Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei von Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Lippstadt verbracht. Am 1. April 1945 wurden sie durch die US-Armee – während die Frauen vom SS-Wachpersonal zu einem „Todesmarsch“ gezwungen wurden – in Kaunitz (Westfalen) befreit. Abweichend von ihren Richtlinien entschieden sich die Soldaten der 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee dafür, die Frauen nicht in nahegelegenen Sammelunterkünften unterzubringen. Stattdessen besetzten sie gemeinsam die Häuser im Ort. Mit der Eingliederung Westfalens in die Britische Besatzungszone im Mai 1945 wurden diese Häuser offiziell zum Displaced Persons Assembly Center (DPAC). So wurde das DPAC Kaunitz durch Zufall und vor anderen Lagern zu einem ausschließlich jüdischen DPAC.

Dieses Vorgehen und dessen Folgen sind ein ideales Fallbeispiel für die Untersuchung historischer Differenzierungsprozesse und deren Auswirkungen. In diesem Beitrag möchte ich anhand der unterschiedlichen Kategorisierungen 1 der in Kaunitz aufgefundenen jüdischen Frauen durch die amerikanischen Soldaten, britischen Behörden bzw. Hilfsorganisationen sowie die deutschen Dorfbewohner:innen und Behörden deren Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung beleuchten; insbesondere in Bezug auf den Kampf von Jüdinnen und Juden, als separate Gruppe angesehen zu werden. Dabei ist es elementar, die Sicht und Handlungsmacht (Agency) der Betroffenen einzubinden. Bei dem Einblick in das Kaunitzer Fallbeispiel handelt es sich um einen Auszug aus meinem Dissertationsprojekt am Mainzer Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. 2

Die Vorgaben der US-Soldaten – der Begriff „Displaced Persons“ (DP)

Im Oberkommando der Alliierten Expeditionsstreitkräfte (Supreme Headquarters Allied Expeditionary Forces) erwartete man, aufgrund der Kriegshandlungen, Millionen von Menschen weit weg von ihrer ursprünglichen Heimat aufzufinden. Für Westfalen wurde geschätzt, circa 410.000 Menschen anzutreffen. 3 In einem ersten Rahmenplan (Outline Plan) vom 4. Juni 1944 wurde festgehalten, dass diese Zivilist:innen durch Sammelunterkünfte davon abgehalten werden sollten, Kriegshandlungen einzuschränken. Ergänzt wurde der Plan am 18. November 1944 mit dem Verwaltungsvermerk (Administrative Memorandum) Nr. 39. Danach handelt es sich bei “Displaced Persons” (DPs) um „Civilians outside the national boundaries of their country by reasons of the war, who are (1) desirous but are unable to return home, or find homes without assistance; (2) to be returned to enemy or ex-enemy territory.“ 4 Außerdem wurde die Gruppe basierend auf der Kriegsbeteiligung ihrer Herkunftsländer in die Untergruppen „United-Nation DPs“ und „ex-enemy-DPs“ unterteilt. 5 Aufgrund dessen waren ihre Nationalität und die Involvierung des Herkunftslandes in den Zweiten Weltkrieg für die Kategorisierung der aufgefundenen Menschen zunächst wichtiger als die konkrete Verfolgungsgeschichte der Individuen. Für die Identifikation der Aufgefundenen sollten die Soldaten die Definition „Displaced Persons“ nutzen. Jüdinnen und Juden wurden in den militärischen Plänen nicht als gesonderte Gruppe aufgeführt. Damit waren die Soldaten nicht dazu verpflichtet, die religiösen bzw. kulturellen Hintergründe der Vorgefundenen zu überprüfen. Entsprechend lohnt der Blick auf die Ereignisse am 1. April 1945, da die Identifikation in Kaunitz (Westfalen) von den Vorgaben abwich.

Abb. 1: Ortseingang von Kaunitz, wo 800 jüdische Zwangsarbeiterinnen
zusammen mit US-Soldaten Häuser requirierten. 6

Die Befreiung und das Zusammentreffen mit der US-Armee

Als Großverband im Heer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten (United States Army) im Zweiten Weltkrieg wurde die 9. US-Armee (9th United States Army) im April 1944 aufgestellt und hatte gleich drei Armeekorps – XIII. Corps, XVI. Corps und XIX. Corps. Dem zuletzt genannten gehörte auch die 30. Infanteriedivision (30th Infantry Division) an. Anfang April 1945 trafen Einheiten der 1. US-Armee und der 9. US-Armee bei Lippstadt aufeinander; somit vollendeten beide den sog. Ruhrkessel. 7

Abb. 2: Die 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee in Kinzweiler (NRW)
im November 1944. 8

Anna Kaletska wurde 1946 im DPAC Wiesbaden vom amerikanischen Psychologen David Boder befragt und brach dabei mehrfach in Tränen aus. 9 Den Moment ihrer Befreiung schildert sie folgendermaßen:

„Und hier waren wir, fast verrückt. Wir hatten keinen Streifen von irgendetwas Weißem. Irgendjemand hatte einen Verband um ein verletztes Bein und dieser Verband wurde den anrückenden amerikanischen Panzern entgegengehalten. Und die Frauen stürzten sich auf den Boden, die Räder küssend. Die Amerikaner dachten es war ein Irrenhaus. Sie haben uns angeschaut. […] Und wie wir ausgesehen haben! […] Alle in Lumpen. […] Und sprechen – konnte keiner. Wir waren alle sprachlos. […] Und sie sind von ihren Panzern gesprungen und haben uns geküsst. Uns, die wir dreckig und voller Läuse waren! ‚Hört auf zu weinen‘, haben sie gesagt. Aber wir mussten mehr und mehr weinen. Und unaufhörlich sind die Tränen geflossen. Die 9. Armee hat in Deutschland noch keine Juden gesehen und wir dachten, wir wären die einzigen jüdischen Überlebenden. Und wir wollten nicht leben.” 10

In ihrer Beschreibung wird sowohl das Gefühl der Dehumanisierung als auch die Selbstwahrnehmung eines unweiblichen Aussehens und ‚verrückten‘ Verhaltens deutlich. Aufgrund von Mangelernährung, schwerer körperlicher Arbeit und Stress bildeten sich bei vielen Frauen die äußerlichen Geschlechtsmarker (Brüste, Rundungen, Haarwuchs etc.) zurück und die Menses blieb aus. 11 In vielen Zeugnissen der Frauen aus Kaunitz zeigt sich die Vorstellung von vermeintlich fehlender Weiblichkeit in negativen Selbstbeschreibungen von Haaren und Kleidung. 12 Die Wahrnehmung der Frauen steht in direktem Kontrast zum beschriebenen Verhalten der amerikanischen Soldaten. Das Missverhältnis kulminiert in der Szene des Küssens. Obwohl nicht alle überlieferten Berichte Kussszenen beschreiben, beziehen sich alle Darstellungen auf die Diskrepanz zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung.

Dass es sich bei der Gruppe um Frauen handelte, spielte für die Amerikaner:innen eine besondere Rolle. Frauen mussten vor möglichen Übergriffen sowohl von den (männlichen) Deutschen als auch den männlichen ehemaligen Zwangsarbeitenden und Kriegsgefangenen geschützt werden. 13 Die Vorzugsbehandlung könnte auch mit dem Fraternisierungsverbot mit den Deutschen zusammenhängen, sodass die Soldaten entsprechend Interesse an den Frauen hatten. 14 Den jüdischen Soldaten schien die Feststellung wichtig, dass es sich bei der Gruppe um Jüdinnen handele. Die Zeitzeugenberichte zeigen, dass die amerikanischen Soldaten verschiedene Methoden zur Überprüfung angewandt haben. Etwa erinnert sich Esther Bulka daran, auf Jiddisch angesprochen worden zu sein. Ihre Antwort galt als Beweis für ihre jüdische Herkunft. 15 Irene Shapiros Jüdischsein wurde durch die Soldaten getestet, indem sie ihr eine Mesusa-Halskette vorhielten und sie baten, sie zu identifizieren. 16 Aus den überlieferten Folgehandlungen – vom Küssen über die Vergabe jüdischer Lebensmittel (Matzot) sowie teuren Geschenken, wie Schokolade oder Zigaretten, 17 – lässt sich die große Empathie der Soldaten und die Sonderstellung der Jüdinnen ableiten.

Hausbeschlagnahmung und Versorgung der Überlebenden

Bezüglich der Hausbeschlagnahmungen schildern einige jüdische Frauen, sie seien von den Amerikanern in Häuser geführt worden. Andere berichten davon, die Häuser selbst mit Hilfe der Amerikaner eingenommen zu haben. 18 Letztere Beschreibung stimmt mit dem Lagebericht des Bürgermeisters Lükewille überein. 19 Auch die damals 13-jährige Maria Ehrichlandwehr (verh. Fromme) beschreibt 2005 in ihren Erinnerungen, das Haus ihrer Familie hätten sich sechs polnische Jüdinnen mit Hilfe der Amerikaner angeeignet. 20  Diese Schilderungen unterstreichen die Handlungsmacht der jüdischen Frauen bei der Hausbesetzung, die von den Amerikanern unterstützt wurde.

Nach der gemeinsamen Beschlagnahmung der Häuser am 1. April 1945 übertrugen die amerikanischen Soldaten die Zuständigkeit für die materielle Versorgung der Frauen den deutschen Behörden. 21 Weil den Behörden kein direkter Umgang mit den jüdischen Frauen gestattet war, wurden die Caritasmitarbeiterin Anna Plath und der katholische Pater Dr. Franz Gypkens (1911–1957) aus Verl vorübergehend zu Ansprechpartner:innen. 22 Hauptsächlich aber kümmerten sich die amerikanischen Militärseelsorger und -rabbiner um sie. Ab dem 18. April 1945 übernahmen die amerikanischen Behörden die komplette Verantwortung für die Frauen in Kaunitz. Erst ab Mai 1945 hatte dann die britische Militärverwaltung die Zuständigkeit für Kaunitz.

Versorgung durch die Militärrabbiner

Im ersten Monat der Befreiung arbeiteten drei Rabbiner mit den Frauen zusammen: zunächst Militärseelsorger Manuel M. Poliakoff, dann Joseph Shubow und anschließend Meyer J. Goldman. 23

Abb. 3: Militärrabbiner Manuel Poliakoff bei einem G’ttesdienst in Schloss Reydt während der Befreiung entweder im März oder April 1945. 24

Trotz der wechselnden Zuständigkeit beschreiben sowohl die Frauen als auch die Rabbiner die Intensität dieser Aufgabe und die Nähe aller Beteiligten. Insbesondere die Hilfe bei der Suche nach Verwandten bringt den Rabbinern einen hohen Stellenwert in Alltagsleben und Erinnerungen der Frauen ein. 25 Militärrabbiner waren die ersten, die Listen Überlebender erstellten, die für die weitere Arbeit der internationalen Hilfsorganisationen und die Überlebenden essenziell waren. 26 Claire Weisz erinnert sich, mit einem Militärrabbiner nach Baden-Württemberg gefahren zu sein, um von dort ihre erkrankte Schwester nach Kaunitz zu bringen. 27 Auch die Wiederaufnahme des jüdischen Lebens war den Frauen wichtig. Einige Frauen schildern, nach der Befreiung und Unterbringung in den Häusern eine andere Haltung zum Judentum eingenommen und eine stärkere Zugehörigkeit gefühlt zu haben. 28 Eine konkrete Ausformung dieses (neuen) Zugehörigkeitsgefühls stellte unter anderem der Zionismus dar. 29 Dieser wurde durch das neugegründete Jüdische Komitee und die Besuche der Soldaten der Jüdischen Brigade (Jewish Brigade) der Britischen Armee 30 in Kaunitz populär und brachte die DPs dazu, sich für eine Emigration nach Eretz Israel einzusetzen. 31

Sicht der deutschen Dorfbewohner:innen

Die aus der Kategorisierung der Frauen als jüdische Überlebende resultierende Hausbesetzung stellte eine Besserbehandlung gegenüber den deutschen Dorfbewohner:innen dar. Einige Dorfbewohner:innen reagierten auf diese Situation durch eine Umkehr historischer Täter- und Opferrollen, die die Frauen antijüdisch abwertet und für die Zeit typisch ist.

Das gängige Nachkriegsnarrativ der meisten Deutschen in Bezug auf Displaced Persons wurde von Atina Grosmann untersucht: Es lässt sich damit zusammenfassen, dass viele Deutsche ihr eigenes Leid (reales und imaginiertes) überbetonten und sich sowohl zu Opfern stilisierten als auch keine Form von Schuld gegenüber den Jüdinnen und Juden empfanden. 32 Frank Biess unterstreicht, wie Deutsche sich als Opfer einer alliierten Übermacht und jüdischer Racheakte sahen. Nicht selten imaginierten sie sich in die gleiche Rolle wie Jüdinnen und Juden. 33 Im Sinne dieses Narratives war auch die Sicht der Kaunitzer:innen überwiegend von einer Dämonisierung der jüdischen Frauen und einer Selbstviktimisierung geprägt. 34 So dominiert das Thema des Leids der Kaunitzer Bevölkerung und die damit einhergehende »Opfer-Werdung« die Lageberichte der Bürgermeister von Mai 1945 bis Oktober 1946. Das Leid wird mit festen Begriffen vermittelt: Die Lageberichte erhalten ab Oktober 1945 eine standardisierte Gliederung und die Jüdinnen werden ab Dezember 1945 unter „i) Besondere Ereignisse und Notstände“ geführt. 35 Außerdem werden sie auffallend oft nicht mehr Jüdinnen, sondern „Ausländer“ genannt. Sprachlich wird der Weg bereitet, ihre Vulnerabilität und besondere Stellung (amerikanische Sicht) durch die Betonung des Fehl-am-Platz-Seins und Von-außen-eingedrungen-und-gefährlich-Seins (deutsche Sicht) zu ersetzen.

In erster Linie sind die Lageberichte ein Versuch, die Jüdinnen so schnell wie möglich aus Kaunitz entfernen zu lassen. Die „Argumente“ gegen die Unterbringung der Frauen im Ort folgen mehreren Strängen: Die Frauen werden als gemein und ihre „Macht“ missbrauchend dargestellt und entsprechend antisemitisch dämonisiert. Berichte über Kriminalität, übermäßigen Konsum, Rachegelüste 36 und falsche Anschuldigungen gegenüber den amerikanischen Behörden überwiegen. Weitere Themen sind angebliche Seuchenbekämpfung, Demoralisierung der deutschen Jugend und die sexuelle Aktivität der Frauen. Das daraus resultierende deutsche Leid wird in kein Verhältnis zu der Leidensgeschichte der Jüdinnen gesetzt, die nur aufgrund dieser überhaupt nach Kaunitz gelangten. Viele der von den Bürgermeistern angeführten „Argumente“ entstammen antijüdischen Tropen und zeigen eine frühe Manifestation des Post-Shoah Antisemitismus. 37

Britische Besatzungszone und die Arbeit der Jewish Relief Unit (JRU)

Ab Mai 1945 erhielten die britischen Behörden die Zuständigkeit für Kaunitz. Die Militärverwaltung integrierte die Häuser in das DPAC-System und Kaunitz wurde dem DPAC Rheda untergeordnet. Obwohl die britischen Vorgaben nicht vorsahen, Jüdinnen und Juden separat zu behandeln, entstand so ungeplant das ausschließlich jüdische DPAC in Kaunitz. Die britischen Behörden wollten Jüdinnen und Juden vordergründig keinen Sonderstatus zusprechen, um die Nazi-Kategorisierung nicht zu wiederholen. Hintergründig ging es um die Verteidigung der Politik um das britische Mandat in Palästina. 38 Damit besteht die größte Besonderheit des DPAC Kaunitz darin, dass es ausschließlich jüdische DPs vereinte und damit die situative Unterscheidung 39 der amerikanischen Soldaten, die sie durch die Hausbesetzung verfestigten, aus Pragmatik durch die britischen Behörden indirekt affirmiert wurde. In der Folge ist das DPAC Kaunitz vor Bergen-Hohne (vormals Bergen-Belsen) ein ausschließlich jüdisches Camp. Diese Stellung wurde aber nicht in den offiziellen Berichten angeführt. Das DPAC Belsen-Hohne hatte nach antijüdischen Übergriffen durch andere DPs ab November 1945 jüdische Blockunterkünfte. Erst im Mai 1946 wurde es ein jüdisches DPAC, nachdem immenser Druck durch DPs, Hilfsorganisationen und internationale Vereinigungen ausgeübt wurde. 40 Mit der Integration der Gruppe der jüdischen Frauen in das DPAC-System der britischen Besatzungsbehörden, wurde die Klassifikation 41 „Displaced Person“, die vorher nur hintergründig eine Rolle spielte, stärker hervorgehoben. Auf diese Weise wurden die Frauen Teil der Sammelkategorie der DPs und verloren vorherige Privilegien. Nun spielt ihre Vorkriegsnationalität eine größere Rolle als ihr Verfolgungsschicksal.

Die Jewish Relief Unit (JRU) war eine anglo-jüdische Hilfsorganisation, die dem Jewish Committee for Relief Abroad angehörte, vom Central British Fund finanziert wurde und in Deutschland nur in der britischen Besatzungszone operierte, um die Suche nach vermissten jüdischen Personen zu zentralisieren und den Überlebenden der Lager bei dem Neubeginn ihres Lebens nach der Shoah zu helfen. Ab März 1946 arbeiteten zwei Mitarbeiterinnen der Jewish Relief Unit (JRU) – Lily Holt (1913–2009) und Selma Shelby (geb. Werner, 1910–unbekannt) in Kaunitz. 42 Zum Zeitpunkt ihrer Ankunft lebten fast 400 Menschen, hauptsächlich ungarische und polnische Frauen sowie Männer, in Kaunitz. 43

Abb. 4: Lily Schwarzschild (geb. Holt) war Mitarbeiterin der humanitären Organisation Jewish Relief Unit in Kaunitz. 44

Vor Lilys und Selmas Ankunft verwaltete das Jüdische Komitee unter der Leitung des polnischen Juden Nathan Neumann die Menschen vor Ort. 45 Die Anzahl von knapp 400 Menschen in Kaunitz blieb von Anfang 1946 bis zur Übernahme der Verantwortung durch die International Refugee Organization 1947 konstant. Nach ersten Repatriierungen weigerten sich die meisten DPs auszureisen und pochten auf andere Emigrationsmöglichkeiten. 46 Die letzten jüdischen DPs verließen Kaunitz Ende 1949 und die Eigentümer:innen erhielten ihre Häuser zurück. 47

Lily Holt beschreibt vier Kernpunkte ihrer Arbeit: 1. Namen und Adressen der Überlebenden sammeln sowie an jüdische Organisationen senden. 2. Kontakt zu Verwandten der DPs im Ausland aufnehmen und vereidigte Versicherungen (Affidavits) sichern. 3. Zuhören, Fragen stellen und liebevoll sein. 4. Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern. 48 Obwohl es sich um eine jüdische Hilfsorganisation handelte, waren religiöse Aspekte sekundär. 49 Lily Holt spricht in den Interviews sehr positiv von den DPs und kann individuelle Geschichten wiedergeben. Sie beschreibt sogar, sich aufgrund des gemeinsamen Jüdischseins mit ihnen identifiziert und Abgrenzungsprobleme gehabt zu haben. 50 Grundsätzlich bestand die Aufgabe der Hilfsorganisationen unter der Ägide der Nothilfe- und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen (kurz: UNRRA; United Nations Relief and Rehabilitation Administration) in der sog. Wiederherstellung (Rehabilitation) der Überlebenden nach den traumatischen Ereignissen des Nationalsozialismus. Hier legt Lily Holt zusammen mit ihren Kolleg:innen einen besonderen Fokus auf die Wiederherstellung traditioneller Geschlechterrollen der Frauen und unterstützt Hochzeiten, Kindergeburten und Weiterbildungen in weiblich definierten Berufen. Etwa gelang es Lily Holt, eine Nähwerkstatt zu errichten, in der die Institution Organization for Rehabilitation through Training (ORT) ab 1948 etwa 40 Frauen ausbildete. 51

Abb. 5: Die Nähwerkstatt von Organization for Rehabilitation through Training (ORT)
in Kaunitz. 52

Kaunitz (Westfalen) als Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Die Analyse des Fallbeispiels der Befreiung und Kategorisierung der jüdischen Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945 ergibt, dass das DPAC Kaunitz im Mai 1945 durch Zufall zu einem ausschließlich jüdischen DP-Camp wurde. Ursache war eine situative Unterscheidung der 9. US-Armee im April 1945: Weil ihre vagen militärischen Vorgaben nicht konkret vorsahen, die Frauen separat zu behandeln, ergriffen sie die Initiative. Die Definition „Displaced Person“ verschwindet in dieser Vorgehensweise nicht, sondern wird durch die Kategorie „jüdische und weibliche Überlebende“ ergänzt. Aufgrund der wahrgenommenen Schutzbedürftigkeit der Frauen als Jüdinnen und als Frauen, haben die amerikanischen Soldaten zusammen mit ihnen und für sie Häuser besetzt. Die Auswirkungen der ideellen Versorgung durch Militärrabbiner reichen bis in die späteren Emigrationspläne der Jüdinnen. Sie profitierten von den Netzwerken und Chancen und erhielten ein Zugehörigkeitsgefühl zum Judentum und wurden teilweise Zionistinnen.

Auf die Sonderstellung der Jüdinnen im Ort reagierten die deutschen Einwohner:innen und ihre Behörden überwiegend mit einer Selbstviktimisierung, die in eine Täter-Opfer-Umkehr überging. Die alternative Kategorisierung der deutschen Behörden, die Frauen sowie Männer nicht als Jüdinnen und Juden zu beschreiben, sondern sie zu „Ausländern“ zu machen, kann einerseits als direkte Reaktion auf die Kategorisierung durch die amerikanischen Soldaten verstanden werden. Darin deutet sich der Versuch an, über Opferkonkurrenz bzw. Täter-Opfer-Umkehr eine Besserstellung der Deutschen zu erwirken. Andererseits kann die Konkurrenz in den Begriffen auch daraus resultieren, dass die deutschen Behörden im Umgang mit den alliierten Verwaltungen die Überbetonung nationaler Aspekte in der Klassifikation Displaced Persons übernahmen, die insbesondere in der britischen Besatzungszone wieder eine große Rolle spielt. Die DP-Klassifikation erscheint für die antijüdische Sichtweise der deutschen Behörden anschlussfähig.

Mit der Eingliederung der besetzten Häuser in das DPAC-System durch die britischen Behörden schwächte sich die Wahrnehmung der Gruppe als jüdische und weibliche Überlebende wieder ab und sie wurden der Sammelkategorie der DPs zugeordnet und erhielten die gleiche Behandlung wie diese. Deshalb organisierten sie sich im jüdischen Komitee und verwalteten sich größtenteils selbst. Zusätzlich versuchten die Mitarbeiterinnen der Jewish Relief Units eine Wiederherstellung traditioneller Frauen- und Familienrollen.

In Bezug auf Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit spielten Kategorisierungen eine große Rolle: Die Frauen nahmen sich im Gegensatz zu den amerikanischen Soldaten zunächst dehumanisiert und entweiblicht war. Die situative Wahrnehmung der Frauen als schützenswerte Gruppe jüdischer und weiblicher Überlebender führte zu der folgenreichen Hausbesetzung. Daraufhin wandelte sich das Selbstbild der Frauen mithilfe der Militärrabbiner zu einem jüdischen Zugehörigkeitsgefühl, welches zionistische Ausformungen erhielt. Die Dorfbewohner:innen und deutschen Behörden wiederum sahen die Frauen als gefährliche Ausländerinnen und versuchten sie aus dem Ort entfernen zu lassen. Unter den britischen Behörden wurden die Frauen zwar unter dem Sammelbegriff Displaced Persons zusammengefasst, aber die Häuser und die Selbstverwaltungsstruktur der Frauen wurde beibehalten und sie konnten sich im Jüdischen Komitee organisieren und behielten Handlungsmacht. Die Hilfsorganisation vor Ort versuchte unterdes die Frauen anhand ihrer Geschlechtlichkeit zu unterscheiden und Gender-Rollen wiederherzustellen.

Abb. 6: Die Gedenktafel für die in Kaunitz befreiten Frauen (Foto: Christina Wirth). Gedenktafel-Text steht in der Fußnote. 53

Es wurde deutlich, dass die situative Unterscheidung der Frauen und ihre Reiteration in den Folgemonaten durch die Amerikaner weitreichende Folgen hatte. Insbesondere im jüdischen Kampf um eine Emigration nach Palästina/Israel war die Anerkennung von Jüdinnen und Juden als separate Gruppe elementar, weil sie der jüdischen und zionistischen Selbstverwaltung half. Kaunitz kann in diesem Sinne als Vorreiter für die spätere Organisation der Überlebenden in Belsen-Hohne verstanden werden.

Christina Wirth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) in Mainz und Doktorandin am Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. Im akademischen Jahr 2023/2024 ist sie Robert J. Katz Research Fellow in Antisemitismusstudien bei der USC Shoah Foundation in Los Angeles.

  1. Vgl. Hirschauer, Stefan: Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie 50, 2021, S. 155–174.[]
  2. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://humandifferenzierung.uni-mainz.de/forschung/projekt/rechtlich-b%C3%BCrokratische-humandifferenzierung-in-der-nachkriegszeit[]
  3. Vgl. Schröder, Stefan: Sanitary conditions unsatisfactory – Gesundheitsbedingungen unzulänglich. Befreite ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (DPs) in Warendorfer Lagern 1945–1946, Westfälische Zeitschrift 150, 2000, S. 168f.[]
  4. Outline Plan for Refugees and Displaced Persons. 3th June 1944, Institut für Zeitgeschichte, Fi 01.84.[]
  5. Vgl. Jakobmeyer, Wolfgang: Vom Zwangsarbeiter zum Heimatlosen Ausländer. Die Displaced Persons in Westdeutschland 1945–1951, Göttingen 1985, S. 23–30.[]
  6. Quelle: Jüdisches Museum Westfalen. Sammlung Irene Shapiro. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://www.after-the-shoah.org/displaced-persons-assembly-center-kaunitz-1945-1949/[]
  7. Vgl. Becker, Waldemar: Die Kämpfe zwischen Eggegebirge und Weser im Frühjahr 1945, in: Westfälische Zeitschrift 135 (1985), S. 293–366, hier: S. 294, S. 366. URL (Letzter Zugriff: 13.08.2024): https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/txt/wz-9329.pdf[]
  8. Quelle: Signal Corps Archive SC 196666.[]
  9. Vgl. Boder, David: I Did Not Interview the Dead, Illinois 1949, S. 1.[]
  10. Übersetzung aus dem Jiddischen durch Christina Wirth, aus: David P. Boder Interviews Anna Kaletska, September 26, 1946, Wiesbaden, Germany. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://voices.library.iit.edu/interview/kaletskaA[]
  11. Vgl. Myers Feinstein, Margarete: Holocaust Survivors in Postwar Germany, 1945–1957, New York 2010, S. 108f.[]
  12. Vgl. Claire Weisz: Interview 131. Interview by Deborah Kattler-Kupetz. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Oct. 7, 1994; vgl. Flora Grosz: Interview 21621. Interview by Melanie Schwartz. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Oct. 29, 1996.[]
  13. Insbesondere nach der Befreiung kam es zu vielen Übergriffen durch ehemalige Häftlinge. Vgl. Nowak, Katarzyna: A Gloomy Carnival of Freedom. Sex, Gender, and Emotions among Polish Displaced Persons in the Aftermath of World War II, in: Aspasia. The International Yearbook of Central, Eastern, and Southeastern European Women’s and Gender History, Vol. 13, 2019: 113–134, hier: S. 118.[]
  14. Die jüdischen Soldaten und Rabbiner hatten zu Beginn ihrer Tätigkeit ein Fraternisierungsverbot mit den Befreiten, über das sie sich bis zu einer Änderung der Regularien hinwegsetzen. Das Verbot, sich mit Deutschen zu fraternisieren, nahmen sie allerdings ernst. Akten, die von Liebesbeziehungen oder sexuellen Übergriffen zwischen amerikanischen Soldaten und Frauen zeugen, existieren nicht. Dass es aber auch zwischen befreienden Soldaten und befreiten Frauen zu sexualisierter Gewalt kam, ist für andere Fälle dokumentiert. Vgl. Myers-Feinstein: Holocaust, S. 109f, 157.[]
  15. Vgl. Esther Bulka: Interview 35. Interview by Carol Stulberg. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, July 29, 1994.[]
  16. Vgl. Shapiro, Irene: Revisiting the Shadows. Memories from a War-torn Poland to the Statue of Liberty, Elk River (MN) 2004, S. 258. Das Tragen von Mesusa-Halsketten oder das Mitführen von kleinen Thorarollen war typisch für die jüdischen Soldaten und ihre Rabbiner. Vgl. Feldberg, Michael: “The Day Is Short and the Task Is Great”. Reports from Jewish Military Chaplains in Europe, 1945–1947, in: American Jewish History, Volume 91 (2003), S. 608.[]
  17. Agnes Zygelberg schildert, Schokolade erhalten zu haben (VHA 21654). Claire Weisz raucht im Trubel der Befreiung zum ersten Mal eine Zigarette, die sie von den Amerikanern erhalten hat. (Vgl. Claire Weisz: Interview 131. Interview by Deborah Kattler-Kupetz. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Oct. 7, 1994.).[]
  18. Vgl. Anna Kaletska (Boder Interview); Memoirs of Terry, 29th June 1945, Yad Vashem Archives (Item Id: 12525523), S. 5; vgl. Esther Bulka (VHA 35); vgl. Agnes Zygelberg (VHA 21654); vgl. Irene S.: Fortunoff Video Archive for Holocaust Testimonies (Yale University), HVT-98, interviewed by Laurel Vlock, 1980.[]
  19. Vgl. Stadtarchiv Verl, Bestand D 1548: Lagebericht 29. Mai 1945.[]
  20. Die Familie habe erst nach 10 Tagen auf ihr Grundstück, aber nicht ins Haupthaus zurückkehren dürfen. Vgl. Potthoff, Günter: Schloß Holte-Stukenbrock. Band 1: Aus der Geschichte des Nationalsozialismus in der Gemeinde Liemke (Schloß Holte), Bielefeld 2023, S. 274–276.[]
  21. Ab dem 2. April waren für die Versorgung der Frauen mit Lebensmitteln und Kleidung daher der stellvertretende Bürgermeister von Liemke und Österwiehe, Landwirt Konrad Peitzmeier sowie der Sägemüller Stefan Pagenkemper zuständig. Am 3. April setzte die amerikanische Kommandantur Landwirt Johann Maasjost als Bürgermeister des Dorfes ein. Dieser übernahm gemeinsam mit dem Amtsbürgermeister Josef Lükewille, dem Dorfschullehrer Scheideler und mehreren Hilfspolizisten die Aufgabe der Versorgung; vgl. Stadtarchiv Verl, Bestand D 1548 Lageberichte Mai 1945–Oktober 1946; vgl. Huss, Annette: „Camp Kaunitz“. Das Lager für Displaced Persons in Kaunitz 1945–1949, in: Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh 2017, S. 38–42.[]
  22. Ihre genaue Rolle ist unklar. Gypkens wurde im Juli 1941 zum Kooperator in Verl ernannt (Vgl. Archiv Erzbistum Paderborn Personalkarte Gypkens). In den Lageberichten des Bürgermeisters aus Kaunitz ist überliefert, dass Gypkens seine Kündigung eingereicht habe (Vgl. Stadtarchiv Verl, Bestand D 1548: Lagebericht 29. Mai 1945). Ab 1957 arbeitete er dann in der Afrikamission; vgl. Vöcking, Hans: Fasziniert von Afrika. Die Afrikamissionare Weisse Väter in Deutschland, Freiburg 2018.[]
  23. Alle Rabbiner hatten unterschiedliche religiöse Hintergründe. Rabbi Goldman (1901–1978) kam aus den USA und war orthodox ausgerichtet, genau wie Militärseelsorger Poliakoff (1914–2011), der seine Rabbinatsausbildung in Litauen und einen B.A.-Abschluss in Maryland erhalten hatte. Der in Litauen geborene konservative Rabbi Shubow (1899–1969) schloss sein Studium in Harvard ab, wurde 1933 in den USA ordiniert und arbeitete für das Präsidium des American Jewish Congress und in weiteren hochrangigen Positionen. Vgl. Bernstein, Philip S.: Jewish Chaplains in World War II, in: The American Jewish Year Book, 1945–46/5706, Vol. 47, S. 178; vgl. Feldberg: Reports, S. 612; vgl. Farber, Seth: “Reproach, Recognition and Respect: Rabbi Joseph B. Soloveitchik and Orthodoxy’s Mid-Century Attitude Toward non-Orthodox Denominations,” in: American Jewish History, 89:2 (June 2001), S. 193–214.[]
  24. Quelle: Yank: The Army Weekly, April 12, 1945. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://nmajmh.org/2019/03/purim-and-passover-in-goebbels-castle/[]
  25. Vgl. Person, Katarzyna: Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945–1948, Wiesbaden 2023, S. 33f.[]
  26. Vgl. Bernstein: Chaplains, S. 176.[]
  27. Vgl. Claire Weisz (VHA 131).[]
  28. Vgl. bspw. Irene Shapiro (USHMM RG-50.233.0125); vgl. Mary Gathy: Interview 10073. Interview by Ruth Osborne. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Feb. 21, 1996.[]
  29. Zu Zionismus in DPACs, vgl. Cohen, Gerard Daniel: In War’s Wake: Europe’s Displaced Persons in the Postwar Order, Oxford 2011, S. 127; vgl. Grossman, Atina: German, Jews and Allies. Close Encounters in Occupied Germany, Princeton 2007, S. 178.[]
  30. Später berühmt gewordene Veteranen der Jüdischen Brigade sind bspw. Hans Jonas, Hanna Maron und Rafael N. Rosenzweig – Sohn von Franz Rosenzweig.[]
  31. Vgl. Harck, Hildegard (Hg.): Unzer Styme. Jiddische Quellen zur Geschichte der jüdischen Gemeinden in der Britischen Zone 1945–1947, Kiel 2004, S. 38; vgl. Lily Schwarzschild (Holocaust Museum); vgl. Selma Selby (Personnel File WHL 1407/28/3/1-9).[]
  32. Vgl. Grossman: Encounters, S. 40.[]
  33. Vgl. Biess, Frank: German Angst. Fear and Democracy in the Federal Republic of Germany, Oxford 2020, S. 32.[]
  34. Überliefert sind sowohl Aussagen von Privatpersonen (vgl. Potthoff: Schloß) als auch Chroniken des Amtes Verl (vgl. Stadtarchiv Gütersloh), die von Dämonisierung und Selbstviktimisierung übervoll sind und an dieser Stelle nicht zitiert werden; vgl. Beyer: Lippstadt, S. 60; vgl. Huss: Kaunitz, S. 42; vgl. Limper, Wilfried: Lebensbedingungen jüdischer Zwangsarbeiterinnen bei den ehemaligen Lippstädter Eisen- und Metallwerken (LEM) und ihre Befreiung (ehem. Kreis Wiedenbrück), in: Lippstädter Heimatblätter 1992, S. 49–56.[]
  35. Vgl. Stadtarchiv Verl, Bestand D 1548.[]
  36. Vgl. Feldberg: Reports, S. 613; vgl. Shapiro: Shadows, S. 270; vgl. Biess: Angst, S. 61[]
  37. Vgl. Longerich, Peter: Antisemitismus – Eine deutsche Geschichte. Von der Aufklärung bis heute, München 2021, S. 373–378; vgl. Klaus Holz et al.: Antisemitismus gegen Israel, Hamburg 2021, S. 101–111.[]
  38. Vgl. Cohen, Gerard Daniel: In War‘s Wake, S. 134, 142.[]
  39. Vgl. Hirschauer: Humandifferenzierung, S. 157f.[]
  40. Vgl. Sampson, Tom: Anglo-Jewish Humanitarianism and the Jewish Relief Unit, 1943–1950, in: German History Vol. 40 (2), S. 228; vgl. Person: Jüdische DPs, S. 224.[]
  41. Vgl. Hirschauer: Humandifferenzierung, S. 160f.[]
  42. Vgl. Selma Selby (Personnel File WHL 1407/28/3/1-9); vgl. Lily Holt (Personnel File WHL 1407/011/004).[]
  43. Schon früh ließen sich auch jüdische Männer auf der Suche nach Verwandten oder besseren Bedingungen in Kaunitz nieder. Alexander Fischman hörte, dass in Kaunitz einige Frauen aus Ungarn überlebt hatten und machte sich auf den Weg dorthin. (Vgl. Alexander Fishmanm: Interview 1615. Interview by E. Tina Tito, Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Mar 28, 1995.) Alan Weisfeld hörte von überlebenden Frauen in Kaunitz und ließ sich dort nieder. (Vgl. Alan Weisfeld: Interview 51162. Interview by Ruth Meyer. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Sep 06, 2000).[]
  44. Quelle: St. Louis Kaplan Feldman Holocaust Museum.[]
  45. Vgl. Huss: Kaunitz, S. 40; vgl. Harck: Jiddische Quellen, S. 38.[]
  46. Die erste offizielle Repatriierung von etwa 250 Frauen aus Ungarn und der Tschechoslowakei fand am 26. Juni 1945 statt. (Vgl. Julianna Breuer Foldes (USHMM RG-50.944.0092); vgl. Claire Weisz (VHA 131); vgl. Beyer: Lippstadt; vgl. Huss: Kaunitz. – Der erste Transport aus Kaunitz nach Palästina fand erst am 5. Juni 1947 statt. Vgl. Harck: Unzer Styme, S. 106.[]
  47. Vgl. Huss: Kaunitz, S. 38–40.[]
  48. Vgl. Lily Schwarzschild: Interview 33592. Interview by Marci Rosenberg. Visual History Archive, USC Shoah Foundation, Sep. 19, 1997.[]
  49. Lily beschreibt, dass es schwer gewesen ist, Rabbiner für Hochzeiten vor Ort zu haben und erwartete eine Flexibilität der Frauen.  Außerdem zeigt sie in den Interviews eine gewisse Distanz zu den orthodox ausgerichteten Jüdinnen. Vgl. Lily Schwarzschild (VHA 33592); vgl. Lily Schwarzschild: Interview von Juliet Popkin, St. Louis Kaplan Feldman Holocaust Museum 1980. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://stlholocaustmuseum.org/oral-history/lily-schwarzschild/[]
  50. Vgl. Lily Schwarzschild (Holocaust Museum).[]
  51. Vgl. Person, Katarzyna: ORT and the Rehabilitation of Holocaust Survivors. ORT Activities 1945–1956, London 2011, S. 40.[]
  52. Quelle: Jüdisches Museum Westfalen. Sammlung Irene Shapiro. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://www.after-the-shoah.org/displaced-persons-assembly-center-kaunitz-1945-1949/[]
  53. Text: „Hier wurden am 1. April 1945 über 700 jüdische Frauen durch amerikanische Soldaten befreit. Sie waren auf dem Marsch von Lippstadt in das KZ Bergen-Belsen, wo sie getötet werden sollten. Als billige Arbeitskräfte für die Rüstungsindustrie waren sie aus dem KZ Auschwitz nach Lippstadt geholt worden. Dieser Gedenkstein soll an das Leid dieser Frauen und aller Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Er soll uns gleichzeitig mahnen, Unrecht gegenüber Menschen in keiner Form hinzunehmen, sondern ihm mutig entgegenzutreten.“[]

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christina Wirth (14. August 2024). Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/126a2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search