Nach Dortmund kam Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) während seiner Regentschaft (1888–1918) zweimal: zunächst am 11. August 1899 zur Eröffnung des wiederhergestellten alten Rathauses und zur spektakulären Einweihung des Hafens und dann, genau 10 Jahre später, am 11. August 1909 auf die Hohensyburg zu einem Fest am Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus Anlass der 300-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen. Auf beide Ereignisse wird eingegangen. In ihnen zeigt sich, wie sehr das Selbstverständnis der Stadt Dortmund zwischen Traditionsverbundenheit und Zukunftsgestaltung schwankte. Besonders erkennbar ist das in den Diskussionen um die Umgestaltung des Rathauses. Es ging um die Frage, ob mittelalterliche Architektur der Zukunft im Wege steht oder als Denkmal bedeutsam sein kann für das Selbstbild einer modernen Industriestadt mit großer reichsstädtischer Vergangenheit.
„Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund“ weiterlesen‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln
Ob als Wandtattoo, auf Kaffeetassen, Hintergrundbild für das Handy oder Abreißkalender – überall begegnen uns Sprüche, mit denen wir uns identifizieren (können). Aber wie war das früher? Bestickte Spruchtücher waren für Frauen um 1900 ein beliebtes Medium, sich auszudrücken und sich der Ideale zu erinnern, die ihnen zugewiesen wurden.
Viele mögen sie noch aus Großmutters Stube kennen, inzwischen sind sie jedoch nur noch selten in Haushalten zu finden. Stattdessen wurden Spruchtücher schon früh von Museen und insbesondere Heimathäusern als ein Stück vergangener Alltagskultur begriffen und gesammelt. Anhand der Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn gibt dieser Beitrag einen Einblick in die Spruchtücher als materielle Primärquelle zur Entwicklung der weiblichen Geschlechterrolle und zeigt auf, welches Potenzial in dieser bislang noch vernachlässigten Objektgruppe für Museen und die Forschung steckt.
„‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln“ weiterlesen„Ich halte trotzdem meinen Antrag aufrecht und bitte, demselben zu entsprechen.“
Zur Praxis der Verwaltung am Beispiel von Namensänderungen in Westfalen
Am 7. Februar 1912 erschien der 43jährige Bergmann Friedrich I. 1 bei der Stadtverwaltung Buer und gab folgendes zu Protokoll: „Ich beabsichtige aus deutscher Gesinnung meinen polnischen Familiennamen abzulegen und einen deutschen Familiennamen und zwar den Namen ‚S.‘ anzunehmen[…]“. 2 Die beantragte Namensänderung sollte auf die Ehefrau Karolin sowie die fünf gemeinsamen, allesamt minderjährigen Kinder ausgedehnt werden. Im Anschluss daran äußerte sich I. unter Beifügung seines Landsturmscheins über sein Militärverhältnis und nannte die Namen und Adressen seiner nächsten Angehörigen. Dabei handelte es sich um seine in Piassutten (Ostpreußen, Kreis Ortelsburg) wohnende Mutter Charlotte K. geb. T. verw. I., seinen in Materschobensee (ebenfalls Kreis Ortelsburg) wohnenden Bruder Karl I. sowie seine Halbgeschwister Johann I. (Buer-Erle) und Luise geb. I. verw. B. (Oberhausen-Alstaden). Die Stadt- und Polizeiverwaltung von Buer machte sich daraufhin an die Arbeit. Sie bat die Staatsanwaltschaft Allenstein um Auskunft über mögliche Vorstrafen des Gesuchstellers und seiner Ehefrau und veranlasste, dass die im Protokoll aufgeführten Verwandten zum Antrag gehört werden. Ferner sollten sämtliche in Buer wohnhafte Träger des Namens „S.“ angehört werden.
Anträge wie der oben geschilderte wurden im Westfalen des frühen 20. Jahrhunderts zahlreich gestellt. 3 Sie veranschaulichen, was in der historischen und kulturanthropologischen Namenforschung 4 bereits länger bekannt ist: Namen können nicht nur Informationen über religiöse und ethnische Herkunft, Geschlecht oder familiäre Verbindungen beinhalten. Wenn sie explizit zum Gegenstand von Auseinandersetzungen werden, etwa in Akten unterschiedlicher Bürokratien, kann das Sprechen über sie Einblicke in das Alltagsleben der Menschen ermöglichen, zu Erfahrungen, die sie gemacht haben, ggf. Ängste, Wünsche und schließlich Beziehungen zu anderen Menschen – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Familien- und Bekanntenkreises. Gleichzeitig sind Personennamen in einem politischen und rechtlichen Gefüge eingebettet, das auch von den Individuen selbst argumentativ eingesetzt werden kann. 5 Ein kurzer Blick in die Geschichte der öffentlich-rechtlichen Namensänderung 6 in Preußen, dem die Provinz Westfalen 1815 angegliedert worden war, lässt dies deutlich werden.
„„Ich halte trotzdem meinen Antrag aufrecht und bitte, demselben zu entsprechen.““ weiterlesen- Da die Informationen zu allen beteiligten Personen aus einem von Schutzfristen betroffenen Aktenbestand stammen, werden alle Familiennamen abgekürzt.[↩]
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen (LAV NRW W) K 201/Regierung Münster, Nr. 1748, Verhandlung in Buer, 7. Februar 1912.[↩]
- In der kreisfreien Stadt Buer wurden allein im Jahr 1912 28 Anträge bei der zuständigen Bezirksregierung Münster eingereicht, die Akten befinden sich in LAV NRW W K 201/Regierung Münster, Nr. 1744, 1747, 1748, 1762, 1770 u. 1775.[↩]
- Siehe einführend: Bodenhorn, Barbara/Bruck, Gabriele von: „Entangled Histories“: An Introduction to the Anthropology of Names and Naming. In: dies (Hgg.): The Anthropology of Names and Naming, Cambridge u.a. 2006, S. 1-30; Lanzinger, Margareth: Namenkultur – mikrohistorisch und auch quantitativ. In Historische Anthropologie 10:1 (2002), S. 115-124 u. Mitterauer, Michael: Vom „Judenkind“ zur „Schloßmoidl“. Lebensgeschichten als Quelle der Namenforschung. In: Dülmen, Richard van et al. (Hgg.): Neue Blicke. Historische Anthropologie in der Praxis, Wien u.a. 1997, S. 155-182.[↩]
- Die Rolle von Personennamen für die Herrschaftsausübung des modernen Staates ist ausgiebig untersucht worden, siehe beispielsweise Caplan, Jane: „This or That Particular Person“: Protocols of Identification in Nineteenth-Century Europe. In: Caplan, Jane/Torpey, John (Hgg.): Documenting Individual Identity. The Development of State Practices in the Modern World. Princeton u.a. 2001, S. 49-66; Scott, James C. et al: The Production of Legal Identities Proper to the States: The Case of the Permanent Surnames. In: Comparative Studies in Society and History 44:1 (2002), S. 4-44; Türköz, Meltem: Surnames Narratives and the State-Society Boundary: Memories of Turkey’s Family Name Law of 1934. In: Middle Eastern Studies 43:6 (2007), S. 893-908 u. Wagner-Kern: Staat und Namensänderung. Die öffentlich-rechtliche Namensänderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Tübingen 2002.[↩]
- Öffentlich-rechtliche Namensänderungen betreffen diejenigen Änderungen von Personen, die nicht im Zuge des Zivilrechts geregelt sind (Eheschließung, Scheidung, Adoption) und einer staatlichen Genehmigung bedürfen, vgl. Wagner-Kern, Staat und Namensänderung (wie Anm. 5), S. 8.[↩]
1848/49 in Westfalen und Lippe
Einblicke in die revolutionshistorische Peripherie
1848/49 gilt oft als die „vergessene Revolution“. Dies gilt insbesondere für die Regionen der Peripherie. Als Meilenstein einer Nationalgeschichte fügen sich die wenigen großen Erinnerungsorte der Revolution in das nationale Narrativ, das im kulturellen Gedächtnis verankert ist – so wie Berlin, wo der preußische König den Märzgefallenen in schwarz-rot-goldener Kokarde die letzte Ehre erwies; wie Frankfurt, wo in der Paulskirche das erste gesamtdeutsche Parlament tagte; oder wie Baden, wo der Versuch eine gesamtdeutsche Verfassung einzusetzen endgültig scheitern sollte. Regionales Erinnern geht da, jenseits lokaler Initiativen, zumeist unter. Dies gilt für Westfalen in besonderer Weise.
Jubiläen geben regelmäßig Möglichkeit und Anlass, sich großer historischer Zäsuren auf ein Neues anzunähern und so ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Dabei erweist sich es für die Revolution 1848/49 als Ereignis der Landesgeschichte als ein unglücklicher Zufall, dass genau 200 Jahre zuvor auf den Friedenskongressen in Münster und Osnabrück der 30-jährige Krieg endgültig beendet wurde. Vor dem Hintergrund dieses Ereignisses europäischer Tragweite scheint ein Blick in die revolutionshistorische Peripherie fast schon unbedeutend. Was sind schon 175 Jahre Revolution in der Peripherie gegenüber 375 Jahre Westfälischer Frieden?
„1848/49 in Westfalen und Lippe“ weiterlesenDer Fabrikant als Politiker
Zur Rolle der Industrieunternehmer in der Kommunalpolitik um 1900 am Beispiel der Kleinstadt Ahaus
Am 8. März 1924 verstarb in der damaligen Kreisstadt Ahaus der Fabrikant Jan van Delden. Gemeinsam mit seinem Bruder Ysaak hatte er sich rund 40 Jahre zuvor in der westmünsterländischen Kleinstadt nahe der niederländischen Grenze niedergelassen und dort die Westfälische Jutespinnerei und Weberei gegründet, die bei seinem Tod zum mit Abstand größten Unternehmen der Stadt aufgestiegen war. Der Tod des Firmengründers löste in der Bevölkerung rege Anteilnahme aus. Neben Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vertretern des örtlichen Vereinswesens würdigte auch der Ahauser Bürgermeister Johannes Ridder die Verdienste des Verstorbenen durch einen Nachruf in der Lokalzeitung – doch stand dabei nicht dessen Rolle als Firmengründer im Vordergrund:
„Er gehört seit nahezu 40 Jahren dem Stadtverordneten-Kollegium und einer Anzahl städtischer Kommissionen an. Mit Rat und Tat hat er in diesen Ehrenämtern die Interessen der Stadt Ahaus gefördert. Zu der Entwicklung der Stadt hat er in hohem Maße beigetragen. Sein kommunalpolitischer und wirtschaftlicher Weitblick […] sichern ihm höchste Wertschätzung und Verehrung über das Grab hinaus.“ 1
Jan van Delden bildete mit seinen politischen Ambitionen unter den Fabrikanten der Region keine Ausnahme: In den Ratssälen wurden Entscheidungen getroffen, die die Unternehmer „unmittelbar angingen, sei es die Bebauung von Grundstücken oder die Vergabe einer Dampfmaschinenkonzession, die Errichtung von Krankenhäusern, Straßen, Schulen usw.“ 2 Insofern erscheint es wenig verwunderlich, dass auch die westmünsterländischen Fabrikanten ein reges Interesse an der städtischen Politik zeigten, wie Werner Freitag feststellt: „Allesamt waren die Textilunternehmer politisch engagiert; es war für sie eine Ehrenpflicht, in den Kommunalparlamenten tätigt zu werden.“ 3 Doch welche Stellung nahmen die Fabrikanten in der Kleinstadt ein – und wie wirkte sich dies auf ihr politische Rolle aus? Diese Fragen sollen im folgenden Beitrag am Beispiel der Entwicklung in der Stadt Ahaus um 1900 beleuchtet werden.
„Der Fabrikant als Politiker“ weiterlesenWestfalen in der Neuen Welt
Das Collegium Americanum St. Mauritz
1869 führte die Suche nach Priestern für ihre Gemeinden die Bischöfe der amerikanischen Bistümer Philadelphia, Alton und Natchez nach Westfalen. Der Grund hierfür lag vor den Toren der Stadt Münster. Hier hatte wenige Jahre zuvor, im Schatten der altehrwürdigen St. Mauritz-Kirche, ein bischöfliches Seminar eröffnet, das sich explizit der Ausbildung von Weltpriestern für die Vereinigten Staaten widmete: das Collegium Americanum St. Mauritz. 1 In der Tat konnten die Bischöfe hier erfolgreich eine Reihe von Seminaristen für ihre Gemeinden verpflichten. Im Gegenzug übernahmen sie das Wohngeld der Seminaristen und finanzierten in einigen Fällen zusätzlich deren Überfahrt nach Amerika. Wieso aber wurden überhaupt in Münster Priester für Amerika ausgebildet? Und wie wirkten die jungen Männer aus Westfalen in der „neuen“ Welt? Diesen Fragen geht der Beitrag im Folgenden nach.
„Westfalen in der Neuen Welt“ weiterlesen
- Vgl. grundl. Andreas Oberdorf: The American College of St. Maurice at Münster, 1867–1879: The Formation of Catholic Clergy for the United States between Seminary Education and Academic Studies. Paedagogica Historica, 2021. doi: 10.1080/00309230.2021.1987936.[↩]
Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters
Museales Selbstverständnis der katholischen Kirche am Beispiel der Asbecker Säulen
Zwischen 1864 und 1966 befand sich am Domplatz 25 das Diözesanmuseum von Münster. Während allerdings heutige Museen darum bemüht sind, einem möglichst großes Publikum in ihr Inneres zu locken, war das Diözesanmuseum für die meisten Münsteraner:innen vielmehr ein geheimnisvolles Haus, das viele Jahre nur durch die prägnante Fassade bekannt war. Dies änderte sich erst späte: Im Rahmen des Katholikentag 1930 in Münster sollte auch das Bischöfliche Diözesanmuseum von Münster neu eröffnet werden. Architektonische Umbauarbeiten und die konzeptionelle Neuausrichtung der Sammlung waren Teil der Modernisierungsstrategie. Dies beinhaltete untere anderem einen Wechsel von der chronologischen hin zu einer thematischen Präsentation sowie die Reduzierung um die vierteilige Modellsammlung von kirchlichen Geräten. Ziel des Diözesankonservators und Museumsdirektors Theodor Wieschebrink war es, das Museum für die breite Öffentlichkeit zu öffnen. Bedauerlicherweise waren die Modernisierungsmaßnahmen erst 1931abgeschlossen, sodass die Eröffnung ohne das aus ganz Deutschland angereiste Publikum des Katholikentags auskommen musste. Bis dahin waren die romanischen Säulen, die im ersten und zweiten Geschoss jeweils Galerien bildeten, das einzige, was die Stadtbevölkerung und sonstige Interessierte von dem Museum zu sehen bekamen. Dabei waren die Säulen nicht nur schmückende Bauskulptur. Vielmehr verrät ihre Geschichte selbst viel über Selbstverständnis und Sammlungspraxis des Diözesanmuseums.
„Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters“ weiterlesenBergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen
Die Entwicklung der Eisenhütte Westfalia 1823-1876
Ein Bild aus dem Jahr 1877 zeigt ein typisches frühindustrielles Hüttenwerk. Ein Kanal versorgte eine Eisenhütte mit Wasser, um mit Hilfe eines Wasserrads die Gebläsemaschinen der Hochöfen anzutreiben. 1 Die Lippe war für die Eisenhütte Westfalia in Lünen weit mehr als nur eine Energiequelle. Der Fluss, der gerade zur Gründungszeit des Unternehmens bis Lippstadt schiffbar gemacht wurde, war der zentrale Transportweg, um das Hüttenwerk mit Rohstoffen zu versorgen. 2 Damit schuf die Lippe eine Verbindung zwischen Orten der Rohstoffgewinnung und des Verbrauchs. In der materialorientierten Wirtschaftsgeschichte bezeichnet man solche Verbindungen auch als räumliche Relationen zwischen Regionen. 3 Regionen sind in der modernen Wirtschaftsgeschichte weitgehend unumstritten die zentralen räumlichen Faktoren für die Analyse ökonomischer Transformationsprozesse ist. Es waren eben nicht Nationen oder Staaten, die die Industrialisierung bestimmten, wie die klassische Nationalökonomie annahm und bekannte Narrative etwa von Großbritannien als Mutterland der Industrie suggerieren. 4 Blickt man nämlich nur auf diese nationale Ebene ökonomischer Entwicklungen, übersieht man die teils drastischen Unterschiede zwischen verschiedenen Gebieten. Manche Regionen nahmen eine Vorreiterrolle im Industrialisierungsprozess ein, manche waren Nachzügler, andere stagnierten und wieder andere verloren eine bereits entwickelte, vorindustrielle Gewerbestruktur. Erst mit der regionalen Perspektive öffnet sich der Blick für die eigentlichen Faktoren, die zur Industrialisierung führten. 5 Denn Transportwege und natürliche Rohstoffe gehörten zu den entscheidenden räumlichen Faktoren der Industrialisierung. 6 Auch die Ausdehnung der eigenen Rohstoffbasis der Eisenhütte Westfalia wurde in Relation zur Lippe definiert.
„Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen“ weiterlesen- Manfred Rasch: Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet. Eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema, in: Ders. (Hrsg.): Der Kokshochofen. Entstehung, Entwicklung und Erfolg von 1709 bis in die Gegenwart, 2. Aufl., Essen 2015, S. 161.[↩]
- Werner Koppe: Die Lippewasserstraße. Schifffahrt auf Lippe und Lippe-Seitenkanal im Rahmen der nordwestdeutschen Binnenschifffahrtsgeschichte, Bielefeld 2004, S. 157-159.[↩]
- Sebastian Haumann / Nora Thorade: Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 97 (2016), H 1, S. 1-6.[↩]
- Dieter Ziegler: Beyond the Leading Regions: Agricultural Modernization and Rural Industrialization in North-Western Germany, in: Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, Basingstoke 2015, S. 148.[↩]
- Rainer Fremdling / Toni Pierenkemper / Richard Tilly: Regionale Differenzierung in Deutschland als Schwerpunkt wirtschaftshistorischer Forschung, in: Rainer Fremdling / Richard Tilly (Hg.): Industrialisierung und Raum. Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1979, S. 9-12; Sidney Pollard: Einleitung, in: ders. (Hg.): Region und Industrialisierung. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42, Göttingen 1980, S. 11-21; Ders.: The concept of regional industrialisation. The British experience, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1992), S. 11-35; Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, in: Czierpka et al: Regions, S. 3.[↩]
- Hubert Kiesewetter. Erklärungshypothesen zur regionalen Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: VSWG 67 (1980), S. 321-322.[↩]
„Mein größter Wunsch ist nun mich in Münster dem Studium für das Oberlehrerinnenexamen hinzugeben.“
Finanzielle und Strukturelle Probleme von Teilnehmerinnen der Wissenschaftlichen Fortbildungskurse für Lehrerinnen in Münster Ende des 19. Jahrhunderts
Ende des 19. Jahrhunderts konnte die Frauenbildungsbewegung in Preußen auf ein erfolgreiches Jahrhundert der Kämpfe für bessere Mädchen- und Frauenbildung zurückblicken. Waren bei weitem noch nicht alle Forderungen erfüllt, so waren die Bildungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen im Vergleich zum Beginn des Jahrhunderts doch enorm gestiegen. Wie in einem älteren Beitrag aufgezeigt, erzielte die Frauenbildungsbewegung auch erste Erfolge in ihrem Professionalisierungsbestreben für Lehrerinnen. So durften seit den Reformen vom Mai 1894 Lehrinnen endlich offiziell an einer „Oberlehrerinnenprüfung“ teilnehmen, die sie zum Unterricht in den höheren Klassen der höheren Mädchenschulen qualifizierte. Zuvor war es Lehrerinnen an den öffentlichen höheren Mädchenschulen meist nur möglich in den unteren und mittleren Klassen die ethischen Fächer unterrichten. 1 Da die Seminarausbildung der Lehrerinnen nicht ausreichte, um die Oberlehrerinnenprüfung ablegen zu können, wurden vielerorts wissenschaftliche Fortbildungskurse für Lehrerinnen eingerichtet. Diese entstanden für gewöhnlich auf private Initiative von Frauenvereinen oder Einzelpersonen, erhielten aber trotzdem zum Teil finanzielle Unterstützung vom Kultusministerium. 2 Auch in Münster in Westfalen sollten 1899 solche Kurse eingerichtet werden.
„„Mein größter Wunsch ist nun mich in Münster dem Studium für das Oberlehrerinnenexamen hinzugeben.““ weiterlesen- Martina Nieswandt: Lehrerinnenseminare: Sonderweg zum Abitur oder Bestandteil höherer Mädchenbildung?, in: Kleinau, Elke (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 182f.[↩]
- Vergl. James Albisetti: Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert, Bad Heilbrunn 2007, S. 241-244[↩]
„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.“
Lebenswelten adliger Frauen in Westfalen an der Schwelle zur Moderne im Spiegel der Tagebücher von Maria Esterházy-Galántha
„Gottlob haben wir in diesem Jahre eine herrliche Ernte zu erwarten. Das Getreide, Gras, steht prachtvoll namentlich auch hier bei Nordkirchen strotzt alles vor Ueppigkeit, und lange sehen wir unser geliebtes Eigenthum nicht so freundlich so hübsch – Gott erhalte es uns.“ 1
Als die Gräfin und Schlossherrin von Nordkirchen – Maria von Esterházy-Gálantha – diese Zeilen in ihr Tagebuch im Juni 1849 schreibt, steht sie ganz unter dem Eindruck der großen Unruhen und Umwälzungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Adel steht zu diesem Zeitpunkt in seiner wohl größten Krise und bangt um den Verlust seines Besitzes, Ansehens und seiner Einflussnahme. Über diese ereignisreiche und umwälzende Zeit hat die Adelsgeschichtsforschung bereits viel geschrieben – wie der Adel all dies selber wahrgenommen hat, ist dabei bisher aber nur selten Gegenstand gewesen.
Aus Westfalen ist dabei ein besonderer Quellenbestand erhalten, mit dessen Hilfe ein neuer – anderer Blick auf die Region im 19. Jahrhundert geworden werden kann: Es handelt sich um die Aufzeichnungen und Tagebuchbestände des letzten Abkömmlings der Geschlechts von Plettenberg-Lenhausen, Tochter Maria, der späteren Gräfin von Esterházy-Gálantha (1809-1861). Im Zeitraum von 37 Jahren berichtet sie dabei vom Alltagsleben auf dem Schloss, von Reisen, von Privatem sowie vom offiziellen Leben als Adelige und gibt dabei spannende Einblicke in das Westfalen des 19. Jahrhunderts. Dabei ist die Geschichte des westfälischen Adels unweigerlich mit dem Schloss Nordkirchen verbunden. Wohl kein anderes adeliges Anwesen ist derart bekannt wie das der Familie von Plettenberg, das von keinem geringeren erbaut wurde als von dem Baumeister des westfälischen Barock Joseph Conrad Schlaun; seines Zeichens auch Architekt des fürstbischöflichen Schlosses und der Clemenskirche in Münster. Heute ist das Nordkirchener Wasserschloss mehr denn je Sinnbild für die Schlösserregion Münsterland. Doch das auch als „Westfälisches Versailles“ bekannte Anwesen ist mehr als nur Symbol für adlige Macht, Besitz und Luxus. Es ist eben auch Ort von adeligem Leben und Alltag.
„„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.““ weiterlesen- Maria Esterházy-Gálantha: Notizen-Buch für Allerhand, 1953, S. 96.[↩]