Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund

Nach Dortmund kam Kaiser Wilhelm II. (1859–1941) während seiner Regentschaft (1888–1918) zweimal: zunächst am 11. August 1899 zur Eröffnung des wiederhergestellten alten Rathauses und zur spektakulären Einweihung des Hafens und dann, genau 10 Jahre später, am 11. August 1909 auf die Hohensyburg zu einem Fest am Kaiser-Wilhelm-Denkmal aus Anlass der 300-jährigen Zugehörigkeit der Grafschaft Mark zu Brandenburg-Preußen. Auf beide Ereignisse wird eingegangen. In ihnen zeigt sich, wie sehr das Selbstverständnis der Stadt Dortmund zwischen Traditionsverbundenheit und Zukunftsgestaltung schwankte. Besonders erkennbar ist das in den Diskussionen um die Umgestaltung des Rathauses. Es ging um die Frage, ob mittelalterliche Architektur der Zukunft im Wege steht oder als Denkmal bedeutsam sein kann für das Selbstbild einer modernen Industriestadt mit großer reichsstädtischer Vergangenheit.

„Die Kaiserbesuche 1899 und 1909 in Dortmund“ weiterlesen

Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?

Das britische Besatzungsregime im Rheinland und die Ruhrkrise 1923/24

Die Ruhrbesetzung wird in der Historiographie vor allem als eine französisch-deutsche Beziehungsgeschichte erzählt. 1 Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die Lage an Rhein und Ruhr komplexer war, zumal neben Frankreich auch Belgien und Großbritannien als Akteure in der Ruhrkrise involviert waren. In diesem Beitrag wird der Fokus auf die Rolle der Briten gelegt, die auf Grundlage des Waffenstillstands von Compiègne und des Versailler Vertrags an der alliierten Rheinlandbesatzung beteiligt waren und mit Köln die größte Stadt des Rheinlands von 1918 bis 1926 besetzt hatten. 2 Wie nahmen die vor Ort stationierten Besatzungsoffiziere die Ruhrkrise wahr? Wie reagierten sie auf das Vorgehen der verbündeten französischen und belgischen Besatzungsmacht im Ruhrgebiet?

„Britische Besatzer als neutrale Zuschauer?“ weiterlesen

  1. Vgl. Gerd Krumeich: Der „Ruhrkampf“ als Krieg. Überlegungen zu einem verdrängten deutsch-französischen Konflikt, in: Ders. u. Joachim Schröder (Hrsg.): Der Schatten des Weltkriegs. Die Ruhrbesetzung 1923, Essen 2004, S. 9–24.[]
  2. Für eine ausführliche Untersuchung der britischen Besatzung, vgl. Benedikt Neuwöhner: Britannia rules the Rhine. Die britische Rheinlandbesatzung 1918–1926, Paderborn 2023.[]

Verbindungen, Verflechtungen und Verwicklungen

Kommunale Verwaltung und Unternehmensführung in Gütersloh seit den 1970er Jahren

„Lotse geht von Bord“ – so titelte die „Neue Westfälische“ im Januar 1999. Gemeint war mit dieser Schlagzeile allerdings nicht der 109 Jahre zuvor aus dem Amt geschiedenen Reichskanzler Otto von Bismarck. Vielmehr ging es um Dr. Gerd Wixforth, der bis dahin 33 Jahre im Dienst der Stadt Gütersloh stand. Nicht allein die lange Dauer der Amtszeit war es offenbar, die die Lokalzeitung zu derartig gewagten historischen Vergleichen motivierte. Jedenfalls wurde damit die Bedeutung des langjährigen Verwaltungschefs unterstrichen: Sein Name stünde für die Stadt, selbige sei ohne ihn „kaum vorstellbar“ („und doch ist es in wenigen Tagen Wirklichkeit“). Allen voran waren es wohl seine engen Kontakte zu den städtischen Wirtschaftsunternehmen („die Wirtschaft ist der Ast, auf dem wir alle sitzen“), 1 aus denen „Mister Gütersloh“, wie er im selben Blatt wenige Tage später genannt wurde, 2 niemals einen Hehl machte. Vielmehr waren diese Kontakte und die Nähe zu den Unternehmensführungen in vielerlei Hinsicht für sein kommunalpolitisches und verwaltungsmäßiges Wirken bestimmend. Dieses Handeln und die erwähnten Wirtschaftskontakte sind ebenso Gegenstand dieses Beitrages wie die sich daraus ergebenden Folgen – im vorliegenden Falle das Aufkommen der unternehmerischen Stadt.

„Verbindungen, Verflechtungen und Verwicklungen“ weiterlesen

  1. „Lotse geht von Bord, in: Neue Westfälische, 23.1.1999.[]
  2. „Mister Gütersloh“ geht in Ruhestand, in: Neue Westfälische, 29.1.1999.[]

Der Fabrikant als Politiker

Zur Rolle der Industrieunternehmer in der Kommunalpolitik um 1900 am Beispiel der Kleinstadt Ahaus

Am 8. März 1924 verstarb in der damaligen Kreisstadt Ahaus der Fabrikant Jan van Delden. Gemeinsam mit seinem Bruder Ysaak hatte er sich rund 40 Jahre zuvor in der westmünsterländischen Kleinstadt nahe der niederländischen Grenze niedergelassen und dort die Westfälische Jutespinnerei und Weberei gegründet, die bei seinem Tod zum mit Abstand größten Unternehmen der Stadt aufgestiegen war. Der Tod des Firmengründers löste in der Bevölkerung rege Anteilnahme aus. Neben Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Vertretern des örtlichen Vereinswesens würdigte auch der Ahauser Bürgermeister Johannes Ridder die Verdienste des Verstorbenen durch einen Nachruf in der Lokalzeitung – doch stand dabei nicht dessen Rolle als Firmengründer im Vordergrund:

„Er gehört seit nahezu 40 Jahren dem Stadtverordneten-Kollegium und einer Anzahl städtischer Kommissionen an. Mit Rat und Tat hat er in diesen Ehrenämtern die Interessen der Stadt Ahaus gefördert. Zu der Entwicklung der Stadt hat er in hohem Maße beigetragen. Sein kommunalpolitischer und wirtschaftlicher Weitblick […] sichern ihm höchste Wertschätzung und Verehrung über das Grab hinaus.“ 1

Jan van Delden bildete mit seinen politischen Ambitionen unter den Fabrikanten der Region keine Ausnahme: In den Ratssälen wurden Entscheidungen getroffen, die die Unternehmer „unmittelbar angingen, sei es die Bebauung von Grundstücken oder die Vergabe einer Dampfmaschinenkonzession, die Errichtung von Krankenhäusern, Straßen, Schulen usw.“ 2 Insofern erscheint es wenig verwunderlich, dass auch die westmünsterländischen Fabrikanten ein reges Interesse an der städtischen Politik zeigten, wie Werner Freitag feststellt: „Allesamt waren die Textilunternehmer politisch engagiert; es war für sie eine Ehrenpflicht, in den Kommunalparlamenten tätigt zu werden.“ 3 Doch welche Stellung nahmen die Fabrikanten in der Kleinstadt ein – und wie wirkte sich dies auf ihr politische Rolle aus? Diese Fragen sollen im folgenden Beitrag am Beispiel der Entwicklung in der Stadt Ahaus um 1900 beleuchtet werden.

„Der Fabrikant als Politiker“ weiterlesen
  1. StA-AH Nachruf des Bürgermeisters Ridder auf J. van Delden, Ahauser Kreiszeitung v. 11. März 1924.[]
  2. Teuteberg, Westfälische Textilunternehmer in der Industrialisierung, S. 35[]
  3. Freitag, Urbanisierung und Urbanität im westlichen Münsterland, S. 60.[]

Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen

Die Entwicklung der Eisenhütte Westfalia 1823-1876

Ein Bild aus dem Jahr 1877 zeigt ein typisches frühindustrielles Hüttenwerk. Ein Kanal versorgte eine Eisenhütte mit Wasser, um mit Hilfe eines Wasserrads die Gebläsemaschinen der Hochöfen anzutreiben. 1 Die Lippe war für die Eisenhütte Westfalia in Lünen weit mehr als nur eine Energiequelle. Der Fluss, der gerade zur Gründungszeit des Unternehmens bis Lippstadt schiffbar gemacht wurde, war der zentrale Transportweg, um das Hüttenwerk mit Rohstoffen zu versorgen. 2 Damit schuf die Lippe eine Verbindung zwischen Orten der Rohstoffgewinnung und des Verbrauchs. In der materialorientierten Wirtschaftsgeschichte bezeichnet man solche Verbindungen auch als räumliche Relationen zwischen Regionen. 3 Regionen sind in der modernen Wirtschaftsgeschichte weitgehend unumstritten die zentralen räumlichen Faktoren für die Analyse ökonomischer Transformationsprozesse ist. Es waren eben nicht Nationen oder Staaten, die die Industrialisierung bestimmten, wie die klassische Nationalökonomie annahm und bekannte Narrative etwa von Großbritannien als Mutterland der Industrie suggerieren. 4 Blickt man nämlich nur auf diese nationale Ebene ökonomischer Entwicklungen, übersieht man die teils drastischen Unterschiede zwischen verschiedenen Gebieten. Manche Regionen nahmen eine Vorreiterrolle im Industrialisierungsprozess ein, manche waren Nachzügler, andere stagnierten und wieder andere verloren eine bereits entwickelte, vorindustrielle Gewerbestruktur. Erst mit der regionalen Perspektive öffnet sich der Blick für die eigentlichen Faktoren, die zur Industrialisierung führten. 5 Denn Transportwege und natürliche Rohstoffe gehörten zu den entscheidenden räumlichen Faktoren der Industrialisierung. 6 Auch die Ausdehnung der eigenen Rohstoffbasis der Eisenhütte Westfalia wurde in Relation zur Lippe definiert.

„Bergbau und Eisenindustrie zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen“ weiterlesen
  1. Manfred Rasch: Frühe Hochöfen im späteren Ruhrgebiet. Eine erste Annäherung an ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Thema, in: Ders. (Hrsg.): Der Kokshochofen. Entstehung, Entwicklung und Erfolg von 1709 bis in die Gegenwart, 2. Aufl., Essen 2015, S. 161.[]
  2. Werner Koppe: Die Lippewasserstraße. Schifffahrt auf Lippe und Lippe-Seitenkanal im Rahmen der nordwestdeutschen Binnenschifffahrtsgeschichte, Bielefeld 2004, S. 157-159.[]
  3. Sebastian Haumann / Nora Thorade: Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 97 (2016), H 1, S. 1-6.[]
  4. Dieter Ziegler: Beyond the Leading Regions: Agricultural Modernization and Rural Industrialization in North-Western Germany, in: Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, Basingstoke 2015, S. 148.[]
  5. Rainer Fremdling / Toni Pierenkemper / Richard Tilly: Regionale Differenzierung in Deutschland als Schwerpunkt wirtschaftshistorischer Forschung, in: Rainer Fremdling / Richard Tilly (Hg.): Industrialisierung und Raum. Studien zur regionalen Differenzierung im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1979, S. 9-12; Sidney Pollard: Einleitung, in: ders. (Hg.): Region und Industrialisierung. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 42, Göttingen 1980, S. 11-21; Ders.: The concept of regional industrialisation. The British experience, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 1 (1992), S. 11-35; Juliane Czierpka / Kathrin Oerters / Nora Thorade (Hg.): Regions, Industries and Heritage. Perspectives on Economy, Society and Culture in modern Western Europe, in: Czierpka et al: Regions, S. 3.[]
  6. Hubert Kiesewetter. Erklärungshypothesen zur regionalen Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert, in: VSWG 67 (1980), S. 321-322.[]

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?

Die Rolle der Ruhrindustriellen im Nationalsozialismus im Spiegel ihrer Stellungnahmen und Selbstauskünfte nach 1945

Von seiner Berghütte in Tirol aus zog Ernst Poensgen – Mitbegründerder VereinigteStahlwerke AG und ehemaliger Wehrwirtschaftsführer – 1947 Bilanz über verschiedene Industrielle, die ihm während seiner Karriere begegnet waren. Mit den einführenden Worten: „Ich brauche nach keines Menschen Gunst zu fragen, ich kann es mir leisten, die Wahrheit festzuhalten und zu berichten.“, 1 handelte Poensgen in seinen Ausführungen die Biografien von Emil Kirdorf, Fritz Thyssen, Wilhelm Keppler, Paul Pleiger und anderer prominenter Unternehmer und Politiker des Nationalsozialismus ab, die im Westfälischen Wirtschaftsarchiv aufbewahrt werden.

„Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus – oder doch?“ weiterlesen
  1. Westfälisches Wirtschaftsarchiv F 65 Nr. 320, S. 2.[]
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search