Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei von Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Lippstadt verbracht. Am 1. April 1945 wurden sie durch die US-Armee – während die Frauen vom SS-Wachpersonal zu einem „Todesmarsch“ gezwungen wurden – in Kaunitz (Westfalen) befreit. Abweichend von ihren Richtlinien entschieden sich die Soldaten der 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee dafür, die Frauen nicht in nahegelegenen Sammelunterkünften unterzubringen. Stattdessen besetzten sie gemeinsam die Häuser im Ort. Mit der Eingliederung Westfalens in die Britische Besatzungszone im Mai 1945 wurden diese Häuser offiziell zum Displaced Persons Assembly Center (DPAC). So wurde das DPAC Kaunitz durch Zufall und vor anderen Lagern zu einem ausschließlich jüdischen DPAC.

Dieses Vorgehen und dessen Folgen sind ein ideales Fallbeispiel für die Untersuchung historischer Differenzierungsprozesse und deren Auswirkungen. In diesem Beitrag möchte ich anhand der unterschiedlichen Kategorisierungen 1 der in Kaunitz aufgefundenen jüdischen Frauen durch die amerikanischen Soldaten, britischen Behörden bzw. Hilfsorganisationen sowie die deutschen Dorfbewohner:innen und Behörden deren Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung beleuchten; insbesondere in Bezug auf den Kampf von Jüdinnen und Juden, als separate Gruppe angesehen zu werden. Dabei ist es elementar, die Sicht und Handlungsmacht (Agency) der Betroffenen einzubinden. Bei dem Einblick in das Kaunitzer Fallbeispiel handelt es sich um einen Auszug aus meinem Dissertationsprojekt am Mainzer Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. 2

„Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit“ weiterlesen
  1. Vgl. Hirschauer, Stefan: Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie 50, 2021, S. 155–174.[]
  2. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://humandifferenzierung.uni-mainz.de/forschung/projekt/rechtlich-b%C3%BCrokratische-humandifferenzierung-in-der-nachkriegszeit[]

Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund

Nach Dortmund kam Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) während seiner Regentschaft (1888–1918) zweimal: zunächst am 11. August 1899 zur Eröffnung des wiederhergestellten alten Rathauses und zur spektakulären Einweihung des Hafens und dann, genau 10 Jahre später, am 11. August 1909 auf die Hohensyburg zu einem Fest am Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus Anlass der 300-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen. Auf beide Ereignisse wird eingegangen. In ihnen zeigt sich, wie sehr das Selbstverständnis der Stadt Dortmund zwischen Traditionsverbundenheit und Zukunftsgestaltung schwankte. Besonders erkennbar ist das in den Diskussionen um die Umgestaltung des Rathauses. Es ging um die Frage, ob mittelalterliche Architektur der Zukunft im Wege steht oder als Denkmal bedeutsam sein kann für das Selbstbild einer modernen Industriestadt mit großer reichsstädtischer Vergangenheit.

„Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund“ weiterlesen

Landschaft mit Sprechblasen. Neue Ausstellung zeigt Comics aus Westfalen

Der Comic galt lange Zeit als kulturell minderwertig. In den letzten Jahrzehnten hat sich das gründlich geändert. Das liegt nicht zuletzt am Aufkommen der „Graphic Novel“, die auf textlich und künstlerisch hohem Niveau komplexe Geschichten erzählen will. Aber auch die vermeintlich „primitiven“ Bildergeschichten früherer Jahrzehnte sind ein wichtiger Bestandteil der Alltagskultur. Wenig bekannt ist, dass Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Mediums gespielt haben und spielen. Die Ausstellung Zok Roarr Wumm! Comics in Westfalen, die am 7. Juli im Museum für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg 1 eröffnet, bietet neue Einsichten in diese Geschichte.

„Landschaft mit Sprechblasen. Neue Ausstellung zeigt Comics aus Westfalen“ weiterlesen
  1. Das Museum für Westfälische Literatur Haus Nottbeck ist als Literaturmuseum Teil des „Kulturguts Haus Nottbeck“. Internetseite: https://www.kulturgut-nottbeck.de/[]

‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln

Ob als Wandtattoo, auf Kaffeetassen, Hintergrundbild für das Handy oder Abreißkalender – überall begegnen uns Sprüche, mit denen wir uns identifizieren (können). Aber wie war das früher? Bestickte Spruchtücher waren für Frauen um 1900 ein beliebtes Medium, sich auszudrücken und sich der Ideale zu erinnern, die ihnen zugewiesen wurden.

Viele mögen sie noch aus Großmutters Stube kennen, inzwischen sind sie jedoch nur noch selten in Haushalten zu finden. Stattdessen wurden Spruchtücher schon früh von Museen und insbesondere Heimathäusern als ein Stück vergangener Alltagskultur begriffen und gesammelt. Anhand der Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn gibt dieser Beitrag einen Einblick in die Spruchtücher als materielle Primärquelle zur Entwicklung der weiblichen Geschlechterrolle und zeigt auf, welches Potenzial in dieser bislang noch vernachlässigten Objektgruppe für Museen und die Forschung steckt.

„‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln“ weiterlesen

„Es wird Nacht in Berlin“ – Münsteraner Illustrator Robert Nippoldt zeichnet die Goldenen Zwanziger

Die „Roaring Twenties“ sind in Mode: Von der Serie Babylon Berlin und den Romanen Volker Kutschers bis hin zu den Liedern von Max Raabe ist die Zeit vor hundert Jahren in den Medien präsent. Selbst die Inflation der letzten beiden Jahre lässt das Gespenst der monströsen Geldentwertung nach dem Ersten Weltkrieg wieder lebendig werden. Der Münsteraner Künstler Robert Nippoldt lässt diese Zeit in seinen Zeichnungen wieder auferstehen. Mit Erfolg: Das Buch 1 Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger, 2017 erschienen, ist heute fast vergriffen. Hier wird ein ansprechendes Panorama der Stadt in der Weimarer Republik gezeichnet – mit Liebe zum Detail, aber ohne die dunklen Seiten dieser Zeit zu verschweigen.

„„Es wird Nacht in Berlin“ – Münsteraner Illustrator Robert Nippoldt zeichnet die Goldenen Zwanziger“ weiterlesen
  1. Robert Nippoldt / Boris Pofalla: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger. Köln: Taschen, 2017.[]

Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?

Das britische Besatzungsregime im Rheinland und die Ruhrkrise 1923/24

Die Ruhrbesetzung wird in der Historiographie vor allem als eine französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt. 1 Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Lage an Rhein und Ruhr komplexer war, zumal neben Frankreich auch Belgien und Großbritannien als Akteure in der Ruhrkrise involviert waren. In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Rolle der Briten gelegt, die auf Grundlage des Waffenstillstands von Compiègne und des Versailler Vertrags an der alliierten Rheinlandbesatzung beteiligt waren und mit Köln die größte Stadt des Rheinlands von 1918 bis 1926 besetzt hatten. 2 Wie nahmen die vor Ort stationierten Besatzungsoffiziere die Ruhrkrise wahr? Wie reagierten sie auf das Vorgehen der verbündeten französischen und belgischen Besatzungsmacht im Ruhrgebiet?

„Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?“ weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Krumeich: Der „Ruhrkampf“ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Ders. u. Joachim Schröder (Hrsg.): Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24.[]
  2. Für eine ausführliche Untersuchung der britischen Besatzung, vgl. Benedikt Neuwöhner: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023.[]

Tierische „Angestellte“

„Gemeindebullen“ im Kreis Minden in den 1960er- und 1970er-Jahren

Der „Gemeindebulle“ gehörte einst zum Alltag in vielen Gemeinden des Minden-Lübbecker Landes. Dabei betitelte die Bevölkerung mit diesem Ausdruck nicht in abfälliger Form den lokalen Polizeibeamten, sondern es handelte sich um ein „richtiges“ Rindvieh auf vier Beinen. Mitunter besaßen die Kommunen nämlich eigene männliche Rinder – heutzutage wohl kaum mehr vorstellbar. Bis in die 1970er-Jahre hinein war es für einige ländliche Gemeinden allerdings durchaus üblich, Bullen zum Decken der innerhalb der Ortschaft befindlichen Kühe zu halten. Gleiches galt übrigens ebenfalls für sogenannte Gemeindeeber. Der Gesetzgeber hatte dabei genaue Kriterien aufgestellt, welche Anforderungen die zur Zucht eingesetzten Tiere erfüllen mussten. So sollte sichergestellt werden, dass nicht irgendein dahergelaufenes gehörntes Rindvieh oder Borstentier für Nachwuchs in den Gemeinden sorgte.

„Tierische „Angestellte““ weiterlesen

Verbindungen, Verflechtungen und Verwicklungen

Kommunale Verwaltung und Unternehmensführung in Gütersloh seit den 1970er Jahren

„Lotse geht von Bord“ – so titelte die „Neue Westfälische“ im Januar 1999. Gemeint war mit dieser Schlagzeile allerdings nicht der 109 Jahre zuvor aus dem Amt geschiedenen Reichskanzler Otto von Bismarck. Vielmehr ging es um Dr. Gerd Wixforth, der bis dahin 33 Jahre im Dienst der Stadt Gütersloh stand. Nicht allein die lange Dauer der Amtszeit war es offenbar, die die Lokalzeitung zu derartig gewagten historischen Vergleichen motivierte. Jedenfalls wurde damit die Bedeutung des langjährigen Verwaltungschefs unterstrichen: Sein Name stünde für die Stadt, selbige sei ohne ihn „kaum vorstellbar“ („und doch ist es in wenigen Tagen Wirklichkeit“). Allen voran waren es wohl seine engen Kontakte zu den städtischen Wirtschaftsunternehmen („die Wirtschaft ist der Ast, auf dem wir alle sitzen“), 1 aus denen „Mister Gütersloh“, wie er im selben Blatt wenige Tage später genannt wurde, 2 niemals einen Hehl machte. Vielmehr waren diese Kontakte und die Nähe zu den Unternehmensführungen in vielerlei Hinsicht für sein kommunalpolitisches und verwaltungsmäßiges Wirken bestimmend. Dieses Handeln und die erwähnten Wirtschaftskontakte sind ebenso Gegenstand dieses Beitrages wie die sich daraus ergebenden Folgen – im vorliegenden Falle das Aufkommen der unternehmerischen Stadt.

„Verbindungen, Verflechtungen und Verwicklungen“ weiterlesen

  1. „Lotse geht von Bord, in: Neue Westfälische, 23.1.1999.[]
  2. „Mister Gütersloh“ geht in Ruhestand, in: Neue Westfälische, 29.1.1999.[]

„Ich halte trotzdem meinen Antrag aufrecht und bitte, demselben zu entsprechen.“

Zur Praxis der Verwaltung am Beispiel von Namensänderungen in Westfalen

Am 7. Februar 1912 erschien der 43jährige Bergmann Friedrich I. 1 bei der Stadtverwaltung Buer und gab folgendes zu Protokoll: „Ich beabsichtige aus deutscher Gesinnung meinen polnischen Familiennamen abzulegen und einen deutschen Familiennamen und zwar den Namen ‚S.‘ anzunehmen[…]“. 2 Die beantragte Namensänderung sollte auf die Ehefrau Karolin sowie die fünf gemeinsamen, allesamt minderjährigen Kinder ausgedehnt werden. Im Anschluss daran äußerte sich I. unter Beifügung seines Landsturmscheins über sein Militärverhältnis und nannte die Namen und Adressen seiner nächsten Angehörigen. Dabei handelte es sich um seine in Piassutten (Ostpreußen, Kreis Ortelsburg) wohnende Mutter Charlotte K. geb. T. verw. I., seinen in Materschobensee (ebenfalls Kreis Ortelsburg) wohnenden Bruder Karl I. sowie seine Halbgeschwister Johann I. (Buer-Erle) und Luise geb. I. verw. B. (Oberhausen-Alstaden). Die Stadt- und Polizeiverwaltung von Buer machte sich daraufhin an die Arbeit. Sie bat die Staatsanwaltschaft Allenstein um Auskunft über mögliche Vorstrafen des Gesuchstellers und seiner Ehefrau und veranlasste, dass die im Protokoll aufgeführten Verwandten zum Antrag gehört werden. Ferner sollten sämtliche in Buer wohnhafte Träger des Namens „S.“ angehört werden.

Anträge wie der oben geschilderte wurden im Westfalen des frühen 20. Jahrhunderts zahlreich gestellt. 3 Sie veranschaulichen, was in der historischen und kulturanthropologischen Namenforschung 4 bereits länger bekannt ist: Namen können nicht nur Informationen über religiöse und ethnische Herkunft, Geschlecht oder familiäre Verbindungen beinhalten. Wenn sie explizit zum Gegenstand von Auseinandersetzungen werden, etwa in Akten unterschiedlicher Bürokratien, kann das Sprechen über sie Einblicke in das Alltagsleben der Menschen ermöglichen, zu Erfahrungen, die sie gemacht haben, ggf. Ängste, Wünsche und schließlich Beziehungen zu anderen Menschen – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Familien- und Bekanntenkreises. Gleichzeitig sind Personennamen in einem politischen und rechtlichen Gefüge eingebettet, das auch von den Individuen selbst argumentativ eingesetzt werden kann. 5 Ein kurzer Blick in die Geschichte der öffentlich-rechtlichen Namensänderung 6 in Preußen, dem die Provinz Westfalen 1815 angegliedert worden war, lässt dies deutlich werden.

„„Ich halte trotzdem meinen Antrag aufrecht und bitte, demselben zu entsprechen.““ weiterlesen
  1. Da die Informationen zu allen beteiligten Personen aus einem von Schutzfristen betroffenen Aktenbestand stammen, werden alle Familiennamen abgekürzt.[]
  2. Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen (LAV NRW W) K 201/Regierung Münster, Nr. 1748, Verhandlung in Buer, 7. Februar 1912.[]
  3. In der kreisfreien Stadt Buer wurden allein im Jahr 1912 28 Anträge bei der zuständigen Bezirksregierung Münster eingereicht, die Akten befinden sich in LAV NRW W K 201/Regierung Münster, Nr. 1744, 1747, 1748, 1762, 1770 u. 1775.[]
  4. Siehe einführend: Bodenhorn, Barbara/Bruck, Gabriele von: „Entangled Histories“: An Introduction to the Anthropology of Names and Naming. In: dies (Hgg.): The Anthropology of Names and Naming, Cambridge u.a. 2006, S. 1-30; Lanzinger, Margareth: Namenkultur – mikrohistorisch und auch quantitativ. In Historische Anthropologie 10:1 (2002), S. 115-124 u. Mitterauer, Michael: Vom „Judenkind“ zur „Schloßmoidl“. Lebensgeschichten als Quelle der Namenforschung. In: Dülmen, Richard van et al. (Hgg.): Neue Blicke. Historische Anthropologie in der Praxis, Wien u.a. 1997, S. 155-182.[]
  5. Die Rolle von Personennamen für die Herrschaftsausübung des modernen Staates ist ausgiebig untersucht worden, siehe beispielsweise Caplan, Jane: „This or That Particular Person“: Protocols of Identification in Nineteenth-Century Europe. In: Caplan, Jane/Torpey, John (Hgg.): Documenting Individual Identity. The Development of State Practices in the Modern World.  Princeton u.a. 2001, S. 49-66; Scott, James C. et al: The Production of Legal Identities Proper to the States: The Case of the Permanent Surnames. In: Comparative Studies in Society and History 44:1 (2002), S. 4-44; Türköz, Meltem: Surnames Narratives and the State-Society Boundary: Memories of Turkey’s Family Name Law of 1934. In: Middle Eastern Studies 43:6 (2007), S. 893-908 u. Wagner-Kern: Staat und Namensänderung. Die öffentlich-rechtliche Namensänderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Tübingen 2002.[]
  6. Öffentlich-rechtliche Namensänderungen betreffen diejenigen Änderungen von Personen, die nicht im Zuge des Zivilrechts geregelt sind (Eheschließung, Scheidung, Adoption) und einer staatlichen Genehmigung bedürfen, vgl. Wagner-Kern, Staat und Namensänderung (wie Anm. 5), S. 8.[]

Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen

Die Ausstellungen „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld

In der vergangenen Woche sind hier drei wesentliche Herausforderungen umrissen worden, vor denen eine Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft steht. Nun sind die Erforschung und die Darstellung von Geschichte nicht nur theoretische Unterfangen, sondern ist die historische Arbeit auch eine praktische Wissenschaft. Nachdem die konzeptionellen Eckpfeiler in der vergangenen Woche also gesetzt wurden, möchte ich in einem zweiten Schritt fragen, wie es in der forschenden und darstellerischen Praxis gelingen kann, eine demokratisierte Migrationsgeschichte zu schreiben und zu vermitteln. Zwei aktuelle Ausstellungsprojekte aus Ostwestfalen bieten sich hier zur näheren Betrachtung an: „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld.

Beide Ausstellungsprojekte sollen im Folgenden besprochen werden. Zudem versuche ich, anzudeuten, inwiefern die Ausstellungen Möglichkeiten bieten für weitere Forschung. Schließlich handelt es sich vor allem um Interviewprojekte. Als diese bieten sie eine große Fülle von neuen Daten und Deutungen zur Migrationsgeschichte Westfalens.

„Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen“ weiterlesen
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search