Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei von Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Lippstadt verbracht. Am 1. April 1945 wurden sie durch die US-Armee – während die Frauen vom SS-Wachpersonal zu einem „Todesmarsch“ gezwungen wurden – in Kaunitz (Westfalen) befreit. Abweichend von ihren Richtlinien entschieden sich die Soldaten der 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee dafür, die Frauen nicht in nahegelegenen Sammelunterkünften unterzubringen. Stattdessen besetzten sie gemeinsam die Häuser im Ort. Mit der Eingliederung Westfalens in die Britische Besatzungszone im Mai 1945 wurden diese Häuser offiziell zum Displaced Persons Assembly Center (DPAC). So wurde das DPAC Kaunitz durch Zufall und vor anderen Lagern zu einem ausschließlich jüdischen DPAC.

Dieses Vorgehen und dessen Folgen sind ein ideales Fallbeispiel für die Untersuchung historischer Differenzierungsprozesse und deren Auswirkungen. In diesem Beitrag möchte ich anhand der unterschiedlichen Kategorisierungen 1 der in Kaunitz aufgefundenen jüdischen Frauen durch die amerikanischen Soldaten, britischen Behörden bzw. Hilfsorganisationen sowie die deutschen Dorfbewohner:innen und Behörden deren Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung beleuchten; insbesondere in Bezug auf den Kampf von Jüdinnen und Juden, als separate Gruppe angesehen zu werden. Dabei ist es elementar, die Sicht und Handlungsmacht (Agency) der Betroffenen einzubinden. Bei dem Einblick in das Kaunitzer Fallbeispiel handelt es sich um einen Auszug aus meinem Dissertationsprojekt am Mainzer Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. 2

„Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit“ weiterlesen
  1. Vgl. Hirschauer, Stefan: Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie 50, 2021, S. 155–174.[]
  2. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://humandifferenzierung.uni-mainz.de/forschung/projekt/rechtlich-b%C3%BCrokratische-humandifferenzierung-in-der-nachkriegszeit[]

25 Jahre Route Industriekultur. Wege in die Zukunft

Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur kulturhistorisch bedeutende Orte im Ruhrgebiet, an denen neben der Geschichte auch aktuelle Themen einer durch Strukturwandel geprägten Region erfahrbar werden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) nimmt als Träger der Route das Jubiläum zum Anlass, um ihre Vielfalt mit einem abwechslungsreichen Programm zu feiern und aktuelle Positionen der Industriekultur für Anwohner:innen des Ruhrgebietes, Besucher:innen der touristischen Highlights und Fachleute aus aller Welt zu präsentieren.

„25 Jahre Route Industriekultur. Wege in die Zukunft“ weiterlesen

Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen

Die Ausstellungen „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld

In der vergangenen Woche sind hier drei wesentliche Herausforderungen umrissen worden, vor denen eine Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft steht. Nun sind die Erforschung und die Darstellung von Geschichte nicht nur theoretische Unterfangen, sondern ist die historische Arbeit auch eine praktische Wissenschaft. Nachdem die konzeptionellen Eckpfeiler in der vergangenen Woche also gesetzt wurden, möchte ich in einem zweiten Schritt fragen, wie es in der forschenden und darstellerischen Praxis gelingen kann, eine demokratisierte Migrationsgeschichte zu schreiben und zu vermitteln. Zwei aktuelle Ausstellungsprojekte aus Ostwestfalen bieten sich hier zur näheren Betrachtung an: „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld.

Beide Ausstellungsprojekte sollen im Folgenden besprochen werden. Zudem versuche ich, anzudeuten, inwiefern die Ausstellungen Möglichkeiten bieten für weitere Forschung. Schließlich handelt es sich vor allem um Interviewprojekte. Als diese bieten sie eine große Fülle von neuen Daten und Deutungen zur Migrationsgeschichte Westfalens.

„Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen“ weiterlesen

Gedenkstätten im Wandel

Einblicke in ein interdisziplinäres Dissertationsprojekt

2023 ist es endlich soweit: Die Trägerstiftung des “Stalag 326 (VI K) Senne” soll endlich gegründet werden. Die Gründung und der damit einhergehende Wechsel der Trägerschaft markieren einen weiteren Meilenstein des Projekts, in Schloss Holte-Stukenbrock eine „Gedenkstätte mit nationaler Bedeutung“ zu errichten. Seinen Ausgangspunkt hatte diese Entwicklung in einer Initiative des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), der ein detailliertes Konzept hierzu erarbeitet hatte. Die Bewilligung von 25 Millionen Euro am 26. November 2020 durch den Haushaltsausschuss des Bundestages läuteten schließlich den Aufbau der Gedenkstätte ein. Damit einher geht die grundsätzliche Neuerarbeitung der Ausstellungs- und Gedenkstätteninhalte. 1

„Gedenkstätten im Wandel“ weiterlesen
  1. Bund bewilligt 25 Millionen Euro für „Stalag 326“. „Konzept einer nationalen Gedenkstätte hat überzeugt“, Mitteilung vom 27.11.2020 im LWL-Newsroom, abrufbar unter: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=50855 [letzter Zugriff: 20.12.2022].[]

Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters

Museales Selbstverständnis der katholischen Kirche am Beispiel der Asbecker Säulen

Zwischen 1864 und 1966 befand sich am Domplatz 25 das Diözesanmuseum von Münster. Während allerdings heutige Museen darum bemüht sind, einem möglichst großes Publikum in ihr Inneres zu locken, war das Diözesanmuseum für die meisten Münsteraner:innen vielmehr ein geheimnisvolles Haus, das viele Jahre nur durch die prägnante Fassade bekannt war. Dies änderte sich erst späte: Im Rahmen des Katholikentag 1930 in Münster sollte auch das Bischöfliche Diözesanmuseum von Münster neu eröffnet werden. Architektonische Umbauarbeiten und die konzeptionelle Neuausrichtung der Sammlung waren Teil der Modernisierungsstrategie. Dies beinhaltete untere anderem einen Wechsel von der chronologischen hin zu einer thematischen Präsentation sowie die Reduzierung um die vierteilige Modellsammlung von kirchlichen Geräten. Ziel des Diözesankonservators und Museumsdirektors Theodor Wieschebrink war es, das Museum für die breite Öffentlichkeit zu öffnen. Bedauerlicherweise waren die Modernisierungsmaßnahmen erst 1931abgeschlossen, sodass die Eröffnung ohne das aus ganz Deutschland angereiste Publikum des Katholikentags auskommen musste. Bis dahin waren die romanischen Säulen, die im ersten und zweiten Geschoss jeweils Galerien bildeten, das einzige, was die Stadtbevölkerung und sonstige Interessierte von dem Museum zu sehen bekamen. Dabei waren die Säulen nicht nur schmückende Bauskulptur. Vielmehr verrät ihre Geschichte selbst viel über Selbstverständnis und Sammlungspraxis des Diözesanmuseums.

„Die tragenden Säulen des Diözesanmuseums Münsters“ weiterlesen

Provenienz und Provinz

Oder: Die Frage nach den kolonialen Kontexten der Sammlungen der kleinen Museen in Westfalen-Lippe am Beispiel des Stadtmuseums Iserlohn

Geschichte wird in den gezeigten Objekten in Ausstellungen und Museen besonders greif- und erfahrbar. Dabei ist die Frage nach der Herkunft der Dinge und ihrer Sammelkontexte im Museum heute aktueller denn je. Zunehmend werden die Erwerbungszusammenhänge von ethnologischen Sammlungen kritisch hinterfragt und sind Gegenstand historischer Forschung. Besondere Aufmerksamkeit erlangten so zuletzt etwa die ethnologische Sammlung im Berliner Humboldt-Forum oder die Benin-Bronzen in Hamburg oder Köln. Beispielhaft für die neue Form der Aufarbeitung sind etwa Projekte aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Guckt man sich die genannten Beispiele an, fällt auf: Es sind die Zentren und Küstenregionen, die im Vordergrund der Betrachtung stehen. Doch wie sieht es in Westfalen aus? Gibt es entfernt von Metropol-Regionen und Gewässern Objekte, die im Zusammenhang mit kolonialen Handlungen und Denkmustern stehen?

„Provenienz und Provinz“ weiterlesen

There and back again – Von Westafrika nach Westfalen und wieder zurück

Ein Interview mit Mèhèza Kalibani

Mèhèza Kalibani ist für Studium und Promotion aus Togo nach Deutschland gekommen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Phonogrammen aus kolonialen Kontexten im Berliner Phonogramm-Archiv. Im Interview erklärt er, welchen Mehrwert akustische Quellen für die historische Forschung haben, berichtet von seiner Forschungsreise nach Westafrika – und klärt auf, was das alles mit Westfalen zu tun hat.

„There and back again – Von Westafrika nach Westfalen und wieder zurück“ weiterlesen

Schützenfeste@home und gesicherte Brauchtumszonen

Eine ‚Geschichte in Echtzeit‘ von Ritualen, Bräuchen und Festen in der Coronakrise

Auch auf das Immaterielle Kulturerbe wirkt die Corona-Pandemie tiefgreifend. Besonders präsent in der gesellschaftlichen Wahrnehmung ist dabei die Verbindung von Corona und Karneval: Während die Kappensitzung von Gangelt am 15. Februar 2020 als erstes Superspreader-Event für den Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland steht, bestimmt das Virus auch zwei Jahre später das karnevaleske Brauchgeschehen. In den Karnevalshochburgen feiert man in diesen Tagen in sogenannten „gesicherten Brauchtumszonen“. Darunter sind ausgewiesene Bereiche in den Städten zu verstehen, in denen besondere Sicherheitsvorkehrungen wie die 2G-plus Regel gelten. Für manchen Beobachter wird der Straßenkarneval „so zu einer Art Reservat, einer Open-Air-Schützenhalle, einem gesicherten Brauchtumsgebiet, welches man englischsprachigen Gästen vielleicht mit ‚locked tradition-zone‘ übersetzen könnte“. 1 In Köln jedenfalls erklärte man kurzerhand die gesamte Innenstadt zur Brauchtumszone. Doch aller Sicherheitsmaßnahmen und Anpassungen zum Trotz dürfte bei vielen Menschen auch in dieser außergewöhnlichen Session buchstäblich das ausbleiben, wofür das Fest mituntersteht: Ausgelassenheit.

Dies gilt nicht nur für die Karnevalisten, sondern nahezu für alle Gemeinschaften und Gruppen, die sich gesellschaftlichen Bräuchen, Ritualen und Festen widmen – wie in Westfalen beispielsweise die Schützenvereine.

„Schützenfeste@home und gesicherte Brauchtumszonen“ weiterlesen
  1. Martin Zips: Feiern bis die Grenze kommt, in: SZ.de (10.02.2022), (Zugriff: 16.02.2022).[]

Jüdische Geschichte in Westfalen und Lippe – eine Bestandsaufnahme

Neuere Forschung und regionale Erinnerungskultur

Das Festjahr „321-2021: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Leben in Deutschland“ machte in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Veranstaltungen, Publikationen und Ausstellungen die lange und vielfältige Geschichte der jüdischen Gemeinschaften in Deutschland wieder sichtbar – auch in Westfalen. Hier erhielten im Zuge des Förderprogramms der LWL-Kulturstiftung 25 regionale Kulturprojekte eine Förderung von insgesamt gut einer Millionen Euro. 1 Von wissenschaftlicher Seite gehörte dazu nicht zuletzt eine Bestandsaufnahme der historischen Forschung zur jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe sowie der diesbezüglichen Erinnerungskultur vor Ort.

„Jüdische Geschichte in Westfalen und Lippe – eine Bestandsaufnahme“ weiterlesen
  1. LWL-Presse-Info: Die LWL-Kulturstiftung fördert 25 Kulturprojekte mit mehr als 1 Million Euro, 10.02.2021, online unter: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=51906.[]