Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Haus der Niederlande im Krameramtshaus zu Münster und der Fachinformationsdienst Benelux. Schlaglichter einer Verflechtungsgeschichte

Als vor fast 30 Jahren, am 15. Mai 1995, die damaligen Kronprinzen der Niederlande und Belgiens, Willem-Alexander und Philippe, in Münster das Haus der Niederlande im Krameramtshaus offiziell eröffneten, war dies kein zufällig gewähltes Datum. An diesem Gedenktag des spanisch-niederländischen Teilfriedens im Jahre 1648, dem Friede von Münster, wurde die Unterbringung dreier Einrichtungen der Universität Münster, die sich wissenschaftlich mit den Niederlanden und Flandern beschäftigen, Wirklichkeit. 1 Seitdem befinden sich das Institut für Niederländische Philologie, das Zentrum für Niederlande-Studien und die Bibliothek im Haus der Niederlande unter einem Dach. Der folgende Beitrag möchte schlaglichtartig die engen Verflechtungen dieser historischen Stätte in Westfalen mit den Niederlanden skizzieren und einen Überblick zur wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur für die Beneluxforschung bieten.

„Das Haus der Niederlande im Krameramtshaus zu Münster und der Fachinformationsdienst Benelux. Schlaglichter einer Verflechtungsgeschichte“ weiterlesen
  1. Loek Geeraedts: Die Entstehung des Zentrums für Niederlande-Studien, in: Zentrum für Niederlande-Studien. Jahrbuch 25/26 (2014/2015), S. 25–35, hier S. 33, URL (Letzter Zugriff: 14.11.2024): https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-07149638488[]

Römische Rota beschuldigt Franz von Waldeck! Das Taktieren seiner Fürsprecher und Gegner im Prozess wegen Ketzerei (1546)

„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“ sieht von 2020 bis 2024 viele Themen vor. 2025 wird das Jubiläum gefeiert; interessant wäre zu wissen, ob mit oder ohne Franz von Waldeck. Denn er war es, der das Täuferreich von Münster (1534–1535) organisatorisch federführend zerschlug, obwohl er selbst schon länger der Reformation anhing und sie kurzfristig in seinen Bistümern Minden, Osnabrück und Münster förderte. Hingegen musste er seinen Plan aufgeben, die Reformation – als katholische Reform getarnt – in seinen geistlichen Territorien einzuführen und diese in weltliche Fürstentümer umzuwandeln. Höhepunkt seines Machtverlusts ist die Anklage bei Kaiser und Papst, wegen Ketzerei, vor der Römischen Rota durch das Domkapitel von Osnabrück. Jedoch war er mächtig genug, der Strafe nicht nur auszuweichen, sondern sie wirkungslos werden zu lassen. – Wie das?

„Römische Rota beschuldigt Franz von Waldeck! Das Taktieren seiner Fürsprecher und Gegner im Prozess wegen Ketzerei (1546)“ weiterlesen

Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit

Im Juli und November 1944 wurden ungefähr 800 jüdische Frauen aus Ungarn, Polen und der Tschechoslowakei von Auschwitz zur Zwangsarbeit nach Lippstadt verbracht. Am 1. April 1945 wurden sie durch die US-Armee – während die Frauen vom SS-Wachpersonal zu einem „Todesmarsch“ gezwungen wurden – in Kaunitz (Westfalen) befreit. Abweichend von ihren Richtlinien entschieden sich die Soldaten der 30. Infanteriedivision der 9. US-Armee dafür, die Frauen nicht in nahegelegenen Sammelunterkünften unterzubringen. Stattdessen besetzten sie gemeinsam die Häuser im Ort. Mit der Eingliederung Westfalens in die Britische Besatzungszone im Mai 1945 wurden diese Häuser offiziell zum Displaced Persons Assembly Center (DPAC). So wurde das DPAC Kaunitz durch Zufall und vor anderen Lagern zu einem ausschließlich jüdischen DPAC.

Dieses Vorgehen und dessen Folgen sind ein ideales Fallbeispiel für die Untersuchung historischer Differenzierungsprozesse und deren Auswirkungen. In diesem Beitrag möchte ich anhand der unterschiedlichen Kategorisierungen 1 der in Kaunitz aufgefundenen jüdischen Frauen durch die amerikanischen Soldaten, britischen Behörden bzw. Hilfsorganisationen sowie die deutschen Dorfbewohner:innen und Behörden deren Auswirkungen auf die Nachkriegsordnung beleuchten; insbesondere in Bezug auf den Kampf von Jüdinnen und Juden, als separate Gruppe angesehen zu werden. Dabei ist es elementar, die Sicht und Handlungsmacht (Agency) der Betroffenen einzubinden. Bei dem Einblick in das Kaunitzer Fallbeispiel handelt es sich um einen Auszug aus meinem Dissertationsprojekt am Mainzer Sonderforschungsbereich „Humandifferenzierung“. 2

„Die Befreiung und Kategorisierung jüdischer Frauen in Kaunitz (Westfalen) ab 1945. Ein Fallbeispiel für Differenzierungsprozesse in der Nachkriegszeit“ weiterlesen
  1. Vgl. Hirschauer, Stefan: Menschen unterscheiden. Grundlinien einer Theorie der Humandifferenzierung, in: Zeitschrift für Soziologie 50, 2021, S. 155–174.[]
  2. URL (Letzter Zugriff: 07.06.2024): https://humandifferenzierung.uni-mainz.de/forschung/projekt/rechtlich-b%C3%BCrokratische-humandifferenzierung-in-der-nachkriegszeit[]

Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund

Nach Dortmund kam Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) während seiner Regentschaft (1888–1918) zweimal: zunächst am 11. August 1899 zur Eröffnung des wiederhergestellten alten Rathauses und zur spektakulären Einweihung des Hafens und dann, genau 10 Jahre später, am 11. August 1909 auf die Hohensyburg zu einem Fest am Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus Anlass der 300-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen. Auf beide Ereignisse wird eingegangen. In ihnen zeigt sich, wie sehr das Selbstverständnis der Stadt Dortmund zwischen Traditionsverbundenheit und Zukunftsgestaltung schwankte. Besonders erkennbar ist das in den Diskussionen um die Umgestaltung des Rathauses. Es ging um die Frage, ob mittelalterliche Architektur der Zukunft im Wege steht oder als Denkmal bedeutsam sein kann für das Selbstbild einer modernen Industriestadt mit großer reichsstädtischer Vergangenheit.

„Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund“ weiterlesen

25 Jahre Route Industriekultur. Wege in die Zukunft

Seit 25 Jahren verbindet die Route Industriekultur kulturhistorisch bedeutende Orte im Ruhrgebiet, an denen neben der Geschichte auch aktuelle Themen einer durch Strukturwandel geprägten Region erfahrbar werden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) nimmt als Träger der Route das Jubiläum zum Anlass, um ihre Vielfalt mit einem abwechslungsreichen Programm zu feiern und aktuelle Positionen der Industriekultur für Anwohner:innen des Ruhrgebietes, Besucher:innen der touristischen Highlights und Fachleute aus aller Welt zu präsentieren.

„25 Jahre Route Industriekultur. Wege in die Zukunft“ weiterlesen

„mit einem Hospitale belästiget gewesen“. Militärlazarette als Konfliktherde während des Ersten Koalitionskrieges (1792–1797)

Krieg ist kostspielig. Dies gilt in der Moderne wie auch für vergangene Kriege. Während hierbei unweigerlich die Kosten für die kriegführenden Parteien in Form von Soldzahlungen, militärischem Gerät, sonstiger Ausrüstung und Verpflegung assoziiert werden, fallen die Belastungen der Zivilen, auf deren Boden Krieg geführt wird, zunächst weniger ins Auge. In der Frühen Neuzeit waren Armeen in stärkerem Maße als moderne Streitkräfte von der Unterstützung und Versorgung durch die lokale zivile Administration und Bevölkerung abhängig. Es standen hier eben weniger ausgereifte logistische und technologische Hilfsmittel zur Versorgung einer Armee zur Verfügung. So war das Gelingen eines Feldzuges gerade im 18. Jahrhundert maßgeblich von der Versorgungslage vor Ort in Form von Nahrungsmitteln, Brennholz, Transportdiensten und Unterbringungsmöglichkeiten abhängig. Die dabei entstandenen Kosten mussten zunächst einmal von der lokalen zivilen Seite getragen werden. 1)

„„mit einem Hospitale belästiget gewesen“. Militärlazarette als Konfliktherde während des Ersten Koalitionskrieges (1792–1797)“ weiterlesen
  1. Vgl. Bernhard Kroener: Kriegswesen, Herrschaft und Gesellschaft 1300-1800, München 2013, S. 44ff. (Online unter: https://doi.org/10.1524/9783486765403[]

„Es wird Nacht in Berlin“ – Münsteraner Illustrator Robert Nippoldt zeichnet die Goldenen Zwanziger

Die „Roaring Twenties“ sind in Mode: Von der Serie Babylon Berlin und den Romanen Volker Kutschers bis hin zu den Liedern von Max Raabe ist die Zeit vor hundert Jahren in den Medien präsent. Selbst die Inflation der letzten beiden Jahre lässt das Gespenst der monströsen Geldentwertung nach dem Ersten Weltkrieg wieder lebendig werden. Der Münsteraner Künstler Robert Nippoldt lässt diese Zeit in seinen Zeichnungen wieder auferstehen. Mit Erfolg: Das Buch 1 Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger, 2017 erschienen, ist heute fast vergriffen. Hier wird ein ansprechendes Panorama der Stadt in der Weimarer Republik gezeichnet – mit Liebe zum Detail, aber ohne die dunklen Seiten dieser Zeit zu verschweigen.

„„Es wird Nacht in Berlin“ – Münsteraner Illustrator Robert Nippoldt zeichnet die Goldenen Zwanziger“ weiterlesen
  1. Robert Nippoldt / Boris Pofalla: Es wird Nacht im Berlin der Wilden Zwanziger. Köln: Taschen, 2017.[]

„Die bürgere sein außgeplündert“. Die Reichsstadt Dortmund auf dem Westfälischen Friedenskongress

Als vor 375 Jahren, am 24. Oktober 1648, in Münster die Westfälischen Friedensverträge von den anwesenden Gesandten unterzeichnet wurden, trug sich an vorletzter Stelle auch „Nomine liberae Imperialis civitatis Tremoniensis Georgius Kumpsthovius Syndicus“ 1 ein. Dass die Reichsstadt Dortmund, wenn auch buchstäblich am Rande, somit auch zu den Vertragsparteien dieses europäischen Universalfriedens nach dem Dreißigjährigen Krieg gehört, mag angesichts der Tatsache, dass kein einziger Paragraph der Vertragswerke zwischen dem Kaiser auf der einen sowie Frankreich und Schweden auf der anderen Seite die Verhältnisse in Dortmund änderte, überraschen.

„„Die bürgere sein außgeplündert“. Die Reichsstadt Dortmund auf dem Westfälischen Friedenskongress“ weiterlesen
  1. Übersetzt: Im Namen der freien Reichsstadt Dortmund der Syndikus Georg Kumpsthoff.[]

Der weder geynerleye wise to donde, anders dan bynnen Soist myt rechte

Zur Verschriftlichungspraxis von Hafturfehden im ältesten sogenannten Ratsprotokollbuch der Stadt Soest (1414–1509)

Im Jahr 1418 herrschte Aufruhr in Soest. Infolge langwieriger innerstädtischer Aufstände, deren Hintergründe und Ursachen sich aufgrund fehlender Quellen nur schwierig rekonstruieren lassen, wurde der Rat als oberste städtische ‚Verwaltungsbehörde‘ zeitweilig entmachtet. Informiert sind wir über diese Vorgänge durch einen Brief der in Lübeck versammelten Ratssendboten vom 3. August 1418, in dem Soest die Verhansung – d. h. der Ausschluss aus der Hanse inklusive eines Handelsboykotts aller in der Hanse organisierten Städten – angedroht wurde, sollten Rat und Bürgermeister nicht binnen fünf Wochen wieder in ihre Ämter eingesetzt und nach alter Gewohnheit wiedergewählt worden sein. 1 Es war eine existentielle Krise für die städtische Obrigkeit sowie für die Stadt selbst, die wirtschaftlich stark vom hansischen Fernhandel abhängig war. Die Drohungen scheinen allerdings Wirkung gezeigt zu haben, denn über eine tatsächlich erfolgte Verhansung der Stadt Soest ist nichts bekannt. Stattdessen scheint der Rat wiedereingesetzt und neu gewählt worden zu sein. Also, alles wieder beim Alten?

„Der weder geynerleye wise to donde, anders dan bynnen Soist myt rechte“ weiterlesen

  1. Vgl. Hansen, Joseph: Die Soester Fehde (Westfalen und Rheinland im 15. Jahrhundert, Bd. 1) (Publikationen aus den königlich-preußischen Staatsarchiven, Bd. 34), Leipzig 1888, URL: https://books.google.de/books?id=J8cvi_1er4kC&hl=de&pg=PP8#v=onepage&q&f=false [letzter Zugriff am 28.10.2023], Eintrag Nr. 9, S. 13.[]

Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?

Das britische Besatzungsregime im Rheinland und die Ruhrkrise 1923/24

Die Ruhrbesetzung wird in der Historiographie vor allem als eine französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt. 1 Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Lage an Rhein und Ruhr komplexer war, zumal neben Frankreich auch Belgien und Großbritannien als Akteure in der Ruhrkrise involviert waren. In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Rolle der Briten gelegt, die auf Grundlage des Waffenstillstands von Compiègne und des Versailler Vertrags an der alliierten Rheinlandbesatzung beteiligt waren und mit Köln die größte Stadt des Rheinlands von 1918 bis 1926 besetzt hatten. 2 Wie nahmen die vor Ort stationierten Besatzungsoffiziere die Ruhrkrise wahr? Wie reagierten sie auf das Vorgehen der verbündeten französischen und belgischen Besatzungsmacht im Ruhrgebiet?

„Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?“ weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Krumeich: Der „Ruhrkampf“ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Ders. u. Joachim Schröder (Hrsg.): Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24.[]
  2. Für eine ausführliche Untersuchung der britischen Besatzung, vgl. Benedikt Neuwöhner: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023.[]