegenstände, deren „Stiftung für die Ausschmückung und innere Einrichtung des wiederhergestellten Rathauses erwünscht“ 29 war, u.a. Wandmalerei, Bilder, Reliefs, Leuchter, Konsolen und Stühle. Außerdem beantragte der Magistrat am 8. Mai 1897 beim Provinzial-Ausschuss in Münster eine Beihilfe in Höhe von 50.000 Mark. 30 Insgesamt wurden 1897 von Bürgern, Großindustrie, Handel, Gewerbe, Vereinen und von auswärtigen, aber sich Dortmund verpflichtet fühlenden Bürgern, noch weitere 150.000 Mark für die Sanierung gespendet. 31
Abb. 3: Festsaal (StADo 502/02/10_02_06).
Besonders kostspielig war der Festsaal. Es kamen noch einmal 120.000 Mark zusammen, weil der Festsaal auf das „prächtigste ausgeschmückt“ 32 werden sollte, u.a. mit Gobelins der Berliner Gobelin-Manufactur W. Ziesch & Co, die durch ihre „meisterliche Arbeit“ 33 in Erscheinung getreten war und billiger liefern konnte als ihre Pariser Konkurrenten. Die kunstvolle Inneneinrichtung war jedoch mehr Schein als Sein. Weil so schnell nicht geliefert werden konnte, wurde der Festsaal mit Hilfe von Wandbehängen ausgeschmückt. Denn es war der Wunsch der Stadt, das Alte Rathaus bis zur Einweihung des Hafens durch Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 wiederherzustellen. So musste improvisiert werden, und nach dem Kaiserbesuch gingen die Arbeiten weiter. 1901 spendeten beispielsweise das Eisen- und Stahlwerk Hoesch und die Holzhandlung W. Brügmann & Sohn jeweils 2000 Mark für den „Rathausfonds“ 34 und damit für „die Ausschmückung des wiederhergestellten alten Rathauses“. 35 Weitere 12.000 Mark kamen von Bürgern. Die geschätzten Gesamtkosten zur Wiederherstellung des Rathauses lagen am Ende bei rund 435.000 Mark einschließlich Zinsen. 36
Stadtbauinspektor Kullrich legte auch die Grundzüge des Dortmunder Ratssilbers fest, mit dem die jetzt aufstrebende Industriestadt an ihre reichsstädtischen Traditionen erinnern wollte. Wichtigstes Objekt war der Kaiserpokal, angeregt von Stadtrat Wilhelm Brügmann und gestiftet von zehn unbesoldeten Stadträten. Der Kaiserpokal und auch das Goldene Buch wurden beide von Karl Eyth (Karlsruhe) entworfen und von Goldschmied Rudolf Mayer (Kunstgewerbeschule Karlsruhe) und Hofsilberarbeiter Harrach (München) ausgeführt. Der Schwerpunkt der Bildsprache liegt auf dem Mittelalter, auch wenn das zeitgenössische Dortmund des 19. Jahrhunderts mit dem Dortmund-Ems-Kanal abgebildet wird. Im Kaiserpokal wurde dem Kaiser bei seinem Besuch 1899 der Willkommenstrunk gereicht, den er „bis auf die Nagelprobe“ 37 leerte.
Abb. 4: Kaiserpokal (Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Dortmund,
C 6249 a–d, © Madeleine Annette Albrecht).
Dieser 46cm hohe und schmale, aufwendig gestaltete Pokal in Silber ist durch einen goldenen Lorbeerzweig in zwei Bildfelder unterteilt. Sie zeigen chronologisch und ikonographisch die Bedeutung Dortmunds im Mittelalter, als Hansestadt, ihre herausragende Stellung als Zentrum der Eisen- und Kohleindustrie und schließlich die Anbindung an den Welthandel durch den Dortmund-Ems-Kanal. 38 Das obere Bildfeld stellt auf der Vorderseite eine Hansekogge mit Adlerwappen vor einem Panorama Dortmunds dar, das sowohl die mittelalterliche als auch die moderne Stadtansicht mit Hafen- und Industrieanlagen zeigt. Auf der Rückseite des oberen Teils ist Fortuna mit dem Füllhorn vor der turmreichen Stadt Dortmund abgebildet. Die Kogge vor den Industrieanlagen und die Fortuna stehen beide symbolisch für die Bedeutung als Hansestadt und für den Welthandel. Das untere Bildfeld zeigt einen Bergmann vor der Kohle und einen Schmied am Amboss. Ikonographisch stehen beide für das Zentrum der Montanindustrie und die Metallverarbeitung. Bekrönt ist der Deckel des Kaiserpokals mit Buckeln und Rosetten. Aus einer Blüte oberhalb der Rosette entsteigt der heilige Reinoldus. Der Kaiserpokal steht auf einem achteckigen Untersatz aus Ebenholz, auf dem der Silbersockel befestigt ist. Die vier Felder des Sockels verweisen auf Gewerbe, Bergbau, Landwirtschaft und Lehrtätigkeit in der Grafschaft Mark. Im Untersatz sind die Namen aller Stifter eingraviert, auf seiner Platte die Namen aller Magistratsmitglieder. Sitzende Engel halten wiederum die Wappen des Deutschen Reiches, der Provinz Westfalen, der Stadt Dortmund, sowie von der Stadt Emden als Symbol für den Zugang zur Nordsee. Angehängt an den Becher sind zwei Medaillen. Die vordere verweist auf den Kaiserbesuch, die hintere hat die Inschrift: „Stadtbaurat Marx, Wasserbauinspector Kullrich (denen die Wiederherstellung des Rathauses und der Bau des Hafens zu verdanken ist)“. 39
Abb. 5: Goldenes Buch (StADo 502/01_074-02-01).
Das Goldene Buch, das auch Gastbuch genannt wurde, stiftete Heinrich Wenker, der Inhaber der Kronenburg-Brauerei. Auch hier wird ikonographisch vor allem das Mittelalter dargestellt. Auf dem Einband ist Karl der Große stehend in der Reinoldikirche abgebildet. Im obersten Relief halten zwei Engel das Stadtwappen, weitere Reliefs zeigen den Einzug Karls IV. 1377 in Dortmund und das Fest zu Ehren der Kaiserin Elisabeth. Zum Goldenen Buch gehörte auch ein goldenes Tintenfass mit Federhalter, entworfen von Regierungsbaumeister Paul Drescher (Berlin), gestiftet von Buchdruckereibesitzer Gustav Krüger und ausgeführt von Goldschmied Karl Tewes (beide Dortmund).
Abb. 6: Becher, historisches Ratssilber Dortmund (Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Dortmund, C 638, © Madeleine Annette Albrecht).
Zum Ratssilber gehörten auch Weinpokale, zwei hohe Standleuchter mit farbigem Emaille sowie mit Ritter und Herold als Sinnbild von Krieg und Frieden sowie wertvoller Tafelschmuck zum Ensemble des Ratssilbers. Diese Gegenstände waren ein Geschenk des Verbandes Dortmunder Bierbrauer, der damit die gewerblichen Interessen Dortmunds fördern wollte. 40
Der Kaiserbesuch 1899
Nach über 520 Jahren besuchte ein Kaiser wieder Dortmund. Mit der Einladung wollte die Stadt eine vermeintliche Traditionslinie vom Mittelalter ins Kaiserreich ziehen. Die Einladung an den Kaiser war schon frühzeitig ergangen, aber seine Zusage kam nur drei Tage vor dem Besuch, so dass die Stadt für die letzten Vorbereitungen wenig Zeit hatte. 41 Schon zuvor hatte eine Wein- und Esskommission vier Tage lang über das Menü beraten. Beschlossen wurde am 31. Juli 1899 folgendes Festessen: „[e]chte Schildkröten-Suppe, Steinbutt, Heidschnucken-Rücken garnirt, Gänseleber-Pastete, Poularden, Hummer, Eis, Früchte und Naschwerk“, 42 dazu Weine und Sekt von Mosel und Rhein.
Am 11. August 1899 vormittags um 9.30 Uhr kam schließlich Kaiser Wilhelm II., nach der Einweihung des Schiffshebewerks Henrichenburg, mit dem Schiff nach Dortmund. Hier weihte er den Hafen und den Dortmund-Ems-Kanal ein, eröffnete das wiederhergestellte Rathaus und nahm schließlich die Huldigung der Stadt entgegen.
Abb. 7: Nördliche Station Einweihung des Hafens durch den Kaiser, 1899,
auf seiner Stadtrundfahrt (Karte als Ausschnitt, StADo 200-01/1/0112).
Dabei war es den Honoratioren und besonders Oberbürgermeister Wilhelm Schmieding wichtig, Kaiser Wilhelm II. Dortmunds neue Identitätsmuster zu präsentieren. 43 Alteingesessene Dortmunder Honoratiorenfamilien, Kaufleute, Akademiker und Industrielle bildeten eine „neue, stärker wirtschaftsbürgerlich geprägte, gesamtstädtische Elite“. 44
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es Überlegungen für einen Dortmunder Hafen. Aber erst vierzig Jahre später wurde mit dem Bau von Kanal und Hafen begonnen. Ende der 1880er Jahre wurde deutlich, dass der eigene Kohleneisenstein nicht mehr ausreichte und Dortmund von Eisenerzen und weiteren Importen abhängig war. Gleichzeitig wollte Dortmund auch eigene Stahlprodukte und heimische Kohle für den Export verschiffen. Ein großes Kanalnetz sollte Rhein, Weser sowie Ems verbinden und Dortmund sollte über den Dortmund-Ems-Kanal angeschlossen werden. Eine königliche Kanalbaukommission organisierte und kontrollierte ab 1890 von Münster aus die Arbeiten. 1895 fand der erste Spatenstich statt, nach fast vierjähriger Bauzeit war der Dortmunder Hafen fertiggestellt. Die Kosten betrugen rund 6,4 Mio. Reichsmark.
Zum Hafen gehörte mit dem Hafenamt ein repräsentatives, von allen Seiten frei sichtbares Gebäude mit einer aufwendigen Gestaltung aus romanischen und gotischen Formen, niederdeutschem Stil und holländischer Bauweise.
Abb. 8: Dortmunder Hafen um 1901 (StADo 502-02_08-01-26).
Damit sollte auf Dortmunds Verbindung zur Nordsee hingewiesen werden. 45 Der repräsentative Charakter des Hafenamtes stand in keinem Verhältnis zu seiner eigentlichen Funktion als Verwaltungsgebäude. Die Kosten beliefen sich auf rund 136.000 Mark. Im Inneren gab es Stuck, Ornamente und Mosaikböden, die ein mittelalterliches Hanseschiff mit Dortmunder Adler zeigten. Die Brüstung des Empfangszimmers war mit Wappen von Dortmund und Emden versehen. Im zweiten Obergeschoss befand sich das Kaiserzimmer mit einer Wendeltreppe, die zu einer Aussichtsplattform führte. Von hier aus hatte man einen guten Ausblick auf den gesamten Hafen.
Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs, des Hafenkanalbaus und der Veränderungen durch die Industrialisierung sollte Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch vor allem die „mittelalterliche Wirklichkeit des Kaiserreiches“, 46 die Bedeutung Dortmunds als Hansestadt und damit auch die „großartige mittelalterliche Tradition für das wilhelminische Deutschland“ 47 präsentiert werden. So wurde beispielsweise ein dörfliches Stadtbild aus dem Mittelalter vorgetäuscht. Mit Hilfe von Latten und Leinwand wurden eine mittelalterliche Befestigungsanlage dargestellt, weil die einstige Stadtbefestigung Anfang des 19. Jahrhunderts abgerissen wurde. Mit dem vorgetäuschten Stadtbild wollte sich Dortmund bewusst als einzige Reichsstadt in Westfalen darstellen. Die Stadt stand mit ihrem Rückgriff auf das Mittelalter 1899 übrigens nicht allein. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 präsentierte sich das Kaiserreich mit einem Ausstellungsbau, der einem spätmittelalterlichen Rathaus nachempfunden war. 48
Abb. 9: Das Deutsche Haus auf der Pariser Weltausstellung, 1900. 49
Der Kaiser zog bei bestem Wetter vom Dortmunder Hafen kommend, wo er in einem eigens von Kullrich geschaffenen Kaiserzelt begrüßt wurde, durch ein Burgtor (Stadttor, Ehrenbogen), das aus Dachlatten, Leinwand und Farbe schnell zusammengebastelt worden war und die wichtigsten Industrien der Stadt (Bergbau, Eisenindustrie, Bierindustrie und die Schifffahrt) zeigte.
Abb. 10: Das „rekonstruierte“ Burgtor an der Brückstraße, 1899
(StADo 502-01_184-13-01).
Denn das eigentliche Burg-Stadttor war erst wenige Jahre zuvor abgerissen worden, weil es vermeintlich das moderne Stadtbild störte. Als mittelalterlicher Ort wurde der Marktplatz in Szene gesetzt, indem moderne Fassaden hinter Fachwerkverkleidungen aus Leinwand versteckt wurden. Menschenmassen standen an den geschmückten Straßen, auch die knapp 140 Vereine in Dortmund waren vertreten. Nach der Einweihung des Rathauses besuchte Wilhelm II. auch noch den seit 1890 ebenfalls durch zahlreiche Spenden von Bürgern angelegten Kaiser-Wilhelm-Hain, um dann direkt am neuen Stadthaus vorbeigeführt zu werden. Um 12.45 Uhr schließlich stieg er in den Zug nach Essen, zum Empfang bei der Familie Krupp in der Villa Hügel.
Zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr fand für 450 geladene Gäste das Festessen im großen Saal des Fredenbaums statt, dessen Rahmenprogramm mit Reden und Musikstücken Stadtrat Brügmann entworfen hatte. 50 In allen Reden ging es um die Bedeutung der Mark und ihre Entwicklung 51 Für das Festessen war die Berliner Hotel-Gesellschaft Stadtküche „Der Kaiserhof“ beauftragt worden, die sich auf die „Ausführung von Festlichkeiten und Hochzeiten mit Uebernahme von Bedienung, Geschirr, Wein etc. in der Stadt wie nach ausserhalb“ 52 spezialisierte.
Der Kaiserbesuch 1909
Auch der zweite Kaiserbesuch am 11. August 1909 war ein großes Ereignis in Dortmund. Auf der Hohensyburg wurde am Denkmal Kaiser Wilhelms I. die Dreihundertjahrfeier der Mark als brandenburgisch-preußischer Besitz begangen.
Abb. 11: Einweihungsfeier Hohensyburg (StADo 416/01,13).
Zugleich wurde auch der Geburtstag des Kaisers nachgefeiert, „unter Beibehaltung sämtlicher Dekorationen“. 53 Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg feierte die Siege im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und die Reichseinigung unter Wilhelm I.; es ist am 30. Juni 1902, also sieben Jahre vor dem Kaiserbesuch, enthüllt worden: Das Denkmal zeigt Wilhelm I. als überlebensgroßes Reiterstandbild und sollte die Verbundenheit Westfalens mit Preußen und dem Kaiserreich ausdrücken. Errichtet wurde es auf Anregung des Rittergutsbesitzers Adolf Overweg. Der Kaiserbesuch war bereits seit Februar von einem Festausschuss vorbereitet worden. Stadt und Landkreis ließen sich dieses Fest zusammen 70.000 Mark kosten. 54
Über das Ereignis berichtete ausführlich in ihren Morgen- und Abendausgaben die „Dortmunder Zeitung“. Noch bevor das Kaiserpaar am Mittag eintraf, nahm die Zeitung am Morgen des 10. August 1909 das Geschehen vorweg und schrieb, wie die „treuen Söhne und Töchter der roten Erde […] in dichten Scharen [das Denkmal] umstellen und […] in patriotischer Spannung des Festbeginns [harren]“. 55 Auf den Straßen zur Hohensyburg herrschte tatsächlich dichtes Gedränge, wie die Abendausgabe berichtete. „Im Automobil und im Omnibus, im Landauer und in der Droschke, vor allem zu Fuß eilte man zur festlichen Stätte. […] In der 11. und 12. Stunde war die Chaussee […] geradezu schwarz von Menschen“. 56 An der Herdecker Chaussee waren „zwei prächtige, girlandenumwundene und flaggengeschmückte Ehrenpforten errichtet“ 57 worden, die der Kaiser passieren sollte. Überall waren Flaggen und Wimpel gehisst. Außerdem wurde ein Spalier gebildet, an dem sich „21.000 Mitglieder von Kriegervereinen, über 2100 Feuerwehrleute, mehrere Tausend Schulkinder, die evangelischen und katholischen Arbeitervereine aus der Mark, etwa 800 Mitglieder von Innungen, zahlreiche Bergknappen, Schützenvereine“ 58 beteiligten.
Kaiser Wilhelm II. traf zusammen mit seiner Frau Auguste Viktoria, seinem Sohn Prinz Oskar und dem Gefolge um kurz nach zwei Uhr nachmittags in Hohensyburg ein, „um mit seinem westfälischen Volke den großen Freudentag zu feiern“. 59 Nach diesem Festgruß nahm die Kaiserfamilie im Kaiserbaldachin Platz, den Stadtbaurat Kullrich entworfen und die Dortmunder Firma Rose & Co. angefertigt hatte. 60 1200 Sänger standen an der Westseite des Denkmals. Oberbürgermeister Schmieding begrüßte das Kaiserpaar und machte in seiner Rede deutlich, dass trotz der Zugehörigkeit zu Preußen die Einwohner in der Mark auch 300 Jahre danach „innerhalb der alten Grenzen die Zusammengehörigkeit unter sich empfinden und diese in der Benennung als ‚Markaner‘ mit einem gewissen Stolze zum Ausdruck bringen. 61
Nach weiteren Reden bot Schmieding dem Kaiser einen Ehrentrunk an, Wilhelm II. sprach in seinem Trinkspruch den „herzlichsten, innigsten und tiefgekühltesten Dank aus“ 62 und fuhr fort: „Ich ersehe daraus, daß die 300 Jahre nicht vorüber gegangen sind, ohne die Zugehörigkeit meiner Untertanen aus diesem Teile unseres Vaterlandes mit meinem Hause fest zusammengefügt zu haben, so fest, daß ein Auseinandergehen unmöglich ist“. 63 Nach dem offiziellen Teil machte das Kaiserpaar einen Rundgang um das Denkmal, „auf dem 400 Fahnenträger der Kriegervereine und 200 Ehrenjungfrauen Platz genommen hatten“ 64 und bekam die beiden Festschriften der Grafschaft Mark und der Grafschaft Ravensberg überreicht. 65 Schließlich besuchte das Kaiserpaar „unter dem Jubel und den Hurras“ 66 des Publikums die neben dem Denkmal befindliche Ausstellung der Märkischen Kleineisenindustrie, bevor es nach etwa anderthalb Stunden mit seinem Gefolge nach Schwerte weiterfuhr.
Auf dem Festplatz der Hohensyburg feierten die Bürger bis zum Abend. Als „wohlgelungener Beweis für die auf alter Tradition beruhende Anhänglichkeit der Markaner zu ihrem angesammelten Herrscherhaus“ 67wurde der Kaiserbesuch auf der Hohensyburg 1909 von der Dortmunder Zeitung gewertet.
Dr. Maren-Sophie Fünderich ist Historikerin und Kunsthistorikerin. Sie studierte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main im Magister die Fächer Geschichte und Kunstgeschichte und wurde dort 2018 mit einer Arbeit über das Bürgerliche Wohnen im Kaiserreich in Neuerer Geschichte promoviert. Seit 2023 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtarchiv Dortmund im Projekt „Moderne Stadtgeschichte“ und befasst sich mit der Dortmunder Stadtgeschichte des 19. Jahrhunderts.
- Friedrich Kullrich: Bau- und Kunstgeschichtliches aus Dortmunds Vergangenheit. Vortrag gehalten im Gewerbeverein, Dortmund 1896, S. 26; Nachlass Friedrich Kullrich (StADo 204/02, 213).[↩]
- Vgl. Acta in Betreff des Rathausbaues, auch Reparaturen (1803) (StADo 3/336, Bll. 6–9); vgl. Ausbau und Neubau des Rathauses (StADo 3/1107, Bl. 21).[↩]
- Hermann Josef Bausch: Ein selbstredendes Monument. Das alte Rathaus der Stadt Dortmund zwischen Glanz und Abrißplänen, in: Heimat Dortmund 3 (2000), S. 7–17, hier: S. 10; vgl. Schreiben von Bürgermeister Zahn an die Königliche Regierung, Abteilung des Inneren zu Arnsberg vom 28.3.1867 über die Beratung eines neuen Rathauses (StADo 3/1107, Bll. 73–76, hier: Bl. 73.).[↩]
- Schreiben von Bürgermeister Zahn an die Königliche Regierung, Abteilung des Inneren zu Arnsberg vom 28.3.1867 über die Beratung eines neuen Rathauses (StADo 3/1107, Bl. 73).[↩]
- Vgl. Ebd.[↩]
- Bürgermeister Zahn, zit. in: Bausch: Ein selbstredendes Monument, S. 9 (wie Anm. 3).[↩]
- Bausch: Ein selbstredendes Monument, S. 10 (wie Anm. 3).[↩]
- Ebd.[↩]
- Ebd.[↩]
- Vgl. ebd.[↩]
- Ebd., S. 11[↩]
- Abschrift des Schreibens von Ferdinand von Quast vom 15.7.1867 an den Magistrat (StADo 3/1107, Bll. 82–83, hier: Bl. 82).[↩]
- Otto Sarrazin/Otto Hofsfeld: Der Neubau des Rathhauses in Dortmund, in: Centralblatt der Bauverwaltung (14.11.1891), S. 449–450, hier: S. 450; vgl. Kostenanschlag für den Rathaus-Neubau 1868 (StADo 3/334).[↩]
- So folgte auf Ferdinand von Quast 1880 Heinrich von Dehn-Rotfelser (1880–1885), 1886 dann Ernst Ludwig Persius (1886–1901) und 1902 dann Friedrich Kullrich (Vgl. Oskar Jünger: „…stets das Beste gewollt.“ Ein historisches Lesebuch zur Erinnerung an den Dortmunder Stadtbaurat Friedrich Kullrich, Essen 1999, S. 46.).[↩]
- Sarrazin/Hofsfeld: Der Neubau des Rathhauses in Dortmund (wie Anm. 12), S. 450.[↩]
- Ebd.[↩]
- Zu den Bewerbern zählten „der Gothiker Keim in Dortmund, v. Schmidt in München, Stier in Hannover, Vollmer in Berlin und Wiethase in Köln […], nachdem Prof. Schäfer in Berlin die Betheiligung wegen Erkrankung abgelehnt hatte“. (Ebd.).[↩]
- Bausch: Ein selbstredendes Monument (wie Anm. 3), S. 12.[↩]
- o.A.: Mitteilungen aus Vereinen, in: Deutsche Bauzeitung 26 (1892), H. 7, S. 42–43, hier: S. 43. (Internet: ‘Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉. 26. 1892’, Bild 63 von 706 | MDZ (digitale-sammlungen.de) 21.5.2024).[↩]
- Ebd.[↩]
- Vgl. Special-Acta der Bauverwaltung zu Dortmund betreffend die Rathaus-Bau-Kommission sowie Beschaffung der Mittel für die Wiederherstellung des alten Rathauses (StADo 3/2426); die Kommission bestand aus 15 Mitgliedern: Oberbürgermeister Schmieding, Stadtbaurat Marx, Stadtrath Jucho, Stadtverordneten-Vorsteher Brams, die Stadtverordneten Cremer, Dücking, Maiweg, Otto, Crüwell, General-Direktor Hüser, Kaufmann Fritz Buchholz, Landgerichtsrat Baemmer, Provinzialbauinspektor Ludorff, Stadtbauinspektor Kullrich und Regierungsbaumeister Jacobi. Vgl. Verzeichnis der Mitglieder der Rathausbaucommission (StADo 3/2426, Bl. 1); vgl. Hermann Josef Bausch: Ein selbstredendes Monument, S. 12; vgl. Bemerkungen über die Wiederherstellung des alten Rathhauses zu Dortmund [1895] (StADo 444/1, Bl. 1).[↩]
- Thomas Schilp: Die Wiederherstellung des Alten Rathauses 1899, in: Heimat Dortmund 3 (2000): Rat- und Stadthäuser in Dortmund, S. 18–21, hier: S. 20.[↩]
- Vgl. Spendenliste für die Wiederherstellung des alten Rathauses [1899] (StADo 3/2427); vgl. Special-Acta der Bauverwaltung zu Dortmund betreffend die Rathhaus-Bau-Kommission, sowie Beschaffung der Mittel für die Wiederherstellung des alten Rathauses (StADo 3/2421).[↩]
- Vgl. Friedrich Kullrich: Bau- und Kunstgeschichtliches aus Dortmunds Vergangenheit. Vortrag gehalten im Gewerbeverein, Dortmund 1896.[↩]
- Kullrich: Bemerkungen über die Wiederherstellung des Alten Rathauses zu Dortmund (5.5.1895) (StADo 3/2420, Bll. 1–3, hier: Bl. 1); vgl. Schilp: Die Wiederherstellung des Alten Rathauses 1899 (wie Anm. 21), S. 19.[↩]
- Kullrich: Bemerkungen über die Wiederherstellung des Alten Rathauses zu Dortmund (StADo 3/2420, Bl. 1); vgl. Rathaus zu Dortmund (StADo 444/6).[↩]
- Vgl. Special-Acta der Bauverwaltung zu Dortmund betreffend Wiederherstellung des alten Rathauses (StADo 3/2424, Bl. 10).[↩]
- Vgl. Friedrich Kullrich: Das Dortmunder Rathaus und seine Wiederherstellung, Dortmund 1896, S. 5; vgl. Schreiben des Comités zur Wiederherstellung des Dortmunder Rathauses vom 8.1.1897 (StADo 3/2426, Bl. 27).[↩]
- Vgl. Friedrich Kullrich: Denkschrift über die Ausschmückung und Ausstattung des wiederhergestellten Rathauses zu Dortmund mit 27 Abbildungen, Dortmund 1899, S. 15–20.[↩]
- Vgl. Antrag des Magistrats der Stadt Dortmund an den Provinzial-Ausschuss in Münster auf Bewilligung einer Beihülfe zu der Wiederherstellung des Dortmunder Rathauses (StADo 3/2427); vgl. Auszug aus dem Sitzungsprotokolle der Baucommission vom 29. Oktober 1897 (StADo 3/2426, Bl. 92).[↩]
- Vgl. Hermann-Josef Bausch: Ein selbstredendes Monument (wie Anm. 3), S. 13; vgl. Sammel-Liste freiwilliger Beiträge zur Wiederherstellung des Alten Rathauses zu Dortmund (StADo 3/2427, Bl. 46); vgl. Beiträge für das alte Rathaus (StADo 3/2421, Bl. 138).[↩]
- Friedrich Kullrich: Das Dortmunder Rathaus und seine Wiederherstellung, in: Der Burgwart. Mitteilungsblatt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze der Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten 10 (1908/1909), S. 74–77, hier: S. 76; vgl. Special-Acta der Bauverwaltung zu Dortmund betreffend Anschaffung und Reparatur von Gobelins für das alte Rathaus (StADo 3/2429, Bl. 10); vgl. Special-Acta der Bauverwaltung zu Dortmund betreffend Anschaffung und Reparatur von Gobelins für das alte Rathaus (StADo 3/2428).[↩]
- Schilp: Die Wiederherstellung des Alten Rathauses 1899 (wie Anm. 22), S. 20.[↩]
- Schilp: Die Wiederherstellung des Alten Rathauses 1899 (wie Anm. 22), S. 20.[↩]
- Schilp: Die Wiederherstellung des Alten Rathauses 1899, S. 20.[↩]
- Vgl. Friedrich Kullrich: Das Dortmunder Rathaus und seine Wiederherstellung (wie Anm. 28), S. 7; vgl. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll der Rathhaus-Deputation vom 7.3.1901 (StADo 3/2421, Bl. 158).[↩]
- Andrea Zupancic: Das Dortmunder Ratssilber, in: Heimat Dortmund 1 (1999): 100 Jahre Dortmunder Hafen, S. 22–26, hier: S. 23.; vgl. Schreiben von Rudolf Mayer, Prof. an der Kunstgewerbeschule Karlsruhe an Stadtbauinspektor Kullrich vom 10.1.1898 (StADo 444/2).[↩]
- Vgl. ebd., S. 26; vgl. Friedrich Kullrich: Das wiederhergestellte Rathaus zu Dortmund, Dortmund 1932, S. 27; vgl. Briefwechsel Hugo Leven mit Stadtbauinspektor Friedrich Kullrich betr. Anfertigung des Rats-Silbers, Gästebuchs, etc. 1897–1899 (StADo 444/2).[↩]
- Zupancic: Das Dortmunder Ratssilber (wie Anm. 36), S. 23).[↩]
- Vgl. Friedrich Kullrich: Das wiederhergestellte Rathaus zu Dortmund (wie Anm. 37), S. 28–31. Allein für die goldenen Standleuchter spendete der Verband der Dortmunder Bierbrauer 8000 Mark. (Vgl. Schreiben des Verbandes Dortmunder Bierbrauer an die Stadt Dortmund vom 30.6.1903) (StADo 3/2421, Bll.169–170); vgl. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Magistrats vom 30.6.1903 (StADo 3/2421, Bl. 171); vgl. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Magistrats vom 1.7.1903 (StADo 3/2421, Bl. 172).[↩]
- Vgl. Zusage des Kaisers (StADo 3/1566, Bl. 175).[↩]
- Festlegung des Menus von der Wein- und Ess-Commission vom 31.7.1899 (StADo 3/1577, Bl. 108); vgl. Wein- und Ess-Commission. Niederschrift über die Verhandlungen vom 2. August 1899 (StADo 3/1577, Bl. 111); Sitzung der Wein- und Ess-Commission vom 24. bis 27.7.1899 (StADo 3/1577, Bl. 107).[↩]
- Vgl. Thomas Schilp: Städtische Identität durch Erinnerung an das Mittelalter. 11. August 1899: Kaiser Wilhelm II. besucht Dortmund zur Hafeneinweihung, in: Karl-Peter Ellerbrock (Hrsg.): Dortmunds Tor zur Welt. Einhundert Jahre Dortmunder Hafen, Essen 1999, S. 48–62; S. 253–256 (Anmerkungen); vgl. Gerhard Langemeyer (Hrsg.): Dortmund 11.8.1899. Der Kaiser kommt zur Hafeneinweihung, Dortmund 1984.[↩]
- Karin Schambach: Stadtbürgertum und industrieller Umbruch Dortmund 1780–1870 (Stadt und Bürgertum, Bd. 5), München 1996, S. 394.[↩]
- Vgl. Hermann Mathies: Der Hafen von Dortmund. Denkschrift zur Hafeneinweihung am 11. August 1899 für die Stadt Dortmund, Dortmund 1899, S. 65. Friedrich Kullrich verwies mit seinen Initialen – „FKD“ (= Friedrich Kullrich, Dortmund) – auf sich selbst, die er in den Mosaikboden der Eingangshalle im Hafenamt einarbeiten ließ. Vgl. Hanno Lambers/Friedrich Schulte Derne: Das Ruhrgebiet in der Geschichte von 1815 bis 1914. Begleittexte zur historischen Wandkarte „Das Ruhrgebiet in der Geschichte von 1815 bis zum Ersten Weltkrieg“, Essen 1991, S. 65.[↩]
- Schilp: Städtische Identität (wie Anm. 42), S. 48.[↩]
- Ebd.[↩]
- Vgl. Maren-Sophie Fünderich: Wohnen im Kaiserreich. Einrichtungsstil und Möbeldesign im Kontext bürgerlicher Selbstrepräsentation, Berlin/Boston 2019, S. 237; vgl. Julius Lessing: Das halbe Jahrhundert der Weltausstellungen (Vortrag gehalten in der Volkswirthschaftlichen Gesellschaft zu Berlin, März 1900), in: Volkswirthschaftliche Zeitfragen (1900), H. 174, S. 3–30, hier: S. 28–29; vgl. o.A.: Das Deutsche Haus, in: Wolff, H. C.: Paris Exposition 1900: Ansichten von der Weltausstellung, Paris 1900, o.S; vgl. Georg Malkowsky: Die Pariser Weltausstellung in Wort und Bild, Berlin 1900, S. 7.[↩]
- Vgl. Theodor Heine: Quer durch die Weltausstellung, in: Georg Malkowsky: Die Pariser Weltausstellung in Wort und Bild, S. 7–10, hier: S. 7.[↩]
- Vgl. Special-Acta des Magistrats zu Dortmund betreffend Festessen im alten Rathause und am Fredenbaum bei der Hafen-Einweihung 1899 (StADo 3/1577, Bll. 26–29, hier: Bl. 26); 120 Personen haben ihre Teilnahme am Festessen abgesagt (Vgl. Special-Acta des Magistrats zu Dortmund betreffend Festessen im alten Rathause und am Fredenbaum bei der Hafen-Einweihung 1899 (StADo 3/1577, Bll. 51–64).[↩]
- Vgl. Die Dreihundertjahrfeier der Grafschaft Mark als preußisch-brandenburger Besitz, Teil 2, in: Dortmunder Zeitung vom 11.8.1909.[↩]
- Schreiben der Berliner Hôtel-Gesellschaft Stadtküche „Der Kaiserhof“ vom 6.7.1899 (StADo 3/1577, Bl. 86).[↩]
- o.A.: Lokale Nachrichten, in: Dortmunder Zeitung vom 12.8.1909; o.A.: Kaiser Wilhelm II. und die Einweihung des Hohensyburg-Denkmals, in: Westfälisches Tageblatt 18.6.1902 (StADo 501/01/277); vgl. Schreiben des Regierungs-Präsidenten von Bake vom 19.1.1909 an die Stadt Hörde (StADo 15/532, Bl. 17). Die Städte Hamm und Altena konnten aufgrund des Platzmangels und eines geeigneten Festplatzes die Feier nicht ausrichten. Vgl. o.A.: 300-jährige Jubelfeier der Grafschaft Mark, in: Hörder Volksblatt vom 2.2.1909 (StADo 15/532, Bl. 18). Vgl. Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Westfälischen Provinzialausschusses vom 25.2.1909 (StADo 3/4261, Bl. 1). Vgl. Denkschrift „Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg“, hrsg. vom geschäftsführenden Ausschuss des Komitees zur Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf Hohensyburg, Dortmund 1889, in: Acta specialia des Kreisausschusses des Landkreises Dortmund betreffend Errichtung eines Kaiser Wilhelm Denkmals in der Provinz Westfalen (StADo 11/740). Vgl. Wartenberg-Komitee (Hrsg.): Zur Lösung der Platzfrage für die Errichtung des Kaiser Wilhelm Denkmals der Provinz Westfalen. Eine Denkschrift (StADo 11/740). Vgl. Special-Akte des Magistrats betreffend Jubelfeier der Grafschaft Mark 1909 (StADo 3/4261). Vgl. Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf Hohensyburg (StADo 11/740). Vgl. Einladung zur Einweihungsfeier des Kaiser Wilhelm Denkmals auf Hohensyburg (StADo 12/106/1, Bl. 2).[↩]
- Vgl. Schreiben des Vorsitzenden des Denkmal-Komitees des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf Hohensyburg vom 16.7.1901 (StADo 3/2658, Bl. 65); vgl. Verteilung der Kosten der Enthüllung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals (StADo 11/740).[↩]
- o.A.: Heil Kaiser Dir!, in: Dortmunder Zeitung vom 10.8.1909 (Morgen-Ausgabe).[↩]
- o.A.: Heil Kaiser Dir!, in: Dortmunder Zeitung vom 10.8.1909 (Morgen-Ausgabe).[↩]
- Ebd.[↩]
- Ebd.[↩]
- Ebd.; „Im Gefolge des Kaisers befanden sich Oberhofmarschall Graf zu Eulenburg, Generaloberst von Plessen, General Freiherr Marschall, Major von Neumann-Cosel, Leibarzt Generalarzt Dr. von Ilberg, der Chef des Zivilkabinetts v. Valentini. Im Gefolge Ihrer Majestät der Kaiserin befanden sich Vizeoberzeremonienmeister Exzellenz von dem Kresebeck, Fräulein von Gersdorff, sowie die Gräfin von Bassewitz“ (o.A.: Die Dreihundertjahrfeier der Mark als brandenburgisch-preußischer Besitz, in: Dortmunder Zeitung vom 11.8.1909 (Morgen-Ausgabe).[↩]
- Vgl. Schreiben der Firma Rose & Co. vom 16.3.1901 an das Stadtbau-Amt z.Hd. des Herrn Stadtbaurath Kullrich vom 16.3.1901 (StADo 3/2421, Bl. 119; vgl. Abschrift der Sitzung des Festausschusses vom 25.6.1909 (StADo 3/4261, Bll. 19–21, hier: Bl. 21).[↩]
- Rede des Oberbürgermeisters Schmieding an den Kaiser (StADo 3/4261, Bl. 94); vgl. Spezial-Akte des Magistrats betreffend Jubelfeier der Grafschaft Mark 1909 (StADo 3/4261, Bl. 89); vgl. Magistrat Hörde: Akten betreffend die 300-jährige Jubelfeier zur Erinnerung an die Vereinigung der Grafschaft Mark mit Preussen (StADo 15/532).[↩]
- o.A.: Heil Kaiser Dir!, in: Dortmunder Zeitung vom 10.8.1909 (Morgen-Ausgabe).[↩]
- Ebd.[↩]
- Ebd.[↩]
- Aloys Meister: Die Grafschaft Mark: Festschrift zum Gedächtnis der 300-jährigen Vereinigung mit Brandenburg-Preußen, Dortmund 1909; C. Upmann-Jöllenbeck: Festschrift zur Einweihung des Landesdenkmals. Errichtet zur Erinnerung an die 300-jährige Zugehörigkeit der Grafschaft Ravensberg zum Hohenzollernhause, Bielefeld 1909.[↩]
- o.A.: Die Dreihundertjahrfeier der Mark als brandenburgisch-preußischer Besitz (wie Anm. 55).[↩]
- Ebd.[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Dr. Maren-Sophie Fünderich (19. Juli 2024). Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/121vv