Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eherecht und Ehepflicht. – Das ‚männliche Unvermögen‘ als Scheidungsgrund in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe

Bereits in der Frühen Neuzeit (ca. 1500–1800) bestand die Möglichkeit einer Ehescheidung, nachdem die Protestanten die Ehe zu einem „weltlich ding“ erklärten und ihr den sakramentalen Charakter entzogen hatten. 1 Eine Ehetrennung war schwer durchzusetzen, da sie an strenge Voraussetzungen gebunden war und nur wenige Gründe anerkannt wurden. Zwar galt ‚männliches Unvermögen‘ als legitimer Scheidungsgrund, jedoch war dieser nicht einfach nachzuweisen und führte nicht automatisch zu einer Auflösung der Ehe. 2 Dennoch belegen zahlreiche in Archiven verzeichnete Ehetrennungsklagen, dass solche Fälle immer wieder von Gerichten verhandelt wurden.

„Eherecht und Ehepflicht. – Das ‚männliche Unvermögen‘ als Scheidungsgrund in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe“ weiterlesen
  1. Martin Luther: Von Ehesachen (1530), in: Weimarer Ausgabe 30/ III, Weimar 2005, S. 205–248, hier S. 205.[]
  2. Der Begriff des ‚männlichen Unvermögens‘ wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts vor allem in Lexika und medizinischen Abhandlungen gebraucht. Daher findet man in Zedlers Universal-Lexicon von 1746 lediglich das Lemma „Unvermögen (männliches)“. Der Einfachheit halber werden ‚männliches Unvermögen‘ und Impotenz im Folgenden synonym gebraucht. Vgl. hierzu: Zedler, Johann Heinrich: Art. Unvermögen (männliches), in: Zedlers Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste, 1731–1754, Bd. 49 (1746), Sp. 2352–2384.[]

Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei von Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Lippstadt verbracht. Am 1. April 1945 wurden sie durch die US-Armee – während die Frauen vom SS-Wachpersonal zu einem „Todesmarsch“ gezwungen wurden – in Kaunitz (Westfalen) befreit. Abweichend von ihren Richtlinien entschieden sich die Soldaten der 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee dafür, die Frauen nicht in nahegelegenen Sammelunterkünften unterzubringen. Stattdessen besetzten sie gemeinsam die Häuser im Ort. Mit der Eingliederung Westfalens in die Britische Besatzungszone im Mai 1945 wurden diese Häuser offiziell zum Displaced Persons Assembly Center (DPAC). So wurde das DPAC Kaunitz durch Zufall und vor anderen Lagern zu einem ausschließlich jüdischen DPAC.

Dieses Vorgehen und dessen Folgen sind ein ideales Fallbeispiel für die Untersuchung historischer Differenzierungsprozesse und deren Auswirkungen. In diesem Beitrag möchte ich anhand der unterschiedlichen Kategorisierungen 1 der in Kaunitz aufgefundenen jüdischen Frauen durch die amerikanischen Soldaten, britischen Behörden bzw. Hilfsorganisationen sowie die deutschen Dorfbewohner:innen und Behörden deren Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung beleuchten; insbesondere in Bezug auf den Kampf von Jüdinnen und Juden, als separate Gruppe angesehen zu werden. Dabei ist es elementar, die Sicht und Handlungsmacht (Agency) der Betroffenen einzubinden. Bei dem Einblick in das Kaunitzer Fallbeispiel handelt es sich um einen Auszug aus meinem Dissertationsprojekt am Mainzer Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. 2

„Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit“ weiterlesen
  1. Vgl. Hirschauer, Stefan: Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie 50, 2021, S. 155–174.[]
  2. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://humandifferenzierung.uni-mainz.de/forschung/projekt/rechtlich-b%C3%BCrokratische-humandifferenzierung-in-der-nachkriegszeit[]

‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln

Ob als Wandtattoo, auf Kaffeetassen, Hintergrundbild für das Handy oder Abreißkalender – überall begegnen uns Sprüche, mit denen wir uns identifizieren (können). Aber wie war das früher? Bestickte Spruchtücher waren für Frauen um 1900 ein beliebtes Medium, sich auszudrücken und sich der Ideale zu erinnern, die ihnen zugewiesen wurden.

Viele mögen sie noch aus Großmutters Stube kennen, inzwischen sind sie jedoch nur noch selten in Haushalten zu finden. Stattdessen wurden Spruchtücher schon früh von Museen und insbesondere Heimathäusern als ein Stück vergangener Alltagskultur begriffen und gesammelt. Anhand der Sammlung bestickter Spruchtücher des Museums Abtei Liesborn gibt dieser Beitrag einen Einblick in die Spruchtücher als materielle Primärquelle zur Entwicklung der weiblichen Geschlechterrolle und zeigt auf, welches Potenzial in dieser bislang noch vernachlässigten Objektgruppe für Museen und die Forschung steckt.

„‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln“ weiterlesen

In guter (Herrschafts-)Hoffnung?

Eine fürstliche Witwe, ihre mutmaßliche Schwangerschaft und große Ungewissheit in Nassau-Siegen 1735

Im frühneuzeitlichen Hochadel waren weibliche Fruchtbarkeit und Schwangerschaften von besonderem und breitem Interesse. Denn auf den schwangeren, vermutlich schwangeren oder angeblich schwangeren Körpern von Fürstinnen ruhten die Hoffnungen für den Fortbestand von Dynastien und Herrschaftslinien. Cordula Nolte und Alexander Grimm haben zurecht darauf hingewiesen, dass „Fruchtbarkeit […] im Zentrum dynastischer Politik [stand], und an ihr […] sich der Zustand der Herrschaft als Ganzes [bemaß].“ 1

Auch weibliche Selbstzeugnisse der Zeit bestätigen diesen Eindruck, wurden doch in zahlreichen Briefen und Tagebucheinträgen Schwangerschaften häufig und intensiv thematisiert. So beglückwünschte die Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg Sophie (1630–1714) beispielsweise ihre Enkelin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg und Königin in Preußen (1687–1757) per Brief zu ihrer ersten Schwangerschaft im April 1707 mit den Worten: „Eine Krankheit, die ich Ihnen immer gewünscht habe und die das einzige war, was noch an Ihrem Glück fehlte.“ 2 Doch die hier kommunizierte Sicherheit am Vorliegen einer Schwangerschaft war eine trügerische, denn das medizinische Wissen und die Diagnostik des 18. und früherer Jahrhunderte waren anders als heute noch nicht ausreichend, um eine Schwangerschaft zweifelsfrei feststellen zu können.

„In guter (Herrschafts-)Hoffnung?“ weiterlesen
  1. Cordula Nolte/Alexander Grimm: Kap. Fruchtbarkeit / Unfruchtbarkeit, in: Dies. u. a. (Hg.): Dis/ability History der Vormoderne. Ein Handbuch, Affalterbach 2017, S. 448-454, hier 451.[]
  2. Georg Schnath (Hg.): Briefwechsel der Kurfürstin Sophie von Hannover mit dem Preußischen Königshause, Berlin u. a. 1927, Brief vom 02.04.1707, S. 122.[]

„Mein größter Wunsch ist nun mich in Münster dem Studium für das Oberlehrerinnenexamen hinzugeben.“

Finanzielle und Strukturelle Probleme von Teilnehmerinnen der Wissenschaftlichen Fortbildungskurse für Lehrerinnen in Münster Ende des 19. Jahrhunderts

Ende des 19. Jahrhunderts konnte die Frauenbildungsbewegung in Preußen auf ein erfolgreiches Jahrhundert der Kämpfe für bessere Mädchen- und Frauenbildung zurückblicken. Waren bei weitem noch nicht alle Forderungen erfüllt, so waren die Bildungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen im Vergleich zum Beginn des Jahrhunderts doch enorm gestiegen. Wie in einem älteren Beitrag aufgezeigt, erzielte die Frauenbildungsbewegung auch erste Erfolge in ihrem Professionalisierungsbestreben für Lehrerinnen. So durften seit den Reformen vom Mai 1894 Lehrinnen endlich offiziell an einer „Oberlehrerinnenprüfung“ teilnehmen, die sie zum Unterricht in den höheren Klassen der höheren Mädchenschulen qualifizierte. Zuvor war es Lehrerinnen an den öffentlichen höheren Mädchenschulen meist nur möglich in den unteren und mittleren Klassen die ethischen Fächer unterrichten. 1 Da die Seminarausbildung der Lehrerinnen nicht ausreichte, um die Oberlehrerinnenprüfung ablegen zu können, wurden vielerorts wissenschaftliche Fortbildungskurse für Lehrerinnen eingerichtet. Diese entstanden für gewöhnlich auf private Initiative von Frauenvereinen oder Einzelpersonen, erhielten aber trotzdem zum Teil finanzielle Unterstützung vom Kultusministerium. 2 Auch in Münster in Westfalen sollten 1899 solche Kurse eingerichtet werden.

„„Mein größter Wunsch ist nun mich in Münster dem Studium für das Oberlehrerinnenexamen hinzugeben.““ weiterlesen
  1. Martina Nieswandt: Lehrerinnenseminare: Sonderweg zum Abitur oder Bestandteil höherer Mädchenbildung?, in: Kleinau, Elke (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung. Vom Vormärz bis zur Gegenwart, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 182f.[]
  2. Vergl. James Albisetti: Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert, Bad Heilbrunn 2007, S. 241-244[]

„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.“

Lebenswelten adliger Frauen in Westfalen an der Schwelle zur Moderne im Spiegel der Tagebücher von Maria Esterházy-Galántha

Gottlob haben wir in diesem Jahre eine herrliche Ernte zu erwarten. Das Getreide, Gras, steht prachtvoll namentlich auch hier bei Nordkirchen strotzt alles vor Ueppigkeit, und lange sehen wir unser geliebtes Eigenthum nicht so freundlich so hübsch – Gott erhalte es uns.1

Als die Gräfin und Schlossherrin von Nordkirchen – Maria von Esterházy-Gálantha – diese Zeilen in ihr Tagebuch im Juni 1849 schreibt, steht sie ganz unter dem Eindruck der großen Unruhen und Umwälzungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Adel steht zu diesem Zeitpunkt in seiner wohl größten Krise und bangt um den Verlust seines Besitzes, Ansehens und seiner Einflussnahme. Über diese ereignisreiche und umwälzende Zeit hat die Adelsgeschichtsforschung bereits viel geschrieben – wie der Adel all dies selber wahrgenommen hat, ist dabei bisher aber nur selten Gegenstand gewesen.

Aus Westfalen ist dabei ein besonderer Quellenbestand erhalten, mit dessen Hilfe ein neuer – anderer Blick auf die Region im 19. Jahrhundert geworden werden kann: Es handelt sich um die Aufzeichnungen und Tagebuchbestände des letzten Abkömmlings der Geschlechts von Plettenberg-Lenhausen, Tochter Maria, der späteren Gräfin von Esterházy-Gálantha (1809-1861). Im Zeitraum von 37 Jahren berichtet sie dabei vom Alltagsleben auf dem Schloss, von Reisen, von Privatem sowie vom offiziellen Leben als Adelige und gibt dabei spannende Einblicke in das Westfalen des 19. Jahrhunderts. Dabei ist die Geschichte des westfälischen Adels unweigerlich mit dem Schloss Nordkirchen verbunden. Wohl kein anderes adeliges Anwesen ist derart bekannt wie das der Familie von Plettenberg, das von keinem geringeren erbaut wurde als von dem Baumeister des westfälischen Barock Joseph Conrad Schlaun; seines Zeichens auch Architekt des fürstbischöflichen Schlosses und der Clemenskirche in Münster. Heute ist das Nordkirchener Wasserschloss mehr denn je Sinnbild für die Schlösserregion Münsterland. Doch das auch als „Westfälisches Versailles“ bekannte Anwesen ist mehr als nur Symbol für adlige Macht, Besitz und Luxus. Es ist eben auch Ort von adeligem Leben und Alltag.

„„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.““ weiterlesen
  1. Maria Esterházy-Gálantha: Notizen-Buch für Allerhand, 1953, S. 96.[]

Frauenbewegung als Bildungsbewegung

Zum Verhältnis von Frauenbewegung und Bildungsgeschichte am Beispiel der Frauen- und Mädchenbildung in Preußen und Westfalen

Alljährlich regt der Women’s History Month zahlreiche Publikationen, Veranstaltungen und Diskussionen an. Fand der Monat lange nur im englischsprachigen Ausland Anklang, so ist er inzwischen auch in der deutschen Öffentlichkeit angekommen. Der Women’s History Month begann ursprünglich 1978 in den USA mit der Women’s History Week und war von Beginn an als Bildungsinitiative gedacht, um sich in Schulen mit Frauengeschichte auseinanderzusetzen 1.

Doch nicht nur die Geschichte des Women’s History Month verdeutlicht, dass Frauengeschichte und Bildungsgeschichte in mehrfacher Hinsicht eng miteinander verbunden sind. Der folgende Blick in die Frauen- und Mädchenbildung in Preußen und Westfalen zeigt: Die „erste Welle“ der Frauenbewegung in Deutschland wird nicht ohne Grund auch als „Frauenbildungsbewegung“ bezeichnet.

„Frauenbewegung als Bildungsbewegung“ weiterlesen
  1. National Women’s History Alliance: Why March is National Women’s History Month, online unter: https://nationalwomenshistoryalliance.org/womens-history-month/womens-history-month-history/ [07.03.2022].[]

Frauen und Gewerkschaften

Ein Plädoyer für eine Neuperspektivierung in der Gewerkschaftsgeschichte am Beispiel der Frauen in der Gewerkschaft Textil-Bekleidung (1949-1998)

Als Frau ist es wirklich frustrierend, immer wieder damit konfrontiert zu werden, dass man irgendetwas nicht könne oder tue, einfach weil man eine Frau sei. Das Ganze wird dann oft damit begründet, dass das eben schon immer so gewesen sei. Auch als Historikerin werde ich immer wieder mit solchen Behauptungen konfrontiert: So auch in Bezug auf gewerkschaftliches Engagement. Denn auch für Gewerkschaften seien Frauen nur schwer zu gewinnen, weil sie eben Frauen seien – meist nur angelernt, eben nicht ausgebildet und vermeintlich ohne Bewusstsein für Klasse und Politik.

Diese Behauptung, die sich in zahlreichen Publikationen der Gewerkschaftsgeschichte findet, ist mutmaßlich so alt wie die deutschen Gewerkschaften selbst und wurde wahrscheinlich bereits im Zuge ihrer Gründung als Argument angeführt, um Frauen von ebendiesen fernzuhalten. Richtig war sie deshalb noch lange nicht, wie der folgende Blick in die Textil- und Bekleidungsindustrie in Westfalen und dem Rheinland zeigt.

„Frauen und Gewerkschaften“ weiterlesen

A Madame la comtesse regent de la Lippe

Weibliche Herrschaft in der Grafschaft Lippe

Herrschaft war Männersache, erst recht in den Territorialherrschaften der Frühen Neuzeit! Oder etwa nicht? Was haben eigentlich die Ehefrauen der Herrscher die ganze Zeit gemacht? Kinder bekommen, gestrickt und nett ausgesehen? Nicht ganz, wie ein spannendes Beispiel aus der Grafschaft Lippe zeigt: Amalie Erbburggräfin von Dohna herrschte hier mit ihrem Ehemann für 31 Jahre.

Unsere Vorstellung von Herrschaft in der Vormoderne ist hochgradig männlich kodiert. Allenfalls herausragende Persönlichkeiten wie Maria Theresia oder Elisabeth I. durchbrechen diese Vorstellung. Der Blick nach Lippe und auf Amalia wird im Folgenden eindrücklich zeigen, dass auch Ehefrauen mindermächtiger Territorialherrscher Möglichkeiten zur Partizipation an der Herrschaft hatten und somit als Herrscherinnen in Erscheinung traten.

„A Madame la comtesse regent de la Lippe“ weiterlesen