Ein Plädoyer für eine Neuperspektivierung in der Gewerkschaftsgeschichte am Beispiel der Frauen in der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (1949-1998)
Als Frau ist es wirklich frustrierend, immer wieder damit konfrontiert zu werden, dass man irgendetwas nicht könne oder tue, einfach weil man eine Frau sei. Das Ganze wird dann oft damit begründet, dass das eben schon immer so gewesen sei. Auch als Historikerin werde ich immer wieder mit solchen Behauptungen konfrontiert: So auch in Bezug auf gewerkschaftliches Engagement. Denn auch für Gewerkschaften seien Frauen nur schwer zu gewinnen, weil sie eben Frauen seien – meist nur angelernt, eben nicht ausgebildet und vermeintlich ohne Bewusstsein für Klasse und Politik.
Diese Behauptung, die sich in zahlreichen Publikationen der Gewerkschaftsgeschichte findet, ist mutmaßlich so alt wie die deutschen Gewerkschaften selbst und wurde wahrscheinlich bereits im Zuge ihrer Gründung als Argument angeführt, um Frauen von ebendiesen fernzuhalten. Richtig war sie deshalb noch lange nicht, wie der folgende Blick in die Textil- und Bekleidungsindustrie in Westfalen und dem Rheinland zeigt.
Nichtsdestotrotz haben diese Behauptungen einen festen Platz in der deutschen Gewerkschaftsgeschichtsschreibung. Ihre Übernahme war folgenschwer und konnte auch trotz der Kritik durch Zeitgenoss:innen als auch durch Forschende der unterschiedlichsten Disziplinen – etwa Historiker:innen, Sozialwissenschaftler:innen und Geschlechterforscher:innen, um nur einige zu nennen –, nicht überwunden werden. Vielmehr muss an dieser Stelle auf die Historikerin Gisela Losseff-Tillmanns verwiesen werden, die bereits 1982 mit Rückgriff auf Biografien von Gewerkschafterinnen der Jahrhundertwende vom 19. auf das 20. Jahrhundert feststellte: „Obwohl nachweislich engagierte Sozialistinnen und Gewerkschafterinnen zahlreiche organisatorische Agitationsarbeit zur Gewinnung weiblicher Mitglieder für die Berufsverbände leisteten, hält sich das Vorurteil der ‚ Unorganisationsfähigkeit der Frau‘, ihrem ‚gewerkschaftlichen Desinteresse‘.“ 1 Dies belegte auch Uwe Fuhrmann in zwei Monografien, die sich mit der Anfangszeit der Gewerkschaft der Buchdruckerei-Hilfsarbeiter:innen und ihrer Leitung durch Paula Thiede beschäftigen. 2
Kritik an der deutschen Gewerkschaftsgeschichtsschreibung
Der Befund Tillmanns muss also auch für die Gegenwart als aktuell betrachtet werden. Und darüber hinaus lässt sich konstatieren, dass die Verfestigung des Vorurteils der weiblichen Unorganiserbarkeit ebenfalls daraus resultiert, dass Frauen sprachlich nicht explizit sichtbar gemacht wurden. Die oft geäußerte Kritik an einem angeblichen sprachlichen „Genderwahn“ und die damit verbundene Ablehnung des generischen Maskulinum, das ja bekanntlich vorrangig konservative und rechte Lager kritisieren, muss scharf zurückgewiesen werden – verkennt sie doch wesentliche Befunde der historisch-empirischen Forschung: So konnte die Historikerin Gisela Notz auch mit Blick auf die Gewerkschaftsgeschichte belegen, dass weibliches Engagement dadurch verdeckt wurde, dass lange Zeit in Berichten und Publikationen unhinterfragt das Maskulinum als vermeintliches Neutrum verwendet wurde. Gleichzeitig konnte sie belegen, dass die beiden wohl bekanntesten Streiks der Textilindustrie, der Weberaufstand (1844) und der Zehnstunden-Streik in Crimmitschau (1903/04) maßgeblich von Frauen organisiert und getragen wurden. Für Crimmitschau geht Notz sogar von einer weiblichen Beteiligung von 80 bis 90 Prozent aus. 3
Auch ich will mich in die Reihe derer einreihen, die die These der Unorganisierbarkeit von Frauen und ihrem gewerkschaftlichen Desinteresse widerlegen – hoffentlich lautstark und vehement genug, damit die öffentliche Wahrnehmung angepasst wird und Vorurteile nicht weiter tradiert werden. Mit meiner Dissertation „Die Unorganisierbaren“. Weibliche Gewerkschaftsarbeit in Textil- und Bekleidungsindustrie widme ich mich daher einem doppelt marginalisierten Themenkomplex – der gewerkschaftlichen Organisation von weiblichen Beschäftigten in Textil- und Bekleidungsindustrie.
Doppelte Marginalisierung von Textil- und Bekleidungsindustrie
Zweifach marginalisiert ist dieser Themenkomplex, da zum einen sowohl die Industrialisierung als auch die De-Industrialisierung dieser Branchen in Nordrhein-Westfalen dem Narrativ des sich in der Montanindustrie vollziehenden Strukturwandels untergeordnet wurde. Zum anderen stellt die gewerkschaftliche Organisation in beiden Branchen bisher einen blinden Fleck in der Gewerkschaftsgeschichte dar. So wurde erst im vergangenen Jahr die erste zusammenfassende Veröffentlichung zur Geschichte der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (GTB) herausgegeben 4. Zurückführen lässt sich beides auf den Umstand, dass es sich bei der Textil- und Bekleidungsindustrie um „feminisierte Branchen“ handelt, wie die Historikerin Kathleen Canning bereits vor fast 30 Jahren feststellte 5. Damit meint sie, dass in einer vormals auf männliche Arbeitskraft ausgelegte Branche kontinuierlich eine weibliche Stammarbeiterschaft einzog. Begünstigt wurde dieses Vorgehen zum einen dadurch, dass Frauen nur angelernt werden mussten und zum anderen weil Frauen deutlich weniger Lohn erhielten. Aus eben jenem Umstand heraus resultiert für sie das Desinteresse der deutschen Gewerkschaftsgeschichte: „As a Frauenindustrie (women’s industry), the textile industry has not figured as a central site of inquiry for German labor historians, whose abundant studies of social conditions and organized movements have relegated textile workers to lowest echelon of skill, wage, social status, and political consciousness, precisely because they were largely female.“ 6
Cannings Urteil muss nach wie vor als aktuell erachtet werden und auch der Befund des Historikers Stefan Goch, der in Bezug auf beide Branchen von einem „übersehenen Strukturwandel“ im Ruhrgebiet 7 spricht, ist nicht von der Hand zu weisen. Die von ihm angeführte Begründung allerdings sehr wohl. So geht er davon aus, dass eine geringe berufliche Qualifikation und ein damit einhergehender geringerer gewerkschaftlicher Organisationsgrad und geringeres Protestpotenzial Gründe für die begrenzte Aufmerksamkeit von Forschung und auch Öffentlichkeit gewesen seien. Wen er damit implizit meint, aber nicht explizit benennt, sind Frauen und Migranti:innen. Damit reiht er sich in die Reihe derer ein, die unhinterfragt axiomatische Annahmen übernehmen und wir sind wieder am Anfang meines Beitrages angelangt.
Wie also raus aus dem Dilemma?
Ich habe mich entschieden bei ehemaligen und noch aktiven Gewerkschafter:innen der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (seit 1997 Teil der IG Metall) nachzufragen, indem ich halboffene narrative Interviews mit ihnen geführt habe, um so ihre Lebensrealität sichtbar zu machen. Waren Frauen wirklich so schwer für die Gewerkschaftsarbeit und Arbeitskämpfe zu gewinnen? Pauschal gesagt, nein und um eine der von mir befragten Personen zu zitieren: „(…) ich würde sogar sagen, je höher der Frauenanteil, umso leichter war das, jetzt auch aus meiner Sicht, die Leute auch zu einer Arbeitsniederlegung zu bewegen.“ 8
Tatsächlich gelang es der GTB in Betrieben, die eine weibliche Stammbelegschaft von 80 Prozent und darüber aufwiesen, Frauen trotz hoher Fluktuation von der Gewerkschaftsarbeit zu überzeugen. Als Grund hierfür kann die erfolgreiche Agitation von Frauen durch Frauen angeführt werden, die dazu beitrug, dass der Anteil der für eine Mitgliedschaft werbenden Frauen bereits zum Anfang der 1970er-Jahre die 50-Prozenthürde nahm und bereits wenige Jahre darauf konstant bei 60 Prozent lag. Das ist vor allem erstaunlich, wenn man bedenkt, dass die für die Frauen daraus erwachsende Mehrbelastung, die sie neben Beruf, Haushalt und Familie ebenfalls bewältigten, nicht monetär entlohnt wurde. 9
Des Weiteren kam hinzu, dass Frauen nicht mit der gleichen Selbstverständlichkeit agieren konnten wie sie für Männer angenommen werden kann, wenn sie beispielsweise an einwöchigen Gewerkschaftsseminaren teilnahmen. Als Indiz für die schwieriger zu bewältigende Vereinbarkeit von häuslicher Sphäre und gewerkschaftlicher Arbeit lässt sich anführen, dass viele Frauen, die erfolgreich hauptamtlich tätig waren, kinderlos blieben, geschieden oder verwitwet waren. Hierauf weist auch eine interviewte Zeitgenoss:in hin: „Wenn du so einen Beruf machst, dann ist es praktisch mit Kindern so gut wie nicht möglich. Also Betreuungseinrichtungen wie heute gab es in dem Sinne nicht und wenn man das ein bisschen ernst genommen hat, was weiß ich, wenn die Großeltern im Haus gewohnt hätten und hätten das alles übernommen, dann wäre es vielleicht auch gegangen. Und die eine und der andere hat das hinbekommen, aber insbesondere auch die Frauen, die damals hauptamtlich waren, die waren praktisch alle kinderlos.“ 10
„Gläserne Decke“ in der GTB
Demnach mussten sich auch in einer von Frauen dominierten Gewerkschaft, zumindest wenn man die Mitgliederzahlen betrachtet, Frauen am männlich geprägten Normalarbeitsverhältnis orientieren. Das verdeutlichet auch ein Blick auf höhere Hierarchieebenen, in denen Frauen das Vorankommen deutlich erschwert wurde. So verharrte der Frauenanteil im Hauptvorstand der GTB bis in die 1980er-Jahre hinein bei bloßen 23,8 Prozent (und zum Teil sogar darunter) und konnte erst 1990 und 1992 die 30-Prozenthürde nehmen. Noch ernüchternder ist die Betrachtung des geschäftsführenden Vorstandes, in dem Frauen mit einem Verhältnis von 1 zu 6 deutlich unterrepräsentiert waren (in der gesamten Geschichte der Gewerkschaft gelang es lediglich drei Frauen, dieses Amt zu besetzen). 11 Frauen hatten und haben es also deutlich schwerer, in höhere Positionen zu gelangen.
Zu erklären ist dies mit klassischen männerbündischen Strukturen und Traditionen, die auch in der weiblichen GTB aufrechterhalten wurden. Dies wird vor allem anhand des Machtgefälles in der prestigeträchtigen Tarifpolitik erkennbar, in der bis zur deutschen Einigung keine Frau eine hauptamtliche Tätigkeit übernehmen konnte. Dabei sollte folgende Aussage aufhorchen lassen: „Und es stimmt: Tarifabschlüsse werden im Stehen am Pissoir gemacht. Also letztendlich ist es so.“ 12
Hiermit werden explizit die Rahmenbedingungen für Gewerkschafterinnen sichtbar, die wie bereits 1955 das einzige weibliche Vorstandsmitglied Liesel Kipp-Kaule feststellte, 200 Prozent besser sein müssten, als der Kollege, der sich um die gleiche Stelle bewarb. 13 Erstaunlicherweise wirkten sich diese Barrieren jedoch nicht negativ auf die Bereitschaft von Frauen aus, sich dennoch gewerkschaftlich zu engagieren, wie vor allem die Vielzahl von Betriebsrätinnen und etliche Arbeitskämpfe in der Geschichte der GTB, vor allem um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze, eindrucksvoll belegen.
Beispielhaft sei hier auf das Streikgeschehen 1961 verwiesen, das durch flächendeckende Streiks gekennzeichnet war. In Gelsenkirchen stellten die streikenden Frauen, die lautstark auf prekäre Arbeitsbedingungen in der Branche aufmerksam machten, obwohl sie häufig über keinerlei Streikerfahrung verfügten, ein Novum in der städtischen Öffentlichkeit dar. Es ist also keineswegs so, dass Frauen nicht gewerkschaftlich aktiv waren und schwerer für diese Arbeit zu gewinnen waren. Es ist vielmehr wie vor so, dass ihr Engagement und Vorankommen in höheren Hierachieebenen abgebremst wird und ihre Repräsentanz durch männliche Vorstände verschleiert wurde und wird. Auch für Frauen durchlässigere Hierarchieebenen hätte demnach massiv zu einer Wahrnehmung der GTB als „echte“ Frauengewerkschaft beitragen können. So muss die GTB aus gegenwärtiger Sicht nach wie vor als Frauengewerkschaft unter männlicher Führung betrachtet werden.
Alicia Gorny ist Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung im Rahmen des Graduiertenkolleg „Soziale Folgen des Wandels der Arbeitswelt in der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts“ (Bochum). Zuvor erhielt sie ein Prae-Doc-Stipendium der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets. Sie studierte Geschichtswissenschaften und Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum (Abschluss September 2018). Ihre Masterarbeit trägt den Titel „‚Unsichtbare Motoren‘. Die Fraueninitiative Hattingen während des Hüttenkampfes 1986/87“.
- Gisela Loseff-Tillmanns, Frau und Gewerkschaft, Frankfurt am Main 1982, S. 6.[↩]
- Vgl. Fuhrmann, Uwe, „Frau Berlin“ – Paula Thiede (1870-1919). Vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019; Fuhrmann, Uwe, Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914). Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede, Bielefeld 2021; Alicia Gorny, Sammelrezension Frauengeschichte in der frühen Gewerkschaftsbewegung, H-Soz-Kult, 23.11.2021, online unter: https://www.hsozkult.de/searching/id/reb-94057?title=frauengeschichte-der-fruehen-gewerkschaftsbewegung&q=gorny&sort=&fq=&total=249&recno=2&subType=reb[↩]
- Gisela Notz: Die Geschichten von Frauenstreiks und streikenden Frauen: „Das vierte ‘K’ heißt Kampf“, in: Ingrid Artus u.a. (Hg.): Arbeitskonflikte sind Geschlechterkämpfe. Sozialwissenschaftliche und historische Perspektiven, Münster 28-49, hier S. 32-35[↩]
- Vgl. Donath, Peter/Szegfü, Annette: „Wir machen Stoff“. Die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998, Bielefeld 2021[↩]
- Kathleen Canning: Languages of Labor and Gender. Female Factory Work in Germany, 1850-1914, Ithaca/London 1996, S. 25[↩]
- Canning, Languages, S. 3.[↩]
- Goch, Stefan: Übersehener Strukturwandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie. In: Farrenkopf, Michael u.a. (Hg.): Die Stadt der Städte. Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche, Essen 2019, 212-219[↩]
- Archiv LWL-IM, 3261-12-9003 (2019), Z. 1407-1409[↩]
- Vgl. Donath/Szegfü, Stoff, S. 165[↩]
- Archiv LWL-IM, 3261-12-9003 (2019), Z. 439-446.[↩]
- Donath/Szegfü, Stoff, S. 166 sowie Tabellen S. 296 und S. 298[↩]
- Archiv LWL-IM, 3261-12-9007 (2019), Z. 516-517[↩]
- Vgl. GTB, Protokoll des 4. Gewerkschaftstages (1955), S. 157[↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alicia Gorny (8. März 2022). Frauen und Gewerkschaften. Westfalen/Lippe - historisch. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/pjgg
Es wäre vielleicht auch interessant, die Entwicklung der Textilindustrie beisp. im Sauerland anzusehen: viele kleine Firmen, die teilweise die Produktion über Heimarbeit von Frauen organisiert haben. Aber auch eine grosse Firma, die eine Busflotte einsetzte, um Frauen aus den Dörfern zur Arbeit in die Fabrik zu fahren.
Die kleinen Firmen (weniger 20 MitarbeiterInnen) versuchten, über Veränderung des Angebotes – Hemden – Blusen – Fritzchen zu überleben, schliesslich mit Auftragsarbeit für die grosse Firma; bis dann das Ende kam.
Liebe Frau Soppart,
vielen dank für Ihren Hinweis. Das ist auch ein sehr spannender Bereich. Ich hoffe, ich bekomme das noch in meiner Dissertation unter!
… oder das Thema an jemanden weitergeben?
Da die meisten Heimarbeiterinnen ihren job im sogenannten Nebenerwerb ausgeführt haben – wie ebenso teilweise ihre Männer in der Landwirtschaft – dürften sie unter dem Radar der gewerkschaftlichen Organisation gelaufen sein.
Ja, Sie haben Recht. Heimarbeit war ein wichtiges Thema, vor allem in der Bekleidungsindustrie und wie Sie schon sagten nur schwer zu organisieren, weil es eben innerhalb der häuslichen Sphäre stattfindet. Dadurch konnten die Löhne auch enorm gedrückt werden, weshalb die GTB sich schon früh für eine Begrenzung der Heimarbeit einsetzte.
wie immer, es war wohl – zumindest im Sauerland und Mitte der 60-er Jahre – ein bisschen komplexer: in der Regel waren die Heimarbeiterinnen ehemalige Mitarbeiterinnen, die beisp. wegen Kinder(-betreuung) ‚home-office‘ machen mussten. Es herrschte damals ein extremer Arbeitskräftemangel – müsste man recherchieren, ob und wie sich das auf die Entlohnung ausgewirkt hat; ich vermute, dass aus den obengenannten zwei Gründen (Ehemalige und Arbeitskräftemangel) keine Lohndrückerei stattgefunden hat.
Es wurden dann ausländische Kräfte angeworben, zuerst aus Italien, dann Portugal – weil: die waren katholisch …
Die erste Eisdiele machte schnell auf, namens natürlich ‚Dolomiti‘; irritiert waren einige männliche Einheimische, weil die sauerländische Weiblichkeit die Italiener ganz cool fand (O-Ton meines Mannes, gebürtiger Sauerländer und Quelle des hier alles Geschriebenen, und Verwandschaft / Aushilfskraft einer damaligen Textilunternehmerin)
Good luck für die Diss.!
Für die Zeit vor 1933 lohnt sich auch ein Blick auf christliche und freie Gewerkschaften. Gerade für Minderjährige spielte das Elternhaus eine Rolle in der Frage, ob gewerkschaftliches Engagement möglich war. Im münsterländischen Emsdetten hatte die chr. Textilarbeitergewerkschaft in den 1920ern eine starke Frauen- und Mädchengruppe, die auch in der Jubiläumsschrift von 1929 einen breiten Raum einnahm. Beim 50jährigen Jubiläum in den 1950ern werden Frauen von der GTB völlig unter den Teppich gekehrt.
Liebe Frau Hackethal,
erst einmal danke für Ihren Kommentar und die Einblicke in die 1920er Jahre in Emsdetten. Da mein Dissertationsprojekt auf die Nachkriegszeit zugeschnitten ist, habe ich mich zeitlich daran orientiert, aber sie haben absolut Recht – für die 1920er Jahre lassen sich sehr viele sehr engagierte Gewerkschafterinnen ausmachen. Leider muss für die Zeit ab 1933 und auch für die Nachkriegszeit konstatiert werden, dass sich dieses Engagement dann nicht mehr durchsetzen konnte und eine starke Retraditionalisierung sowohl in der Gesellschaft als auch in den Gewerkschaften stattfand und sich die männliche Rolle als Ernährer der Familie ganz klar durchsetzte.
Um so wichtiger ist also Ihr Hinweis!
Liebe Frau Gorny,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Britta Hermans (Community Management)
Liebe Frau Hermans,
das sind tolle Nachrichten. Vielen Dank für das Schaffen dieser Reichweite!
Viele Grüße
Alicia Gorny