Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der weder geynerleye wise to donde, anders dan bynnen Soist myt rechte

Zur Verschriftlichungspraxis von Hafturfehden im ältesten sogenannten Ratsprotokollbuch der Stadt Soest (1414–1509)

Im Jahr 1418 herrschte Aufruhr in Soest. Infolge langwieriger innerstädtischer Aufstände, deren Hintergründe und Ursachen sich aufgrund fehlender Quellen nur schwierig rekonstruieren lassen, wurde der Rat als oberste städtische ‚Verwaltungsbehörde‘ zeitweilig entmachtet. Informiert sind wir über diese Vorgänge durch einen Brief der in Lübeck versammelten Ratssendboten vom 3. August 1418, in dem Soest die Verhansung – d. h. der Ausschluss aus der Hanse inklusive eines Handelsboykotts aller in der Hanse organisierten Städten – angedroht wurde, sollten Rat und Bürgermeister nicht binnen fünf Wochen wieder in ihre Ämter eingesetzt und nach alter Gewohnheit wiedergewählt worden sein. 1 Es war eine existentielle Krise für die städtische Obrigkeit sowie für die Stadt selbst, die wirtschaftlich stark vom hansischen Fernhandel abhängig war. Die Drohungen scheinen allerdings Wirkung gezeigt zu haben, denn über eine tatsächlich erfolgte Verhansung der Stadt Soest ist nichts bekannt. Stattdessen scheint der Rat wiedereingesetzt und neu gewählt worden zu sein. Also, alles wieder beim Alten?

„Der weder geynerleye wise to donde, anders dan bynnen Soist myt rechte“ weiterlesen

  1. Vgl. Hansen, Joseph: Die Soester Fehde (Westfalen und Rheinland im 15. Jahrhundert, Bd. 1) (Publikationen aus den königlich-preußischen Staatsarchiven, Bd. 34), Leipzig 1888, URL: https://books.google.de/books?id=J8cvi_1er4kC&hl=de&pg=PP8#v=onepage&q&f=false [letzter Zugriff am 28.10.2023], Eintrag Nr. 9, S. 13.[]

Die Grafschaft Berg – in Westfalen? Überlegungen zu hochmittelalterlichen Grafschaften

Wenn in hochmittelalterlichen Urkunden der Ausdruck comitatus Niederschlag fand, so wird dieser meist als ‚Grafschaft‘ ins Deutsche übertragen und in diesem Sinne gedeutet. In späterer Zeit tritt das Wort comitia hinzu. Was für das Spätmittelalter eine typische Größe zu sein scheint – hier meint der Ausdruck ‚Grafschaft Berg‘ das heutige Bergische, einen Bereich zwischen Ruhr und Sieg beziehungsweise Agger – das ist in der Forschung zum Hochmittelalter ein theoretischer Bezugspunkt ohne konkrete Zuordnung. Einen comitatus de Monte, eine ‚Grafschaft Berg‘ also, kennen auch die hochmittelalterlichen Quellen nicht. 1 Die Lage dieses comitatus ist unklar – ebenso sein Wesen. Ob der für spätmittelalterliche Zusammenhänge geprägte Begriff Grafschaft die soziale und rechtliche Lebenswelt des Hochmittelalters einfängt, sei im Folgenden anhand einiger Überlegungen zum konkreten Beispiel diskutiert.

„Die Grafschaft Berg – in Westfalen? Überlegungen zu hochmittelalterlichen Grafschaften“ weiterlesen
  1. Der angeblich 1100 erwähnte comitatus de Monte sei gemäß Theodor Josef Lacomblet einer Dorsalnotiz auf einer Urkunde zu entnehmen, vgl. Theodor Josef Lacomblet (Hg.): Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden. Bd. 1: 779–1200, Düsseldorf 1840, Nr. 258 (1100); Web: https://digitale-sammlungen.ulb.uni-bonn.de/ulbbn/content/structure/7532. Auf der Archivalie aber ist Adolfi comitis de Monte zu lesen, vgl. Köln, Historisches Stadtarchiv, Best. 210, Domstift, Nr. U 2/4 (1100–1131); Web: https://historischesarchivkoeln.de/viewer/?fileName=https%3A//historischesarchivkoeln.de/mets%3Fid=A97D651D-65B4-4981-8399-C257FD12CD41_U4_Mikrofilm_20180924100051.xml.[]

Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?

Das britische Besatzungsregime im Rheinland und die Ruhrkrise 1923/24

Die Ruhrbesetzung wird in der Historiographie vor allem als eine französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt. 1 Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Lage an Rhein und Ruhr komplexer war, zumal neben Frankreich auch Belgien und Großbritannien als Akteure in der Ruhrkrise involviert waren. In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Rolle der Briten gelegt, die auf Grundlage des Waffenstillstands von Compiègne und des Versailler Vertrags an der alliierten Rheinlandbesatzung beteiligt waren und mit Köln die größte Stadt des Rheinlands von 1918 bis 1926 besetzt hatten. 2 Wie nahmen die vor Ort stationierten Besatzungsoffiziere die Ruhrkrise wahr? Wie reagierten sie auf das Vorgehen der verbündeten französischen und belgischen Besatzungsmacht im Ruhrgebiet?

„Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?“ weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Krumeich: Der „Ruhrkampf“ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Ders. u. Joachim Schröder (Hrsg.): Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24.[]
  2. Für eine ausführliche Untersuchung der britischen Besatzung, vgl. Benedikt Neuwöhner: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023.[]

Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen

Die Ausstellungen „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld

In der vergangenen Woche sind hier drei wesentliche Herausforderungen umrissen worden, vor denen eine Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft steht. Nun sind die Erforschung und die Darstellung von Geschichte nicht nur theoretische Unterfangen, sondern ist die historische Arbeit auch eine praktische Wissenschaft. Nachdem die konzeptionellen Eckpfeiler in der vergangenen Woche also gesetzt wurden, möchte ich in einem zweiten Schritt fragen, wie es in der forschenden und darstellerischen Praxis gelingen kann, eine demokratisierte Migrationsgeschichte zu schreiben und zu vermitteln. Zwei aktuelle Ausstellungsprojekte aus Ostwestfalen bieten sich hier zur näheren Betrachtung an: „Ein Koffer voll Hoffnung“ in Gütersloh (Kreis) und „Angekommen“ in Bielefeld.

Beide Ausstellungsprojekte sollen im Folgenden besprochen werden. Zudem versuche ich, anzudeuten, inwiefern die Ausstellungen Möglichkeiten bieten für weitere Forschung. Schließlich handelt es sich vor allem um Interviewprojekte. Als diese bieten sie eine große Fülle von neuen Daten und Deutungen zur Migrationsgeschichte Westfalens.

„Westfälische Migrationsgeschichte aufschließen“ weiterlesen

Westfälische Migrationsgeschichte erschließen

Herausforderungen der Geschichte der (post)migrantischen Gesellschaft

Geschichte und Gegenwart Deutschlands und Westfalens sind ohne Migration und ihre Folgen nicht zu verstehen. Insbesondere die so genannte „Gastarbeit“ gilt als Phase, die langfristig für eine Öffnung hin zu einer pluralen Gesellschaft gesorgt hat. Im Rahmen von „Anwerbeabkommen“ sind zwischen 1955 und 1973 circa 14 Millionen Menschen in die Bundesrepublik gekommen, zwei bis drei Millionen sind dauerhaft geblieben. Weitere Migrant:innen folgten ihnen über die Familienmigration.

Ihr Kommen und Bleiben scheint sich in die Geschichte von Demokratisierung und Liberalisierung der (west)deutschen Gesellschaft zu fügen. Tatsächlich ist aber ein komplexeres Verständnis nötig. Migrant:innen haben die Alteingesessenen nicht nur passiv durch ihr Kommen und Bleiben Toleranz und Weltoffenheit gelehrt. Sie durchliefen und durchlaufen eigene, spezifische Prozesse der (post)migrantischen politischen Subjektivierung – und wirken aus diesen Prozessen heraus auf die Gesellschaft zurück, indem sie Teilhabe einfordern. Vor allem in den Sozialwissenschaften gehen einige Autor:innen dahin, Migration an sich als soziale Bewegung zu verstehen. Diese Deutung steht zur Diskussion. Sicher ist, dass ein hoher Grad an Eigensinn besteht.

„Westfälische Migrationsgeschichte erschließen“ weiterlesen

1848/49 in Westfalen und Lippe

Einblicke in die revolutionshistorische Peripherie

1848/49 gilt oft als die „vergessene Revolution“. Dies gilt insbesondere für die Regionen der Peripherie. Als Meilenstein einer Nationalgeschichte fügen sich die wenigen großen Erinnerungsorte der Revolution in das nationale Narrativ, das im kulturellen Gedächtnis verankert ist – so wie Berlin, wo der preußische König den Märzgefallenen in schwarz-rot-goldener Kokarde die letzte Ehre erwies; wie Frankfurt, wo in der Paulskirche das erste gesamtdeutsche Parlament tagte; oder wie Baden, wo der Versuch eine gesamtdeutsche Verfassung einzusetzen endgültig scheitern sollte. Regionales Erinnern geht da, jenseits lokaler Initiativen, zumeist unter. Dies gilt für Westfalen in besonderer Weise.

Jubiläen geben regelmäßig Möglichkeit und Anlass, sich großer historischer Zäsuren auf ein Neues anzunähern und so ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Dabei erweist sich es für die Revolution 1848/49 als Ereignis der Landesgeschichte als ein unglücklicher Zufall, dass genau 200 Jahre zuvor auf den Friedenskongressen in Münster und Osnabrück der 30-jährige Krieg endgültig beendet wurde. Vor dem Hintergrund dieses Ereignisses europäischer Tragweite scheint ein Blick in die revolutionshistorische Peripherie fast schon unbedeutend. Was sind schon 175 Jahre Revolution in der Peripherie gegenüber 375 Jahre Westfälischer Frieden?

„1848/49 in Westfalen und Lippe“ weiterlesen

Gutes Mining zum bösen Spiel

Digitale Auswertungsmöglichkeiten von Diebstahls- und ‚Verlorenen‘-Anzeigen des Münsterischen Intelligenzblatts

Was haben ein Seehund, ein goldener Ring und ein weißes Schnupftuch gemeinsam? Sie alle wurden zwischen 1795 und 1797 in Münster gestohlen oder gingen verloren. Wir wissen das, weil deren Besitzer:innen entsprechende Anzeigen im Münsterischen Intelligenzblatt platziert haben. Mit dieser hofften Sie ihr Eigentum baldmöglichst beim Intelligenz-Comtoir, dem Herausgeber des Intelligenzlattes, abholen zu können. Das Blatt entstand – wie andere ähnliche Blätter 1 – im 18. Jahrhundert und enthielt unter anderem Anzeigen zu offenen Arbeitsstellen, gestohlenen und verlorenen Gegenstände, gerichtliche und landesherrliche Mitteilungen, aber auch Nachrichten zum Fürstbistum Münster und Neuigkeiten aus der gesamten Welt. 2 Mit der Zeit erweiterte es sein Anzeigenspektrum auch um neue Formate, wie beispielsweise Verkaufsankündigungen oder Werbeanzeigen.

„Gutes Mining zum bösen Spiel“ weiterlesen
  1. Zur disparaten Definition des Begriffs „Intelligenzblatt“ siehe Doering-Manteuffel, Sabine; Mančal, Josef; Wüst, Wolfgang (2001): Einleitung. In: Sabine Doering-Manteuffel, Josef Mančal und Wolfgang Wüst (Hg.): Pressewesen der Aufklärung. Periodische Schriften im Alten Reich. Berlin, S. 11–42 Hier insbesondere S. 16-18.[]
  2. Bösch, Frank (2019): Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Computer. 2. aktual. Auflage. Frankfurt a. M., S. 72–73.[]

Zwischen Planungseuphorie und Protest

Ländliche Diskurse zur kommunalen Gebietsreform (1966–1975) am Beispiel der Gemeinde Hille

Die 1960er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland werden oftmals als eine Phase des Auf- und Umbruchs beschrieben oder gar von der geschichtswissenschaftlichen Forschung als „Dynamische Zeiten“ charakterisiert. 1 Auf der einen Seite lässt sich zwischenzeitlich eine regelrechte Planungseuphorie von Politik und Verwaltung feststellen, 2 auf der anderen Seite traten vielfältige aufkommende Protest- beziehungsweise Partizipationsbestrebungen seitens der Bevölkerung hervor. In diese Phase fiel auch die in den 1960er/1970er Jahren durchgeführte kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen.

„Zwischen Planungseuphorie und Protest“ weiterlesen
  1. Axel Schildt/Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hg.): Dynamische Zeiten. Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 2000.[]
  2. Vgl. die verschiedenen Phasen von Planung bei Michael Ruck: Planung, in: Rüdiger Voigt (Hg.), Handbuch Staat. Bd. 2, Wiesbaden 2018, S. 1071-1083, hier S. 1074.[]

„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.“

Lebenswelten adliger Frauen in Westfalen an der Schwelle zur Moderne im Spiegel der Tagebücher von Maria Esterházy-Galántha

Gottlob haben wir in diesem Jahre eine herrliche Ernte zu erwarten. Das Getreide, Gras, steht prachtvoll namentlich auch hier bei Nordkirchen strotzt alles vor Ueppigkeit, und lange sehen wir unser geliebtes Eigenthum nicht so freundlich so hübsch – Gott erhalte es uns.1

Als die Gräfin und Schlossherrin von Nordkirchen – Maria von Esterházy-Gálantha – diese Zeilen in ihr Tagebuch im Juni 1849 schreibt, steht sie ganz unter dem Eindruck der großen Unruhen und Umwälzungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Adel steht zu diesem Zeitpunkt in seiner wohl größten Krise und bangt um den Verlust seines Besitzes, Ansehens und seiner Einflussnahme. Über diese ereignisreiche und umwälzende Zeit hat die Adelsgeschichtsforschung bereits viel geschrieben – wie der Adel all dies selber wahrgenommen hat, ist dabei bisher aber nur selten Gegenstand gewesen.

Aus Westfalen ist dabei ein besonderer Quellenbestand erhalten, mit dessen Hilfe ein neuer – anderer Blick auf die Region im 19. Jahrhundert geworden werden kann: Es handelt sich um die Aufzeichnungen und Tagebuchbestände des letzten Abkömmlings der Geschlechts von Plettenberg-Lenhausen, Tochter Maria, der späteren Gräfin von Esterházy-Gálantha (1809-1861). Im Zeitraum von 37 Jahren berichtet sie dabei vom Alltagsleben auf dem Schloss, von Reisen, von Privatem sowie vom offiziellen Leben als Adelige und gibt dabei spannende Einblicke in das Westfalen des 19. Jahrhunderts. Dabei ist die Geschichte des westfälischen Adels unweigerlich mit dem Schloss Nordkirchen verbunden. Wohl kein anderes adeliges Anwesen ist derart bekannt wie das der Familie von Plettenberg, das von keinem geringeren erbaut wurde als von dem Baumeister des westfälischen Barock Joseph Conrad Schlaun; seines Zeichens auch Architekt des fürstbischöflichen Schlosses und der Clemenskirche in Münster. Heute ist das Nordkirchener Wasserschloss mehr denn je Sinnbild für die Schlösserregion Münsterland. Doch das auch als „Westfälisches Versailles“ bekannte Anwesen ist mehr als nur Symbol für adlige Macht, Besitz und Luxus. Es ist eben auch Ort von adeligem Leben und Alltag.

„„Es lebe das 19. Jahrhundert wegen seiner Erfindungen und trotz seiner sonstigen Erbärmlichkeiten.““ weiterlesen
  1. Maria Esterházy-Gálantha: Notizen-Buch für Allerhand, 1953, S. 96.[]

„Nicht beständig daheim […] hinter der Mutter Kohltopf sitzen, sondern vielmehr von Jugend auf sich zur Arbeit gewöhnen“

Versuche herrschaftlicher Regulierung des Gesindedienstes in Lippe

Wer heute eine Vollzeitstelle antritt, hat schon vor dem ersten Arbeitstag ungefähre Vorstellungen der Rahmenbedingungen: Die wöchentliche Arbeitszeit liegt bei etwa 40 Stunden, die auf fünf Tage à acht Stunden entfallen. Am Ende des Monats wird der Lohn gezahlt. Außerdem gibt es festgelegte Kündigungsfristen, Anspruch auf Urlaub und viele weitere Regelungen. Zwar gibt es in Deutschland kein Arbeitsgesetzbuch im eigentlichen Sinne und doch existieren viele einzelne Regelungen wie das Arbeitszeitgesetz, die das Arbeitsleben umfassend gesetzlich regeln. So war das jedoch nicht immer. Für die arbeitende Landbevölkerung der Vormoderne galten vielfältige Regelungen und Konventionen, die aus heutiger Sicht zum Teil kurios wirken, bei denen aber ein genauerer Blick – hier am Beispiel Lippes – viel Spannendes zu Tage fördern.

„„Nicht beständig daheim […] hinter der Mutter Kohltopf sitzen, sondern vielmehr von Jugend auf sich zur Arbeit gewöhnen““ weiterlesen