Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Haus der Niederlande im Krameramtshaus zu Münster und der Fachinformationsdienst Benelux. Schlaglichter einer Verflechtungsgeschichte

Als vor fast 30 Jahren, am 15. Mai 1995, die damaligen Kronprinzen der Niederlande und Belgiens, Willem-Alexander und Philippe, in Münster das Haus der Niederlande im Krameramtshaus offiziell eröffneten, war dies kein zufällig gewähltes Datum. An diesem Gedenktag des spanisch-niederländischen Teilfriedens im Jahre 1648, dem Friede von Münster, wurde die Unterbringung dreier Einrichtungen der Universität Münster, die sich wissenschaftlich mit den Niederlanden und Flandern beschäftigen, Wirklichkeit. 1 Seitdem befinden sich das Institut für Niederländische Philologie, das Zentrum für Niederlande-Studien und die Bibliothek im Haus der Niederlande unter einem Dach. Der folgende Beitrag möchte schlaglichtartig die engen Verflechtungen dieser historischen Stätte in Westfalen mit den Niederlanden skizzieren und einen Überblick zur wissenschaftlichen Informationsinfrastruktur für die Beneluxforschung bieten.

„Das Haus der Niederlande im Krameramtshaus zu Münster und der Fachinformationsdienst Benelux. Schlaglichter einer Verflechtungsgeschichte“ weiterlesen
  1. Loek Geeraedts: Die Entstehung des Zentrums für Niederlande-Studien, in: Zentrum für Niederlande-Studien. Jahrbuch 25/26 (2014/2015), S. 25–35, hier S. 33, URL (Letzter Zugriff: 14.11.2024): https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-07149638488[]

Eherecht und Ehepflicht. – Das ‚männliche Unvermögen‘ als Scheidungsgrund in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe

Bereits in der Frühen Neuzeit (ca. 1500–1800) bestand die Möglichkeit einer Ehescheidung, nachdem die Protestanten die Ehe zu einem „weltlich ding“ erklärten und ihr den sakramentalen Charakter entzogen hatten. 1 Eine Ehetrennung war schwer durchzusetzen, da sie an strenge Voraussetzungen gebunden war und nur wenige Gründe anerkannt wurden. Zwar galt ‚männliches Unvermögen‘ als legitimer Scheidungsgrund, jedoch war dieser nicht einfach nachzuweisen und führte nicht automatisch zu einer Auflösung der Ehe. 2 Dennoch belegen zahlreiche in Archiven verzeichnete Ehetrennungsklagen, dass solche Fälle immer wieder von Gerichten verhandelt wurden.

„Eherecht und Ehepflicht. – Das ‚männliche Unvermögen‘ als Scheidungsgrund in der frühneuzeitlichen Grafschaft Lippe“ weiterlesen
  1. Martin Luther: Von Ehesachen (1530), in: Weimarer Ausgabe 30/ III, Weimar 2005, S. 205–248, hier S. 205.[]
  2. Der Begriff des ‚männlichen Unvermögens‘ wurde bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts vor allem in Lexika und medizinischen Abhandlungen gebraucht. Daher findet man in Zedlers Universal-Lexicon von 1746 lediglich das Lemma „Unvermögen (männliches)“. Der Einfachheit halber werden ‚männliches Unvermögen‘ und Impotenz im Folgenden synonym gebraucht. Vgl. hierzu: Zedler, Johann Heinrich: Art. Unvermögen (männliches), in: Zedlers Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste, 1731–1754, Bd. 49 (1746), Sp. 2352–2384.[]

Römische Rota beschuldigt Franz von Waldeck! Das Taktieren seiner Fürsprecher und Gegner im Prozess wegen Ketzerei (1546)

„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“ sieht von 2020 bis 2024 viele Themen vor. 2025 wird das Jubiläum gefeiert; interessant wäre zu wissen, ob mit oder ohne Franz von Waldeck. Denn er war es, der das Täuferreich von Münster (1534–1535) organisatorisch federführend zerschlug, obwohl er selbst schon länger der Reformation anhing und sie kurzfristig in seinen Bistümern Minden, Osnabrück und Münster förderte. Hingegen musste er seinen Plan aufgeben, die Reformation – als katholische Reform getarnt – in seinen geistlichen Territorien einzuführen und diese in weltliche Fürstentümer umzuwandeln. Höhepunkt seines Machtverlusts ist die Anklage bei Kaiser und Papst, wegen Ketzerei, vor der Römischen Rota durch das Domkapitel von Osnabrück. Jedoch war er mächtig genug, der Strafe nicht nur auszuweichen, sondern sie wirkungslos werden zu lassen. – Wie das?

„Römische Rota beschuldigt Franz von Waldeck! Das Taktieren seiner Fürsprecher und Gegner im Prozess wegen Ketzerei (1546)“ weiterlesen

Das Bild des Coesfelder Kreuzes auf einer fürstbischöflichen Münze. Coesfelds Kreuztaler des Christoph Bernhard von Galen (1659)

In der Kirche St. Lamberti in Coesfeld findet sich das größte Gabelkreuz Deutschlands und zugleich der älteste Kreuzwallfahrtsort im Bistum Münster, denn die dortige Kreuztracht ist 1312 erstmals schriftlich bezeugt. Mit der Verehrung dieses wundertätigen Kreuzes eng verbunden ist unter anderem der Münsteraner Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen, der 1659 den Großen Kreuzweg als Prozessions- und Andachtsweg stiftete und auch darüber hinaus das religiöse Leben in Coesfeld nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges förderte. Ausgangspunkt dieses Beitrags ist eine Münze, die das Museum Abtei Liesborn 2023 erwarb. Sie wird wegen des abgebildeten Gabelkreuzes auch „Kreuztaler“ genannt, den Fürstbischof Christoph Bernhard ebenfalls 1659 erstmals prägen ließ.

„Das Bild des Coesfelder Kreuzes auf einer fürstbischöflichen Münze. Coesfelds Kreuztaler des Christoph Bernhard von Galen (1659)“ weiterlesen

„Die bürgere sein außgeplündert“. Die Reichsstadt Dortmund auf dem Westfälischen Friedenskongress

Als vor 375 Jahren, am 24. Oktober 1648, in Münster die Westfälischen Friedensverträge von den anwesenden Gesandten unterzeichnet wurden, trug sich an vorletzter Stelle auch „Nomine liberae Imperialis civitatis Tremoniensis Georgius Kumpsthovius Syndicus“ 1 ein. Dass die Reichsstadt Dortmund, wenn auch buchstäblich am Rande, somit auch zu den Vertragsparteien dieses europäischen Universalfriedens nach dem Dreißigjährigen Krieg gehört, mag angesichts der Tatsache, dass kein einziger Paragraph der Vertragswerke zwischen dem Kaiser auf der einen sowie Frankreich und Schweden auf der anderen Seite die Verhältnisse in Dortmund änderte, überraschen.

„„Die bürgere sein außgeplündert“. Die Reichsstadt Dortmund auf dem Westfälischen Friedenskongress“ weiterlesen
  1. Übersetzt: Im Namen der freien Reichsstadt Dortmund der Syndikus Georg Kumpsthoff.[]

Westfalen in der Neuen Welt

Das Collegium Americanum St. Mauritz

1869 führte die Suche nach Priestern für ihre Gemeinden die Bischöfe der amerikanischen Bistümer Philadelphia, Alton und Natchez nach Westfalen. Der Grund hierfür lag vor den Toren der Stadt Münster. Hier hatte wenige Jahre zuvor, im Schatten der altehrwürdigen St. Mauritz-Kirche, ein bischöfliches Seminar eröffnet, das sich explizit der Ausbildung von Weltpriestern für die Vereinigten Staaten widmete: das Collegium Americanum St. Mauritz. 1 In der Tat konnten die Bischöfe hier erfolgreich eine Reihe von Seminaristen für ihre Gemeinden verpflichten. Im Gegenzug übernahmen sie das Wohngeld der Seminaristen und finanzierten in einigen Fällen zusätzlich deren Überfahrt nach Amerika. Wieso aber wurden überhaupt in Münster Priester für Amerika ausgebildet? Und wie wirkten die jungen Männer aus Westfalen in der „neuen“ Welt? Diesen Fragen geht der Beitrag im Folgenden nach.

„Westfalen in der Neuen Welt“ weiterlesen

  1. Vgl. grundl. Andreas Oberdorf: The American College of St. Maurice at Münster, 1867–1879: The Formation of Catholic Clergy for the United States between Seminary Education and Academic Studies. Paedagogica Historica, 2021. doi: 10.1080/00309230.2021.1987936.[]

Martin Hoitbandts (1529-1597) „Apologia“ von 1580

Reformation und konfessionelles Zeitalter in Westfalen

Taucht man in die Reformationsgeschichte Westfalens ein, beschleicht einen schnell das Gefühl, dass Westfalen eher ein „Nebenland der Reformation“ war. 1 Zusätzlich wurde in der bisherigen Forschung zur Reformation in Westfalen meist die Beobachtung gemacht, dass sie sich erst „spät“ durch städtische und soziale Unruhen ab 1525 bemerkbar machte. 2 Tatsächlich ist es nicht ohne weiteres möglich, ein konkretes Anfangsereignis für Westfalen zu nennen, „denn“, so Robert Stupperich, „die staatliche, theologische und kirchliche Entwicklung verlief in den einzelnen Teilen dieses Landes schon seit Beginn des 16. Jahrhunderts verschieden.“ 3

Entsprechend vielfältig sind die Ansatzpunkte für eine historiografische Auseinandersetzung mit der Reformation in Westfalen. Ich selbst bin anhand einer Druckschrift von 1580 in die Reformationsgeschichte Westfalens und das konfessionelle Zeitalter eingetaucht. 4

„Martin Hoitbandts (1529-1597) „Apologia“ von 1580“ weiterlesen
  1. Thomas Küster: Westfalen als „Nebenland“ der Reformation?, in: Westfälische Forschungen 66 (2016), S. 1-16.[]
  2. Vgl. Alois Schröer: Die Reformation in Westfalen. Der Glaubenskampf einer Landschaft, Bd. 1-2, Münster 1979 und 1983; Robert Stupperich: Westfälische Reformationsgeschichte. Historischer Überblick und theologische Einordnung, Bielefeld 2017 (Neuausgabe im Auftrag des Vereins für Westfälische Kirchengeschichte e.V. neu herausgegeben und um aktuelle Literaturangaben ergänzt von Ulrich Rottschäfer); Werner Freitag: Die Reformation in Westfalen. Regionale Vielfalt, Bekenntniskonflikt und Koexistenz, Münster 22017; Christian Peters: Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen, in: JWKG 112 (2016), S. 77-117; ders.: Der Anteil Westfalens an der Ausdifferenzierung des Protestantismus in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: JWKG 115 (2019), S. 77-143.[]
  3. Stupperich, Reformation, S. 15.[]
  4. Der Begriff konfessionelles Zeitalter wird zur Bezeichnung der Zeitspanne zwischen dem Augsburger Religionsfrieden (1555) und dem Westfälischen Frieden (1648) verwendet und schließt an die Epoche der Reformation (1517-1555) an. Die Zeit nach dem Augsburger Religionsfrieden wird mit dem Begriff Konfessionalisierung beschrieben. Der Begriff Konfessionalisierung ist zu einem wissenschaftlichen Paradigma geworden, das von Wolfgang Reinhard und Heinz Schilling in den späten 1970er und Anfang der 1980er entwickelt wurde (Vgl. Stefan Ehrenpreis/ Ute Lotz-Heumann: Reformation und konfessionelles Zeitalter, Darmstadt 2008, S. 63-71 zur Einführung in die Forschungskontroverse mit Angaben zu weiterführender Literatur). Konfessionalisierung meint „die Formung von Staat, Gesellschaft und Kultur als Folge von Konfessionsbildung im Sinne der Ausbildung von dogmatischen Lehrsystemen“ (Harm Klueting: Art. Konfessionalisierung, RGG4 4 (2001), Sp. 1547f.). Das Paradigma ist weiterentwickelt worden u.a. vom Göttinger Kirchenhistoriker Thomas Kaufmann. Kaufmann plädiert für den Begriff Konfessionskultur(en). Er beschreibt und erfasst „den lutherischen Protestantismus innerhalb der komplexen und spezifischen rechtlichen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Konstellationen des Zeitalters“ als kulturelle Praxis (Thomas Kaufmann: Konfession und Kultur. Lutherischer Protestantismus in der zweiten Hälfte des Reformationsjahrhunderts, Tübingen 2006, S. 3-26). Dem Paradigma folgend ist es möglich die nachfolgend vorzustellende Druckschrift als Ausdruck konfessionellen Bewusstseins in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, eben als kulturelle Praxis, anzusehen und mithilfe des Paradigmas konfessionelle Charakteristika herauszuarbeiten. Für die Anwendung des Paradigmas auf die Landschaft Westfalen vgl. Peters, Anteil Westfalens, insbesondere S. 77-87.[]

Ein langer Nachbarschaftsstreit in Westfalen

Das konfliktreiche Verhältnis zwischen der Reichsabtei Corvey und dem Bistum Paderborn

„Es kann der Frömmste nicht im Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.“ Das müssen sich auch so mancher Corveyer Abt und Paderborner Bischof gedacht haben, wenn es in der fast 1000-jährigen Nachbarschaft der beiden geistlichen Herrschaften an Pader und Weser wieder um einen alten Streitpunkt ging: Wie weit reicht eigentlich die Exemtion des Benediktinerklosters und wo fängt die bischöfliche Jurisdiktionsgewalt über Abtei und Klostersprengel an?

Um diese Frage wurde zwischen den beiden westfälischen Mitgliedern der Reichskirche mehrere Jahrhunderte immer wieder heftig gerungen. Die Paderborner Seite beanspruchte, mal mehr, mal weniger nachdrücklich, die geistliche Hoheit über das Klosterstift. Die Corveyer Äbte versuchten dagegen immer wieder zu beweisen, dass nicht nur die Abtei exemt, und damit direkt dem Papst unterstellt sei, sondern auch das klösterliche Territorium außerhalb der Paderborner Diözese liege.

Dieser Nachbarschaftsstreit wurde im Laufe der Zeit auf ganz unterschiedlichen Ebenen ausgefochten – was das Folgende zeigen wird.

„Ein langer Nachbarschaftsstreit in Westfalen“ weiterlesen

Fanatischer Glaubenskrieger im Lübbecker Land?

Caspar Heinrich Meyer auf dem Balkenkamp aus dem Kirchspiel Börninghausen und seine „religiöse Secte“ in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Höchst beunruhigt schlugen die preußischen Behörden Alarm, als der Oldendorfer Amtmann Dietrich Wilhelm Lammers am 18. Juni 1817 bei ihnen vorstellig wurde. Er berichtete nämlich, dass sich in der Gemeinde Börninghausen „eine Art religiöse Secte gebildet“ habe. 1 Deren Anführer sei der Neubauer Caspar Heinrich Meyer auf dem Balkenkamp, der „sich zum Prediger und Seelsorger derselben aufgeworfen“ habe. 2 Mitunter würden die religiösen Versammlung bis spät in die Nacht dauern; noch bis fünf Uhr in der Früh könnten „Gläubige“ in dessen kleinem Gehöft angetroffen werden. Ein solches Treiben müsse der Staat strafrechtlich ahnden, weshalb die Amtsbehörde Meyer inhaftiert habe. Der Landwirt sei ein „Fanatiker“, schimpfte Amtmann Lammers. 3 Seine Anhänger würden Meyer hingegen geradezu anhimmeln. Noch in einem Schreiben des Jahres 1830 heißt es, er werde „als ein unmittelbar von oeben gesandter Apostel betrachtet“. 4

Wer war also Caspar Heinrich Meyer auf dem Balkenkamp? Ein fanatischer Glaubenskrieger, der die staatlichen Stellen in Aufruhr versetzte, sowie Ruhe und Ordnung gefährdete? Oder doch eher ein frommer Christ, der vielen als Vorbild galt? Im Folgenden sollen einige Schlaglichter auf seine Biografie geworfen werden, die paradigmatisch die religiöse Situation im Minden-Ravensberger Land spiegelt.

„Fanatischer Glaubenskrieger im Lübbecker Land?“ weiterlesen
  1. Stadtarchiv Preußisch Oldendorf, 15.12. Acta über das Konventikel-Wesen Verwaltungsbezirk Oldendorf, 1817–1841, Akte ist ohne Paginierung, Bericht vom 18. Juni 1817.[]
  2. Ebd.[]
  3. Vgl. ebd.[]
  4. Ebd., Schreiben vom 9. Juni 1830.[]